Police-Stories from Ludwigshafen am Rhein

Filter
  • 02.03.2022 – 11:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 82-Jährige übergibt nach Anruf von falschem Polizeibeamten ihr gesamtes Geld

    Ludwigshafen (ots) - Am 01.03.2022, gegen 14:00 Uhr, erhielt eine 82-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter von der Polizei in Bad Dürkheim ausgab. Insgesamt rief er die Seniorin sechs bis sieben Mal an und teilte ihr mehrfach mit, dass sie die Leitung freihalten und niemanden anrufen solle. Er erklärte der Seniorin, dass ...

  • 28.02.2022 – 14:25

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Mit gestohlenem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Von Verkehrsteilnehmern wurde die Polizeiautobahnstation Ruchheim am 28.02.2022, um 4 Uhr, darüber informiert, dass, zwei Personen mit einem Fahrrad auf der A650 in Richtung Ludwigshafen unterwegs sein sollen. Kurz vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen konnte eine Funkstreife tatsächlich die beiden Personen mit dem Fahrrad fahrend ...

  • 27.02.2022 – 08:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen-Stadtgebiet (ots) - Am Samstagabend, den 26.02.2022 kam es in Ludwigshafen/Rhein in den Stadtgebieten Mundenheim und Gartenstadt erneut zu Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte. In diesen Fällen meldete sich jedes Mal eine männliche Stimme, welche angab, dass sie Mitarbeiter beim Bundeskriminalamt sei. Danach wurden die Geschädigten über ihre Kenntnis zur Ukrainekrise befragt. Glücklicherweise waren ...

  • 26.02.2022 – 09:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen-Mitte - Unfall mit verletztem Fahrradfahrer

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitagmittag, den 25.02.2022 um 14:25 Uhr, kam es in der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen am Rhein zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-Jährige aus Mannheim befuhr mit ihrem Fahrrad die Mundenheimer Straße, um dann nach rechts in die Yorckstraße abzubiegen. Hinter ihr fuhr eine 58-Jährige aus Taunusstein mit ihrem PKW. Als die Autofahrerin ...

  • 24.02.2022 – 15:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Durchsuchungen in Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachdem vier Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 19 Jahren in einem Video öffentlich Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen zeigten, vollstreckten Polizeibeamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal am Mittwochmorgen (23.02.2022) Durchsuchungsbefehle für drei Wohnungen in ...

  • 20.02.2022 – 08:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Fußgönheim (ots) - Am 19.02.2022 kam es in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall unter Alkohol. Im Laufe des Abends wurde der Polizei ein Schlangenlinien fahrender dunkler Renault Twingo auf der A650 gemeldet. Danach wurde das Fahrzeug im Bereich Ludwigshafen Ruchheim und letztlich im Bereich Fußgönheim gemeldet. In der Hauptstraße in Fußgönheim konnte ein stark beschädigter Renault Twingo geparkt festgestellt ...

  • 20.02.2022 – 08:54

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Streit in der Bahn eskaliert

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Am 19.02.2022 gegen 14:00 Uhr kam es in der Regionalbahn von Ludwigshafen in Richtung Worms zu einer Körperverletzung mit einer leicht verletzten Person. Ein 39-jähriger Ludwigshafener geriet mit einem anderen männlichen Fahrgast in Streitigkeiten. Diese gipfelten in einer körperlichen Auseinandersetzung der beiden Männer, wobei der 39-jährige mit Schlägen und Tritten traktiert wurde. ...

  • 19.02.2022 – 10:04

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Einsätze durch Sturm Zeynep

    Frankenthal (ots) - Aufgrund des Sturms Zeynep kam es am 18.02.2022 zu mehreren Einsätzen der Polizei. Neben mehreren umgefallenen Verkehrsschildern und Bäumen kam es zu einem unwetterbedingten Verkehrsunfall auf der B9 in Richtung Ludwigshafen. Zwei Verkehrsteilnehmer befuhren mit ihren Fahrzeugen die B9 aus Worms in FR Ludwigshafen. Kurz vor der Abfahrt Kläranlage BASF wurde aufgrund der Wetterverhältnisse ein Baum ...

