Police-Stories from Kreis Borken

Filter
  • 03.01.2021 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Drogen im Straßenverkehr

    Kreis Borken (ots) - Die Silvester-Bilanzmeldung zu den Verkehrskontrollen fiel mit dem Blick auf "Drogen im Straßenverkehr" noch positiv aus - landesweit wurden in dieser Statistik aber nur Fälle bis zum 01.01.21, 18.00 Uhr berücksichtigt. Die Zeit danach zeigt leider wieder ein anders Bild. Sieben Autofahrern und einer Autofahrerin wurde wegen des Verdachts auf Drogenkonsum die Weiterfahrt untersagt und ...

  • 03.01.2021 – 11:45

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Bilanz der Verkehrskontrollen anlässlich des Jahreswechsels

    Kreis Borken (ots) - Die Polizei im Kreis Borken kontrollierte rund um den Jahreswechsel 185 (Vorjahr: 137) Fahrzeuge. In vier (Vorjahr: drei) Fällen hatten die Fahrerinnen/Fahrer zu viel Alkohol getrunken. Erfreulich - bei keinem (Vorjahr: zwei) der kontrollierten Fahrerinnen und Fahrer waren Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt worden. Drei (Vorjahr: zwei) ...

  • 01.01.2021 – 09:57

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei zieht erste Bilanz des Jahreswechsels

    Kreis Borken (ots) - Die Polizei im Kreis Borken ist zum Jahreswechsel 2020/21 zu insgesamt 58 Einsätzen ausgerückt, so die vorläufige Bilanz des Einsatzgeschehens. Die Einsatzgründe lagen zum Großteil im Bereich der Corona-Schutzverordnung. Die Beamtinnen und Beamten sprachen acht Platzverweise aus und leiteten acht Strafverfahren ein. Hier lagen die Gründe ...

  • 30.12.2020 – 11:10

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Jahreswechsel / Polizei ist vorbereitet

    Kreis Borken (ots) - Der kommende Jahreswechsel wird sich für viele Menschen erheblich von den gewohnten Traditionen unterscheiden. Der Gesundheitsschutz der Allgemeinheit lässt es nicht zu, dass allerorts viele Menschen zusammen kommen, um zu feiern und auf das neue Jahr anzustoßen. Die Polizei im Kreis Borken geht davon aus, dass die meisten Menschen vernünftig sind und sich an die Regeln zum Schutz vor einer ...

  • 30.12.2020 – 10:31

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Erneut Fiat 500 entwendet

    Gronau (ots) - Anfang Dezember stahlen Unbekannte einen Fiat 500 auf einem Parkplatz an der Ochtruper Straße in Gronau. Am Dienstag schlugen Täter wieder in Gronau zu. Zwischen 13.30 und 14.00 Uhr entwendeten sie einen grauen Fiat 500 mit den Kennzeichen AH-SN88 von einem Verbrauchermarktparkplatz an der Overdinkelstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Gronau unter Tel. (02562) 9260. Das sind ...

  • 21.12.2020 – 13:29

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Pressemeldung der Polizeipressestelle des Rhein-Kreises Neuss

    Kreise Borken (ots) - Die Pressemeldung teilen wir an dieser Stelle, weil Bezüge in den Kreis Borken bestehen: "Das zentrale Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit gegen eine Betrügerin, die im Rhein-Kreis Neuss, Kreis Wesel sowie Kreis Borken aufgetreten ist. Sie steht im Verdacht, in der Zeit von Oktober 2019 bis Januar 2020 zwei ...

  • 21.12.2020 – 12:21

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Fakeshops: Kripo fahndet mit Bildern nach unbekannter Betrügerin

    Rhein-Kreis Neuss, Wesel, Dinslaken, Stadtlohn (Kreis Borken) (ots) - Das zentrale Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit gegen eine Betrügerin, die im Rhein-Kreis Neuss, Kreis Wesel sowie Kreis Borken aufgetreten ist. Sie steht im Verdacht, in der Zeit von Oktober 2019 bis Januar 2020 zwei Online-Fake-Shops mit den Namen O.K. ...

  • 21.12.2020 – 12:16

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Weitere Seniorin betrogen

    Rhede (ots) - Die Betrugsmasche des "Falschen Polizisten" reißt im Kreis Borken nicht ab. Am Sonntag ist ihr in Rhede eine weitere Seniorin zum Opfer gefallen. Einem unbekannten Anrufer gelang es am Abend, sich der Frau gegenüber als Polizeibeamter auszugeben. Er schilderte der Rhederin, dass die akute Gefahr eines Einbruchs bestehe. Es kam anschließend zur Übergabe von Bargeld, Bankkarte und Schmuck an einen ...