Police-Stories from Wiehl

Filter
  • 06.12.2020 – 15:01

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 061220-991: Achtung - Taschendiebe unterwegs!

    Oberbergischer Kreis (ots) - Am Freitag und Samstag (4./5. Dezember) sind bei der Polizei im Oberbergischen Kreis neun Fälle von Taschendiebstahl aufgenommen worden; dabei nutzten die Täter alltägliche Einkaufssituationen aus. Die Tatorte waren mit Gummersbach (3 x), Lindlar, Nümbrecht, Morsbach und Wiehl (3 x) über den Kreis verteilt. Zumindest in zwei Fällen wurden die Opfer absichtlich abgelenkt. So war am ...

  • 01.12.2020 – 12:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 011220-980: Nummernschilder geklaut

    Wiehl (ots) - Die Kennzeichen GM-CN698 haben Unbekannte zwischen 14.15 und 16.00 Uhr am Montag (30. November) in Wiehl Bielstein gestohlen. Die Kennzeichen waren an einem roten Kia Picanto angebracht, der zur Tatzeit auf einem Schotterparkplatz im Bereich der Straße "An der Mühle" abgestellt war. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von ...

  • 30.11.2020 – 11:51

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 301120-976: Bei Überholvorgang verunglückt

    Waldbröl (ots) - Auf der Bundesstraße 256 in Waldbröl-Hermesdorf ist am Montagmorgen (30. November) eine 22-Jährige mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen, als sie von einem unbekannten Auto überholt wurde. Die junge Frau aus Wiehl war gegen 05.35 Uhr mit einem Opel Corsa auf der B 256 von Denklingen in Richtung Hermesdorf gefahren. Als sie etwa auf der Hälfte der Strecke von einem schwarzen VW überholt wurde, ...

  • 29.11.2020 – 10:52

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 291120-973: Scheiben an Grundschule eingeschlagen

    Wiehl (ots) - Drei Jugendliche sind am Samstag (28. November) dabei beobachtet worden, wie sie in der Straße "Zum Böckelte" von der Grundschule Wiehl-Marienhagen weggerannt sind. Gegen 18:40 Uhr schlugen unbekannte Täter an der Rückseite der Schule zwei Fensterscheiben zur Herrentoilette ein. Kurz darauf sah ein Zeuge die drei Jugendlichen in Richtung Alferzhagen weglaufen. Nach bisherigen Erkenntnissen sind die ...

  • 22.11.2020 – 14:14

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 221120-952: Zwei Wohnungseinbrüche in Wiehl

    Wiehl (ots) - Zwei Einbrüche in Wohnungen hat die Polizei am Freitag (20. November) in Wiehl aufgenommen. In einem Fall stiegen die Täter zwischen 18.10 und 19.10 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Blumenfeldstraße ein. Um in das Haus zu gelangen, begaben sich die Täter auf die Rückseite des Hauses und hebelten eine Terrassentüre auf. Beim Gang durch die Wohnung entwendeten die Einbrecher Schmuck und Bargeld. Ein ...

  • 17.11.2020 – 12:47

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 171120-937: Randalierer landete in Polizeizelle

    Wiehl (ots) - Ein 32-jähriger Wiehler hat vergangene Nacht (17. November) auf der Drabenderhöher Straße randaliert und dabei auch ein Auto beschädigt. Anwohner informierten die Polizei. Der 32-Jährige wirkte auf die Polizisten aggressiv. Er beleidigte und bedrohte diese. Zudem stand er augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Nachdem die Polizisten seine Personalien festgestellt hatten, forderten sie den 32-Jährigen ...

  • 01.11.2020 – 11:07

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 011120-888: Wohnunsgeinbrüche - Täter kamen durchs Fenster

    Wiehl / Wipperfürth (ots) - Wiehl - Unbekannte sind am Samstag (31. Oktober) in ein Wohnhaus im Bitzenweg eingestiegen. Im Tatzeitraum zwischen 15:30 Uhr und 19:05 Uhr verschafften sich die Täter durch ein aufgehebeltes Kellerfenster Zugang zum Haus. Erstmal im Objekt durchwühlten sie Schränke und Schubladen und verteilten den Inhalt zum Teil auf dem Boden. Was ...

  • 01.11.2020 – 10:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 011120-886: Zwei Schwerverletzte bei Motorradunfall

    Wiehl (ots) - Wiehl-Börnhausen - Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Samstag (31. Oktober) auf der L95 im Bereich "Steinacker" ereignet hat. Ein 21-jähriger Gummersbacher fuhr um 14:15 Uhr mit seinem BMW von der Straße "Steinacker" kommend in Richtung der Einmündung L95, wo er nach rechts in Richtung Bielstein abbog. Dort kam es, nur wenige Meter weiter, zum Unfall. Ein 20 Jahre alter ...

