Police-Stories from Offenbach

Filter
  • 06.03.2020 – 14:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Offenbach, 2.3.2020, 14.00 Uhr Diebstahl einer Geldbörse

    Offenbach (ots) - Am 2.3.2020, gegen 14.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter in einem Einkaufsmarkt in Offenbach einen Geldbeutel aus der Jackentasche. Der Geldbeutel wurde noch am selben Tag in einem Vorgarten in Landau aufgefunden. Bis auf das Bargeld und die EC-Karte befanden sich noch alle Gegenstände im Geldbeutel. Mit der EC-Karte wurden noch am ...

  • 06.03.2020 – 12:49

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Raubüberfall auf Tankstelle und zwei Unfälle

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Raubüberfall auf Tankstelle - Offenbach (aa) Ein etwa 1,70 Meter großer Räuber überfiel am Donnerstagabend in der Rumpenheimer Straße (im Bereich der 70er-Hausnummern) eine Tankstelle. Kurz nach 22.30 Uhr betrat der maskierte Täter den Verkaufsraum, bedrohte die Angestellte mit einem Messer und forderte das Geld aus der Kasse. Die Einnahmen verstaute der Räuber in eine weiße ...

  • 06.03.2020 – 11:29

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Blitzermeldung: Bitte seien Sie achtsam unterwegs!

    Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 11. Kalenderwoche 2020 (aa) Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits wieder an unterschiedlichen Gefahrenstrecken. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich ...

  • 28.02.2020 – 15:19

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Respekt und Fairness im Straßenverkehr nutzt allen sehr!

    Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 10. Kalenderwoche 2020 (aa) Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits wieder an unterschiedlichen Gefahrenstrecken. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich ...

  • 28.02.2020 – 14:39

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Straßenräuber flüchtete ohne Beute und Auto prallte in die Leitplanken

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Zeuge vertrieb Straßenräuber - Neu-Isenburg (aa) Ein Straßenräuber flüchtete am frühen Freitag in der Bahnhofstraße ohne Beute: Gegen 0.30 Uhr hatte der 30 bis 40 Jahre alte und etwa 1,75 Meter große Täter in Höhe der Hausnummer 181 einen Fußgänger zu Boden gerissen und Geld verlangt. Als ein aufmerksamer Zeuge ...

  • 28.02.2020 – 11:56

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Festnahme nach mutmaßlichen Schüssen

    Offenbach (ots) - Main-Kinzig-Kreis Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, den 28.02.2020 Festnahme nach mutmaßlichen Schüssen - Hanau (aa) Nach der mutmaßlichen Schussabgabe am Donnerstagmorgen im Stadtteil Niederissigheim (wir berichteten) nahmen Polizeibeamte am Abend, gegen 19.35 Uhr, in der Rhönstraße einen 20 Jahre alten Tatverdächtigen ...

  • 27.02.2020 – 14:10

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Diebe stahlen Navis und Kupferleitungen

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Diebe bauten Navis aus - Offenbach (aa) Autoknacker waren in der Nacht zum Mittwoch in der Blücherstraße, am Ernst-Griesheim-Platz und im Lichtenplattenweg unterwegs und bauten aus drei geparkten Autos - VW Passat, 3er BMW sowie VW Tiguan - die Navigationssysteme aus. An den Fahrzeugen waren keine Aufbruchspuren festzustellen. Der Wert der Beute liegt bei etwa 4.000 Euro, wobei auch ...

  • 26.02.2020 – 14:26

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Anleinpflicht für Hunde

    Offenbach-Hundheim (ots) - Zwei freilaufende Hunde wirkten in der Brückenstraße beängstigend auf eine 29-jährige Mutter und ihre 5-jährige Tochter. Die Polizei wurde in Kenntnis gesetzt, dass die Frau nun zum dritten Mal von den aus ihrer Sicht "aggressiven Hunden" bedrängt wurde. Das Kind hätte mittlerweile Angst vorm Spazierengehen. Die Polizei meldete den Vorfall an die hierfür zuständige Verbandsgemeindeverwaltung. Auch ohne Prüfung der näheren Umstände wie ...