Police-Stories from OffenburG

Filter
  • 05.07.2021 – 12:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Eingestiegen

    Offenburg (ots) - Ungebetenen Besuch bekam am Sonntag zwischen 0 Uhr und 11 Uhr eine Religionsgemeinschaft in der Hölderlinstraße. Mutmaßlich durch gewaltsames Aufdrücken zweier Fenster im Keller gelang bislang unbekannte Täterschaft in das Kirchengebäude. Dort wurde eine weitere Tür zum Erdgeschoß hin aufgebrochen. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. /ag Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: ...

  • 05.07.2021 – 11:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gestürzt und verletzt

    Offenburg (ots) - Mutmaßlich alkoholische Beeinflussung war die Ursache eines Unfalls der sich am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr im Bereich der Unterführung am Bahnhof, Hauptstraße Einmündung Rheinstraße, zugetragen hat. Ein 52-Jähriger war nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei alleinbeteiligt zu Fall gekommen. Er musste zur weiteren ärztlichen Behandlung in eine nahe Klinik gebracht werden. Eine Blutentnahme ...

  • 05.07.2021 – 10:42

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt Drogen und verbotenen Gegenstand sicher

    Offenburg/Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei über das vergangene Wochenende am Bahnhof in Offenburg dreimal eine geringe Menge Drogen sichergestellt. Zwei deutsche Staatsangehörige, welche am Bahnhof angetroffen wurden, führten jeweils eine geringe Menge Drogen in ...

  • 02.07.2021 – 13:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Trekkingrad entwendet

    Offenburg (ots) - Am helllichten Tag entwendete ein circa 40 Jahre alter Mann ein weißes Trekkingrad der Marke KTM welches verschlossen in der Straße Im Seidenfaden abgestellt war. Eine Zeugin beobachtete den Mann wie er gegen 10:45 Uhr das Schloss am Fahrrad aufflexte und mit diesem davonfuhr. Sie war der Meinung, dass es sich bei dem Mann um einen Bekannten der Eigentümerin handelte. Die Beamten des Polizeirevier ...

  • 02.07.2021 – 12:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gegen geparkten Pkw gefahren

    Offenburg (ots) - Kurz vor 4 Uhr kam es in der Walnußallee am Freitagmorgen zu einem Unfall mit hohem Sachschaden. Ein 63-Jähriger gab an sich durch ein kreuzendes Tier so erschrocken zu haben, dass er nach rechts ausgewichen sei. Hierbei prallte er mit seinem Audi gegen das Heck eines am Fahrbahnrand geparkten Renault Megane. Der Renault wurde durch den Aufprall auf einen davorstehenden Renault Twingo geschoben. An den ...

  • 02.07.2021 – 09:42

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt gestohlenes Fahrrad sicher

    Offenburg (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei in der vergangenen Nacht ein Fahrrad sichergestellt. Dieses hatte ein 29-Jähriger bei sich, der im Stadtgebiet Offenburg kontrolliert wurde. Bei der Überprüfung der Rahmennummer stellte sich heraus, dass das Rad aufgrund eines Diebstahls im Jahr 2018 zur Sachfahndung ...

  • 01.07.2021 – 14:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Mutmaßlicher Langfinger ertappt

    Offenburg (ots) - Die Polizei ermittelt seit Mittwochabend gegen einen 29-jährigen Mann und seinen noch unbekannten Komplizen wegen räuberischen Diebstahls. Der Endzwanziger steht im Verdacht, kurz vor 21 Uhr in einem Lebensmittelmarkt in der Wilhelm-Röntgen-Straße mehrere Lebensmittel in seiner Kleidung versteckt zu haben. Anschließend versuchte er den Kassenbereich zu passieren, ohne die Waren zu bezahlen. Während ...

  • 01.07.2021 – 12:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Unter Alkohol- und Drogeneinfluss und ohne Führerschein

    Offenburg (ots) - Eine Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Offenburg wurde am Donnerstag einem E-Scooter-Fahrer zum Verhängnis. Kurz vor 3 Uhr wurde der 30-Jährige in der Josef-Kohler-Straße kontrolliert, da er mit seinem Fahrzeug ohne den notwendig angebrachten Versicherungsnachweis unterwegs war. Nachdem mehrere Anzeichen auch noch darauf hindeuteten, dass ...

  • 30.06.2021 – 15:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - In Geschäft eingebrochen, Hinweise erbeten

    Offenburg (ots) - Ein ausgelöster Alarm, ausgehend von einem Geschäft in der Heinrich-Hertz-Straße, rief am frühen Mittwochmorgen gegen 4 Uhr Beamte des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. An der Eingangstür des Gebäudes konnten Beschädigungen festgestellt werden. Ob es zu einem Diebstahlschaden kam, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro beziffert. ...

  • 29.06.2021 – 13:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Bohlsbach - festgefahren

    Offenburg (ots) - Beim Versuch seinen im Grünstreifen in der Okenstraße nach dem Ortsausgang Bohlsbach festgefahrenen Opel herauszumanöverieren, löste der 82-jährige Fahrer am Montagabend einen Feuerwehreinsatz aus. Durch das Durchdrehen der Räder kam es zur Rauchentwicklung, weswegen die Feuerwehr zu Hilfe gerufen wurde. Ein Brand war jedoch nicht entstanden, Den Beamten gegenüber gab der Senior an, dass er einem ...

  • 29.06.2021 – 13:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - Vorfall

    Offenburg (ots) - Unterschiedliche Angaben gibt es zu einem Vorfall der sich mutmaßlich am Sonntagnachmittag kurz vor 17 Uhr auf der A5 zugetragen haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll zwischen Appenweier und Offenburg kurz vor der Ausfahrt ein 24-Jähriger Opel-Fahrer einen Mercedes Sprinter auf dem Standstreifen überholt haben. Der 39-Jährige Mercedes Fahrer habe daraufhin eine Vollbremsung eingeleitet um einen Unfall zu verhindern. Aufgrund ...

