Police-Stories from Oberhundem
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
FW-OE: LöschKids Kirchhundem geben ersten Nachwuchs in die Jugendfeuerwehr ab - Einsatzreiches Jahr für den Löschzug Kirchhundem
morePOL-OE: Fünf Einbrüche in Kindergärten
Lennestadt/ Kirchhundem (ots) - In der Nacht von Mittwoch (18. Dezember) auf Donnerstag (19. Dezember) ereigneten sich im Bereich Lennestadt/ Kirchhundem insgesamt fünf Einbrüche in Kindergärten. Sowohl in Oberhundem (An der Hardt), in Altenhundem (An der Schmiede), in Halberbracht (Hasenbergstraße), Würdinghausen (Schmiedeweg) als auch in Kirchhundem (Hundemstraße) brachen unbekannte Täter ein. Sie hebelten ...
moreFW-OE: Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen der freiwilligen Feuerwehr Lennestadt
moreFW-OE: Truppmann Modul 2 Ausbildung - Alle 39 Teilnehmer bestehen Lehrgang mit erfolgt
moreFW-OE: Neue Atemschutzgeräteträger für die Gemeinde Kirchhundem
more
POL-OE: Kollision im Gegenverkehr
morePOL-OE: 57-Jähriger bei Motorradunfall verletzt
morePOL-OE: Schwerverletzter Kradfahrer
Kirchhundem (ots) - Am Sonntag um 16:25 Uhr befuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer mit seiner Maschine die Landstraße 553 aus Rtg. Oberhundem in Rtg. Rhein-Weser-Turm. Ausgangs einer Linkskurve geriet er aufgrund von Schotter bzw. Geröll auf der Fahrbahn ins Schleudern und stürzte. Dabei verletzte er sich schwer und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen Der entstandene Sachschaden beträgt ca. ...
more
FW-OE: Erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Feuerwehr
morePOL-OE: 54-Jährige bei Alleinunfall verletzt
morePOL-OE: Eine Kiste Bier zu viel
Lennestadt (ots) - Aufmerksame Zeugen beobachteten am Sonntag gegen 14.40 Uhr auf der Strecke zwischen Würdinghausen und Oberhundem einen in Schlangenlinien fahrenden PKW. Ihnen war der Fahrer wenige Minuten zuvor in einer Tankstelle in Altenhundem beim Kauf einer Kiste Bier aufgefallen. Sie verständigten die Polizei, die schließlich den 39-jährigen Fahrzeughalter in seiner Wohnung antreffen konnte. Dieser stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein freiwillig ...
more
POL-OE: Motorradfahrer verletzt
Kirchhundem (ots) - Ein 23jähriger Motorradfahrer befuhr am Freitagabend um 20:15 Uhr mit seinem Kraftrad die L 553 aus Richtung Oberhundem kommend in Richtung Rhein - Weser - Turm. Eingangs einer Linkskurve bremste er sein Krad ab, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Anschließend rutschte er nach rechts unter der Schutzplanke hindurch eine abfallende Böschung hinunter. Er verletzte sich am rechten Bein und wurde mit dem Rettungswagen ...
morePOL-OE: Alleinunfall mit dem Fahrrad: 14-Jähriger leicht verletzt
Kirchhundem (ots) - Gestern Nachmittag (1. Mai) hat sich gegen 17.20 Uhr ein 14-jähriger Radfahrer bei einem Alleinunfall in Oberhundem verletzt. Der 14-Jährige befuhr mit seinem Fahrrad einen Waldweg mit starkem Gefälle. Bevor dieser in die L553 mündet, wollte der Jugendliche vermutlich seine Geschwindigkeit verringern. Nach Zeugenangaben fuhr er relativ nah am ...
morePOL-OE: 17-Jähriger bei Unfall mit Leichtkraftrad schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Lennestadt (ots) - Am Mittwochmittag (1. Mai) befuhr ein Zweiradfahrer die L 553 in Richtung Oberhundem. Vor einer Linkskurve musste er seine Geschwindigkeit stark drosseln. Trotz des eingeleiteten Bremsvorgangs schaffte er es nicht, vor der dortigen Schutzplanke zum Stehen zu kommen. Bei dem Zusammenstoß stürzte er und kam hinter der Leitplanke zum Liegen. Aufgrund ...
moreFW-OE: Gleich zwei Einsätze innerhalb von wenigen Stunden für die Feuerwehren Oberhundem und Kirchhundem
Kirchhundem (ots) - Am Sonntag Abend wurde die Löschgruppe Oberhundem und die Drehleiter aus Kirchhundem zu einem Kaminbrand nach Kirchhundem-Rinsecke alarmiert. In einem gezogenen Schornstein ist es zu einem Brand gekommen. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und mit mehreren Trupps unter ...
more- 2
FW-OE: Jugendfeuerwehr und DLRG üben erfolgreich gemeinsam
more FW-OE: Brand in einem Hotelbetrieb ruft Feuerwehr auf den Plan
Kirchhundem (ots) - Heute morgen gegen fünf Uhr wurde ein Gast eines Hotelbetriebs in Kirchhundem-Selbecke durch einen piependen Rauchwarnmelder geweckt. Da auch deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar war, alarmierte er die Feuerwehr. Die Einheiten aus Selbecke, Oberhundem, Hofolpe und Kirchhundem, hier unter anderem mit dem Einsatzleitwagen und der Drehleiter, war schnell vor Ort. Ebenso wie der Rettungsdienst des Kreises ...
more