Police-Stories from OffenburG

Filter
  • 05.04.2022 – 09:57

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Losgelöster Bootsanhänger

    Offenburg (ots) - Ein 48-jähriger Renault-Fahrer war am Montagmittag samt anhängendem Bootstrailer in der Rammersweierstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich gegen 16 Uhr der Anhänger vom Auto und kollidierte mit einem entgegenfahrenden VW auf der Gegenfahrbahn. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. /lg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: ...

  • 04.04.2022 – 15:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Zell-Weierbach - Eingebrochen, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Bislang Unbekannte stiegen Montagnacht in ein Vereinsheim in der Straße "Obertal" ein. Die nächtlichen Besucher verschafften sich gegen 03:45 Uhr wohl über einen Zaun eines Schützenvereins Zutritt auf dessen Schießstand. Nach ersten Erkenntnissen hebelten sie dort einen Holzladen auf, um so in das Gebäudeinnere zu gelangen. Vermutlich aufgrund der ausgelösten Alarmanlage flüchteten die Einbrecher ...

  • 04.04.2022 – 13:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - In Vereinsheim eingebrochen

    Offenburg (ots) - Nach einem Einbruch in ein Vereinsheim in der Kinzigstraße sind die Beamten des Polizeireviers Offenburg auf der Suche nach den unbekannten Langfingern und möglichen Zeugen. Zwischen Freitag, 22:30 Uhr und Sonntag, 16 Uhr brachen Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Angelsportvereins ein und entwendeten Bargeld in Höhe von rund 150 Euro. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ...

  • 03.04.2022 – 12:49

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Wollten die Jugendlichen Züge besprühen?

    Offenburg (ots) - Drei Verdächtige haben sich gestern Abend gegen 19:30 Uhr auf dem Gelände des Offenburger Güterbahnhofs aufgehalten. Ein Mitarbeiter der DB AG hatte die Bundespolizei informiert, dass sich die Personen zwischen dort abgestellten unbeladenen Autozügen bewegen und auch schon auf die Wagen geklettert seien. Eine Streife konnte die drei Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren mit ihren Fahrrädern ...

  • 01.04.2022 – 15:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Eingebrochen, Hinweise erbeten

    Offenburg (ots) - Nach einem Einbruch in Räumlichkeiten einer Glaubensgemeinschaft in der Otto-Hahn-Straße haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen Donnerstagabend 21:30 Uhr und 22:20 Uhr soll ein Unbekannter sich über ein Fenster Zutritt zu dem Kirchenräumen verschafft haben. In der Folge wurden ein Messeraum und Nebenräume nach Diebesgut durchsucht, bevor die ...

  • 01.04.2022 – 13:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Anzeigen im Stundentakt

    Offenburg (ots) - Mit mehreren Strafanzeigen sieht sich ein 40 Jahre alter Mann seit Donnerstag konfrontiert. Nachdem er gegen 10:30 Uhr zunächst wegen eines Ladendiebstahls in einem Discounter in der Freiburger Straße auffällig wurde, soll er in dessen Folge versucht haben, den einschreitenden Ladendetektiv anzugreifen. Dem nicht genug, fiel rund eine Stunde später einer Polizeistreife das Fahrrad des ...

  • 31.03.2022 – 13:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Erfolgreiche Ermittlung nach Diebstahl

    Offenburg (ots) - Nach einem Diebstahl aus einem Fahrzeug in einer Tiefgarage in der Straße "Kreuzschlag" in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gelang den Ermittlern des Polizeireviers Offenburg ein Ermittlungserfolg. In der Zeit zwischen 23:00 Uhr und 07:40 Uhr habe ein bis dahin Unbekannter die Fahrzeugscheiben zweier PKW eingeschlagen sowie aus einem nebenstehenden Anhänger neben Bargeld auch diverse Gegenstände ...

  • 31.03.2022 – 12:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Spitzenämter im Polizeipräsidium Offenburg werden neu besetzt

    Offenburg (ots) - Zum 1. April 2022 bewegt sich in punkto Stellenbesetzung einiges beim Polizeipräsidium Offenburg. Hierbei wechseln gleichermaßen bereits bewährte Führungskräfte ihren Aufgabenbereich, aber auch neue Gesichter gesellen sich zum Führungskreis hinzu. Mit Kriminaldirektor Raoul Hackenjos steht in wenigen Tagen an neuer Mann an der Spitze der ...

  • 31.03.2022 – 11:06

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Bedroht und ausgeraubt, Hinweise erbeten

    Offenburg (ots) - In einem Einkaufszentrum in der Altenburger Allee kam es Mittwoch gegen 16:15 Uhr zu einem unangenehmen Vorfall für einen 16-Jährigen. Über einen Messenger verabredete er sich wohl mit einem Unbekannten, um gemeinsam Drogen zu konsumieren. Beide hätten sich am ausgemachten Ort getroffen, als sich von hinten zwei weitere Jugendliche nährten und den 16-Jährigen niederschlugen. Die drei Unbekannten ...

  • 30.03.2022 – 10:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Trickdiebe unterwegs, Hinweise erbeten

    Offenburg (ots) - Eine Frau ist am Dienstagmorgen in einer Lebensmittelfiliale in der Carl-Blos-Straße Opfer von Trickdieben geworden. Zwei bislang unbekannte Männer mit südländischer Erscheinung sollen die ältere Dame kurz vor 11 Uhr beobachtet, abgelenkt und in einem günstigen Moment zugeschlagen haben. Der Seniorin wurde hierbei aus der offenen, in ihrem Einkaufswagen befindlichen Handtasche, deren Geldbörse ...

  • 30.03.2022 – 10:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Bauwagen in Brand

    Offenburg (ots) - Zwei Jugendliche sollen am späten Dienstagabend einen in der Straße "Im Albersbach" abgestellten Bauwagen in Brand gesetzt und dadurch einen Schaden von rund 6.000 Euro verursacht haben. Nach dem Bekanntwerden des Feuerausbruchs hatten die Beamten des Polizeireviers Offenburg umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Im Zuge derer konnten die Ermittler in unmittelbarer Tatortnähe zwei 15 und 16 Jahre ...

  • 29.03.2022 – 15:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - In Schule eingebrochen

    Offenburg (ots) - Bislang Unbekannte sind in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Schulgebäude in der Straße "Drosselweg" eingedrungen. Nach aktuellen Ermittlungen gelangten die Langfinger durch ein eingeschlagenes Fenster in das Gebäude. Anschließend sollen sie mit mehreren entwendeten Elektronikgeräten das Schulgebäude wieder durch ein zweites Fenster verlassen haben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ...

  • 29.03.2022 – 11:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Rammersweier - Holzhütte in Vollbrand, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Nach einem Brand in einem Waldgebiet bei Rammersweier haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg am heutigen Dienstagvormittag die Ermittlungen eingeleitet. Zeugen meldeten zunächst gegen 10:00 Uhr einen Mülleimerbrand neben einer Waldhütte. Durch das beherzte einschreiten der Wanderer konnte der brennende Mülleimer gelöscht werden, ohne dass ...

  • 29.03.2022 – 09:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, B33A - Steinewerfer

    Offenburg (ots) - Glück im Unglück hatte eine 27-Jährige Fahrzeugführerin, dass durch mutmaßliche Steinewerfer kein größerer Schaden entstanden ist. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war die Geschädigte am 19. März kurz nach 19 Uhr mit zwei weiteren Personen auf der B33A vom Offenburger Ei kommend in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie auf der Brücke "Wichernstraße" zwei Personen wahrnehmen konnte. ...

  • 29.03.2022 – 09:31

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Ausweismissbrauch im ICE von Freiburg nach Offenburg

    Freiburg/Offenburg (ots) - Ein 24-Jähriger konnte gestern bei der Fahrscheinkontrolle in einem ICE von Freiburg nach Offenburg kein Ticket vorlegen. Stattdessen zeigte er dem Zugbegleiter einen deutschen Personalausweis vor und gab an, das Dokument gefunden zu haben. Der Zugbegleiter verständigte daraufhin die Bundespolizei, die den syrischen Staatsangehörigen im Bahnhof Offenburg übernahm. Recherchen ergaben, dass er ...

  • 28.03.2022 – 16:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Kind bei Unfall verletzt

    Offenburg (ots) - Zu einer Kollision zwischen einem Kind und einem Pkw kam es am Montagnachmittag im Bereich des Messekreisels. Zwei Personen wollten offenbar gegen 15:45 Uhr die Marlener Straße queren. Hierbei betrat ein 10-jähriger Junge die Marlener Straße und wurde hierbei von einem in Richtung Messerkreisel fahrenden Pkw erfasst. Das Kind wurde nach derzeitigem Stand leicht verletzt, wurde aber zur weiteren ...

  • 28.03.2022 – 14:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Bei Einbruch gestört / Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Ein noch unbekannter junger Mann soll am Sonntagabend in ein Anwesen in der Kinzigstraße eingestiegen sein. Nach ersten Erkenntnissen soll sich der ungebetene Besucher kurz nach 21 Uhr zunächst gewaltsam an der dortigen Haustür zu schaffen gemacht und im Anschluss ein Fenster eingeschlagen haben. Als er in das Haus eingestiegen war und auf die Hausbewohnerin traf, soll der wieder das Weite gesucht ...

  • 28.03.2022 – 11:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Polizist bei Widerstand verletzt

    Offenburg (ots) - Aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen des Verdachts eines versuchten Fahrraddiebstahls sollte ein 25-Jähriger in der Nacht von Sonntag auf Montag kurz vor 1 Uhr am Bahnhof einer genaueren Überprüfung unterzogen werden. Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen kam es zu massiven Widerstandshandlungen durch den jungen Mann. Hierbei wurde ein Beamter der Bundespolizei ...

  • 28.03.2022 – 09:19

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 30-Jähriger leistet Widerstand

    Offenburg (ots) - Am 26. März gegen 20:45 Uhr wurde die Bundespolizei Offenburg durch die DB AG über eine Person im Bahnhof Offenburg informiert, die torkelnd über den Bahnsteig lief und auch schon mehrfach gestürzt war. Als eine Streife den offensichtlich alkoholisierten nigerianischen Staatsangehörigen zu seinem eigenen Schutz in Gewahrsam nehmen wollte, reagierte er aggressiv und beleidigte die Beamten. Bei der ...

  • 28.03.2022 – 07:00

    Hauptzollamt Lörrach

    HZA-LÖ: Zoll deckt Leistungsmissbrauch auf

    Freiburg. Offenburg. (ots) - Eine Geldstrafe in Höhe von 3.500 Euro hat das Amtsgericht Oberkirch mit bereits rechtkräftigem Strafbefehl gegen einen 30jährigen Mann wegen Betrugs verhängt. Der Mann bezog bereits Arbeitslosengeld als er eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen hatte. Die Aufnahme der Arbeit zeigte der Mann der Agentur für Arbeit allerdings nicht an. Der 30-Jährige bezog für ...

  • 26.03.2022 – 11:18

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Fahndungseinsatz im Grenzraum

    Lahr/Orschweier/Offenburg (ots) - Unter Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg fand gestern eine mehrstündige mobile Fahndungsaktion im Bereich der BAB 5 sowie deren Tank- und Rastanlagen statt, an der ebenfalls Einsatzkräfte der Landespolizei und des Zoll beteiligt waren. Im Ergebnis konnten die Einsatzkräfte eine Vielzahl an Feststellungen tätigen. Bei einer Kontrolle auf einem Parkplatz an der BAB bei ...

  • 26.03.2022 – 01:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Forbach - Flächenbrand

    Offenburg (ots) - Am Freitagabend, gegen 19:30 Uhr, wurde der Brand eines Waldstückes im Frankenbachweg in Forbach bekannt. Der Brand konnte durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht werden. Eine Fläche von ca. 100 auf 100 Metern wurde durch das Feuer zerstört. Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau haben die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. /FDR Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 21 0 E-Mail: ...

  • 26.03.2022 – 01:55

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Friesenheim - Räuberische Erpressung, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Am Freitag, gegen 23:00 Uhr, bedrohte ein noch Unbekannter eine Angestellte einer Gaststätte in der Friesenheimer Kronenstraße mit einem Messer und forderte die Herausgabe der Einnahmen. Die Höhe der Beute betrug mehrere hundert Euro. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß und muskulös. Er sprach mit einem ausländischen Akzent und war zur Tatzeit maskiert. Weiter trug er einen ...

  • 26.03.2022 – 00:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Am Freitagvormittag, gegen 11:00 Uhr, kam es auf der Auf-/Abfahrt der B3/B500 in Baden-Baden zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer befuhr die Sinzheimer Straße (B3) und wollte auf die B500 in Richtung Autobahn auffahren. In der Auffahrt musste er einem Motorradfahrer ausweichen, welcher von der B500 auf die B3 auffahren wollte und nach links in den Gegenverkehr gekommen war. Durch das Ausweichmanöver ...

  • 25.03.2022 – 15:33

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Neuried, Dundenheim, L75 - Fußgängerin von Auto erfasst

    Offenburg (ots) - Eine 16-jährige Schülerin ist am Freitagmittag an einer Fußgängerampel beim Queren der Dundenheimer Straße von einer Ford-Lenkerin erfasst und hierbei verletzt worden. Die Fußgängerin wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung von Kräften des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht. Die zum Unfallzeitpunkt gegen 13:45 Uhr vorherrschende Ampelschaltung ist unter anderem Gegenstand der ...

  • 25.03.2022 – 10:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - E-Scooter-Fahrer verletzt

    Offenburg (ots) - Ein 38-Jähriger hat sich am Donnerstag nach einem Sturz mit seinem E-Scooter leichte Verletzungen zugezogen. Der Mann fuhr gegen 18 Uhr auf der Königswaldstraße und kam auf Höhe des Ritterspornwegs aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt zu Fall und verletzte sich dabei. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine nahe gelegene Klinik gebracht. Die Versicherungen seines Fahrzeugs sowie des E-Scooters ...

  • 25.03.2022 – 08:43

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern im Bahnhof Offenburg einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 48-jährigen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Körperverletzung. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 25 Tage ins Gefängnis. Rückfragen ...