Police-Stories from Ludwigshafen am Rhein

Filter
  • 01.04.2024 – 07:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch auf Schrottplatz in der Nacht zu Ostersonntag

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - In der Nacht zu Ostersonntag ereignete sich ein Einbruch auf einem Schrottplatz in der Flomersheimer Straße in Oggersheim, bei dem sich unbekannte Täter Zutritt zum Gelände sowie zu den Büroräumen verschafften. Die genaue Beute, die bei dem Einbruch erlangt wurde, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen ...

  • 31.03.2024 – 10:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahlserie von Rollern

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom Freitag (29.03.2024) auf Samstag (30.03.2024) kam es in den Stadtteilen Mundenheim und Mitte zu mehreren Rollerdiebstählen. Einer der entwendeten Roller tauchte am Samstag in der Nähe wieder auf, sodass die Polizei an diesem Spuren des Täters sichern konnte. Zeugen, die Hinweise zu den Diebstählen geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 31.03.2024 – 08:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall zwischen PKW und E-Scooter

    Ludwigshafen (Pfingstweide) (ots) - Am Samstagmittag des 30.03.2024, gegen 17:00 Uhr kam es an der Einmündung Am Kanal sowie dem Brüsseler Ring im Ludwigshafener Stadtteil Pfingstweide zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Elektroroller. Der 18-jährige Fahrer des Elektrorollers verletzte sich hierbei leicht. Der 68-jährige Fahrer eines grauen KIA blieb unverletzt. Zeugen werden gebeten sich bei der ...

  • 31.03.2024 – 08:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbrüche in Kleingärten

    Ludwigshafen (Nord) (ots) - Im Zeitraum von Freitagabend (29.03.2024) bis zum Samstagmorgen (30.03.2024) kam es in den Stadtteilen Pfingstweide, Oppau und Friesenheim zu insgesamt sechs Aufbrüchen in Kleingartenparzellen. In der Göteborgerstraße im Ludwigshafener Stadtteil Pfingstweide wurden zudem fünf Gartenhäuser in Privatgärten aufgebrochen und überwiegend Arbeitsmaschinen entwendet. Zeugen und Geschädigte ...

  • 30.03.2024 – 09:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Einbrüche in Kleingartenanlagen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Freitag (29.03.2024) auf Samstag (30.03.2024) kam es im Bereich Ludwigshafen-Oppau und Ludwigshafen-Friesenheim zu mehreren Einbrüchen in dort befindlichen Gartenparzellen. Hierbei wurden diverse Gartengeräte durch die bislang unbekannten Täter entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 ...

  • 27.03.2024 – 21:43

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Küchenbrand in Ludwigshafen im Stadtteil Süd

    Ludwigshafen (ots) - (MM) Am 27.03.2024 um 20:14 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Küchenbrand in die Halbergstraße in den Stadtteil Süd alarmiert. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Küchenbrand im vierten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses vor. Die Bewohner der Brandwohnung hatten diese bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den ...

  • 27.03.2024 – 13:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Feuer beschädigt Pkw und Wohnhaus - 1.Nachtrag

    Kleinniedesheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 22.03.2024 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5741731 Nachdem es am Freitag (22.03.2024) zu einem Brand im Bereich zweier geparkter Autos gekommen war, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen ...

  • 27.03.2024 – 10:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auffahrunfall aufgrund eines Pannenfahrzeuges

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (26.03.2024) kam es gegen 17:20 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der B44. Ein 20-Jähriger erkannte ein Pannenfahrzeug am rechten Straßenrand der B44 zu spät und fuhr auf dieses auf. Auch ein hinter dem 20-Jährigen fahrender 27-jähriger Autofahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Auto des 20-Jährigen. Das nachfolgende Auto konnte zwar noch ausweichen, wurde aber durch ...

  • 27.03.2024 – 10:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (25.03.2024) erhielt eine 66-Jährige einen Anruf eines vermeintlichen Postbank-Mitarbeiters. Dieser teilte ihr mit, dass ihr Bankaccount gehackt und ihr Überweisungslimit erhöht wurde. Der Mitarbeiter gab weiter an, dass er dies wieder zurücksetzen könne, wenn die Frau einen Auftrag in ihrer Banking-App verifiziere. Da die 66-Jährige zunächst misstrauisch war, forderte sie ...

