Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Police-Stories from Pinneberg:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Bombendrohung gegen Bahnhof Pinneberg
moreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Mann bewirft Polizeifahrzeug mit Absperrbarke
moreRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Zweite Rettungswache in Pinneberg einsatzbereit
moreRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Silvester bei der RKiSH - Dienstfreie Kräfte wurden zusätzlich alarmiert - insgesamt knapp 300 Einsätze
moreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Graffiti am Zug - Tatverdächtige mit Spraydosen festgestellt - Gaspistole sichergestellt
more
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Pinneberg - Mann steht zu nah an der Bahnsteigkante - Zug muss Gefahrenbremsung einleiten
Pinneberg (ots) - Am gestrigen Vormittag gegen 10:00 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Vorfall im Bahnhof Pinneberg informiert. Ein Lokführer der Nordbahn musste eine Gefahrenbremsung einleiten, da sich ein junger Mann bei Einfahrt des Zuges so nah an der Bahnsteigkante aufhielt, dass dort akute Unfallgefahr bestand. Auf die Hupsignale reagierte zudem überhaupt ...
moreTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
2THW-HH MV SH: THW und Kreis Pinneberg schließen neuen Grundlagenvertrag
morePOL-SE: Pinneberg - Polizei fasst Auto-Aufbrecher
Pinneberg (ots) - Gestern Nachmittag ist der Polizei in Pinneberg wenige Minuten nach der Tat die Festnahme eines Verdächtigen gelungen. Eine 39-Jährige hatte ihren BMW gegen 15:30 Uhr auf dem Parkplatz der Kindertagesstätte in der Straße Am Hafen abgestellt. Bei ihrer Rückkehr wenige Minuten später stellte sie eine beschädigte Scheibe der Beifahrertür und das Fehlen von persönlichen Gegenständen aus dem ...
more
POL-SE: Prisdorf/Kreis Pinneberg: Ergänzung der Vermisstenfahndung mit Foto - Foto entfernt
Prisdorf/Kreis Pinneberg (ots) - Ergänzung der Meldung https://www.presseportal.de/Blaulicht/pm/19027/3817527 Das Foto zeigt den Vermissten. Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg TEL.04551-8840 Sandra Mohr Telefon: ...
morePOL-SE: Prisdorf/Kreis Pinneberg: Ergänzung der Vermisstenfahndung mit Foto
Prisdorf/Kreis Pinneberg: (ots) - Ergänzung der Meldung https://www.presseportal.de/Blaulicht/pm/19027/3817527 Das Foto zeigt den Vermissten. Quelle: Polizei Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Sandra Mohr Telefon: 04101-202-0 E-Mail: ...
morePOL-SE: Prisdorf/Kreis Pinneberg: Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisstem 61-Jährigen mit einem Gipsarm
Prisdorf/Kreis Pinneberg: (ots) - Die Polizei Pinneberg bittet die Bürger um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten 61-jährigen Mann aus Prisdorf. Die Medien werden um Verbreitung dieser Fahndung gebeten. Die Polizei Pinneberg sucht nach Karl-Heinz P. aus Prisdorf. Aktuell ist dazu auch ein Personenspürhund ...
more
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Deutlich erhöhtes Einsatzaufkommen bei Unwetterlage - Knapp 200 Einsätze durch Glatteis
morePOL-SE: Pinneberg/Thesdorf/Hamburg: Vermisster 17-Jähriger von Zugbegleiter gefunden - Fahndungserledigung - Danke für die Mithilfe
Pinneberg/Thesdorf/Hamburg: (ots) - Die Vermisstenfahndung nach dem taubstummen, 17-jährigen Jungen aus Thesdorf , dazu Erstmeldung unter http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3529240, hat sich soeben erledigt. Der Jugendliche konnte wohlbehalten durch einen Zugbegleiter der Nordbahn aufgefunden werden. Die ...
