Police-Stories from OffenburG

Filter
  • 25.02.2020 – 13:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - Unter Drogeneinfluss aufgefahren

    Offenburg (ots) - Nach einem Auffahrunfall am Montagmittag auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier ermitteln die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg gegen einen 39 Jahre alten Mann. Der Audi-Lenker war gegen 14.30 Uhr in nördliche Richtung unterwegs, als er nach ersten Erkenntnissen aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit und vermutlich aufgrund seiner Drogenbeeinflussung dem ...

  • 25.02.2020 – 11:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Einbruch

    Offenburg (ots) - Ein noch unbekannter Langfinger hat sich im Verlauf des Montagmittags verbotswidrig Zutritt zu einem Wohncontainer in der Zeller Straße verschafft. Zwischen 15 Uhr und 19:45 Uhr betrat der ungebetene Besucher die Unterbringung auf einer Baustelle und ergaunerte hier unter anderem ein Smartphone und etwas Bargeld, bevor er unentdeckt das Weite suchte. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben Ermittlungen wegen Einbruchs aufgenommen. /ya Rückfragen ...

  • 24.02.2020 – 10:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg Rammersweier - Nach Raub auf Discounter in Haft

    Offenburg Rammersweier (ots) - Dem schnellen Einschreiten der Beamten des Polizeireviers Offenburg dürfte es am Samstagabend zu verdanken gewesen sein, dass ein mutmaßlicher Räuber nur kurz nach der Tat vorläufig festgenommen werden konnte. Nach derzeitigem Sachstand hat ein mit einer Maske vermummter Mann gegen 20 Uhr einen Discounter in der Weinstraße betreten. Unter Vorhalt eines Messers ging er kurz vor ...

  • 23.02.2020 – 10:30

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Körperverletzung im Bahnhof Offenburg/Bundespolizei sucht Zeugen

    Lahr/Offenburg (ots) - Gestern Abend gegen 23:30 Uhr kam es im Bahnhof Offenburg, am Bahnsteig zu Gleis 5, zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Triebfahrzeugführers der DB. Zwei bislang unbekannte männliche Personen waren zuvor mit dem Regionalzug (RE 17032) aus Richtung Freiburg gekommen, hatten den Ausstieg in Lahr verpasst und mussten daraufhin ungewollt ...

  • 21.02.2020 – 15:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Willstätt - Eingeschlafen

    Offenburg, Willstätt (ots) - Nicht schlecht staunten die Beamten des Polizeirevier Offenburg nachdem sie am Donnerstag gegen 6 Uhr, von einem Verkehrsteilnehmer zu einem unbeleuchteten Pannenfahrzeug auf der B33 zwischen Willstätt und Griesheim gerufen worden waren. Im rundherum beschädigten Renault Kangoo befand sich nämlich noch der schlafende Fahrer. Nur schwer konnte der 24-Jährige durch die Beamten geweckt ...

  • 20.02.2020 – 10:48

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Mann im Bahnhof Offenburg in den Gleisen unterwegs

    Offenburg (ots) - Ein 24-Jähriger Deutscher war heute Morgen gegen 04:00 Uhr in den Gleisen der Rheintalbahn im Bahnhof Offenburg unterwegs. Er wurde von einer Streife der Bundespolizei angetroffen und wegen seines lebensgefährlichen Ausflugs, der geringe Auswirkungen auf den Zugverkehr hatte, eingehend belehrt. Außerdem erwartet ihn wegen des Verstoßes gegen das Verbot, sich in den Gleisen aufzuhalten, ein ...

  • 19.02.2020 – 15:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gasgeruch

    Offenburg (ots) - Gasgeruch hat am Mittwochnachmittag in einer Schule in der Gymnasiumstraße einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Die herbeieilenden Wehrleute konnten aber schnell Entwarnung geben. Eine Reinigungskraft hatte gegen 14:15 Uhr in der Schule Gasgeruch wahrgenommen, was nach aktuellem Kenntnisstand auf eine ordnungsgemäße Entsorgung von Gaskartuschen zurückzuführen sein dürfte. Vorsorglich haben die in der Lernanstalt befindlichen Schüler das ...

  • 19.02.2020 – 12:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Verletzter Arbeiter

    Offenburg (ots) - Bei einem Arbeitsunfall zog sich am Dienstagnachmittag ein 22 Jahre alter Mann in der Edekastraße so schwere Verletzungen zu, dass er zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden musste. Der Verletzte und sein Kollege waren gegen 16:35 Uhr als Klimatechniker einer Fremdfirma bei einem dort ansässigen Unternehmen tätig, wobei der 22-Jährige in einem Arbeitskorb eines ...

  • 19.02.2020 – 12:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Appenweier - Kontrollen führten zu mehreren Strafanzeigen

    Offenburg, Appenweier (ots) - Verkehrskontrollen durch Beamte des Polizeireviers Offenburg führten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu mehreren Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Eine 40-Jährige war gegen 1:30 Uhr von einer Fastnachtsveranstaltung in Appenweier offenbar so alkoholisiert gestartet, dass eine Zeugin die Polizei ...

