Police-Stories from Ludwigshafen am Rhein

Filter
  • 07.03.2025 – 03:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand im Keller eines Mehrparteienhauses

    Ludwigshafen - Hemshof (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Donnerstagabend, 06.03.2025, gegen 21.07 Uhr, im Keller eines Mehrparteienhaus in der Prinzregentenstraße ein Brand aus. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die weiteren Wohnungen des Hauses verhindert werden. Während der Löscharbeiten wurde das gesamte Wohnhaus geräumt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 ...

  • 07.03.2025 – 00:01

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - (MS) Am 06.03.2025 um 21:02 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Prinzregentenstraße nach Ludwigshafen-Hemshof alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Treppenraum des Gebäudes war verraucht und mehrere Bewohner hatten sich selbst durch den ...

  • 06.03.2025 – 11:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Wohn- und Geschäftshaus

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.03.2025, gegen 08:30 Uhr, wurde in einem Gebäude in der Maxstraße der Brand eines Sicherungskastens gemeldet. Das Feuer griff auf eine Büroeinheit über, konnte jedoch durch die Feuerwehr Ludwigshafen gelöscht werden. Die Bewohner der Wohneinheiten des Mehrparteienhauses durften nach Abschluss der Lösch- und Lüftungsarbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Personen wurden nicht ...

  • 06.03.2025 – 10:03

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - (MS) Am 06.03.2025 um 08:26 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem gemeldeten Brand in die Maxstraße nach Ludwigshafen-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Elektrounterverteilung in einer Büroeinheit des Gebäudes. Mehrere mobilitätseingeschränkte Personen waren in ihrer Wohnung eingeschlossen und wurden durch die ...

  • 05.03.2025 – 14:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: ROADPOL - Ergebnisse der Kontrollwoche Truck & Bus vom 17.02. - 23.02.2025

    Po (ots) - Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein wichtiger Teil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es deshalb wichtig, regelmäßig intensive ...

  • 03.03.2025 – 14:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kontrollmaßnahmen nach Einsatz in Mannheim beendet

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 03.03.2025, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5982735 Nachdem ein Auto in der Innenstadt von Mannheim in eine Personengruppe gefahren ist, hat die Polizei Mannheim einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen (s. Pressemeldung der Polizei Mannheim: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5982737 ) Die Kontrollmaßnahmen in Ludwigshafen wurden ...

  • 03.03.2025 – 14:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anlassbezogene Kontrollmaßnahmen nach Einsatz in Mannheim

    Ludwigshafen (ots) - Nachdem es derzeit in Mannheim im Bereich der Innenstadt zu einem polizeilichen Einsatz (s. Pressemeldung der Polizei Mannheim https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5982581) kommt, unterstützt das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Kontrollmaßnahmen insbesondere im Innenstadtbereich Ludwigshafen und auf den Brücken zwischen Mannheim und ...

  • 02.03.2025 – 07:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nach Auseinandersetzung geflüchtet

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen wurde die Polizei gestern Nacht am 02.03.2025 gegen 02:40 Uhr informiert. Vor einer Gaststätte auf dem Hans-Warsch-Platz in Ludwigshafen-Oggersheim soll es zwischen drei Personen zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, bei der zwei Unbekannte einen 54-jährigen Ludwigshafener gemeinschaftlich mit Fausthieben verletzt ...

  • 01.03.2025 – 20:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vorläufige Bilanz der Polizei zu den Fastnachtsumzügen in Frankenthal und Maxdorf

    Frankenthal (ots) - Bei tollem Wetter kamen am Samstagnachmittag zahlreiche Personen friedlich zum närrischen Fastnachtstreiben in die Frankenthaler Innenstadt. Dabei konnten sie ab 14:11 Uhr den Fastnachtsumzug und danach das Fastnachtsdorf auf dem Rathausplatz bestaunen. Zur Sicherheit der Zuschauer setzte die Polizei Frankenthal etwas über 110 Kräfte ein. ...

  • 01.03.2025 – 19:07

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: PKW-Vollbrand am Autobahnkreuz Alzey

    Albig, A61 / AK Alzey (ots) - Am Samstag, den 01.03.2025, gegen 15:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer ein brennendes Fahrzeug auf dem Seitenstreifen des Zubringers am Autobahnkreuz Alzey, welcher von der BAB 63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern auf die BAB61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen führt. Beim Eintreffen der Kräfte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim und der Polizeiinspektion Alzey stand das Fahrzeug ...

  • 25.02.2025 – 11:03

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Körperverletzung am Bahnhof Ludwigshafen Mitte

    Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am 24. Februar 2025 um 21:00 Uhr wurde die Bundespolizei über eine Körperverletzung am Bahnhof Ludwigshafen Mitte durch die Polizei Ludwigshafen informiert. Demnach hatten zwei Jugendliche einen 21-jährigen Deutschen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen, wodurch dieser einen Zahn verlor. Aufgrund der Täterbeschreibung wird davon ausgegangen, dass es sich um zwei serbische ...

  • 25.02.2025 – 10:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fastnacht 2025 - Sicher durch die "närrische Zeit" kommen

    Ludwigshafen (ots) - Bald ist es wieder soweit - die Hochphase der "närrischen Zeit" beginnt am 27. Februar 2025 mit der "Altweiberfastnacht" und endet am traditionell am darauffolgenden Dienstag. Für viele beginnt jetzt eine Zeit des Feierns, der Freude und der bunten Kostüme, die Menschen jeden Alters zusammenbringt. Doch während wir uns alle auf die kommenden zahlreichen Veranstaltungen und Umzüge in der Vorder- ...

  • 25.02.2025 – 09:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kontrollstellen im Stadtgebiet

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte gestern, 24.02.2025, zwischen 6 Uhr und 13:30 Uhr, einen Verkehrskontrolltag im Stadtgebiet durch. Es wurden insgesamt 238 Fahrzeuge kontrolliert. Von 7 bis 9 Uhr wurden in der Franz-Zang-Straße (Bereich BBS Technik) der Verkehr durch zwei Kontrollstellen überwacht. Zwischen 10 und 13:30 Uhr wurde die Kontrollstelle dann in der Rheinallee, Höhe des ...

  • 24.02.2025 – 17:43

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Tankzug kippt auf A 61 um (wir berichteten)

    A 61/Rheinböllen und Stromberg (ots) - Ein 54-jähriger Fahrer eines Tanklastzuges verlor auf der A 61 am 24.2.2025 gegen 14:30 Uhr die Kontrolle über seinen Sattelzug und stürzte mit diesem um. Dabei befuhr der Mann mit seinem Sattelzug die A 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen, als er ausgangs der Baustelle zwischen der Anschlussstelle Rheinböllen und Stromberg im Baustellenbereich zunächst in die Seitenschutzwände ...

  • 24.02.2025 – 15:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verdacht der Vergewaltigung - Zeugen gesucht

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am frühen Sonntagmorgen (23.02.2025), gegen 4:30 Uhr, soll eine 26-jährige von einem Unbekannten am Bahnhof Speyer in der Nähe des überdachten Fahrradständers vergewaltigt worden sein. Die Frau kam mit dem Mann zunächst ins Gespräch, bevor er gegen ihren Willen sexuelle Handlungen an ihr ...