Police-Stories from OffenburG

Filter
  • 04.03.2023 – 10:30

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei fasst Dieb dank Ortungsfunktion

    Baden-Baden/Offenburg/Karlsruhe (ots) - Gestern Morgen meldete ein Reisender eines Nachtzuges, der sich auf der Fahrt von Karlsruhe nach Offenburg befand, gegen 04:30 Uhr den Diebstahl seines Mac Books. Beim Halt des Zuges im Bahnhof Baden-Baden hatte er den Diebstahl bemerkt, verständigte umgehend die Bundespolizeiinspektion Offenburg und übermittelte auch eine Beschreibung eines möglichen Tatverdächtigen. Sofortige ...

  • 03.03.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Körperliche Auseinandersetzung

    Offenburg (ots) - Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben nach einem Vorfall am Donnerstagmittag in der Gustav-Ree-Anlage die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 13 Uhr sollen ein 23-Jähriger und seine Begleiterin in eine handgreifliche Auseinandersetzung geraten sein. Daraufhin hat eine Passantin Zivilcourage gezeigt und ist der ihr unbekannten Frau zur Hilfe geeilt. In diesem Disput soll die 32-jährige Passantin ...

  • 03.03.2023 – 11:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Ladendieb überführt

    Offenburg (ots) - Nach einem mutmaßlichen Ladendiebstahl am frühen Donnerstagmittag konnten die Beamten des Polizeireviers Offenburg einen Tatverdächtigen festnehmen. Gegen 11:40 soll ein 36-Jähriger in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße drei Kaffeemaschinen im Gesamtwert von rund 560 Euro entwendet haben. Beim Versuch, die Ware unbemerkt aus den Verkaufsräumen zu bringen, soll er von einer Bediensteten des ...

  • 02.03.2023 – 13:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Warnung vor Schockanrufen

    Offenburg (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in Offenburg und der näheren Umgebung betrügerische Anrufe ein. Vor allem "Schockanrufe" werden getätigt: Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft kürzlich eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Polizei rät dringend: - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf. - ...

  • 28.02.2023 – 11:50

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Betrunken unterwegs

    Offenburg (ots) - Eine Verkehrskontrolle am Montagabend wurde einer 78-Jährigen zum Verhängnis. Ein Anrufer meldete gegen 17:20 Uhr eine Autofahrerin, welche augenscheinlich nicht mehr in der Lage war, die Spur zu halten. Eine entsandte Streife des Polizeireviers Offenburgs konnte die Frau gegen 17:30 Uhr einer Kontrolle unterziehen. Ein Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von circa 1,4 Promille. Ihren Führerschein ...

  • 28.02.2023 – 11:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fahrräder gestohlen, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg ermitteln derzeit aufgrund mehrerer gestohlener Fahrräder. Im Zeitraum von Sonntag 18:30 Uhr bis Montag 8:15 Uhr sollen bislang unbekannte Täter zwei E-Bikes der Marken "Raleigh" und "Telefunken" sowie ein Herrenrad der Marke "Hendricks" und einen Tretroller aus einer Tiefgarage in der Oskar-Muser-Straße entwendet haben. Die E-Bikes sowie das Herrenfahrrad ...

  • 27.02.2023 – 13:10

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Nach Vorfall in ICE 70 / Bundespolizei sucht Zeugen

    Offenburg (ots) - Gestern Nachmittag gegen 16:15 Uhr wurde die Bundespolizei seitens des Zugpersonals des ICE 70 an den Bahnhof Offenburg gerufen, weil sich eine Person ohne Fahrschein weigerte den Zug zu verlassen. Als die Beamten der Bundespolizeiinspektion Offenburg den Fahrtausschluss gegen den 35-jährigen italienischen Staatsangehörigen im Wagen 12 durchsetzen wollten, verhielt sich der Mann aggressiv, schlug ...

