Police-Stories from Südwestpfalz

Filter
  • 16.03.2023 – 06:53

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrug beim Verkauf eines Autos

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ein Mann verkaufte über ein bekanntes Onlineportal seinen Pkw für verhandelte 22.000 Euro. Der Käufer, zu dem sowohl Mail- als auch telefonischer Kontakt bestand, übersandte per eMail einen Überweisungsbeleg, einen Kaufvertrag, ein Ausweisfoto und eine Gewerbeanmeldung. Am vergangenen Wochenende erschienen zwei "Abholer", die den Wagen auf einen Hänger verluden und abtransportierten. ...

  • 15.03.2023 – 12:49

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Großbundenbach (Kreis Südwestpfalz) - Versuchter Wohnungseinbruch

    Großbundenbach (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 14.03.2023, 01:40 Uhr - 01:45 Uhr Ort: 66501 Großbundenbach (Kreis Südwestpfalz), Bergstraße. SV: Ein bislang unbekannter Täter versuchte gegen 01:40 Uhr in der Nacht, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Zu diesem Zweck wollte er mit einem unbekannten Hebelwerkzeug gewaltsam die Haustür öffnen, scheiterte aber ...

  • 16.01.2023 – 11:17

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Contwig (Kreis Südwestpfalz) - Unbekannter rammt zwei Autos und flüchtet

    Contwig (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 13.01.2023, 14:00 Uhr - 15.01.2023, 15:00 Uhr Ort: 66497 Contwig, Pirmasenser Straße 67. SV: Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte nach Spurenlage beim Versuch, an einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand mit Front in Richtung Hauptstraße geparkten grauen Fiat Punto vorbeizufahren, mit diesem Fahrzeug, ...

  • 12.01.2023 – 13:24

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Hohe Gewinne versprochen - hohe Verluste bekommen

    Südwestpfalz/Kaiserslautern (ots) - Nachdem er gemerkt hat, dass er Betrügern auf den Leim gegangen ist, hat sich ein Mann aus der Südwestpfalz am Mittwoch bei der Polizei in Kaiserslautern gemeldet. Der 51-Jährige gab zu Protokoll, das er im Dezember per Telefonwerbung auf eine "vielversprechende" Geldanlage aufmerksam gemacht wurde. Mit dem Versprechen auf hohe Renditen wurde der Mann dazu animiert, Geld auf ein ...

  • 28.12.2022 – 15:57

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Senior ohne Führerschein auf der Gegenspur unterwegs

    Contwig (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 27.12.2022, 17:20 Uhr - 17:25 Ort: 66497 Contwig, Hauptstraße in FR Zweibrücken. SV: Ein 88-jähriger Pkw-Fahrer befuhr sehr langsam und auf der Spur für den Gegenverkehr die Hauptstraße in Fahrtrichtung Zweibrücken, wodurch er die Aufmerksamkeit mehrerer Verkehrsteilnehmer erregte. Nach deren Schilderung mussten einige ...

  • 21.12.2022 – 10:36

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Versuchter Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter

    Wiesbach (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 20.12.2022, 16:40 Uhr Ort: 66894 Wiesbach (Kreis Südwestpfalz). SV: Eine bislang unbekannte Frau - nach eigenen Angaben Microsoft-Mitarbeiterin - rief einen 68-jährigen Mann an und machte ihn auf eine angebliche Sicherheitslücke an seinem PC aufmerksam, die sie schließen könne. Für den Service würde sie einen Betrag von 100 Euro erheben müssen. Der Angerufene erkannte ...

  • 20.12.2022 – 15:46

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verdächtiges Fahrzeug an Baustellenabsperrung

    Hornbach (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 19.12.2022, 22:15 Uhr Ort: 66500 Hornbach, Brenschelbacher Straße. SV: Einem Zeugen fielen zwei Männer auf, die sich mit einem schwarzen Mercedes mit PS-Kennzeichen der Baustellenabsperrung aus Richtung Hornbach näherten und ihr Fahrzeug unmittelbar vor der Absperrung mit eingeschaltetem Fernlicht abstellten. Im Schein des Lichts gingen sie zu Fuß in Richtung der ...

  • 12.12.2022 – 06:55

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Junge Frau Opfer von Telefonbetrüger

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Am Freitag, gegen 14:00 Uhr meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Sparkasse telefonisch bei einer jungen Frau aus dem Landkreis. Er kannte die vollständigen Personalien der Frau und konnte sogar den Namen der Sachbearbeiterin der Frau nennen. Nun wollte er sich "sicherheitshalber" bestätigen lassen, dass eine Überweisung in Höhe von 6000 Euro, die ...