Police-Stories from Ortenaukreis

Filter
  • 11.04.2023 – 13:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Kontrollen am Karfreitag

    Offenburg (ots) - Anlässlich mehrerer Zusammenkünfte im Bereich der Tuning-Szene am Karfreitag wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg verstärkt und zielgerichtet entsprechende Kontrollen durchgeführt. Unter der Leitung des Verkehrsdiensts Offenburg wurden durch Beamtinnen und Beamte verschiedener Dienststellen mit Streifenwagen sowie Dienstkrafträdern, aber auch mit einem zivilen ...

  • 31.03.2023 – 15:11

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Polizeiliche Durchsuchungsaktion bei Transportfirma

    Offenburg (ots) - Mitarbeiter des Landratsamts Ortenaukreis hatten im Rahmen einer Prüfung durch das Gewerbeaufsichtsamt bei einer örtlich ansässigen Speditionsfirma erhebliche Ungereimtheiten bei der Einsetzung von Fahrerkarten im Fernverkehr festgestellt. Dabei sollen in einer Vielzahl von Fällen den Fahrern der Speditionen mehrere Fahrerkarten ausgehändigt ...

  • 17.03.2023 – 14:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenaukreis - Warnung vor Schockanrufen

    Ortenaukreis (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Hierbei geben sich Telefonbetrüger als Polizeibeamte aus und gaukeln ihren Opfern vor, ihre Angehörigen hätten einen schweren Unfall verursacht und hätten ein Opfer auf dem Gewissen. Nur durch die Hinterlegung einer Kaution kämen sie wieder frei. Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens ...

  • 20.10.2022 – 15:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenaukreis - Warnung vor aktuellen Schockanrufen

    Offenburg (ots) - Im Laufe des Donnerstagnachmittages gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in Offenburg und dazugehörigen Ortsteilen, wie auch in Lahr und Friesenheim betrügerische Anrufe ein. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private ...

  • 12.10.2022 – 12:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Bilanz des Sicherheitstages 2022 beim Polizeipräsidium Offenburg

    Mittelbaden (ots) - Bereits zum vierten Mal waren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg, also in der Ortenau, dem Stadtkreis Baden-Baden und dem Kreis Rastatt, hunderte Einsatzkräfte im Rahmen der Sicherheitstages 2022 im Einsatz. "Straftaten im öffentlichen Raum stören das Sicherheitsempfinden unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich. Es ist ...

  • 09.09.2022 – 08:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Das Ende der Sommerferien - Sicher in das neue Schuljahr starten

    Mittelbaden (ots) - Mit dem Start in das neue Schuljahr 2022/23 am 12. September erhöht sich wie jedes Jahr das Aufkommen vieler junger Verkehrsteilnehmer auf dem Weg in die Schulen. Zehntausende Schülerinnen und Schüler aus den Stadt- und Landkreisen Baden-Baden, Rastatt und Ortenaukreis sind täglich auf den Straßen unterwegs. Das Polizeipräsidium Offenburg wird ...

  • 07.09.2022 – 12:28

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Verkehrsunfall

    Lahr (ots) - Ein 9-Jähriger fuhr am Montagabend mit seinem Cityroller auf der Husarenstraße. Gegen 19 Uhr bog der Junge auf die Offenburger Straße ein und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer, der in Fahrtrichtung B3 unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde das Kind leicht verletzt und nach Erstversorgung mit einem Rettungswagen ins Ortenau Klinikum Lahr gebracht. /ph Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781/21-1211 E-Mail: ...

  • 31.08.2022 – 13:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenaukreis - Aktuelle Warnung vor Schockanrufen

    Ortenaukreis (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in der Ortenau betrügerische Anrufe ein. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen, um im weiteren Verlauf Geld zu erbeuten. Der Polizei sind ...

  • 19.08.2022 – 07:32

    Hauptzollamt Lörrach

    HZA-LÖ: Taxifahrer aus der Ortenau zu Bewährungsstrafe verurteilt

    Offenburg (ots) - Nach Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit am Offenburger Standort des Hauptzollamts Lörrach folgte das Amtsgericht Lahr dem Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg und verhängte gegen einen bei einem Ortenauer Taxiunternehmen eingesetzten Fahrer wegen Betrugs an der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis eine Freiheitsstrafe von sechs ...