Police-Stories from Offenburg

Filter
  • 09.02.2023 – 17:54

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Kurdenmarsch - 5. Etappe verläuft friedlich

    Offenburg - Lahr (ots) - Am heutigen Donnerstag, den 09.02.2023 erfolgte die fünfte Etappe des Kurdenmarsches durch mehrere Städte Baden-Württembergs. Der Aufzug setzte sich um 09:45 Uhr in Offenburg mit 85 Teilnehmenden in Bewegung. Zwischenzeitlich wuchs er auf 110 Demonstrierende an und erreichte nach 20 Kilometern Fußmarsch Lahr. Dort endete die Veranstaltung, die unter anderem unter dem Motto "Frieden im Nahen ...

  • 09.02.2023 – 12:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - E-Bike gestohlen, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg sind derzeit auf der Suche nach einem E-Bike, welches am Mittwochmorgen in der Zährigerstraße abhanden kam. Unbekannte Täter sollen das verschlossene, schwarze Pedelec der Marke "Cube" im Zeitraum von 8:30 Uhr und 11 Uhr vom Fahrradabstellplatz einer ortsansässigen Schule entwendet haben. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl etwas Verdächtiges ...

  • 09.02.2023 – 08:55

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Drei Haftbefehle in kurzer Zeit

    Kehl/Baden-Baden (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben gestern innerhalb weniger Stunden drei Haftbefehle vollstreckt. Bei der Kontrolle einer 36-jährigen deutschen Staatsangehörigen in einem ICE auf der Fahrt nach Karlsruhe,stellten die Beamten gleich zwei Haftbefehle wegen Erschleichen von Leistungen fest. Die Mutter der Dame konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und ihre Tochter damit vor 45 ...

  • 08.02.2023 – 09:08

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Mit falschen Dokumenten unterwegs

    Bühl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei Offenburg haben bereits in der Nacht auf Dienstag zwei falsche Dokumente sichergestellt. Bei einer Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses, auf einem Parkplatz an der Autobahn 5, wurde ein 38-jähriger Mann aus Guinea-Bissau festgestellt. Zur Kontrolle wies er sich mit einem Reisepass aus Guinea-Bissau aus. Bei genauer Inaugenscheinnahme des Dokumentes fielen den ...

  • 08.02.2023 – 07:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - Unfall nach Spurwechsel -schwerverletzt-

    Offenburg (ots) - Ein Schwerverletzter, rund 30.000 Euro Sachschaden sowie ein etwa drei Kilometer langer Stau sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstagmittag auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier. Nach bisherigen Erkenntnissen wechselte ein Lastzug kurz nach 13 Uhr vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein von hinten herannahender ...

  • 07.02.2023 – 15:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Geldbörse gestohlen

    Offenburg (ots) - Bei ihrem Einkauf in einem Laden in der Schutterwälder Straße soll einer 70-Jährigen am Montagvormittag der Geldbeutel gestohlen worden sein. Während eines unachtsamen Momentes sollen sich bislang Unbekannte gegen 11:45 Uhr am Einkaufswagen der Frau zu schaffen gemacht und daraus eine in einer Tasche befindliche Geldbörse mitsamt diverser Scheckkarten und rund 15 Euro Bargeld entwendet haben. Die ...

  • 07.02.2023 – 09:34

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

    Offenburg (ots) - Gestern Abend kam es am Bahnhof in Offenburg zu einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Ein 27-jähriger spanischer Staatsangehöriger sollte am Bahnhof einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Da er sich nicht ausweisen konnte und sich weigerte seine Personalien mündlich anzugeben, wurde er zur Dienststelle am Bahnhof verbracht. Im Rahmen der Identitätsfeststellung, riss der Mann ...

  • 07.02.2023 – 09:17

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof

    Offenburg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben gestern Nachmittag am Offenburger Bahnhof eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Gegen die 34-jährige deutsche Staatsangehörige bestand ein Haftbefehl wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. Sie konnte die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen und wurde für 190 Tage in das Gefängnis gebracht. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 07.02.2023 – 09:14

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung

    Offenburg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben bereits am Sonntagvormittag an der Haltestelle der Tramlinie D in Kehl eine falsche bulgarische Identitätskarte sichergestellt. Diese zeigte ein mazedonischer Staatsangehöriger den Beamten bei der Kontrolle vor. Da es sich um einen einfach gelagerten Sachverhalt handelte und der Beschuldigte nicht über einen Wohnsitz in Deutschland verfügte, stellte ...

