Police-Stories from Segeberg

Filter
  • 30.03.2022 – 09:15

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Quickborn - Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (29.03.2022) ist es in der Kampstraße in Quickborn zu zwei Einbrüchen in Firmenfahrzeuge gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen öffneten Unbekannte zwischen 19:00 und 06:45 Uhr gewaltsam zwei Fiats Ducato und entwendeten einen benzinbetriebenen Trennschleifer von Stihl und einen Bohrhammer. ...

  • 29.03.2022 – 14:12

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brand

    Bad Segeberg (ots) - Nach dem Brand eines unbewohnten Wohnhauses in der Elmshorner Adolfstraße suchen die Ermittler der Kriminalpolizei nach Zeugen. Der von einem Anwohner um 23:15 Uhr gemeldete Brand konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Näheres zur Brandbekämpfung ist der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbands Pinneberg zu entnehmen: ...

  • 29.03.2022 – 11:50

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Geldbörsendiebstähle in Discountern

    Bad Segeberg (ots) - Am Montag, den 28.03.2022, ist es in Wedel wieder zu zwei Diebstählen von Geldbörsen gekommen, bei denen die geschädigten Seniorinnen beim Einkaufen in Discounter bestohlen wurden. In der Rissener Straße sprach ein Unbekannter eine 81-Jährige in einem Discounter gegen 11:00 Uhr an. Vermutlich griff währenddessen eine zweite Person in die ...

  • 29.03.2022 – 11:15

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kaltenkirchen - 350 Euro mit Geldwechseltrick gestohlen

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Montag, den 28.03.2022, ist es in der Holstenstraße in Kaltenkirchen zu einem Geldwechseltrick zum Nachteil eines 80-Jährigen gekommen, bei dem der Täter 350 Euro Bargeld gestohlen hat. Als der Kaltenkirchener gegen 13:15 Uhr das Rathaus verlassen wollte, sprach ihn ein Unbekannter im Eingangsbereich an und bat den Rentner, ihm ein 2-Euro-Stück zu wechseln. Der hilfsbereite Senior ...

  • 28.03.2022 – 13:17

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub

    Bad Segeberg (ots) - Am Samstagabend, den 26.03.2022, ist es im Elmshorner Wedenkamp zum Raub eines Smartphones zum Nachteil eines 19-Jährigen gekommen, zu dem die Kriminalpolizei Elmshorn nach Zeugen sucht. Nach den bisherigen Erkenntnissen soll eine etwa zehnköpfige Gruppe den aus dem Umland stammenden Geschädigten gegen 22:00 Uhr auf einer Grünfläche im Bereich der Hausnummer 7 angegriffen haben. Neben dem ...

  • 28.03.2022 – 12:37

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Zeugen nach Einbrüchen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, den 25.03.2022, ist es in Norderstedt zu zwei Wohungseinbrüchen bzw. zum Versuch gekommen. In der Straße "An der Beek" versuchten Unbekannte zwischen 07:50 und 10:30 Uhr gewaltsam in eine Doppelhaushälfte einzudringen. Der bzw. die Täter gelangten nicht in das Haus. Es blieb beim Sachschaden. Zwischen 09:30 und 22:00 Uhr kam es in der Ohechaussee zwischen dem Schwarzen Weg und In de ...

  • 24.03.2022 – 10:44

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Einbruch in Baucontainer

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es in der Segeberger Chaussee in Norderstedt zum Einbruch auf einer Baustelle zwischen Hasenmoorweg und Siegfriedstraße gekommen. Unbekannte drangen zwischen 18:00 und 06:00 Uhr in den Container auf einer Baustelle rückwärtig der Oil-Tankstelle ein und entwendeten einen Grabenstampfer. Die Kriminalpolizei Norderstedt sucht Zeugen und bittet um ...

  • 24.03.2022 – 10:30

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Taschendiebe in Discountern

    Bad Segeberg (ots) - In den letzten Tagen ist es in Norderstedt zu mehreren Diebstählen von Geldbörsen innerhalb von verschiedenen Discountern gekommen. Bereits am Montag, den 21.03.2022, entwendeten Unbekannte Portmonee und Smartphone einer 62-Jährigen aus ihrem im Einkaufswagen liegenden Einkaufsbeutel, während sich die Norderstedterin der Brotauslage eines Discounters im Rugenbarg zuwandte. Am nächsten Tag fand ...