  • 28.06.2021 – 16:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Hoher Schaden

    Offenburg (ots) - Ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro und eine Strafanzeige sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am frühen Samstagabend auf der B33. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeireviers Offenburg war eine 24-jährige Fahrerin eines BMW kurz vor 19 Uhr von Gengenbach kommend in Richtung Offenburg unterwegs, als sie die Kontrolle über ihren Wagen verlor und in die Mittelleitplanke krachte. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte die junge Frau nicht nur ...

  • 28.06.2021 – 11:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Elgersweier - Eingebrochen

    Offenburg (ots) - Unbekannte sind im Zeitraum zwischen dem frühen Sonntagmorgen und Sonntagnachmittag in eine Bar in der Straße "An der Eich" eingestiegen. Nach ersten Ermittlungen nutzten die ungebetenen Besucher ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Gebäudes, um sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Im Inneren angelangt suchten sie anschließend nach Wertgegenständen. Nennenswerte Beute machten sie jedoch ...

  • 26.06.2021 – 02:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg/Achern - mehrere Verstöße bei Verkehrskontrollen

    Offenburg (ots) - Am Freitagnachmittag und -abend wurde durch Beamte des kürzlich eingerichteten Arbeitsbereichs Tuning der Verkehrspolizeiinspektion auf der B500 sowie im Stadtgebiet Achern und Offenburg eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Zielrichtung waren unzulässig getunte Fahrzeuge sowie Fahrzeuge der Poser-Szene. Durch die Spezialisten der Verkehrspolizei wurden zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt, ...

  • 25.06.2021 – 15:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Eingebrochen

    Offenburg (ots) - Ein Unbekannter ist im Verlauf des Donnerstagnachmittags in eine Wohnung in der Wichernstraße eingebrochen. Vermutlich hat sich der ungebetene Besucher zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Räumen in einem Mehrfamilienhaus verschafft und hierbei nach Wertsachen gesucht. Gestohlen wurde letztlich nichts. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben entsprechende Ermittlungen eingeleitet. /ya Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 25.06.2021 – 13:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Leicht verletzt

    Offenburg (ots) - Eine 36-jährige Radfahrerin war am Donnerstagvormittag in der Hauptstraße auf einem Fahrradstreifen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs. Als der 31 Jahre alte Fahrer eines Pedelec gegen 11.30 Uhr vom Bahnhofsgelände auf denselben Radstreifen einbog, kam es zur Kollision mit der Frau. Hierbei verletzte sie sich leicht. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen ...

  • 24.06.2021 – 11:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Uneinsichtigkeit führte zu Gewahrsam

    Offenburg (ots) - Weil er nach Störungen in der Offenburger Innenstadt einem Platzverweis der Polizei nicht nachkam und von seinen Handlungen in der Folge offenbar auch nicht absehen wollte, führte am Mittwochmittag der weitere Weg eines 28-Jährigen in polizeilichen Gewahrsam. Zeugen alarmierten gegen 11:30 Uhr die Polizei, nachdem unter anderem der 28-Jährige ...

  • 23.06.2021 – 18:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Hausach - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Offenburg (ots) - Nach einer Unfallflucht sind die Beamten des Polizeireviers Haslach auf der Suche nach Zeugen. Am heutigen Nachmittag im Zeitraum von 13:00 bis 15:45 Uhr wurde ein geparkter Mazda in der Gartenstraße in Hausach beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 500 Euro. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 07832 ...

  • 23.06.2021 – 15:14

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt Fahrraddieb im Bahnhof Offenburg fest und sucht wichtigen Zeugen

    Offenburg (ots) - Heute Morgen gegen 09:30 Uhr hat ein bereits polizeibekannter 36-jähriger russischer Staatsangehöriger bei den Fahrradständern an der Nordunterführung zwei Fahrräder entwendet, die mit Schlössern gesichert waren. Bei der Tatausführung wurde er von einem männlichen Zeugen beobachtet, der daraufhin eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof ...

  • 23.06.2021 – 09:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Streit im Pfählerpark

    Offenburg (ots) - Am Dienstagabend kam es gegen 21:15 Uhr zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Frauen. Im weiteren Verlauf des Streites soll dann eine 17-Jährige ihre 29 Jahre alte Kontrahentin körperlich angegriffen haben, so dass diese zur Behandlung ins Klinikum Offenburg eingeliefert werden musste. Eine zufällig vorbeikommende Streife der Bundespolizei konnte Schlimmeres verhindern. ...

  • 21.06.2021 – 15:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Schwarze Rauchsäule über Oststadt

    Offenburg (ots) - Derzeit schwebt eine schwarze Rauchsäule über der Oststadt. Nach ersten Erkenntnissen soll am Montagnachmittag, kurz vor 15:30 Uhr, in der Straße "Beim alten Ausbesserungswerk" aus bislang unklarer Ursache ein Auto in Brand geraten sein. Das Feuer hat sich auf eine dortige Halle übertragen. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort. Der Gefahrenbereich wird weiträumig ...

  • 21.06.2021 – 09:31

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Reisender auf dem Bahnsteig bestohlen: Bundespolizei warnt vor Taschendieben

    Offenburg (ots) - Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von ...

  • 18.06.2021 – 08:31

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Offenburg (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Mittag ,am Bahnhof in Offenburg, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er wurde zur Verbüßung der Haftstrafe ins Gefängnis gebracht. Rückfragen ...