  • 19.02.2022 – 08:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: illegales Straßenrennen

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Am frühen Samstagmorgen, gegen 01:30 Uhr, kam es in der Brunckstraße Ecke Friesenheimer Straße zu einem Straßenrennen mit drei hochmotorisierten Pkw. Alle drei Pkw fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Oppau. Bei zwei Fahrzeugen handelt es sich um weiße SUV's. Bei dem dritten Pkw handelt es sich um einen Audi. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter 0621-963 2222 in Verbindung zu setzen. ...

  • 18.02.2022 – 10:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrsüberwachung

    Schifferstadt/Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am gestrigen Nachmittag führte die Polizeiinspektion Schifferstadt mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit Kontrollen durch. Hierfür wurden in Dannstadt-Schauernheim im Bereich der Ludwigshafener Straße und in Schifferstadt am Wasserturm (Mannheimer Straße) Kontrollstellen eingerichtet. Bei den Kontrollen wurden Verstöße aufgrund nicht mitgeführten Führschein, fehlender ...

  • 17.02.2022 – 11:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2021: Verkehrsunfälle gehen auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten zurück

    Präsidialbereich (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2021 ist weiterhin rückläufig und bewegt sich auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten: Im Jahr 2021 registrierten wir in unserem Zuständigkeitsbereich 26.903 Verkehrsunfälle - 2020 waren es 27.164. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden ...

  • 15.02.2022 – 11:43

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Mutterstadt) Taschendiebe in Supermärkten unterwegs

    Mutterstadt (ots) - Am 14.02.2022, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr, haben unbekannte Taschendiebe je einmal in einem Supermarkt in der Ludwigshafener Straße und Neustadter Straße zugegriffen. Der 56-jährige Geschädigte in dem Supermarkt in der Ludwigshafener Straße trug seinen Geldbeutel in der mit Druckknopf verschlossenen Jackentasche, die 82-Jährige in dem ...

  • 13.02.2022 – 10:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall in der Heinigstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagabend, den 12.02.2022, gegen 23:15 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich der Heinigstraße und Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person leicht verletzt hat. Ein 47-jähriger Mannheimer wollte mit seinem Fahrzeug an der Kreuzung Heinigstraße/Bahnhofstraße, aus Richtung Sumgaitallee fahrend, nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Die Lichtzeichenanlage war zu dieser ...

  • 10.02.2022 – 15:42

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Arbeitsunfall

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag, kam es bei Instandsetzungsarbeiten am Wildschutzzaun der BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim, zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Ein 48-jähriger Mitarbeiter der Bergungsfirma, geriet bei Baggerarbeiten mit seiner Hand zwischen einen Bauschuttcontainer und den Baggerarm. Aufgrund der erlittenen Verletzungen an der Hand, wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen geflogen. Wegen ...

  • 10.02.2022 – 10:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Überfall auf Supermarkt

    Speyer (ots) - Am 09.02.2022, gegen 21:15 Uhr, stellte sich ein unbekannter Mann an der Kasse eines Supermarktes in der Dudenhofer Straße in Speyer an und legte einige Gegenstände auf das Kassenband. Als er zahlen sollte, zog er eine Pistole aus seiner Jacke und forderte Geld von der Kassiererin. Nachdem sie ihm das Geld aus der Kasse aushändigte, steckte er sowohl das Geld als auch die Gegenstände auf dem Laufband in einen Stoffbeutel und flüchtete in unbekannte ...

  • 09.02.2022 – 17:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Demonstrationszug von Ludwigshafen nach Bad Dürkheim

    Ludwigshafen - Bad Dürkheim (ots) - An dem heutigen Demonstrationszug von Ludwigshafen nach Bad Dürkheim nahmen rund 100 Personen teil und konnten ihr Recht auf Versammlungsfreiheit störungsfrei ausüben. Es kam lediglich in Ludwigshafen zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Straftaten wurden keine bekannt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Thorsten Mischler Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...