Police-Stories from Mecklenburg-Vorpommern
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-HST: Verkehrsunfallstatistik 2019 der Polizeiinspektion Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen)
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium gewährt Fördermittel für Kauf eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs in der Gemeinde Sagard Korrektur
Schwerin (ots) - Das Innenministerium übersandte in dieser Woche an die Gemeinde Sagard im Landkreis Vorpommern-Rügen einen Bewilligungsbescheid für eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 107.000 Euro zur Finanzierung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF 10). Der Landkreis beteiligt sich an der ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommerns Landespolizei trauert um getöteten Kollegen in Nordrhein-Westfalen
Schwerin (ots) - Die Nachricht vom Tod eines jungen Polizeibeamten, der heute Morgen beim Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) in Gelsenkirchen ums Leben gekommen ist, hat Innenminister Lorenz Caffier und die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern tief getroffen. Als Ausdruck der gemeinsamen Trauer und ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Das Verfahren der Umlaufbeschlüsse in den kommunalen Vertretungen war zeitlich befristet
Schwerin (ots) - Nach der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern müssen Volksvertretungen öffentlich tagen. Von diesem Grundsatz haben wir zur Eindämmung der Pandemie über das Standarderprobungsgesetz eine Ausnahme gemacht, damit auch in dieser Zeit Beschlüsse gefasst werden können. Alle Gemeinden, Ämter, ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verkehrsunfallstatistik 2019 Innenminister Lorenz Caffier: Weniger Verletzte - mehr Unfälle
Schwerin (ots) - Aus dem polizeilichen Verkehrslagebild 2019 können folgende wesentliche Feststellungen getroffen werden: - weniger Verletzte - weniger Verkehrstote bei Unfällen mit Baumberührung - Anstieg der Verkehrsunfälle und mehr Verkehrstote - mehr verunglückte Rad- und Pedelecfahrer - mehr ...
One documentmore
POL-SN: Polizei stellt Zigarettendiebe auf der Flucht
Schwerin (ots) - Ein 33-jähriger Schweriner beobachtete am heutigen Nahmittag eine Diebsbande, die in einem Einkaufsmarkt in Friedrichsthal mehrere Stangen Zigaretten entwendeten. Der Zeuge erkannte die Männer wenig später in einem Pkw wieder und nahm sofort die Verfolgung auf. Die Flucht der vier Männer endete an in einem Waldstück am Ortsausgang in Richtung Gadebusch. Die zwischenzeitlich informierten ...
moreLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei M-V informiert zu den aktuellen Änderungen zur Anti-Corona-VO MV
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schutzausstattung Innenminister Caffier: Erste größere Lieferung aus Landesbestellung angekommen
Schwerin (ots) - Am Wochenende ist die erste größere Lieferung an Schutzausstattung aus der Landesbestellung eingetroffen. Es handelt sich um rund 200.000 FFP-2 Schutzmasken. Ausgelöst wurden die Bestellungen durch den Arbeitsstab des Innenministeriums. Minister Lorenz Caffier: "Ich habe mich heute Vormittag ...
more
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
2THW-HH MV SH: Corona-Einsatz - THW leistet logistische Unterstützung für Behörden in Norddeutschland
morePOL-HRO: Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus am Osterwochenende im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zusammenfassung der Polizeikontrollen und Polizeieinsätze am Osterwochenende im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Am vergangenen Osterwochenende haben die Beamten im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreis Vorpommern-Rügen, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) insgesamt 4345 Fahrzeuge an den Hauptzufahrtsstraßen nach Mecklenburg-Vorpommern und den ...
more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizei stoppt alkoholisierten Raser in Röbel (LK Mecklenburgische Seenplatte)
Röbel (ots) - Am 11.04.2020 konnte ein in verkehrsgefährdender Weise am Straßenverkehr teilnehmender Fahrer eines Audi A6 durch Kräfte des Polizeireviers Röbel gestoppt und kontrolliert werden. Der 26-jährige Deutsche befuhr die L 24 in Richtung Wredenhagen. Am Ortsausgang Wredenhagen beschleunigte der Fahrer auf 160 km/h und fuhr weiter in Richtung Kambs. Am ...
morePOL-HST: Ermittlungen in Baabe aufgenommen
Baabe (ots) - Aufgrund eines Sachverhalts, der sich gestern (08.04.2020) in Baabe ereignet hat, wurden nun durch die Kriminalpolizei Sassnitz die Ermittlungen u.a. wegen des Verdachts der Amtsanmaßung aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen und Schilderungen des Hinweisgebers führte Folgendes zur Anzeigenaufnahme: Der 30-jährige Anzeigenerstatter und Hinweisgeber befuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Pkw, welches ein ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ das Osterwochenende steht vor der Tür: #Corona-Regeln sind auch trotz des Frühlingswetters einzuhalten ++ "Verhalten Sie sich so, dass die Polizei nicht einschreiten muss!" ++
Lüneburg (ots) - ++ das Osterwochenende steht vor der Tür: #Corona-Regeln sind auch trotz des Frühlingswetters einzuhalten ++ "Es kann noch keine Entwarnung gegeben werden" ++ Einhaltung und Kontrolle der Abstandsregeln ++ "Verhalten Sie sich so, dass die Polizei nicht einschreiten muss!" ++ ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes: Vorwürfe halten einer Überprüfung nicht Stand
Schwerin (ots) - In Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden werden alle Anstrengungen unternommen, um eine Ausbreitung von Infektionen innerhalb der Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) des Landes und in den Gemeinschaftsunterkünften der Landkreise bzw. kreisfreien Städte zu verhindern. In der aktuellen Notsituation haben der Infektionsschutz für das Personal, die ...
moreBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Hohe Geldbußen bei Umgehung der Grenzkontrollen
Bad Bramstedt / Kiel / Flensburg (ots) - Mit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen zum Königreich Dänemark darf die Landgrenze zu Dänemark nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten Grenzübergängen überschritten werden. (Stand: 24. März 2020: ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Erneut weniger Falschgeld in Mecklenburg-Vorpommern im Umlauf
Rampe (ots) - Im letzten Jahr wurden in Mecklenburg-Vorpommern 547 Euro-Banknoten-Fälschungen angehalten. Damit setzt sich auch im Jahr 2019 der sinkende Trend der Vorjahre fort (2018: 707 Stück, 2017: 889 Stück). Die Anzahl der Fälle sank im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls von 622 auf 383. Insgesamt hatten die Falschgeldanhaltungen in Mecklenburg-Vorpommern einen ...
more
POL-HRO: Verstoß gegen die SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung
Wismar (ots) - In Wismar verstießen gestern (04.04.20) zwei Männer gegen die Regelungen der SARS-CoV-2-BekämpfV zu Reisen nach Mecklenburg-Vorpommern, da sie nicht aus MV kamen und sich lediglich für Gartenarbeiten hier aufhielten. Trotz Aufforderung widersetzten sie sich der erlassenen und vollziehbaren Anordnung zur Abreise. Einer von ihnen konsumierte vorsätzlich Alkohol, um fahruntauglich zu sein. Nach ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Korrekturmeldung!Bitte geänderte Zeiten beachten! Landesregierung schaltet zentrales Bürgertelefon für Ihre Fragen rund um die Corona-Krise
Schwerin (ots) - Um den Bürgerinnen und Bürgern in der derzeitigen Krise um die COVID-19 Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern viele Fragen auf einen Blick beantworten zu können, hat die Landesregierung jetzt eine zentrale Telefonnummer geschaltet. Bisher hatte jedes Ressort eine eigene Rufnummer für ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landtag beschließt die Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat heute in seiner zweiten Lesung das Gesetz zur Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. "Ich freue mich darüber", so Innenminister Lorenz Caffier, "dass nun endlich nach einem langen und intensiven Prozess das neue ...
morePOL-HST: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Landkreis Vorpommern-Rügen
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zentrale Beschaffung von Schutzausstattung
Schwerin (ots) - Das Thema Schutzausstattung bewegt derzeit das ganze Land. Die Bedarfe sind groß und wachsen weiter, vorhandene Bestände müssen dringend aufgestockt werden. Neben den zu erwartenden Lieferungen vom Bund beschafft auch das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern (LPBK M-V) als zentraler Dienstleister Schutzausstattung für das ganze ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zum Schutz Ihrer Lieben: Verzichten Sie auf Verwandtenbesuche
Schwerin (ots) - Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen gilt es, soziale Kontakte einzuschränken und andere zu schützen. Deshalb hat die Landesregierung eine Reihe von teils einschneidenden Maßnahmen getroffen. Der Staat kann jedoch den Bürgerinnen und Bürgern ihre individuelle Verantwortung nicht abnehmen. Innenminister Lorenz Caffier appelliert ...
more
POL-HRO: Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus
Rostock (ots) - Die Kontrollen des Polizeipräsidiums Rostock zur Einhaltung der Festlegungen der Landesregierung (SARS-CoV-2-BekämpfV) wurden auch am 25.03.2020 weitergeführt. An den Kontrollstellen zur Überprüfung des Einreiseverkehrs wurden insgesamt 1.293 Fahrzeuge kontrolliert. Davon mussten 137 Fahrzeuge mit 221 Personen abgewiesen werden. Grundsätzlich ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zusammenfassung der polizeilichen Einsätze zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus vom vergangenen Wochenende
LK MSE (ots) - Am vergangenen Wochenende waren die Beamten der Polizeiinspektion Neubrandenburg 39 Mal im Zusammenhang mit den Festlegungen der Landesregierung (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung) zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona-Pandemie im Einsatz. Die Gründe für die polizeilichen Einsätze waren dabei ...
morePOL-ANK: Zwischenstand der polizeilichen Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus in Vorpommern-Greifswald
Anklam (ots) - Rückweisungen, Lautsprecherdurchsagen und Kontrollen von KFZ-Kennzeichen - in den vergangenen Tagen haben sich die aktualisierten Informationen nahezu überschlagen. Das erfordert nicht nur starke Nerven und Flexibilität bei den Bürgerinnen und Bürgern, auch bei der Polizei ergeben sich derzeit ...
morePOL-HRO: Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus
Rostock (ots) - "Achtung, hier spricht Ihre Polizei" - so beginnen die Lautsprecherdurchsagen, mit denen die Polizei auch am Sonntag in verschiedenen touristischen Zentren des Landes unterwegs ist, um die Maßnahmen der Landesregierung zur Entschleunigung der Ausbreitung des Coronavirus umzusetzen. Ziel ist es, alle Touristen, die sich zurzeit noch in ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rückweisungen, Lautsprecherdurchsagen und Flyer - Maßnahmen der Polizei gegen Coronavirus
Neubrandenburg (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern führt die Polizei weiterhin Kontrollen des Reiseverkehrs vorwiegend an den Landesgrenzen durch, so auch im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald). Grund der Kontrollen: Um die ...
moreLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei kontrolliert in den Marinas und Häfen des Landes M-V
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei M-V führt seit dem 19.03.2020 wasser- und landseitige Kontrollen in den Marinas und Häfen des Landes durch. Damit sollen die Festlegungen der Landesregierung (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung) zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona Pandemie umgesetzt werden, insbesondere das Verbot von touristischen Reisen. Für ...
more