Police-Stories from Wismar

Filter
  • 17.07.2023 – 08:51

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Versammlungsgeschehen in Grevesmühlen am 14. Juli

    Grevesmühlen (ots) - Am 14. Juli 2023 fanden in Grevesmühlen zwei angemeldete Versammlungen statt. Beide verliefen aus polizeilicher Sicht störungsfrei. Gegen 19:15 Uhr startete am Marktplatz ein Aufzug unter dem Thema "Heute Upahl, morgen Grevesmühlen. Nordwestmecklenburg sagt Nein.". An der Versammlung beteiligten sich in der Spitze 140 Personen. Der Aufzug führte durch die Innenstadt und endete am Marktplatz. ...

  • 08.07.2023 – 16:03

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses - hoher Sachschaden

    Alt Meteln (ots) - Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet am Samstag, 08.07.2023, gegen 10:20 Uhr der Dachstuhl eines Einfamilienhauses im Siedlungsweg in Alt Meteln (LK Nordwestmecklenburg) in Brand. Die Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Jedoch erlitten zwei Personen im Alter von 14 und 16 Jahren eine Rauchgasintoxikation und wurden mit ...

  • 08.07.2023 – 12:08

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Unbekannte beschmieren Fahrzeug mit Farbe

    Wismar (ots) - Durch unbekannte Täter wurde am Samstag, 08.07.2023, zwischen Mitternacht und 06:30 Uhr ein Hyundai Ionic in Wismar beschädigt. Dabei wurde über das, im Bereich der Straße Zum Festplatz abgestellte, Fahrzeug augenscheinlich ein Eimer weiße Wandfarbe gegossen. Die erforderliche Reinigung des Fahrzeuges wird sehr aufwändig sein und mindestens mehrere hundert Euro kosten. Vor Ort wurden Spuren gesichert. ...

  • 08.07.2023 – 08:06

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Täter erbeutet Bargeld - Polizei bittet um Hinweise

    Wismar (ots) - Am Freitagabend, 07.07.2023, kam es in Karow bei Wismar zu einem Überfall bei dem ein unbekannter Täter Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro erlangte. Gegen 19 Uhr betrat der maskierte Tatverdächtige den Thomas-Philipps-Markt in Karow und forderte von der Kassiererin die Herausgabe von Bargeld. Dabei richtete der Täter eine augenscheinliche Schusswaffe in ihre Richtung. Nach der Übergabe von ...

  • 07.07.2023 – 12:22

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Vermehrte betrügerische Anrufe in Nordwestmecklenburg

    Nordwestmecklenburg (ots) - Am 06. Juli 2023 wurden der Polizei insgesamt 12 betrügerische Anrufe aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg bekannt. Einer dieser Anrufe war für die unbekannten Täter leider erfolgreich: Die 83-jährige Geschädigte aus Wismar erhielt von einer angeblichen Polizistin einen Anruf. Diese gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Tochter ...

  • 06.07.2023 – 14:01

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Unbekannte beschmieren Haltepunkt Schwerin-Mitte

    Schwerin (ots) - Unbekannte/-r Täter beschmierten die Wände am Bahnhaltepunkt Schwerin-Mitte großflächig. Dieses stellten Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Schwerin am Vormittag des 05.07.2023 fest. Die gesamten Beschmierungen bedecken eine Fläche von ca. 100 m². Es wurden verschiedene Schriftzüge in den Farben schwarz, weiß, silber, blau und rot angebracht. Der Tatzeitraum kann auf den 04.07.2023, 16:30 Uhr ...

  • 05.07.2023 – 07:53

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Zwei Trunkenheitsdelikte in Nordwestmecklenburg

    Selmsdorf/Wismar (ots) - Am 03. Juli 2023 wurden im Bereich der Polizeiinspektion Wismar zwei Fahrzeugführer festgestellt, die unter dem Einfluss von Alkohol standen. Gegen 17:15 Uhr teilten Zeugen der Polizei mit, dass auf der Fahrbahn der B 104 zwischen Lübeck und Selmsdorf ein PKW stehen geblieben sein soll, in dem eine Person scheinbar hinter dem Lenkrad eingeschlafen ist. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ...

  • 05.07.2023 – 01:31

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Auto in Wismar in Brand gesetzt

    Wismar (ots) - Am späten Dienstag, 04.07.2023, erhielt die Polizei gegen 23:30 Uhr den Hinweis, dass es auf dem Parkplatz des Einkaufscenters in der Wismarer Bürgermeister-Haupt-Straße neben der Stadthalle zu einer Qualmentwicklung bei einem Fahrzeug kommen soll. Vor Ort stellte die Funkwagenbesatzung fest, dass am hinteren linken Reifen ein Feuer entstand. Kameraden der Wismarer Berufsfeuerwehr löschten den Brand ab. ...

  • 28.06.2023 – 14:30

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Jugendliche fliehen mit gestohlenem Fahrzeug vor der Polizei

    Wismar (ots) - Am gestrigen Abend fiel Beamten des Polizeihauptreviers Wismar während der Streifenfahrt im Bereich der Schweriner Straße ein am Wochenanfang gestohlen gemeldeter PKW auf. Unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten fuhren die Beamten dem blauen Kleinwagen, der sich der Kontrolle zu entziehen versuchte und jegliche Anhaltezeichen ignorierte, hinterher. ...

  • 26.06.2023 – 11:00

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Mann verletzt Bundespolizist durch Biss

    Rostock (ots) - Am Samstagabend, den 24.06.2023 gegen 20 Uhr, wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Rostock, durch den Zugbegleiter des RB 11 von Rostock HBF nach Wismar, alarmiert, dass sich im Zug auf Gleis 10 eine aggressive Person befindet, welche dort eine andere Person beleidigt und geschubst haben soll. Daraufhin begab sich die Streife umgehend zum Einsatzort. Vor dem Zug wartete bereits der Zugbegleiter und ...

  • 22.06.2023 – 14:37

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Entwendeter PKW in Hamburg wieder aufgefunden

    Wismar (ots) - Am Abend des 21. Juni 2023 kam es zum Diebstahl eines weißen Mercedes-Benz in der Bürgermeister-Haupt-Straße in Wismar. Der PKW-Schlüssel wurde durch den türkischen Geschädigten zuvor in einem Schließfach einer Umkleidekabine abgelegt. Unbekannte Täter öffneten den Spind gewaltsam und stahlen neben dem darin befindlichen Autoschlüssel auch das Mobiltelefon und Bargeld. Eine durchgeführte Ortung ...

  • 21.06.2023 – 11:00

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrsunfall auf der A20: Motorradfahrer schwerverletzt

    Wismar (ots) - Am gestrigen Tag kam es gegen 18:30 Uhr zum Verkehrsunfall eines Motorradfahrers am Autobahnkreuz Wismar der A20. Nach ersten Erkenntnissen soll der 62-jährige Motorradfahrer beim Auffahren auf die Autobahn die Kontrolle über seine Yamaha verloren haben. In der Folge stützte er und rutschte mit dem Motorrad über die Fahrbahn. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ...