Police-Stories from Offenburg

Filter
  • 28.01.2023 – 10:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Gefährlicher Aufenthalt in den Gleisen

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei kontrollierten gestern Abend einen 20-Jährigen, nachdem sie ihn in den Gleisen des Güterbahnhofs in Offenburg angetroffen hatten. Der deutsche Staatsangehörige war alkoholisiert und zeigte sich uneinsichtig. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 27.01.2023 – 13:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Handtasche entrissen, NACHTRAGSMELDUNG

    Lahr (ots) - In der Zwischenzeit haben weitere Recherchen im Umfeld der beiden jugendlichen Tatverdächtigen die Ermittler der Kriminalpolizei auch auf die Spur des dritten mutmaßlichen Komplizen gebracht. Der 29-Jährige, welcher bei einer Bekannten in Lahr untergetaucht war, konnte im Verlauf des gestrigen Donnerstags ausfindig gemacht und vorläufig festgenommen werden. Gegen den polizeibekannten Mann wird nun ...

  • 27.01.2023 – 08:49

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Mahlberg - Tankbetrug

    Offenburg, Mahlberg (ots) - Beamten des Polizeireviers Offenburg gelang in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nach einem Tankbetrug an einer Tankstelle in der Schutterwälder Straße die Identifizierung eines 40 Jahre alten Mannes. Der Peugeot-Fahrer hatte kurz nach 1 Uhr mehrere Liter Diesel entwendet und ist anschließend davongefahren, ohne den Kraftstoff zu bezahlen. In diesem Zusammenhang wird auch geprüft, ob ...

  • 26.01.2023 – 15:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Schülerin leicht verletzt nach Verkehrsunfall, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg sind nach einer begangenen Unfallflucht am Mittwochmorgen gegen 7:20 Uhr auf der Suche nach Zeugen. Die 10-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg an dem Kreisverkehr in der Nordoststadt, an welchem die Durbacherstraße, die Moltkestraße und die Rammersweierstraße zusammentreffen. Um ihren Schulweg ...

  • 25.01.2023 – 16:17

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Haslach - Erfolgreiche Kooperation

    Haslach (ots) - Bei einer ersten gemeinsamen Kontrollaktion durch Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Haslach, der Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls Offenburg und der Unterstützung durch Einsatzkräfte des Polizeipräsdiums Einsatz, wurden im Verlauf des Montags im Rahmen einer Kontrollstelle an der B33, zwischen Haslach und Hausach, zahlreiche Verstöße in mehreren Rechtsbereichen festgestellt. So ...

  • 25.01.2023 – 14:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und des Polizeipräsidiums Offenburg - Großangelegte Durchsuchungen in mehreren Objekten / Nachtragsmeldung

    Baden-Baden (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei ziehen nach der Durchsuchungsaktion vom 24.01.2023 in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt eine positive Bilanz. Es konnten insgesamt ca. 700 Gramm Amphetamin,17 Gramm Kokain, ca. 120 Gramm Cannabis, 180 ml Methadon und 14 Gramm Heroin sichergestellt werden, was den ...

  • 25.01.2023 – 09:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: B33, Gengenbach - Wildunfall

    B33, Gengenbach (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 3:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall aufgrund eines die Fahrbahn querenden Wildschweins. Ein 37-jähriger BMW-Fahrer befuhr die B33 von Offenburg kommend in Richtung Gengenbach. Auf Höhe der Ausfahrt Nord bei Gengenbach kollidierte er mit einem von rechts die Straße kreuzendem Wildschwein. Das Fahrzeug war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und ...

  • 24.01.2023 – 11:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Diebstahl von Wohnmobil

    Offenburg (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Samstagmittag bis Sonntagmorgen ein Wohnmobil von einem umzäunten Firmengelände "im Drachenacker". Die Täter verschafften sich durch aufstemmen eines Zauns gewaltsam Zutritt zum Gelände und entwendeten im Anschluss besagtes Wohnmobil der Marke Fiat im Wert von circa 70.000 Euro. Ebenfalls entwendet wurden Kennzeichen eines weiteren Fahrzeugs, ...

  • 20.01.2023 – 15:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Festnahme nach möglichen Rauschgifthandel

    Offenburg (ots) - Einsatzkräfte des Polizeireviers Lahr und der Bereitschaftspolizei konnten am Freitagnachmittag im Bereich der Goethestraße erste Erfolge bei Ermittlungen bei einem offenbaren Rauschgifthandel einstreichen. Gegen 13:30 Uhr wurden Polizeibeamte auf mehrere Personen aufmerksam und versuchten diese einer Kontrolle zu unterziehen. Dabei gingen zwei Personen flüchtig, zwei andere konnten festgehalten ...

  • 20.01.2023 – 13:29

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Handtasche entrissen, NACHTRAGSMELDUNG

    Lahr (ots) - Den Beamten der Kriminalpolizei Offenburg gelang es mittlerweile, zwei Tatverdächtige zu identifizieren. Die guten Beschreibungen aufmerksamer Zeugen sowie weitere polizeiliche Recherchen brachten die Ermittler auf die Spur von zwei Jugendlichen. Den beiden bereits polizeilich in Erscheinung getretenen jungen Männer wurde im Verlauf des heutigen Freitagmorgens der Tatvorwurf eröffnet. Gegen sie wird nun ...

