Police-Stories from Ortenaukreis

Filter
  • 15.08.2022 – 10:55

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenau - Illegales Glücksspiel

    Offenburg (ots) - Nach Hinweisen wurden im Ortenaukreis Durchsuchungen in Gaststätten durchgeführt. Hierbei konnten mutmaßlich illegale Geldgewinnspielgeräte festgestellt und sichergestellt werden. Gegen die Verantwortlichen wurden von der Staatsanwaltschaft Offenburg Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Glücksspiels eingeleitet. Inwieweit solche illegalen Spielgeräte auch in anderen Gaststätten ...

  • 26.07.2022 – 13:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern - Fahrradunfall / Nachtragsmeldung

    Achern (ots) - Der 61 Jahre alte Zweiradlenker hat sich nach dem alleinbeteiligten Sturz am Sonntagabend in der Eisenbahnstraße so schwere Blessuren zugezogen, dass er mittlerweile seinen Verletzungen erlag. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. /ya Ursprungsmeldung vom 25.07. 2022, 10:08 Uhr Achern - Fahrradunfall Ein 61 Jahre alter Fahrradfahrer wurde nach einem alleinbeteiligten Unfall am ...

  • 25.07.2022 – 10:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern - Fahrradunfall

    Achern (ots) - Ein 61 Jahre alter Fahrradfahrer wurde nach einem alleinbeteiligten Unfall am Sonntagabend in der Eisenbahnstraße schwer verletzt. Kurz nach 23 Uhr war der Radfahrer auf einem Radweg in Richtung Stadtmitte unterwegs. Auf Höhe der Durchgangsfahrbahn kam der Mann offenbar mit der Oberkante des dortigen Gehwegs in Kontakt, verlor daraufhin die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Hierbei erlitt der 61-Jährige schwere Verletzungen und wurde zur ...

  • 24.06.2022 – 13:29

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Drei gegen einen?

    Offenburg (ots) - In der Straßburger Straße kam es ersten Ermittlungen zufolge am Donnerstagabend gegen 20:15 Uhr zu einem gewaltvollen Übergriff auf einen 35-jährigen Mann. Dabei sollen drei Personen mehrfach mit Stöcken auf den Mann eingeschlagen haben, weshalb dieser daraufhin durch den Rettungsdienst in das Ortenau Klinikum nach Offenburg gebracht und dort stationär aufgenommen werden musste. Noch vor dem ...

  • 20.06.2022 – 09:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenau - Hitze begünstigt Brände

    Ortenau (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es in Lahr, Kehl und Gengenbach zu kleineren Brandausbrüchen im freien Gelände. Die verständigten Feuerwehren konnten diese schnell löschen und somit größeren Schaden verhindern. Zu den jeweiligen möglichen Brandursachen laufen die polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang auf die Gefahren beim Umgang mit offenem Feuer bei der derzeit herrschenden ...

  • 10.06.2022 – 10:22

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenaukreis - Kontrollen führen zu mehreren Anzeigen

    Ortenaukreis (ots) - Während Beamte der Verkehrspolizei Offenburg am Donnerstag zwischen 15 und 21 Uhr auf der A 5 zwischen Rust und Appenweier mehrere Verkehrsteilnehmer genauer unter die Lupe nahmen, kontrollierten am Nachmittag Beamte des Polizeireviers Kehl mit Unterstützung von Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz in der Römerstraße im Kehler Stadtteil Goldscheuer. Die Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes ...

  • 04.06.2022 – 11:02

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Deutsche und französische Sicherheitsbehörden fahnden grenzüberschreitend

    Neuried/Altenheim/Nonnenweier/Rheinau/Iffezheim/Gaggenau/Bad Rotenfels/Kehl/Freiburg/Breisach (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion mit der ...

  • 07.10.2021 – 14:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Achtung Schockanrufe, Hinweise der Polizei

    Mittelbaden (ots) - Offenburg - Aktuell ist es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu mehreren Schockanrufen gekommen. Den Angerufenen wird in der Leitung vorgegaukelt, dass ein Angehöriger oder eine Angehörige einen schlimmen Autounfall verursacht habe und nun dringend mehrere Zehntausend Euro benötige. Ansonsten würde eine Gefängnisstrafe drohen. In weiteren Telefonaten sollte den ...

  • 18.09.2021 – 15:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstages

    Mittelbaden (ots) - Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstages am 17./18. September 2021 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren von Freitag, 6 Uhr bis Samstag, 2 Uhr, über 400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum im Einsatz. Es waren auch Kräfte des Landeskriminalamtes, des ...

  • 10.09.2021 – 13:28

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Sicher ins neue Schuljahr starten

    Mittelbaden (ots) - Das Ende der Sommerferien lenkt mit dem Beginn des neuen Schuljahres das Augenmerk der Polizei insbesondere auf den Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Im Rahmen der Aktion 'Sicherer Schulweg' sind daher Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeireviere und Verkehrspolizeidienststellen im Landkreis Rastatt, dem Ortenaukreis und dem Stadtkreis Baden-Baden unterwegs und führen in den ersten ...

  • 01.08.2021 – 11:54

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Fahrzeugbrand

    Offenburg (ots) - Am 01.08.2021 wurde der Integrierten Leitstelle Ortenaukreis um 00:20 Uhr gemeldet, dass in der Moltkestraße in Lahr ein Fahrzeug in Brand geraten ist. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Das Fahrzeug, eine Mercedes B-Klasse, wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro taxiert. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen, da Brandstiftung nicht ausgeschlossen ...

  • 30.06.2021 – 09:50

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Kontrolle Reisebus - Bundespolizei nimmt Gambier in Gewahrsam

    Trier (ots) - Anlässlich der Kontrolle eines Reisebusses, Route Mailand-Duisburg, nahm die Bundespolizei Trier gestern Morgen einen 17-jähriger Gambier im Stadtgebiet in Gewahrsam. Der ausweislose Jugendliche gab an, in Freiburg zugestiegen zu sein und nach Bremen reisen zu wollen. Eine polizeiliche Überprüfung ergab eine Ausschreibung des Polizeireviers Lahr zur ...