Police-Stories from Wiehl

Filter
  • 28.04.2021 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 280421-297: Navi lotst Holztransporter durch enge Straßen

    Wiehl (ots) - Der Fahrer eines Lkw mit Anhänger für Langholz hat bei seiner Fahrt durch Wiehl am Dienstagvormittag (27. April) reichlich Schaden angerichtet. In der Helmerhausener Straße beschädigte er eine Grundstücksmauer, im weiteren Verlauf beim Befahren der Waldwege einen Zaun in der Straße "In den Weiden" und in der Straße "Zum Hawinkel" wiederum eine ...

  • 28.04.2021 – 11:24

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 280421-296: Fahrerflucht - Polizei sucht Hinweise

    Wiehl (ots) - Hoher Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen (27. April) an der Kreuzung Herrenhofer Straße / Alte Kölner Straße in Wiehl-Drabenderhöhe entstanden. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Zeugen schilderten der Polizei, dass der Fahrer einer weißen Sattelzugmaschine mit braunem Auflieger um 7:30 Uhr beim Abbiegen von der Herrenhofer Straße auf die Alte Kölner Straße gegen einen ...

  • 27.04.2021 – 10:42

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 270421-288: Wegfahrsperre verhindert Anhänger-Diebstahl

    Wiehl (ots) - Nach einem missglückten Diebstahl haben Unbekannte am Montag (26. April) zwischen 8.30 und 9.30 Uhr einen Anhänger mitten auf der Fahrbahn der Fritz-Kotz-Straße abgestellt, der folglich andere Verkehrsteilnehmer behindert hat. Die Täter hatten den in der Fritz-Kotz-Straße am Fahrbahnrand abgestellten Anhänger gestohlen und zogen ihn hinter sich her. Erst nach etwa 150 Meter stellten sie fest, dass die ...

  • 23.04.2021 – 10:54

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 230421-277: Stromaggregat gestohlen

    Wiehl (ots) - In die Garage einer Firma in Wiehl-Bomig haben Unbekannte eingebrochen; sie entwendeten einen Stromerzeuger. Zwischen 14.00 Uhr am Mittwoch (21. April) und 09.45 Uhr am Donnerstag hebelten die Täter das Metalltor einer auf dem Firmengelände befindlichen Garage auf, welche als Lager genutzt wird. Mit einem Stromerzeuger als Beute konnten sie unerkannt flüchten. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das ...

  • 15.04.2021 – 13:26

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 150421-256: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Alpetalstraße

    Wiehl (ots) - Beim Abbiegen von einer Grundstückszufahrt hat am Mittwochnachmittag (14. April) ein Autofahrer einen Kleinwagen auf der Alpetalstraße übersehen, dessen Insassen in ein Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Gegen 15.25 Uhr hatte ein 40-jähriger Nümbrechter mit seinem Wagen von einer Grundstückszufahrt auf die Alpetalstraße einfahren wollen. Er gab an, dass er vermutlich wegen einem parkenden Auto ...

  • 14.04.2021 – 15:32

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 140421-254: LKW-Fahrer während des Schlafs bestohlen

    Wiehl (ots) - Auf dem Autobahnparkplatz Morkepütz sind Unbekannte in den Kleintransporter eines schlafenden LKW-Fahrers eingebrochen und habe dessen Geldbörse gestohlen. Der auf der Durchreise befindliche LKW-Fahrer aus Rumänien hatte auf dem Rastplatz (Fahrtrichtung Olpe) angehalten und sich schlafen gelegt. Gegen drei Uhr am Mittwochmorgen (14. April) schreckte er durch einen lauten Knall aus dem Schlaf - Unbekannte ...

  • 08.04.2021 – 12:07

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 080421-237: Polizei sucht Unfallbeteiligten

    Wiehl (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch (7. April) auf der Landstraße 336 sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zu einer jungen Frau mit einem dunklen Kleinwagen machen können, die sich von der Unfallstelle entfernt hat. Die Frau war gegen 13.15 Uhr von der Oberwiehler Straße aus kommend auf die L 336 in Richtung Wiehl abgebogen und hatte unmittelbar danach auf der Fahrbahn ohne ersichtlichen Grund ...

  • 05.04.2021 – 13:26

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 050421-229: 65-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

    Wiehl (ots) - Ein Motorradfahrer hat sich am Sonntagnachmittag (4. April) bei einem Unfall auf der Landstraße 336 schwere Verletzungen zugezogen. Der Bergneustädter war gegen 17.15 Uhr mit einer Harley Davidson von Reichshof-Sengelbusch in Richtung Wiehl gefahren, als er in einer Rechtskurve aus unbekannten Gründen so weit nach rechts geriet, dass er gegen die Leitplanke fuhr; im Anschluss kam das Motorrad zu Fall. Der ...