  • 20.01.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Alkoholisierter Radfahrer verursacht Unfall

    Offenburg (ots) - Zu einem Unfall mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro kam es am Donnerstagabend wegen des Fehlverhaltens eines alkoholisierten Radfahrers. Gegen 20:45 Uhr passierte der 52 Jahre alte Radler in der Otto-Hahn-Straße offenbar ungebremst und ohne Beleuchtung die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Während ein 20-jähriger BMW-Fahrer eine ...

  • 19.01.2023 – 11:23

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fahrrad entwendet, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Nach dem Diebstahl eines Fahrrads am Mittwoch sind die Beamten des Polizeireviers Offenburg auf der Suche nach Zeugen. Die Besitzerin des Rades der Marke 'Cube' hatte ihr Zweirad zwischen 15:30 Uhr und 16:45 Uhr an einem Fahrradabstellplatz in der Straße "Alte Spinnerei" verschlossen abgestellt, als sie bei ihrer Rückkehr das Fehlen des Drahtesels bemerkte. Zeugenhinweise werden unter der ...

  • 19.01.2023 – 11:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Leicht verletzt nach Verkehrsunfall

    Offenburg (ots) - Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Mittwochabend kurz nach 21 Uhr. Ein 16-Jähriger Radfahrer befuhr die Straße "Lindenplatz", als er mutmaßlich aufgrund bisher unbekannter Ursache alleinbeteiligt stürzte und sich dabei leichte Verletzungen zuzog. Zur medizinischen Versorgung wurde der junge Mann durch die Rettungskräfte in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. /le ...

  • 19.01.2023 – 11:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Beim Parken beschädigt

    Offenburg (ots) - Beamte des Polizeireviers Offenburg haben nach einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Ein noch unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein- oder Ausparken in einem Parkhaus in der Wasserstraße einen dort abgestellten Ford und verursachte so einen Sachschaden von rund 3.000 Euro. Nach Ermittlung des Verursachers ...

  • 19.01.2023 – 11:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Betrunken unterwegs

    Offenburg (ots) - Durch die Beamten des Polizeireviers Offenburg konnte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Pkw kontrolliert werden, wobei der Fahrzeugführer, aufgrund von vorangegangenem Genuss von alkoholischen Getränken, nicht mehr in der Lage war am Straßenverkehr teilzunehmen. Zu Beginn der Kontrolle, auf dem Parkplatz eines Etablissements in der Heinrich-Hertz-Straße, konnte bereits deutlicher ...

  • 18.01.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Betrug

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben am Dienstag die Ermittlungen gegen eine bislang unbekannte Täterschaft aufgenommen. Ein 63-jähriger Mann erhielt eine SMS, in welcher sich die Unbekannten als dessen Kind ausgaben und ihn davon überzeugten, über Whatsapp in Kontakt zu treten. Im weiteren Chatverlauf kam es seitens der Betrüger zu einer Geldforderung von über 2.000 Euro. Der Mittsechziger kam dieser Aufforderung nach, im Glauben, dass es ...

  • 18.01.2023 – 08:36

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Drei Festnahmen innerhalb weniger Stunden

    Kehl/Rheinmünster (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg konnten im Verlauf des gestrigen Tages drei gesuchte Straftäter verhaften. Bei einer Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses in Kehl wurde ein 22-jähriger ungarischer Staatsangehöriger angetroffen. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Computerbetrug.Durch Bezahlung der Geldstrafe konnte eine 45-tägige Haftstrafe abgewendet ...

  • 17.01.2023 – 14:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Körperverletzung, Hinweise erbeten

    Offenburg (ots) - Die Hintergründe eines Disputs am Montagnachmittag sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Gegen 16:20 Uhr teile eine Zeugin mit, dass sich an einer Bushaltestelle auf Höhe des Bahnhofs zwei Männer attackierten. Beim Eintreffen der polizeilichen Einsatzkräfte konnte ein 27 Jahre alter Mann angetroffen werden. Der Täter, der mit einem orangen ...

  • 17.01.2023 – 08:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenaukreis - Erneute Warnung vor "Sextortion"

    Offenburg (ots) - Ein Jugendlicher aus dem nördlichen Ortenaukreis wurde am Samstagabend Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde das Opfer mehrere Male durch eine unbekannte Person aufgefordert, Geld zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würden intime Bilder des Geschädigten veröffentlicht werden, welche in einem vorangegangenen Chat über die Applikation "Snapchat" entstanden sein sollen. ...

  • 16.01.2023 – 18:40

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

    Offenburg (ots) - Ein 47-Jähriger deutscher Staatsangehöriger soll heute in einem Regionalzug eine Reisende belästigt haben, woraufhin zwei weitere Fahrgäste der Frau zu Hilfe kamen. Nach der Ankunft des Zuges im Bahnhof Offenburg hat die Reisende mit ihrem Fahrrad gegen 17:00 Uhr den Zug verlassen und wurde von dem amtsbekannten 47-Jährigen zu Boden gestoßen. ...