Police-Stories from Ludwigshafen am Rhein

Filter
  • 11.02.2024 – 08:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrzeugbrand im Nordring (Ludwigshafen) - Oppau

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen des 11.02.2024 wurden Anwohner aus dem Nordring des Ludwigshafener Stadtteils Oppau gegen 03:00 Uhr durch einen Einsatz aufgrund eines brennenden, geparkten Fahrzeugs geweckt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-9632222 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Telefon: 0621-963-0 E-Mail: ...

  • 11.02.2024 – 08:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Alkoholisiert und ohne Führerschein verunfallt (Ludwigshafen) - Oggersheim

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagabend des 10.02.2024 befuhr gegen 18:00 Uhr ein 56-jähriger Mann aus Oggersheim den Albert-Haueisen-Ring im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Dort kollidierte dieser zunächst mit einem anderen geparkten Auto am Straßenrand und im Anschluss mit Fußgängerbegrenzungspfeilern. Der Fahrer versuchte hieraufhin seine Fahrt fortzusetzen, ...

  • 11.02.2024 – 08:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Weiterführende Informationen zum Fasnachtsumzug Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Anlässlich des heutigen Faschingsumzuges in Ludwigshafen ist die Polizei für Ihre Sicherheit im Einsatz. Polizeikräfte sind an der gesamten Aufzugsstrecke und an den Action Points eingesetzt und stehen Besucherinnen und Besuchern des Fastnachtsumzugs als Ansprechpersonen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger den ...

  • 11.02.2024 – 02:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vermisstensuche mit Polizeihubschrauber

    Ludwigshafen - Gartenstadt / Maudach (ots) - Aktuell findet in Ludwigshafen, insbesondere in den Stadtteilen Gartenstadt und Maudach, eine Vermisstensuche statt. Ein älterer Mann ist aus einem Altenpflegeheim abgängig und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Hierzu ist auch der Polizeihubschrauber im Einsatz und unterstützt die am Boden fahndenden Polizeikräfte. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 10.02.2024 – 21:46

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vorläufige Bilanz der Polizei zu den Fastnachtsumzügen in Frankenthal und Birkenheide

    Frankenthal (ots) - Bei bedecktem Himmel kamen nach Angaben der Stadtverwaltung am Samstagnachmittag geschätzte 38.000 Zuschauer zum närrischen Fastnachtstreiben in die Frankenthaler Innenstadt. Dabei konnten sie in der Zeit von 14.11 bis 16:45 Uhr den Fastnachtsumzug bestaunen. Am Zug nahmen 68 Zugnummern teil. Zur Sicherheit der Zuschauer setzte die Polizei ...

  • 09.02.2024 – 13:27

    Freiwillige Feuerwehr Frankenthal

    FW Frankenthal: Tag des europäischen Notrufs 112 am Sonntag den 11.02.2024

    Frankenthal (Pfalz) (ots) - Wer auf Grund eines Notfalls in einem europäischen Land den Notruf 112 wählt, landet immer bei der nächstgelegenen Rettungsleitstelle. Leider wissen lt. einer Umfrage der Europäischen Union mehr als ein Drittel der Europäer immer noch nicht, dass der Notruf 112 auch im EU-Ausland außerhalb ihres Heimatlandes funktioniert. Der Tag des ...

  • 09.02.2024 – 11:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einsatzplanung Fastnachtsumzug Ludwigshafen 11.02.2024

    Ludwigshafen (ots) - Auch beim Fastnachtsumzug in Ludwighafen am 11.02.2024 ist uns die Sicherheit aller Feiernden ein wichtiges Anliegen. Nach einer Corona bedingten Pause findet der Faschingsumzug Ludwigshafen/Mannheim das erste Mal seit 2020 wieder statt. Der letzte Umzug verlief weitestgehend friedlich. Damit dies auch in diesem Jahr so bleibt, sind wir für Ihre ...

  • 09.02.2024 – 10:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Donnerstag (08.02.2024) von einer Frau einer Lotto-Agentur "Lotto-Top" angerufen, die ihr einen angeblichen Gewinn in Höhe von 38.500 Euro versprach. Um den Gewinn zu erhalten müsste sie nur eine Transportpauschale entrichten. Anschließend meldete sich telefonisch eine zweite Person, um die weitere Übergabe des Gewinns zu koordinieren. Die 84-Jährige ...

  • 08.02.2024 – 10:03

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am 7. Februar 2024 unterstütze die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit der Direktion Koblenz die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern. Im Rahmen der Unterstützungsmaßnahme vollstreckten die Beamten in Ludwigshafen am Rhein einen Haftbefehl gegen einen 30-jährigen Iraker. Der Mann war von der Staatsanwaltschaft Hof wegen unerlaubter Einreise ausgeschrieben. Da der Iraker die ...

  • 01.02.2024 – 09:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Autodiebe bei Tat gestört

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Donnerstag (01.02.2024, gegen 1:30 Uhr) bemerkten zwei Angestellte eines Sicherheitsdienstes ein verdächtiges Auto auf einem Parkplatz in der Fritz-Trambauer-Straße. An bzw. hinter dem verdächtigen Auto versteckten sich drei Männer. Als die Sicherheitsdienstmitarbeiter die Männer ansprachen, stiegen sie ins Auto und fuhren weg. Beim Wegfahren fuhren sie einer 23-jährigen ...

  • 31.01.2024 – 16:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verdacht der schweren Körperverletzung

    Speyer (ots) - Am 29.01.2024, gegen 21 Uhr, gerieten zwei Nachbarn, ein 53-Jähriger und ein 62-Jähriger, in einem Mehrfamilienhaus in der Speyerer Innenstadt in Streit. Im Verlauf des Streites verletzte der Jüngere den Älteren mit einem Teppichmesser. Dieser erlitt mehrere Schnittwunden u.a. im Gesicht und im Halsbereich. Außerdem wurde sein Auge verletzt. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

  • 31.01.2024 – 13:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchte räuberische Erpressung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (30.01.2024, gegen 13:20 Uhr) versuchten zwei Jugendliche einen 18-Jährigen an der Bushaltestelle am Bahnhof Oggersheim auszurauben. Sie hielten ihn fest, bedrohten ihn und forderten Bargeld. Eine Passantin wurde auf die Situation aufmerksam und verständigte die Polizei. Die Täter flüchten sodann ohne Beute. Sie werden wie folgt beschrieben: Männlich, 16-18 Jahre alt, ca. 1,70m ...

  • 30.01.2024 – 19:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mann stürzt von Kran - Nachtragsmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 29.01.2024: https://s.rlp.de/UAagC Nachdem ein 51-Jähriger gestern (29.01.2024) von einem Kran stürzte und verstarb, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Zum Zeitpunkt des Sturzes wurde der ...