  • 27.02.2023 – 10:24

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Diebesgut im Rucksack aufgefunden

    Offenburg (ots) - Gestern Morgen gegen 06:35 Uhr wurde ein vermeintlicher Dieb im Nacht-Fernreisezug durch den Zugbegleiter auf frischer Tat betroffen und bis zum Eintreffen einer Streife der Bundespolizei festgehalten. Laut Schilderung des Zugbegleiters war der vermeintliche Dieb, bei dem es sich um einen 18-jährigen algerischen Staatsangehörigen handelte, in das verschlossene Abteil des Zugbegleiters eingedrungen und ...

  • 27.02.2023 – 09:58

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - In Fahrradgeschäft eingebrochen, Hinweise erbeten

    Offenburg (ots) - Bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Ortenberger Straße haben bislang Unbekannte mindestens fünf hochwertige Fahrräder gestohlen. Der Diebstahlschaden dürfte sich auf einen fünfstelligen Betrag summieren. Die Eindringlinge haben hierbei zwischen Freitagabend und Montagmorgen eine Tür aufgehebelt und sind in einen Lagerraum ...

  • 26.02.2023 – 10:06

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Nach Verkehrsunfall geflüchtet, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am frühen Sonntagmorgen in der Otto-Hahn-Straße einen Verkehrsunfall mit Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich und setzte anschließend seine Fahrt unbeirrt fort. Gegen 4:30 Uhr wurde durch Zeugen ein Trümmerfeld im Bereich einer Verkehrsinsel gemeldet, ein Fahrzeug oder Personen seien ...

  • 25.02.2023 – 19:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Radfahrer schwer verletzt

    Offenburg (ots) - Die Ausfahrt mit seinem E-Mountainbike endete am Samstag für einen 57-Jährigen gegen 15:20 Uhr mit schweren Verletzungen. Im Offenburger Rebland fuhr er nach aktuellem Ermittlungsstand zu eng um eine Linkskurve und kollidierte deshalb mit dem entgegenkommenden Peugeot eines ebenfalls 57-Jährigen. Nach erster Behandlung durch den Rettungsdienst und Notarzt vor Ort musste der schwer verletzte Radfahrer ...

  • 24.02.2023 – 10:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Handfester Streit in Unterkunft

    Offenburg (ots) - Zwei erheblich unter Alkoholeinfluss stehende Bewohner einer Unterkunft in der Lise-Meitner-Straße sind am Donnerstagabend miteinander in Streit geraten und haben sich gegenseitig verletzt. Das Motiv der wechselseitigen Attacken ist derzeit noch unklar. Ersten Feststellungen zu Folge dürfte eine Glasflasche bei dem sich kurz nach 19 Uhr zugetragenen Disputs Verwendung gefunden haben. Die beiden ...

  • 24.02.2023 – 08:39

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Reisende beleidigt,bedroht und angespuckt

    Offenburg (ots) - Gestern Abend gegen kurz vor 18 Uhr wurde die Bundespolizei in Offenburg über eine aggressive männliche Person in einem Nahverkehrszug, auf der Fahrt von Kehl nach Offenburg, informiert. Die angeforderte Streife konnte am Bahnhof in Offenburg einen 34-jährigen eritreischen Staatsangehörigen feststellen. Weiterhin kamen drei weibliche Geschädigte auf die Beamten zu, welche übereinstimmend angaben, ...

  • 23.02.2023 – 13:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Zigaretten im Visier

    Offenburg (ots) - Nach einem Vorfall am Mittwochabend in einer Tankstelle in der "Bundesstraße" haben Beamte der Kriminalpolizei Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Ein 22-Jähriger soll eine Packung Zigaretten aus dem Verkaufsraum der Tankstelle entwendet haben. Einem Mitarbeiter gelang es, trotz Gegenwehr, den mutmaßlichen Langfinger bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Nach bisherigen ...

  • 23.02.2023 – 12:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Vor Müllfahrzeug getreten und verletzt

    Offenburg (ots) - Zu einem Unfall zwischen einem Entsorgungsfahrzeug und einem Fußgänger kam es am Donnerstagmorgen in der Straße "Eichenknick". Gegen 8:30 Uhr war das Müllfahrzeug dort unterwegs, als ein am rechten Fahrbahnrand gehender Fußgänger in der Vorwärtsfahrt passiert wurde. Dieser soll sich nach bisherigen Erkenntnissen in diesem Moment nach links, vor ...

  • 21.02.2023 – 10:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Tasche aus Auto entwendet

    Offenburg (ots) - Zu einem Diebstahl aus einem Auto kam es am Montag zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr in einem Parkhaus in der Wasserstraße. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen wurde an einem Nissan zunächst die hintere rechte Seitenscheibe aufgedrückt. Anschließend konnte die bislang unbekannte Täterschaft den Schließmechanismus der Tür entriegeln und eine schwarze Kunstlederaktenmappe, die sich im ...

  • 21.02.2023 – 09:33

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof

    Offenburg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben gestern Abend um kurz vor Mitternacht einen gesuchten Straftäter verhaftet. Der 26-jährige Mann aus dem Sudan war, nach erfolgter Einreise aus Frankreich mit einem grenzüberschreitenden Nahverkehrszug, einer polizeilichen Kontrolle unterzogen worden. Gegen Ihn bestand ein Haftbefehl wegen räuberischen Diebstahls. Zusätzlich war er noch sieben Mal zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Er konnte die ...

  • 21.02.2023 – 09:10

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Reisende im Bahnhof Offenburg bestohlen/Bundespolizei warnt vor Taschendieben

    Offenburg (ots) - Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von ...

  • 20.02.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Aufgegriffen

    Offenburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen konnten Beamten des Polizeireviers Offenburg bei einer Kontrolle in der Lange Straße diverse Rauschmittel sicherstellen. Gegen 2:30 Uhr zogen zwei Jugendliche aufgrund ihres auffälligen Verhaltens die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich. Als sich die Beamten den beiden Heranwachsenden näherten und die Kontrolle eröffneten, ergriffen die beiden 16- und 17-Jährigen die Flucht. Mit Unterstützung von Beamten der ...

  • 16.02.2023 – 11:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fahrradfahrer zusammengestoßen

    Offenburg (ots) - Vermutlich aus Unachtsamkeit sind am Mittwoch gegen 16:30 Uhr zwei Fahrradfahrer in der Schutterwälder Straße zusammengestoßen. Ein 52-Jähriger bog nach dem Überqueren eines Kreisverkehrs nach rechts auf den Radweg ein und übersah dabei mutmaßlich die entgegenkommende 61-jährige Radfahrerin. Beide Radfahrer kamen in Folge des Zusammenstoßes zu Fall. Die Radfahrerin wurde durch den Sturz leicht ...

  • 14.02.2023 – 09:05

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Exhibitionistische Handlung am Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Gestern Abend kam es in der Bahnhofshalle des Offenburger Bahnhofes zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil einer weiblichen Geschädigten. Ein 42-jähriger deutscher Staatsangehöriger begab sich zunächst in den Kiosk in der Bahnhofshalle und fragte dort nach Feuer. Dies wurde durch die Angestellte des Kiosks verneint. Daraufhin stellte sich der Mann in die hintere Ecke des Geschäftes und ...

  • 14.02.2023 – 02:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Küchenbrand

    Offenburg (ots) - Die Lahrer Feuerwehr wurde am späten Montagabend zu einem Einsatz im Siebenpfeifferweg in Lahr gerufen. In einem Mehrfamilienhaus geriet ein Kühlschrank aufgrund eines technischen Defekts in Brand, woraufhin die Flammen auf das Küchenmobiliar übergriffen. Das Feuer konnte durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte jedoch zügig unter Kontrolle gebracht werden, sodass lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstand. Die 46-jährige ...

  • 13.02.2023 – 10:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Bohlsbach - Betrugsmasche, Warnhinweise

    Offenburg, Bohlsbach (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Freitagmorgen über einen Messengerdienst gelungen, einen Mann um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Der Mann wurde hierbei Opfer einer bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Er bekam eine Nachricht seines angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. Daraufhin tätigte ...