  • 06.02.2023 – 15:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Hunderte verschreibungspflichte Tabletten beschlagnahmt

    Kehl (ots) - Nach der Kontrolle eines Mietwagens am Sonntagabend durch eine Streife der Bundespolizei haben nun die Kripobeamten der zuständigen Fachinspektion die weiteren Ermittlungen wegen illegaler Einfuhr von Betäubungsmitteln sowie des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln übernommen. Gegen 20:30 Uhr gerieten zunächst die 45 Jahre alte Fahrerin eines ...

  • 06.02.2023 – 09:16

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Widerstand geleistet

    Offenburg (ots) - Bereits am vergangenen Freitag kam es zu Widerstandshandlungen zum Nachteil der eingesetzten Beamten der Bundespolizei in Offenburg. Eine 17-jährige Frau aus Tunesien erschien gemeinsam mit ihrem männlichen Begleiter auf der Dienststelle der Bundespolizei und gab an, in Deutschland leben zu wollen um hier ein besseres Leben zu führen. Die Dame gab weiterhin an, am heutigen Tag mit dem Bus und der Bahn von Frankreich nach Deutschland eingereist zu sein. ...

  • 06.02.2023 – 09:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Fünf Festnahmen im Grenzraum

    Kehl/Offenburg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben über das vergangene Wochenende fünf gesuchte Straftäter verhaftet. Bereits am Freitag nahmen die Beamten einen 32-jährigen algerischen Staatsangehörigen an der Haltestelle der Tramlinie in Kehl fest. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Er konnte die Geldstrafe bezahlen und damit 12 Tage Gefängnis abwenden. ...

  • 05.02.2023 – 03:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Falschfahrer auf der BAB 5

    Offenburg (ots) - Am Samstagabend, gegen 20:55 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen polnischen Transporter, welcher auf der BAB 5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg rückwärts entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war. Hierbei benutzte der 55-jährige Fahrer des Transporters den rechten und mittleren Fahrstreifen. Beim Eingang der Meldungen war bereits von Ausweichmanövern die Rede. Nur dem ...

  • 03.02.2023 – 14:14

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Langer Marsch der Kurden durch mehrere Städte

    Heilbronn - Ludwigsburg - Stuttgart - Reutlingen - Offenburg - Freiburg (ots) - Für den Zeitraum vom 05.02. bis 10.02.2023 wurde durch eine Privatperson einer kurdischen Gruppierung im Zusammenhang mit den Haftbedingungen und dem Gesundheitszustand des Abdullah Öcalan eine Versammlung mit Aufzug von Heilbronn nach Freiburg angemeldet. Der sogenannte Kurdenmarsch startet am Sonntag, 05.02.2023, in Heilbronn und soll in ...

  • 03.02.2023 – 13:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fluchtversuch vereitelt

    Offenburg (ots) - Donnerstagabend wurden die Beamten des Polizeirevier Offenburg und der Polizeihundeführerstaffel aufgrund von Hilferufen gegen 23:40 Uhr zu einem örtlichen Erotiketablissement gerufen. Während eines Streites über persönliche Wertgenstände soll ein Mann zwei Dienstleisterinnen im Zimmer eingesperrt auf diese eingeschlagen haben. Nachdem sich die eintreffenden Einsatzkräfte an der Zimmertür ...

  • 03.02.2023 – 11:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern - Zeugenaufruf nach Raubüberfall / NACHTRAGSMELDUNG

    Achern (ots) - Die umfangreichen Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei Offenburg nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Fautenbacher Straße am 9. Januar haben mittlerweile zur Klärung des Falles geführt. So brachten die Befragungen des überfallenen Tankstellenmitarbeiters sowie Vernehmungen mehrerer Zeugen die Ermittler auf die Spur eines 22-Jährigen. Nachdem sich der Tatverdacht gegen den Anfang ...

