Police-Stories from Montabaur

Filter
  • 28.11.2024 – 08:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Großkontrolle bei der PI Straßenhaus

    L258, Gem. Dierdorf (ots) - Am Abend des 27.11.2024 fand im Bereich der L 258, Gemarkung Dierdorf, auf dem Gelände des dortigen Salzlagers, eine dienststellenübergreifende und großangelegte Verkehrskontrollmaßnahme statt. Schwerpunkt der Kontrolle war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit im Hinblick auf den vorangegangenen Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln. Insgesamt 35 Kräfte der Polizeiinspektion ...

  • 25.11.2024 – 14:14

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Entsorgung von Faserzementplatten an der B255

    Montabaur (ots) - Am Donnerstag, den 21.11.2024, wurden an der Bundesstraße B255, Höhe Hahner Stock, in der Nähe eines ehemaligen Salzlagers, in einem Waldweg mehrere Säcke mit Resten von Faserzementplatten festgestellt. Die Säcke wurden vermutlich in den Tagen vorher dort aus einem Fahrzeug heraus abgestellt und illegal entsorgt. Wurden diesbezüglich verdächtige Beobachtungen getätigt? Rückfragen bitte an: ...

  • 25.11.2024 – 13:18

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Hachenburg

    Montabaur (ots) - Am 25.11.2024 ereignete sich zwischen 08:30 Uhr und 09:30 Uhr auf dem Parkplatz des HIT Supermarktes in Hachenburg (Adolf-Münch-Weg 1) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hierbei wurde ein geparkter,roter Skoda am Fahrzeugheck beschädigt. Vermutlich stieß der Unfallverursacher mit einem Einkaufswagen gegen diesen und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Möglicherweise stieß ...

  • 21.11.2024 – 16:54

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Zahlreiche Verstöße im Verkehrsbereich

    Montabaur (ots) - Am Vormittag des heutigen 21.11.24 wurde durch Beamte der Polizei Montabaur eine stationäre Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Montabaur durchgeführt. Hierbei wurde eine Vielzahl von Verkehrsverstößen festgestellt: Insgesamt 15 Fahrzeuginsassen hatten den Sicherheitsgurt nicht angelegt, darunter zwei Kinder. Vier Fahrzeugführer bedienten während der Fahrt ein Mobiltelefon und ein Fahrzeug konnte ...

  • 19.11.2024 – 19:35

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Montabaur - Drei Kraftfahrzeugführer unter dem Einfluss von Marihuana

    Montabaur (ots) - Am 18.11.2024 und 19.11.2024 wurden im Stadtgebiet Montabaur verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Kraftfahrzeugführer. Im Rahmen der Kontrollen wurden bei einem 26 jährigem und einem 40 jährigen E-Scooterfahrer Anzeichen festgestellt, die auf einen zeitnah zurückliegenden ...

  • 18.11.2024 – 23:42

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Unnau Korb/B 414

    Montabaur (ots) - Am 18.11.2024 ereignete sich zwischen 13:40 Uhr und 13:45 Uhr auf der B 414 auf Höhe der Einmündung nach Unnau-Korb (L 293) eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beabsichtigte mit seinem PKW (Mercedes) von der L 293 auf die B 414 aufzufahren und übersah vermutlich ein sich nähernden Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hachenburg (silberner Skoda). Dadurch war der Fahrer des ...

  • 10.11.2024 – 20:13

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Trunkenheit im Verkehr

    Montabaur (ots) - Am 10.11.2024 um 17:50 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei einen unsicher fahrenden PKW-Fahrer auf der B8 bei Herschbach/OWW. Seine Fahrtstrecke führte über die L300 und über die B255 von Boden bis nach Montabaur, wo der Fahrer des VW Passat von einer Polizeistreife aufgenommen und einer Kontrolle unterzogen wurde. Der 58-jährige Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Westerburg stand dabei merklich unter dem Einfluss von Alkohol. Er schaffte es nicht, ...

  • 10.11.2024 – 14:30

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Montabaur - Kontrollstellen im Stadtgebiet Montabaur - 33 jähriger Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss harter Drogen

    Montabaur (ots) - Am Sonntag, dem 10.11.2024, wurden im Stadtgebiet Montabaur in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr zwei Kontrollstellen eingerichtet. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Erkennung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Im Rahmen der stationären Kontrollen wurden 27 Fahrzeuge und ...

