Police-Stories from Unkel

Filter
  • 12.03.2020 – 16:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss

    Unkel (ots) - Am späten Abend des 11.03.2020 kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz einen Pkw in der Ortslage Unkel. Im Rahmen der Kontrolle stellten sie drogentypische Ausfallerscheinungen fest, die durch einen Schnelltest bestätigt wurden. Dem 19-jährigen Beschuldigten aus der Verbandsgemeinde Unkel wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 08.03.2020 – 10:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Kraftfahrzeugdiebstahl

    Unkel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten unbekannte Täter einen hochwertigen Geländewagen von einem Grundstück in der Beethovenstraße in Unkel zu entwenden. Hierbei zeigten die Täter ein sehr professionelles Vorgehen, mussten jedoch durch das Auslösen der Alarmanlage von einer weiteren Tatausführung absehen. Der, durch den Aufbruch entstandene Sachschaden dürfte bei einem hohen vierstelligen ...

  • 17.02.2020 – 13:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unkel-Scheuren Diebstahl von ca. 2 Tonnen Kupferkabel

    Neuwied (ots) - In der Zeit vom 14.02.-17.02.2020 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Kellerbereich eines derzeit leerstehenden Altenheims in der Scheurener Str. in Unkel. Dort entwenden sie insgesamt 3 Kabelrollen zu je 500m Länge mit einem Gesamtgewicht von knapp 2 Tonnen, indem sie die einzelnen Rollen über den Lastenaufzug ins Obergeschoss befördern und in den Außenbereich zu einem bereitgestellten ...

  • 09.01.2020 – 08:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warnmeldung - erneute Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"

    Ortschaften der Verbandsgemeinde Unkel (ots) - Seit gestern, 08.01.2020, verzeichnet die Polizeiinspektion Linz/Rh. erneut Anzeigen von Personen, die durch Anrufe von angeblichen Polizeibeamten in ein Gespräch verwickelt werden sollten. Bei den aktuellen Fällen wurden vornehmlich Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Unkel durch diese Betrüger angerufen. ...

  • 19.05.2019 – 10:30

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Graffiti

    Unkel (ots) - Durch einen aufmerksamen Zeugen konnten 4 Jugendliche beobachtet werden, als diese am Samstagabend, den 18.05.2019, gegen 19:30 Uhr, die Brückenfundamente der B42 in Unkel mit Graffitis besprühten. Auf Ansprache durch den Zeugen flüchteten die jugendlichen Täter. Nach Aussage des Zeugen seien diese ca. 16-18 Jahre alt gewesen. Trotz unverzüglich eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht mehr durch die Polizei gestellt werden. Es wurde eine ...

  • 22.04.2019 – 17:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemitteilungen für das Osterwochenende vom 18.04.2019 - 22.04.2019

    Neuwied (ots) - 1.) Verkehrsunfall mit Flucht in Linz am Rhein Zwischen Sonntag, den 14.04.2019 gegen 19:45 Uhr und Donnerstag, den 18.04.2019 gegen 13:50 Uhr wurde in der Straße "Im Nommental" in Linz am Rhein ein am rechten Fahrbahnrand stehender PKW an der vorderen linken Seite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden ...

  • 21.03.2019 – 11:16

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nachtragsmeldung zum Großeinsatz am 20.02.2019 am Vorteil-Center in Unkel

    Unkel (ots) - Am 20.02.2018, gegen 18:04 Uhr kam es am Vorteil-Center in Unkel zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei. Aus zunächst ungeklärter Ursache klagten plötzlich eine Vielzahl von Kunden über Atemwegs- und Augenreizungen. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte schon nach kurzer Zeit keine Schadstoffe oder Gasbelastungen mehr ...

  • 08.03.2019 – 11:53

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch Annahme von angeblichen Nachnahmesendungen

    Linz und Unkel (ots) - Am Mittwoch, den 06.03.2019 wurde die Besitzerin eines Frisörsalons in Linz, sowie eines Schnellimbisses in Unkel von unbekannten Tätern kontaktiert, ob sie eine Postsendung für den Nachbarn annehmen könnten, welche per Nachnahme versandt wurden. Zunächst meldete sich am Mittag, gegen 13:30 Uhr eine männliche Person bei einer Frisörmeisterin in Linz und gab sich als Arzt aus, der ebenfalls im ...