morePOL-SE: Pinneberg/Thesdorf/Hamburg: Polizei bittet Bevölkerung und Medien um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten, taubstummen 17-Jährigen aus Thesdorf
Pinneberg/Thesorf/Hamburg: (ots) - Die Polizei Pinneberg sucht seit vergangener Nacht nach einem 17-jährigen, taubstummen Jungen aus Thesdorf, der sich verirrt haben dürfte. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung und die Medien um Mithilfe. Der junge Afghane ist am gestrigen Freitagnachmittag zuletzt gesehen ...
morePOL-SE: Ellerau: Gewaltbereite Fußballfans aus Bremen mussten wieder nach Hause fahren
Pinneberg (ots) - Am 26.11.2016, gegen 11.02 Uhr, wurde die Polizei in Kenntnis gesetzt, dass sich am Bahnhof Ellerau ca. 300 Personen versammelt hatten und in die AKN eingestiegen sind. Diese überwiegend aus dem Bereich Bremen stammenden Fans hatten vor, anlässlich des Bundesliga Fußballspiels HSV : Bremen nach Hamburg zu fahren. In dem Triebwagen der AKN kam es zu ...
moreRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Letzter Rettungsassistenten-Kurs beendet Ausbildung - 13 neue Kollegen werden begrüßt
morePOL-SE: Pinneberg: Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisster 91-jähriger Seniorin
Pinneberg: (ots) - Die Polizei Pinneberg sucht seit dem Eingang einer Vermisstenmeldung durch Angehörige am späten gestrigen Samstagabend die 91-jährige Pinnebergerin, Frau B.. Frau B. hat gestern am späten Vormittag die Wohnung für ihren alltäglichen Spaziergang verlassen. Dass sie bisher nicht zurückkehrte, dürfte als absolut ungewöhnlich einzuorndnen sein ...
more
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Bombendrohung gegen Seniorenheim in Pinneberg
morePOL-SE: Schenefeld (Kreis Pinneberg):Noch eine Fehlerkorrektur
Schenefeld (Kreis Pinneberg): (ots) - Bezugsmeldung: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3427973 Der Geburtsname der Gesuchten fängt mit H an, doch ihr heutiger Nachname fängt mit dem Buchstaben L an. Bitte um entsprechende Anpassung für die Suche. Vielen Dank. Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Sandra ...
morePOL-SE: Schenefeld (Kreis Pinneberg): Korrekur der Altersangabe - Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach 87-jähriger, orientierungsloser Frau in Gummistiefeln
Schenefeld (Kreis Pinneberg): (ots) - Bezugsmeldung: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3427971 Hier ist ein Fehler unterlaufen. Die Gesuchte ist nicht 87 Jahre, sondern 77 Jahre alt!!! Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Sandra Mohr Telefon: 04121-80190 371 ...
morePOL-SE: Schenefeld (Kreis Pinneberg): Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach 87-jähriger, orientierungsloser Frau in Gummistiefeln
Schenefeld (Kreis Pinneberg): (ots) - Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung und Unterstützung der Medien bei der Suche nach einer seit heute Mittag verschwundenen 87-jährigen Schenefelderin. Um sofortige Rundfunkdurchsagen wird gebeten. Die Vermisste, Antje H., ist demenzerkrankt und ist deshalb ...
morePOL-SE: Hasloh: Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Pinneberg (ots) - Am 01.09.2016, 17.12 Uhr, wurde eine 74 Jahre alte Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Hasloh schwer verletzt. Die Rentnerin befuhr den Radweg der Kieler Straße. In Höhe der Einmündung des Netto-Parkplatzes wollte der aus nördlicher Richtung kommende Lkw-Fahrer nach rechts auf den Netto-Parkplatz abbiegen. Während des Abbiegevorgangs kam es zur Kollision zwischen dem Lkw des 59-Jährigen und der ...