  • 23.03.2022 – 09:23

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Lentföhrden - Einbruch in Schmalfelder Straße

    Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 22.03.2022, ist es in der Schmalfelder Straße in Lentföhrden im Bereich "An der Bahn" zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drangen Unbekannte zwischen 10:30 und 17:00 Uhr gewaltsam in das Wohnhaus ein, durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld und Schmuck. Ein Zeuge hatte am Tattag ein Pärchen beobachtet, dass ohne bislang ...

  • 23.03.2022 – 09:07

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg / Elmshorn - Taschendiebe im Stadtgebiet

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 22.03.2022, ist es sowohl in Pinneberg als auch in Elmshorn zu Diebstählen von Geldbörsen gekommen. Im Elmshorner Ramskamp entwendeten Unbekannte gegen 10:00 Uhr die Geldbörse einer 74-Jährigen aus ihrem Einkaufsbeutel, den sie am Arm trug. Erst an der Kasse des Discounters bemerkte die Elmshornerin das Fehlen des Portmonees. Kurz zuvor war die Rentnerin im Markt von ...

  • 23.03.2022 – 09:05

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Diebstahl durch falschen Wasserableser

    Bad Segeberg (ots) - Am Dienstagnachmittag (22.03.2022) ist es im Langenharmer Weg in Norderstedt zwischen Falkenbergstraße und Waldschneise zu einem Trickdiebstahl durch einen falschen Wasserableser zum Nachteil einer Seniorin gekommen. Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr klingelte ein Unbekannter bei der Rentnerin und verschaffte sich unter dem Vorwand, die Wasseruhr im Auftrag der Stadtwerke ablesen zu müssen, Zutritt zum ...

  • 22.03.2022 – 15:33

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Mehrere Verletzte nach Reizstoffalarm in Gemeinschaftsschule

    Bad Segeberg (ots) - Heute Mittag (22.03.2022) sind mehere Personen in der Gemeinschaftsschule im Koppeldamm in Elmshorn durch das Freisetzen einer bislang unbekannten Substanz verletzt worden. Näheres zum Einsatz ist der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5177589 Die Zahl der Verletzten ...

  • 22.03.2022 – 12:13

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Sachbeschädigungen an Pkw

    Bad Segeberg (ots) - Am Wochenende ist es in der Gorch-Fock-Straße in Bad Segeberg zur Sachbeschädigung an drei Pkw gekommen, zu denen die Polizei nach Zeugen sucht. Zwischen Freitagabend und Montagmorgen wurde die jeweilige Motorhaube von drei in Höhe der Hausnummer 1 geparkten Pkw zerkratzt. Neben einem Golf Plus waren auch ein Opel Corsa und ein Skoda Fabia betroffen. Nach einer ersten Schätzung dürfte sich der ...

  • 22.03.2022 – 10:05

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Unfallzeugen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Die Ermittler des Polizeireviers Pinneberg suchen nach zwei Fällen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort nach Zeugen bzw. Verursachern. Bereits am Freitag, den 11.03.2022, ist in der Oeltingsallee auf einem Parkplatz vor der Hausnummer 20a ein VW Up an der Heckstoßstange angefahren worden. Das Fahrzeug parkte zwischen 10:00 und 14:40 Uhr auf dem dortigen Parkplatz. Am Mittwochabend (16.03.2022) ...

  • 22.03.2022 – 09:44

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Polizei warnt wiederholt vor Taschendiebstählen

    Bad Segeberg (ots) - Gestern (21.03.2022) ist es in Wedel zu zwei Diebstählen von Geldbörsen zum Nachteil von Seniorinnen gekommen. Während eine 72-Jährige ihren Einkaufswagen durch ein Geschäft für Deko in der Bahnhofstraße schob, wurde sie von einer etwa 20-jährigen Frau angesprochen, die mit einem schwarzen Kopftuch und einem langen Mantel bekleidet war. Die Unbekannte fragte die Wedelerin nach dem Preis für ...

  • 22.03.2022 – 09:17

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

    Bad Segeberg (ots) - Betrüger haben am gestrigen Montag, den 21.03.2022, versucht, mehrere Norderstedter Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben. Um 13:31 Uhr erhielt ein 78-Jähriger einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin aus Norderstedt. Es folgte die übliche Legende des Einbruchs in der Nachbarschaft. Nachdem der Rentner den Hinweis gab, dass die Anschrift ...