Police-Stories from Schwerin

Filter
  • 17.02.2023 – 11:00

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren

    Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Mittwoch in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung zunächst für fünf von sechs Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie für zwei Co-Working-Projekte im ländlichen ...

  • 17.02.2023 – 09:41

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Christian Pegel übergibt Fördervereinbarung

    Schwerin (ots) - Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel die Fördervereinbarung für Unterstützungsleistungen mehrerer Tafeln in Greifswald an den Greifswalder Tafel e.V. Die Landesregierung unterstützt mit den Mitteln finanziell die Tafeln im Land, damit der reguläre Tafel-Betrieb sichergestellt und alle Hilfesuchenden adäquat versorgt werden können. ...

  • 16.02.2023 – 14:11

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Warnung vor neuer Betrugsmasche "Strompreisbremse"

    Schwerin (ots) - Unter dem Vorwand Strompreise im Rahmen der Strompreisbremse anzupassen melden sich derzeit Betrüger telefonisch bei Anwohnern. Die Täter geben sich als Mitarbeiter einer staatlichen Institution oder eines Stromanbieters aus und erfragen persönliche und kundenbezogene Daten. Sie geben an, dass Sie im Interesse der Verbraucher Vertragsänderungen durchführen möchten. Die Daten werden dann aber durch ...

  • 16.02.2023 – 08:09

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Transporterfahrer kommt bei Zusammenstoß mit LKW ums Leben

    Ludwigslust/ Stolpe (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug des Straßenwinterdienstes ist am frühen Donnerstagmorgen auf der BAB 14 der Fahrer eines Kleintransporters ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich gegen 01:45 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Schwerin und der Anschlussstelle Ludwigslust. Ersten Erkenntnissen zufolge waren beide Fahrzeuge auf ...

  • 15.02.2023 – 10:13

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Kinder legen sich ins Gleisbett

    Neustadt-Glewe (ots) - Der Aufmerksamkeit eines 16-Jährigen ist es am gestrigen Abend, den 14.02.203 wohl zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Der junge Mann befand sich gegen 18:00 Uhr am Bahnhof in Neustadt-Glewe, als er beobachten konnte, wie sich fünf Kinder/Jugendliche in den Gleisen zwischen dem Bahnsteig 1 und 2 aufhielten. Hierbei wechselten sich die Kinder/Jugendlichen immer wieder ab. Sich der ...

  • 15.02.2023 – 03:22

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Brand mehrerer Mülltonnen in der Schweriner Schelfstadt

    Schwerin (ots) - Am 14.02.2023 gegen 23:32 Uhr wurde gemeldet, dass am Schweinemarkt in Schwerin Mülltonnen brennen. Der Einsatztrupp der Berufsfeuerwehr Schwerin konnte den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Zuvor ist dieses durch das Leeren von drei Feuerlöschern der Polizei und einem Feuerlöscher einer Anwohnerin nicht gelungen. Jedoch konnte durch das ...

  • 14.02.2023 – 15:30

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: M-V versendet Hilfsgüter für Erdbebenopfer in die Türkei

    Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat in Abstimmung mit dem türkischen Generalkonsulat in Berlin ein Hilfspaket für insgesamt 1.500 Menschen zusammengestellt, um es in das Erdbebengebiet in der Türkei zu versenden. "Das Erdbeben hat den Menschen in der Türkei in wenigen Minuten alles genommen. Hier ist es Gebot der Menschlichkeit und der Solidarität mit den vielen Opfern unbürokratische Hilfe zu ...

  • 14.02.2023 – 14:18

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Christian Pegel: Mehr Spielraum für Wohnungsunternehmen bei Neubau

    Schwerin (ots) - Die Novellierung der Förderrichtlinie zum Wohnungsbau sozial wird die Wohnungsunternehmen besser als bisher darin unterstützen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. "Der Kern der Neufassung ist die Umstellung von einer Zuschuss- auf eine zinslose Darlehensförderung, die mit einem Tilgungsnachlass kombiniert wird", so Landesbauminister Christian Pegel ...

  • 14.02.2023 – 10:51

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Unbekannter entwendet Einnahmen von Bäckerfilialen

    Schwerin (ots) - Zu einem Diebstahl von Bargeld aus einer LKW Ladefläche kam es am Montagmorgen in Schwerin. Ein Frischwarenlieferant belieferte bei seiner Tour durch Mecklenburg-Vorpommern Bäckerfilialen in Schwerin. Zunächst gegen 04:40 Uhr einen Bäcker in der Güstrower Straße und ca. 30 Minuten später das Geschäft in der Schelfstraße. Während der Auslieferung wurden dem 44-jährigen Fahrer Einnahmen von ...

  • 13.02.2023 – 15:04

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Unfall zwischen Transporter und Linienbus

    Schwerin (ots) - Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Linienbus entstand am Freitagvormittag ein hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Beim Verlassen eines Grundstückes scherte ein 61-Jähriger mit seinem Transporter in der Otto-Weltzien-Straße in die Spur eines Linienbusses. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden, der derzeit auf 20.000 Euro geschätzt wird. Eine 71-jährige ...

  • 13.02.2023 – 14:43

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Auseinandersetzungen im Schweriner Nachtleben

    Schwerin (ots) - Gleich zweimal war ein 29-jähriger Schweriner in der Nacht von Freitag auf Samstag in Auseinandersetzungen verwickelt und erhielt Platzverweise. Zunächst waren gegen 01:00Uhr mehrere Streifenteams in einer Bar in der Mecklenburg Straße im Einsatz. Die Polizei wurde von den Rettungskräften über eine Schlägerei informiert. Wenig später stellte sich heraus, dass es zu einer Körperverletzung zwischen ...

  • 12.02.2023 – 11:00

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Weitere Entlastungen der Kommunen von Wohnungsbau-Altschulden ab 2023

    Schwerin (ots) - Die Landesregierung wird beginnend ab dem Jahr 2023 - als bisher einziges ostdeutsches Bundesland - über die kommenden Jahre Stück für Stück alle Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern vollständig von den Altschulden der kommunalen Wohnungswirtschaft entlasten. Möglich wird dies auch durch eine im Dezember des vergangenen Jahres ergangene ...