morePOL-SE: Norderstedt: Raub auf Tankstelle wurde aufgeklärt
Pinneberg (ots) - Am 15.01.2016 wurde die ( ELAN- ) Tankstelle in der Segeberger Chaussee in Norderstedt durch 3 Täter überfallen. Durch Vorhalt einer Waffe wurde der Angestellte zur Herausgabe von Bargeld und Zigaretten aufgefordert. Die Täter sollen zwischen 16-18 Jahre alt gewesen sein. Siehe hierzu auch: https://www.newsaktuell.de/archiv/2510853?monat=2016-01&seite=2 Gestern ( 30.08.2016 ) konnten nach einem ...
more
POL-SE: Elmshorn: Raubtat in Elmshorn - 2. Täter stellte sich
Pinneberg (ots) - Wie gestern berichtet, kam es am 29.08.2016, gegen 14.00 h, zu einem Raub am Krückaupark zum Nachteil eines 13-jährigen Schülers aus Elmshorn. Zwei jugendliche Täter forderten unter Gewaltanwendung die Herausgabe seines Smartphones. Meldung: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3416246 Der zweite Täter, ein 17-jähriger Elmshorner mit deutscher Staatsangehörigkeit, stellte sich heute ...
morePOL-SE: Quickborn: Aufmerksamer Zeuge gesucht
Pinneberg (ots) - Am 27.08.2016 wurde um 00.04 Uhr ein 30 Jahre alter Mann aus Quickborn bei einer Einbruchstat durch Quickborner Polizisten vorläufig festgenommen. Dieser hatte zuvor das Vorhängeschloss eines Warencontainers des ALDI-Marktes in der Bahnhofstraße aufgebrochen und so versucht an den Inhalt des Behältnisses zu gelangen. Die Festnahme des Einbrechers war ausschließlich einem anonymen Hinweis eines noch ...
morePOL-SE: Elmshorn: Ermittlungsgruppe Jugend (KPst Elmshorn) klärt Raubtat
Pinneberg (ots) - Am 29.08.2016, gegen 14.00 h, wurde ein 13-jähriger Schüler aus Elmshorn Opfer einer Raubtat am Elmshorner Krückaupark. Zwei Jugendliche forderten von ihm die Herausgabe seines Smartphones, wobei er von einem der Täter an den Hals gepackt wurde. Die Täter führten ihr Opfer in Richtung eines dortigen Schulgebäudes und durchsuchten seine Taschen. ...
morePOL-SE: Tornesch: Raubstraftat in Tornesch war vorgetäuscht
Pinneberg (ots) - Unter Bezug auf die Presseveröffentlich vom 01.08.2016 unter http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3392611 gibt es neue Ermittlungsergebnisse. Es hat sich herausgestellt, dass die Raubstraftat am 26.07.2016 in der Norderstraße nur vorgetäuscht war. Im Rahmen von Ermittlungen im persönlichen Umfeld und nach Vernehmungen des Geschädigten, gab dieser zu, dass es den Raubüberfall von drei ...
morePOL-SE: Pinneberg: Festnahme nach Tankstellen-Überfall
Pinneberg (ots) - In der vergangenen Nacht wurde um 02.28 Uhr die Tankstelle in der Saarlandstaße überfallen. Der Täter forderte die Kassiererin unter Vorhalt eines Messers auf, ihm das Geld aus der Kasse zu geben und ruhig zu bleiben. Nachdem die Kassiererin das Bargeld aushändigte, flüchtete der Täter aus dem Kassenbereich in Richtung Saarlandstraße, wo er sich in einem Gebüsch versteckt hielt. Drei Passanten, ...
morePOL-SE: Elmshorn: Straftaten im Bereich des Bahnhofes und des Steindammparks
Pinneberg (ots) - Auch in der vergangenen Woche wurden wiederholt Straftaten durch die Elmshorner Polizei im Bereich des Bahnhofes und des Steindammparks festgestellt. In der Zeit vom 26. bis 27.08.2016 wurden insgesamt 5 Strafanzeigen wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln gefertigt. Bei den Personen handelt sich um Männer im Alter zwischen 16 und 31 ...
more