  • 09.11.2024 – 01:41

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Jugendschutz-, Gaststätten- und Spielhallenkontrollen

    Montabaur (ots) - Am Abend des 08.11.2024 wurden durch Kräfte der Polizei Montabaur und des Ordnungsamtes der VG Montabaur im Bereich der VG Montabaur Kontrollen in den Spielhallen, Gaststätten und Shisha-Bars vorgenommen. Hierbei konnten mehrere Verstöße gegen die Spielverordnung und das Landesglücksspielgesetz festgestellt und geahndet werden. Die weiteren ...

  • 08.11.2024 – 10:07

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Unfallursache Geschwindigkeit im Fokus der Polizei Montabaur

    Montabaur (ots) - Die gefahrene Geschwindigkeit gehört weiterhin zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. 2023 war jeder zehnte Verkehrsunfall im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur auf nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. Die Dienststelle legte im Oktober daher ihren Schwerpunkt bei den Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf dieses ...

  • 08.11.2024 – 09:42

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 14-jähriges Mädchen aus dem Westerwald vermisst

    Koblenz (ots) - Seit dem 03.11.24 wird die 14-jährige Thalina Sophie Krüger vermisst. Diese lebt derzeit im Bereich Dernbach/WW. Noch am gestrigen Donnerstag führte sie ein Telefonat mit ihrer Mutter, gab hierbei jedoch nicht ihren Aufenthaltsort preis. Sie könnte sich im Bereich Siegen, Altenkirchen oder Betzdorf aufhalten. Die bisher durchgeführten Fahndungsmaßnahmen nach dem minderjährigen Mädchen führten ...

  • 07.11.2024 – 14:08

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Auftreten von Anrufen falscher Polizeibeamte in der Region Montabaur

    Montabaur (ots) - Am heutigen Tag werden in der Region Montabaur vermehrt betrügerische Anrufe festgestellt. Wie bereits in den vergangen Wochen auch, werden vorwiegend ältere Menschen mit dem Modus Operandi Schockanruf angerufen. Die Enkelin/Enkel oder Tochter/Sohn soll einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben und ins Gefängnis kommen. Es wird eine Kaution ...

  • 07.11.2024 – 12:54

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Mehrere Unfälle im Berufsverkehr auf der A3 Höhe Montabaur

    Montabaur (ots) - Am Donnerstag, den 07.11.2024, kam es gegen 06:00 Uhr auf der BAB3 in Fahrtrichtung Köln, an der Anschlussstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall. Eine 47 jährige Fahrzeugführerin aus dem Westerwald, hatte beim Einfahren in den fließenden Verkehr die Vorfahrt missachtet und war mit einem LKW kollidiert. In der Folge kam es im Berufsverkehr zu ...

  • 04.11.2024 – 19:10

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Fahrzeugbrand BAB 3, Anschlussstelle Montabaur

    Montabaur (ots) - Gegen 17:05 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugbrand auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt a.M. kurz vor der Anschlussstelle Montabaur gemeldet. Bei Eintreffen erster Kräfte vor Ort stand der auf dem Seitenstreifen stehende Pkw BMW in Vollbrand. Der Fahrzeugführer und alleinige Insasse konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Der Brand wurde in der ...

  • 31.10.2024 – 18:10

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Trunkenheitsfahrt auf der L 327, Kemmenau - Niederelbert

    Niederelbert (ots) - Am Donnerstag, 31.10.2024, gegen 14:55 Uhr, meldeten mehrere, aufmerksame Verkehrsteilnehmer einen unsicher geführten Pkw, der die L 327, aus Richtung Kemmenau kommend in Richtung Niederelbert befährt. Das Fahrzeug sei mehrfach auf die Gegenspur geraten, wodurch entgegenkommende Verkehrsteilnehmer, zum Teil, auf den Grünstreifen ausweichen mussten. Eine umgehend, von hiesiger Dienststelle entsandte ...

  • 26.10.2024 – 04:09

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Drei Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Montabaur (ots) - Am 25.10.2024 um 20:30 Uhr kontrollierte die Polizei in Montabaur nach einem Zeugenhinweis einen Pedelec-Fahrer in der Stauffenbergallee in Montabaur. Bei der Überprüfung des 56-jährigen Beschuldigten wurde festgestellt, dass der Mann mit 2,12 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt mit dem Pedelec untersagt. Der ...