  • 30.10.2020 – 10:40

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 301020-882: Schockanrufe durch Betrüger

    Hückeswagen / Wiehl (ots) - Mit Angst und Schrecken versuchten Betrüger am Donnerstag (29. Oktober) Senioren aus Hückeswagen und Wiehl hereinzulegen. In Hückeswagen erhielt ein 82 und 83 Jahre altes Ehepaar am Vormittag eine Schreckensnachricht am Telefon: Mit weinerlicher Stimme berichtigte der angebliche Sohn der Senioren von einem Unfall, bei dem er eine Frau überfahren und tödlich verletzt habe. Das Telefonat ...

  • 06.09.2020 – 10:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 060920-729: Schlägerei - 31-Jähriger schwerverletzt

    Wiehl (ots) - Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist in der Nacht zu Samstag (5.September) ein 31-jähriger Gummersbacher schwerverletzt worden. Zeugen schilderten der Polizei eine Schlägerei zwischen zwei Personengruppen im Zeitraum zwischen Freitag 23:40 Uhr und Samstag 00:45 Uhr im Bereich Bahnübergang an der Bielsteiner Straße. Teilweise sollen bis zu 20 Personen an der Schlägerei beteiligt ...

  • 29.08.2020 – 01:21

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 290820-707: Jugendlicher Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwerstverletzt

    Gummersbach (ots) - Am Freitagabend (28.08.2020), gegen 18:55 Uhr kam es in Gummersbach-Windhagen zu einem folgenschweren Vekehrsunfall. Im Regen hatte sich eine Gruppe von neun jugendlichen Motorradfahrern zum Schutz unter der Eisenbahnbrücke der Straße "Zur Erzgrube" untergestellt. Von Windhagen kommend führt die Straße in Richtung Westtangente aus einer leichten ...

  • 21.08.2020 – 13:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 210820-685: Ladendieb mit Schuhen geflüchtet

    Wiehl (ots) - Ein dunkelhäutiger Tatverdächtiger ist am Donnerstag (20. August) mit einem Paar Schuhen im Rucksack aus einem Geschäft in der Wiesenstraße geflüchtet. Der mit einem bordeauxfarbenen T-Shirt, einer blauen Jeans und einer weißen Basecap bekleidete Unbekannte hatte gegen 14.30 Uhr beim Verlassen des Geschäftes einen Alarm ausgelöst. Als eine Angestellte daraufhin einen Blick in seinen blauen Rucksack ...

  • 13.08.2020 – 15:43

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 1308720-654: Zwei Unbekannte bei Aufbruch einer Gartenhütte gestört

    Wiehl (ots) - Zwei unbekannte Personen haben in der Nacht zu Mittwoch in Wiehl-Weiershagen eine Gartenhütte aufbrechen wollen - sie wurden jedoch entdeckt und flüchteten. Gegen 01.30 Uhr hatte eine Anwohnerin der Bergerhofer Straße ein dumpfes Geräusch aus dem Garten vernommen. Beim Blick aus dem Fenster erkannte sie zwei Personen, die sich im Garten befanden und ...

  • 07.08.2020 – 10:26

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 070820-635: Zwei Radfahrer nach Überschlag schwer verletzt

    Wiehl (ots) - Zwei 14 und 43 Jahre alte Radfahrer sind am Donnerstagabend (6. August) bei einem Unfall in Wiehl-Drabenderhöhe schwer verletzt worden. Die beiden in Waldbröl und Wiehl wohnenden Radfahrer hatten gegen 19.50 Uhr nebeneinander eine Gefällstrecke der Hillerscheider Straße befahren, als der 14-Jährige plötzlich von seiner Fahrlinie abkam und seitlich mit dem 43-Jährigen zusammenstieß. Beide Radfahrer ...

  • 02.08.2020 – 13:42

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 020820-614: Kennzeichen MK-TV1979 gestohlen

    Wiehl (ots) - Die Kennzeichen MK-TV 1979 haben Unbekannte von einem PKW an der Scheidter Straße in Drabenderhöhe gestohlen. Hinweise zum Verbleib der Kennzeichen, die zwischen Donnerstag (30. Juli, 15.30 Uhr) und Samstag (1. August, 9 Uhr) abhanden gekommen sind, nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...