Police-Stories from Neubrandenburg

Filter
  • 21.04.2022 – 18:59

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand einer Ödfläche auf dem Dänholm Stralsund, LK VR

    Stralsund (ots) - Am 21.04.22 gegen 16.20 Uhr wurde ein Brand einer Öd Fläche/Freifläche auf dem Dänholm in Stralsund nahe der Bahngleise bzw. einem alten Stellwerk gemeldet. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr Stralsund gelöscht. Durch Einsatzkräfte des PHR Stralsund erfolgten währenddessen verkehrsregelnde Maßnahmen auf der angrenzenden L 296. Weiterhin wurde die Deutsche Bahn verständigt. Der zuständige ...

  • 20.04.2022 – 07:47

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 26. Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg - Restkarten jetzt erhältlich

    Neubrandenburg (ots) - Am 30. April um 19:30 Uhr findet das diesjährige Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Neubrandenburg in der Neubrandenburger Konzertkirche statt. In Abstimmung mit den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist nach der momentan gültigen Coronaverordnung eine 100%ige Auslastung unter ...

  • 19.04.2022 – 15:48

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Wertsachen aus Autos entwendet

    Neubrandenburg/Neustrelitz (ots) - Während des zurückliegenden verlängerten Wochenendes entwendeten unbekannte Täter Wertsachen aus abgestellten Fahrzeugen. In zwei Fällen wurde Strafanzeige bei der Polizei erstattet. Die erste Tat wurde Beamten des Polizeihauptreviers in Neubrandenburg am Nachmittag des 16.04.2022 angezeigt. An dem Tag hatte eine 35-jährige Frau aus Niedersachsen ihren Pkw Opel gegen 14:45 Uhr in ...

  • 17.04.2022 – 10:52

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand von Bootsschuppen in Neubrandenburg

    Neubrandenburg (ots) - Am Morgen des 17.04.2022 gegen 05:45 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Neubrandenburg ein Brand in der Schillerstraße, im Bereich der Bootsschuppen, gemeldet. Die eingesetzten Funkstreifenwagen stellten zunächst fest, dass mindestens ein Bootsschuppen in voller Ausdehnung brannte. Insgesamt 46 Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg, der freiwilligen Feuerwehr Neubrandenburg Innenstadt sowie ...

  • 16.04.2022 – 15:46

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen Insel Usedom , Zinnowitz B111 , LK VG

    Neubrandenburg (ots) - Am 16.04.2022 gegen 10:00 Uhr ereignete sich auf der B 111 in der Ortslage Zinnnowitz ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden. Ein 66-jähriger einheimischer Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Ford Focus die B 111 aus Richtung Zempin kommend in Richtung Wolgast. In der Ortschaft Zinnowitz überholte dieser zwei vor ihm fahrende PKW's ...

  • 13.04.2022 – 01:52

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand von 3 PKw auf einem Parkdeck in Waren / Müritz

    Waren/ Müritz (ots) - Am 12.04.2022, gegen. 23:20 Uhr kam es im unteren Teil des Parkdecks gegenüber der Stadtverwaltung Waren (Müritz) in der Straße zum Amtsbrink zu einem Brand. Durch UT wurde eine Hecke in Brand gesetzt. In der Folge griff das Feuer auf den unteren Teil des angrenzenden Parkdecks über und beschädigte drei dort abgestellte PKW Opel der Stadtverwaltung Waren (Müritz). Der Gesamtschaden beträgt ...

  • 11.04.2022 – 13:47

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Zwei Fahrzeuge von Möbelfirma gestohlen

    Neubrandenburg (ots) - Heute Morgen ist der Diebstahl von zwei Firmenfahrzeugen aus der Mirabellenstraße 2 in Neubrandenburg angezeigt worden. Aufgrund von entsprechenden Hinweisen gehen die Ermittler davon aus, dass die beiden Mercedes Sprinter am Samstag zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr gestohlen worden sind. Beide Fahrzeuge waren zum Zeitpunkt des Diebstahls weiß und hatten seitlich die Werbeaufschriften der ...

  • 11.04.2022 – 12:49

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Zwei Täter nach Raubstraftat in Haft

    Neubrandenburg (ots) - Am 09.04.2022 gegen 22:45 Uhr kam es in der Neubrandenburger Oststadt zu einer Raubstraftat. Zwei der Tatverdächtigen wurden im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen festgenommen und kamen am Folgetag in Untersuchungshaft. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 18-jährige Geschädigte unter einem Vorwand in die Wohnung einer der Täter gelockt. Dort wurde er mithilfe körperlicher Gewalt sowie ...