  • 02.02.2023 – 16:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg Lahr - Auseinandersetzung, Hinweise erbeten - Nachtragsmeldung

    Lahr (ots) - Am Dienstagabend wurde der Polizei über Notruf kurz vor 23 Uhr mitgeteilt, dass es im Bereich einer Container-Wohnanlage in der Karl-Kammer-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen sei. Mehrere Streifen stellten vor Ort kurz nach 23 Uhr weder Personen noch irgendwelche ...

  • 02.02.2023 – 12:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Dieb gefasst

    Offenburg (ots) - Aus einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße versuchte am Mittwochmittag ein 23-Jähriger Parfums im Wert von ungefähr 1500 Euro mitgehen zu lassen. Ein Ladendetektiv hatte den Diebstahl beobachtet und sprach den jungen Mann darauf an, der daraufhin flüchten wollte. Bei der Vereitelung des Fluchtversuches durch den Ladendetektiv wurde beim Gerangel zwischen den beiden Männern eine 43-jährige Frau so verletzt, dass sie zur Behandlung in eine Klinik ...

  • 02.02.2023 – 10:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Nordstadt - Werkzeug entwendet, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Bislang Unbekannte machten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an einer Baustelle in der Maria-und-Georg-Dietrich-Straße zu schaffen. Durch Gewalteinwirkung auf eine Blechabtrennung sollen die Täter zwischen 18:30 Uhr bis 6:30 Uhr in einen Kellerraum vorgedrungen sein und dort Werkzeug entwendet haben. Der dabei entstandene Schaden am Kellerabteil wird auf rund 500 Euro geschätzt, beim ...

  • 01.02.2023 – 15:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Zeugen zu Unfall gesucht

    Offenburg (ots) - Bei einem Unfall, der sich bereits am vergangenen Freitagmorgen kurz nach 6 Uhr zugetragen hat, sucht die Polizei Zeugen. Ein Linienbus war von der Philipp-Reis-Straße kommend nach links in die Hauptstraße abgebogen. Ein entgegenkommender 56-jähriger Rollerfahrer kam zu Fall und verletzte sich hierbei leicht. Der Fahrer des Piaggio-Rollers gibt an, dass der 61-Jährige Bus-Fahrer beim Abbiegen auf ...

  • 01.02.2023 – 13:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Ins Tierheim gebracht

    Offenburg (ots) - Mehrere Beschwerden von Passanten und ein uneinsichtiger Hundehalter führten am Dienstagnachmittag zur Wegnahme eines Hundes. In der Wilhelm-Bauer-Straße hatte das Tier mehrfach vorbeigehende Fußgänger und Radfahrer angegangen. Da der Besitzer des Hundes überhaupt keine Einsicht zeigte und es auch nach Ansprache zu weiteren Vorfällen kam, ordnete die zuständige Ortspolizeibehörde die Wegnahme des ...

  • 01.02.2023 – 11:39

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Körperverletzung am Bahnhof Bühl / Zeugen gesucht

    Bühl (ots) - Bereits am Sonntag den 22.01.2022 gegen 0:45 Uhr in der Früh kam es am Bahnhof Bühl zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Den Angaben zur Folge wurde eine dreiköpfige Personengruppe im Bereich des Gleisaufgangs am Bahnsteig Gleis 1 des Bahnhofs von einer anderen Gruppe attackiert. Auslöser hierfür soll ein Schneeballwurf gewesen sein. Aus der Tätergruppe heraus wurden die ...

  • 01.02.2023 – 10:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Oberkirch - Mit Fahrrad gegen Auto geprallt und geflüchtet

    Offenburg (ots) - Ein 38-Jährer war am Dienstag zusammen mit einem 46 Jahre alten Mann auf einem Pedelec in der Heimkehrerstraße in Richtung einer Schule unterwegs. Nach derzeitigen Feststellungen stieß das Duo gegen 17:40 Uhr an der Kreuzung "Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Straße/Heimkehrerstraße" mit dem Mercedes einer 49-Jährigen zusammen. Bei dem Aufprall ...