  • 26.03.2024 – 21:55

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Sipplingen Frontalkollision auf Bundesstraße Bei einer Frontalkollision auf der B 31 am Dienstag gegen 16.30 Uhr sind drei Menschen schwer verletzt worden. Ein 48 Jahre alter VW-Fahrer kam ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge in Fahrtrichtung Stockach aus noch ungeklärter Ursache zwischen Ludwigshafen und Sipplingen auf die Gegenspur und kollidierte dort mit dem Peugeot eines 62-Jährigen. Der ...

  • 26.03.2024 – 09:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im April 2024

    Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im April finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen: - 03.04.2024, Bereich Otterstadt - 08.04.2024, Bereich Hanhofen - 09.04.2024, Bereich ...

  • 25.03.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz 4. Nachtrag: Vorläufiges Obduktionsergebnis

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 22.03.2024: https://s.rlp.de/VV68V Nach dem Tötungsdelikt am 20.03.2024 in Ludwigshafen wurde der Leichnam des 46-Jährigen am 22.03.2024 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für Rechtsmedizin ...

  • 25.03.2024 – 09:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Am 25.03.2024, gegen 00.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann aus Worms mit seinem Roller und einer 15-jährigen Sozia die Straße In den Fuchslöchern. In Höhe der Hausnummer 9 fuhr er auf das Heck eines ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw auf. Hierbei wurden er und seine Sozia verletzt und in ein Krankenhaus in Ludwigshafen ...

  • 25.03.2024 – 03:24

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Wohnungsbrand Grünerstrasse Stadtteil Süd

    Ludwigshafen (ots) - (SK)Am 25.03.2024 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 01:14 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Grünerstrasse alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits Flammen aus einem Fenster im Dachbereich sichtbar. Über die Drehleiter wurde sofort ein Rohr vorgenommen, zwei weitere über den Treppenraum. Das Feuer war schnell gelöscht. Im Anschluss wurden Nachlösch- und Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die ...

  • 22.03.2024 – 11:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes

    Schifferstadt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Mittwochabend (20.03.2024), gegen 18:30 Uhr, übergoss ein 48-Jähriger in Schifferstadt seine 46-jährige ehemalige Lebensgefährtin und sich im Rahmen eines Streites mit einer brennbaren Flüssigkeit. Unmittelbar danach zündete er sich mit einem Feuerzeug an, wodurch er sofort Feuer ...

  • 22.03.2024 – 10:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Raub von Mobiltelefon - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 22.03.2024 gegen 13:45 Uhr, kam es am Hans-Warsch-Platz in Ludwigshafen zu einem Raub in einem Bus. Als der Geschädigte aus dem Bus ausstieg, riss ihm ein Unbekannter das Mobiltelefon und die Airpods aus der Hand. Der Unbekannte flüchtete unmittelbar zu Fuß in Richtung Mannheimer Straße. Der Täter hat einen dunklen Hautteint, blonde, mittellange Haare, trug blaue Jeans, ein ...

  • 22.03.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch

    Ludwigshafen (ots) - Bereits in dem Zeitraum zwischen dem 29.02.2024, 20:00 Uhr und dem 19.03.2024, 14:00 Uhr, kam es in der Comeniusstraße in Ludwigshafen zu einem Einbruchsversuch. Unbekannte haben versucht, sich Zugang zu einem Wohnhaus zu verschaffen. Die Täter gelangten jedoch nicht in das Haus, sodass lediglich die Tür zum Wintergarten beschädigt wurde. Es entstand Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Hinweise auf den oder die Täter gibt es nicht, sodass die Polizei ...

  • 22.03.2024 – 10:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 13-Jährige vermisst

    Ludwigshafen (ots) - Seit Donnerstag (21.03.2024) wird eine 13-Jährige aus Ludwigshafen vermisst. Sie verließ am Donnerstag eine Betreuungseinrichtung in Ludwigshafen Gartenstadt und kehrte nicht dorthin zurück. Trotz durchgeführter Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht angetroffen werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Personenbeschreibung: - ca. 1,67m - schlanke Statur - braune Haare Ein Foto der 13-Jährigen ist auf der Homepage der ...

  • 22.03.2024 – 08:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Schockanruf hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 70-Jähriger aus Ludwigshafen-Hemshof meldete gestern, 21.03.2024, dass er gegen 15 Uhr, durch die Masche "Schockanruf" hereingelegt werden sollte. Eine Unbekannte hatte ihn angerufen und sich als seine Tochter ausgegeben. Sie behauptete einen Unfall verursacht zu haben und nun eine Kaution zahlen zu müssen. Anschließend telefonierte der 70-Jährige außerdem mit einem vermeintlichen ...