  • 13.02.2023 – 07:38

    Hauptzollamt Lörrach

    HZA-LÖ: Zoll deckt Schaden an der Agentur für Arbeit Achern auf

    Offenburg (ots) - Nach Ermittlungen des für Ahndungsmaßnahmen aus dem Aufgabenbereich der Finanzkontrolle Schwarzarbeit zuständigen Sachgebiets beim Hauptzollamt Lörrach hatte ein 49-Jähriger Bühler, welchem die Agentur für Arbeit Achern Arbeitslosengeld bewilligt hatte, nebenher ein Einkommen aus einer Tätigkeit bei einem Reinigungsunternehmen bezogen. Die Beschäftigung hatte er der Arbeitsagentur verschwiegen ...

  • 10.02.2023 – 13:50

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Vereitelt

    Offenburg (ots) - Das geschulte Auge eines sich in der Freizeit befindlichen Beamten des Polizeireviers Offenburg dürfte am Donnerstagabend einen Fahrraddiebstahl vereitelt haben. Dem achtsamen Blick des Polizisten ist es nicht entgangen, dass sich zwei männliche Personen kurz vor 18:30 Uhr im Zusammenwirken an einem verschlossenen, in der Gustav-Ree-Anlage abgestellten Elektrofahrrad zu schaffen machten. Während einer des Duos offensichtlich Schmiere stand, hantierte der ...

  • 10.02.2023 – 12:36

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Eingebrochen

    Offenburg (ots) - Unbekannten gelang es in der Zeit zwischen Samstag und Donnerstag ein Schmuckstück aus einem Ladengeschäft in der Glaserstraße zu entwenden. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Der Diebstahlschaden wird ebenfalls auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Personen, die etwas Auffälliges beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0721 21-2200 an die Polizei zu wenden. /ma Rückfragen bitte ...

  • 10.02.2023 – 09:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Staubsaugerautomaten aufgebrochen

    Offenburg (ots) - In der Maria-und-Georg-Dietrich-Straße kam es am frühen Donnerstagmorgen zum Aufbruch zweier kostenpflichtiger Automaten einer ortsansässigen Firma. Unbekannte sollen die beiden Apparate mittels Werkzeug zwischen 1:40 Uhr und 1:50 Uhr aufgehebelt und die darin befindlichen Wertmünzen entwendet haben, bevor sie anschließend den Tatort in einem Auto verließen. Der Wert der erbeuteten Münzen beläuft ...

  • 09.02.2023 – 17:54

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Kurdenmarsch - 5. Etappe verläuft friedlich

    Offenburg - Lahr (ots) - Am heutigen Donnerstag, den 09.02.2023 erfolgte die fünfte Etappe des Kurdenmarsches durch mehrere Städte Baden-Württembergs. Der Aufzug setzte sich um 09:45 Uhr in Offenburg mit 85 Teilnehmenden in Bewegung. Zwischenzeitlich wuchs er auf 110 Demonstrierende an und erreichte nach 20 Kilometern Fußmarsch Lahr. Dort endete die Veranstaltung, die unter anderem unter dem Motto "Frieden im Nahen ...

  • 09.02.2023 – 12:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - E-Bike gestohlen, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg sind derzeit auf der Suche nach einem E-Bike, welches am Mittwochmorgen in der Zährigerstraße abhanden kam. Unbekannte Täter sollen das verschlossene, schwarze Pedelec der Marke "Cube" im Zeitraum von 8:30 Uhr und 11 Uhr vom Fahrradabstellplatz einer ortsansässigen Schule entwendet haben. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl etwas Verdächtiges ...

  • 08.02.2023 – 07:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - Unfall nach Spurwechsel -schwerverletzt-

    Offenburg (ots) - Ein Schwerverletzter, rund 30.000 Euro Sachschaden sowie ein etwa drei Kilometer langer Stau sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstagmittag auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier. Nach bisherigen Erkenntnissen wechselte ein Lastzug kurz nach 13 Uhr vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein von hinten herannahender ...