Police-Stories from Mainz

Filter
  • 25.04.2022 – 11:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Tresor aus Bar entwendet

    Mainz - Hartenberg/Münchfeld (ots) - In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntagmorgens kam es auf dem Mainzer Hartenberg zu einem Einbruch in eine Bar. Etwa zwischen 05:20 Uhr und 06:00 Uhr verschaffte sich ein männlicher Täter Zugang zu dem Lokal im Dr.-Martin-Luther-King-Weg und entwendete unter anderem einen Tresor samt einem niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Die Kriminalpolizei in Mainz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der ...

  • 25.04.2022 – 11:49

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Seniorin bestohlen

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Zwei Trickdiebe brachten eine 87 Jahre alte Frau am vergangenen Samstagvormittag um eine hohe Summe Geld sowie mehrere Wertgegenstände. Die Frau aus Bretzenheim war gegen 09:35 Uhr vom Einkaufen zurückgekehrt und traf im Hausflur des Mehrparteienhauses in der Karl-Zörgiebel-Straße auf die beiden Männer, welche ihr gegenüber angaben, Polizeibeamte zu sein. Einer der Männer erklärte der Frau, dass in das Haus eingebrochen worden sei und er ...

  • 25.04.2022 – 11:19

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: Festfahrung eines Tankmotorschiffes

    Mainz (ots) - Am 25.04.2022 gegen 04:30 Uhr ereignete sich im Bereich Mainz bei RKM 506 ein Schiffsunfall. Ein mit 1747 Tonnen Gasöl beladenes Tankmotorschiff fuhr sich aufgrund eines Navigationsfehlers während der Einfahrt in den Mombacher Stromarm fest. Unter Aufsicht des zuständigen Strommeisters der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung konnte sich der Havarist mit einem Turnversuch selbst befreien und durfte ...

  • 24.04.2022 – 18:02

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: Schiffsunfall in Mainz Mombach

    Mainz (ots) - Ein mit ca. 1500t Methanol beladenes Tankmotorschiff verursachte heute, gegen 15:00 Uhr, während der Einfahrt rückwärts in den Mainzer Industriehafen erhebliche Schäden durch Sog und Wellenschlag an den unterhalb der Hafeneinfahrt befindlichen Steganlagen zweier Sportvereine, sowie an zwei dort liegenden Fahrzeugen. Die Höhe der Schadenssumme ist bislang nicht bekannt. Weiterhin wurde die grüne ...

  • 24.04.2022 – 15:25

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamten nach Verkehrsunfall

    Mainz-Mombach (ots) - Zu einem tätlichen Angriff auf einen Polizeibeamten kam es im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme am Sonntagmorgen in Mainz-Mombach. Ein 19jähriger Mainzer hatte in der Kreuzstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, stieß frontal mit zwei geparkten Fahrzeugen zusammen und blieb letztlich auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt befreien. Im Rahmen der medizinischen ...

  • 23.04.2022 – 23:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Versammlungen in Ingelheim

    Mainz (ots) - Die Polizei gewährleistete am Samstagabend die Durchführung mehrerer Versammlungen in Ingelheim. Durch eine Gruppierung wurde für 19.00 Uhr ein sogenannter Fackelumzug angemeldet. Gegen diese nicht verbotene Versammlung richteten sich die Anmeldungen mehrerer Gegenversammlungen. In enger Abstimmung zwischen der Stadt Ingelheim, der Bundespolizei und dem Polizeipräsidium Mainz wurde das Recht auf ...

  • 23.04.2022 – 20:10

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht an Fußgängerüberweg

    Mainz-Oberstadt (ots) - Am gestrigen Freitag kam es um 15:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht am Zebrastreifen in der Göttelmannstraße/Ecke Am Viktorstift. Eine 35-jährige Mainzerin fuhr mit ihrem Fahrrad über den Zebrastreifen. Am Fahrrad befestigt befand sich ein Kinderanhänger, in dem die 2-jährige Tochter der Frau saß. In diesem Moment fuhr ein 81-jähriger Mainzer mit seinem Auto auf den Zebrastreifen zu. Als ...

More stories aus Mainz

More stories aus Mainz

  • 21.04.2022 – 11:14

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in 1-Zimmer Appartement

    Mainz - Hartenberg-Münchfeld (ots) - Einen kleinen Tresor samt einem dreistelligen Geldbetrag sowie zwei Spielekonsolen entwendeten bislang unbekannte Täter bei einem Wohnungseinbruch im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld. Der 19-jährige Bewohner des Appartements in der Straße Im Münchfeld war für knapp zwei Wochen verreist und stellte bei seiner Rückkehr in der vergangenen Nacht fest, dass an seiner ...

  • 19.04.2022 – 16:29

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Tötungsdelikt in Mainz - Laubenheim, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und dem Polizeipräsidium Mainz

    Mainz (ots) - Am frühen Dienstagmorgen wurde eine 41-jährige Mainzerin tot in ihrer Wohnung in der Rüsselsheimer Allee im Stadtteil Mainz-Laubenheim aufgefunden. Die festgestellte Gesamtsituation und die Verletzungen des Opfers deuten auf ein vorsätzliches Gewaltdelikt hin und rechtfertigten den Verdacht eines ...

  • 19.04.2022 – 14:44

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Mehrfamilienhaus am Tag

    Zornheim (ots) - Am Karfreitag brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Zornheim ein. Die Bewohner hatten ihre Wohnung in der Oberen Pfortenstraße zwischen 12 und 19 Uhr verlassen und stellten bei ihrer Rückkehr fest, dass die zuvor abgeschlossene Wohnungstür aufgebrochen wurde. Das Stehlgut ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Mainz hat die Ermittlungen aufgenommen ...

  • 19.04.2022 – 14:43

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrere Fahrzeugaufbrüche in der Nacht

    Nieder-Olm / Mainz (ots) - Am Osterwochenende kam es sowohl in Nieder-Olm, als auch in Mainz zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter im Bereich der Heinrich-Böll-Straße in Nieder-Olm Zugriff auf insgesamt vier Fahrzeuge. Die PKWs konnten durchwühlt aufgefunden werden - der Inhalt der Mittelkonsolen und Handschuhfächer war jeweils im ...

  • 19.04.2022 – 10:00

    Bundeskriminalamt

    BKA: Nina Lehmann neue Pressesprecherin des BKA

    Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat eine neue Pressesprecherin: Nina Lehmann. Die 39-jährige Juristin wechselte 2012 von einer Großkanzlei ins BKA. Zuvor studierte sie in Mainz und Wellington/Neuseeland. Im BKA war sie zuletzt als Stabsleiterin in der Abteilung Cybercrime tätig. Ihr Vorgänger Jens Beismann, der die Pressestelle seit 2016 geleitet hatte, wird künftig eine andere Funktion in der Behörde ...