  • 19.02.2020 – 09:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Teure Kabel entwendet

    Offenburg (ots) - Unbekannte Diebe entwendeten über das vergangene Wochenende zwei hochwertige Kabel eines Baustellenkrans in der Schutterwälder Straße. Die Kabel wurden in einem dortigen Musterhaus gelagert. Der genaue Tathergang ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Der Wert des Diebesguts wird auf circa 1000 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben ein Strafverfahren wegen eines ...

  • 18.02.2020 – 13:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Kontrolle mit Folgen

    Offenburg (ots) - Nach der Kontrolle einer 58-jährigen Mofa-Fahrerin am späten Montagabend in der Wilhelmstraße sieht die Frau nun einem Strafverfahren entgegen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest gegen 23.30 Uhr ergab einen Wert von über eineinhalb Promille. Das Zweirad musste stehen bleiben und die Frau musste die Beamten des Polizeireviers Offenburg zum Zwecke einer Blutentnahme zur Dienststelle begleiten. /ya ...

  • 16.02.2020 – 11:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Offenburg/Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Bei Kontrollen an der Europabrücke in Kehl gelang vergangene Nacht die Festnahme eines 27-jährigen russischen Staatsangehörigen. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen eines Verstoßes gegen das ...

  • 14.02.2020 – 17:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr: Pkw-Brand

    Offenburg (ots) - Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Freitagnachmittag kurz vor 16 Uhr in der Max-Planck-Straße in Lahr. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Fahrzeugbesitzerin ihr Auto kurz zuvor aus der Werkstatt abgeholt und dieses geriet, kurz nachdem sie es auf dem Parkplatz einer dortigen Schule abgestellt hatte, aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Da die Besitzerin beim Aussteigen noch einen komischen Geruch am Fahrzeug wahrnahm, gehen die Beamten des ...

  • 14.02.2020 – 15:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Radfahrer verletzt

    Offenburg (ots) - Ein leicht verletzter Radfahrer ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag kurz vor 13 Uhr in der Heinrich-Hertz-Straße ereignet hat. Eine 41-Jährige wollte mit ihrem Opel auf den Parkplatz eines dortigen Elektromarktes einfahren. Ein auf dem dortigen Radweg fahrender 61-Jähriger bremste ebenso wie dann die Autofahrerin voll ab und kam zu Fall. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge ...

  • 14.02.2020 – 13:17

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fehler beim Fahrstreifenwechsel

    Offenburg (ots) - Ein Gesamtschaden von rund 5.000 Euro war die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmittag im Bereich des Messekreisels. Ein 85 Jahre alter Mercedes-Fahrer hat im Zuge eines Fahrstreifenwechsels einen neben ihm befindlichen Lenker eines Vito übersehen. Bei dem Malheur wurde glücklicherweise niemand verletzt. /ya Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781/21-1211 E-Mail: ...

  • 13.02.2020 – 15:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - Videostreife auf Autobahn

    Offenburg (ots) - Beamte des Verkehrsdienstes Offenburg überwachten am Donnerstag zwischen 10 und 13:30 Uhr mit ihrem zivilen Videofahrzeug die Autobahn zwischen Rust und Appenweier. Hierbei konnten unter anderem mehrere Verstöße von Lkw-Fahrern wegen zu geringem Sicherheitsabstand und wegen Überholens trotz Überholverbotes festgestellt und geahndet werden. /ag Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg ...

  • 13.02.2020 – 12:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Kind verletzt

    Offenburg (ots) - Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Auto kam es am Mittwoch an der Kreuzung der Ahornallee zur Platanenallee. Nach Aussage einer Zeugin überfuhr um die Mittagszeit der 79-jährige Fahrer eines Suzuki die Ahornalle aus Richtung Schutterwald kommend und wollte bei Grünlicht die Kreuzung queren. Der 10-jährige Radfahrer soll demnach trotz Rotlicht in die Kreuzung eingefahren sein und kollidierte mit dem Auto. Glücklicherweise trug der ...

  • 13.02.2020 – 12:41

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Wenig gesetzestreu

    Offenburg (ots) - Trotz eines bestehenden Fahrverbotes hat sich ein 40-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag angetrunken ans Steuer seines Mercedes gesetzt. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg kontrollierte gegen 1:30 Uhr den Autofahrer und stellte zunächst fest, dass er circa 0,6 Promille intus hatte. Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass ihm derzeit ein behördliches Fahrverbot auferlegt ist. ...

  • 13.02.2020 – 10:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Unter Drogen im Straßenverkehr

    Offenburg (ots) - Eine Streife des Polizeireviers Offenburg kontrollierte am Mittwochnachmittag auf dem Südring in Höhe der Ortenberg Straße einen 37 Jahre alten Rollerfahrer. Hierbei stellten sie nicht nur fest, dass er sich wohl unter dem Einfluss von Drogen auf sein Zweirad gesetzt hatte, der 37-Jährige ist überdies nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren. ...

  • 12.02.2020 – 15:08

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, B 3 - Drei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

    Offenburg (ots) - Drei Leichtverletzte und rund 25.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Auffahrunfalls am Dienstagnachmittag in der Appenweierstraße (B 3). Nach bisherigen Erkenntnissen krachte die 46 Jahre alte Fahrerin eines Fiat gegen 16:20 Uhr aus Unachtsamkeit in das Heck eines im Rückstau stehenden VW und schob diesen auf einen davor befindlichen Opel Corsa. Sowohl die 26 Jahre alte Golf-Fahrerin, als auch ...