  • 01.04.2021 – 13:03

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 010421-227: Kennzeichen gestohlen

    Wiehl / Reichshof (ots) - In Wiehl-Bielstein und Reichshof-Hespert waren in den vergangenen beiden Tagen Kennzeichendiebe unterwegs. In Wiehl waren es die Kennzeichen GM-JS72, die zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (30./31. März) in der Straße "An der Mühle" von einem VW Touran abmontiert wurden. Der zweite Fall ereignete sich zwischen 20 Uhr am Mittwochabend und Mitternacht auf dem Pendlerparkplatz an der L 96 ...

  • 24.03.2021 – 13:05

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 240321-202: Randalierer stört Löscharbeiten

    Wiehl (ots) - Mehrfach hat ein 54-Jähriger am Dienstag (23. März) versucht, in ein brennendes Gebäude zu gelangen. Am frühen Dienstagabend, um 19:50 Uhr, brannte es im Keller eines Wohngebäudes in der Peter-Steinmetzler-Straße. Die Bewohner waren bereits evakuiert. Während die Feuerwehr mit Löscharbeiten beschäftigt war, versuchte der alkoholisierte 54-Jährige immer wieder in das Gebäude zu gelangen. Dabei ...

  • 18.03.2021 – 14:10

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 180321-183: 27-Jähriger randaliert in Tankstelle

    Wiehl (ots) - Vollkommen ausgerastet ist am Mittwoch (17. März) ein Mann aus Wiehl, nachdem er in einer Tankstelle auf die Maskentragepflicht hingewiesen wurde. Der 27-Jährige hatte gegen 11.25 Uhr in einer Tankstelle an der Hauptstraße eine Packung Eistee sowie eine Flasche Wodka kaufen wollen. Der Mann trug allerdings keine Schutzmaske, so dass die Bedienung ihn darauf hinwies, dass sie ihm ohne Maske keine Waren ...

  • 18.03.2021 – 14:08

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 180321-182: Waschautomat aufgebrochen

    Wiehl (ots) - Im Industriegebiet Wiehl-Bomig haben zwei unbekannte Männer am frühen Mittwochmorgen (17. März) Reinigungsautomaten aufgebrochen. Anhand einer Videoaufzeichnung konnte ermittelt werden, dass zwei Männer gegen 02.50 Uhr das Gelände einer Waschstraße an der Straße "Am Verkehrskreuz" betreten und sich an einem Reinigungsautomaten zu schaffen gemacht haben. Sie erbeuteten dabei das im Automaten ...

  • 12.02.2021 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Alkoholtest bei Autofahrer zeigt Wert von über 3,6 Promille an

    Wiehl (ots) - Mit einem nicht zugelassenen Alfa Romeo war am Donnerstagnachmittag ein 34-Jähriger aus Much unterwegs, der zudem keinen Führerschein besitzt und stark unter Alkoholeinwirkung stand. Gegen 15.50 Uhr war einer Streifenwagenbesatzung der Wagen auf der Zeitstraße in Wiehl-Drabenderhöhe aufgefallen, weil an dem Wagen keine Kennzeichen angebracht waren. ...

  • 09.02.2021 – 13:39

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 090221-0098: Fünf Kennzeichen gestohlen

    Gummersbach, Nümbrecht, Wiehl (ots) - In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei mehrere Kennzeichendiebstähle angezeigt worden. Zwischen Freitag- und Montagnachmittag (5. - 8. Februar) brachen Unbekannte in ein bei einem Fahrzeughandel in Gummersbach Derschlag (Am Stauweiher) abgestelltes Wohnmobil ein. Neben einem Navigationsgerät klauten die Diebe auch dessen Kennzeichen GM-XY736. Im gleichen Tatzeitraum nahmen ...

  • 08.02.2021 – 13:23

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 090221-0092: Kennzeichen gestohlen

    Wiehl (ots) - Auf einem Wanderparkplatz in Wiehl-Weiershagen haben Unbekannte zwischen 18.00 Uhr am Samstag (6. Februar) und 09.30 Uhr am Sonntag die Kennzeichen GM-VK 275 gestohlen. Die Kennzeichen gehören zu einem VW Golf, der auf dem an der Forster Straße gelegenen Parkplatz abgestellt war. Hinweise zum Diebstahl bzw. Verbleib des Kennzeichen nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990 ...