Police-Stories from Wismar

Filter
  • 11.11.2021 – 13:32

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung Alter Hafen

    Wismar (ots) - Am 11.11.2021 teilte ein Hinweisgeber telefonisch mit, dass sich in der Hansestadt Wismar eine bunt-schillernde Flüssigkeit im Alten Hafen gegenüber des Baumhauses befindet. Die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar stellten vor Ort fest, dass sich in einer Ausdehnung von ca. 350 m² eine teils bunt schillernde, teils gräuliche Flüssigkeit auf der Wasseroberfläche befindet. Die ...

  • 10.11.2021 – 13:09

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mehrere Graffiti-Taten in Wismarer Stadtgebiet aufgeklärt

    Wismar (ots) - Bereits im Juli dieses Jahres stellte die Rostocker Polizei dank eines Zeugenhinweises einen 21-jährigen Mann im Zusammenhang mit dem Aufbringen eines Graffito in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Im Rahmen der sich anschließenden Ermittlungen konnten dem 21-jährigen, deutschen Beschuldigten nun auch mehrere Schmierereien aus dem Wismarer Stadtgebiet zugeordnet werden. Bei den Taten, die sich im Zeitraum von ...

  • 09.11.2021 – 10:29

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Vorsicht: Betrügerische Inkassoschreiben im Umlauf

    Wismar (ots) - In Wismar und im Landkreis Nordwestmecklenburg sind derzeit Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Büros "PRO COLLECT AG" aus Köln im Umlauf. Innerhalb der letzten Tage meldeten sich mehreren Bürgerinnen und Bürger bei der Wismarer Polizei, nachdem sie Inkassobriefe, in denen der Betrag in Höhe von 272,46 EUR für ein angebliches Glücksspiel-Abo eingefordert wird, erhalten haben. Die Schreiben des ...

  • 04.11.2021 – 10:37

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Kinder bewerfen Zug mit Steinen

    Grevesmühlen, Wismar (ots) - Der Leichtsinn mehrerer Kinder hätte am gestrigen Nachmittag böse enden können. Gegen 17:00 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG der Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Rostock, dass der RE 5365 auf der Strecke Lübeck - Bad Kleinen in der Ortslage Grevesmühlen von Kindern mit Steinen beworfen wurde. Nur wenige Minuten später teilte die Notfallleitstelle mit, dass ...

  • 27.10.2021 – 14:38

    Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

    LKA-MV: "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" - Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober

    Rampe (ots) - Am Wochenende werden die Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag um eine Stunde zurückgestellt. Genau dieser letzte Sonntag im Monat Oktober ist seit zehn Jahren dem Einbruchschutz gewidmet. Denn unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet jährlich der Tag des Einbruchschutzes statt. Im vergangenem Jahr wurden in ...

  • 27.10.2021 – 07:33

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Alten Hafen von Wismar

    Waldeck (ots) - Am 26.10.2021 kam es gegen 11:45 Uhr im Alten Hafen von Wismar zu einer Gewässerverunreinigung. Ein Behördenfahrzeug verlor am dortigen Liegeplatz, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an der Antriebsanlage, eine geringe Menge einer ölhaltigen Substanz. Die Kräfte der unverzüglich hinzugerufenen Berufsfeuerwehr Wismar konnten die Verunreinigung mittels eines Ölschlängels begrenzen. Das ...

  • 26.10.2021 – 19:34

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

    Rostock (ots) - In den späten Nachmittagsstunden des 26.10.2021 kam es auf der BAB 14 nahe Wismar zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein bisher unbekannter männlicher Täter warf eine Getränkeflasche auf einen auf der BAB 14 in Richtung Schwerin fahrenden LKW mit Anhänger. Die geworfene Flasche traf das Fahrzeug glücklicher Weise nur an der Dachluke des Fahrerhauses. Der Fahrer blieb unverletzt ...

  • 23.09.2021 – 14:09

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrskontrolle auf der BAB 20

    Wismar (ots) - Am heutigen Donnerstag kontrollierten Mitarbeiter des Autobahn- und Verkehrspolizeirevieres Metelsdorf in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr Fahrzeuge mit dem Hauptaugenmerk auf "Bau- und Betriebsvorschriften". An den Kontrollmaßnahmen auf dem Parkplatz "Selliner See" in Fahrtrichtung Rostock beteiligten sich zudem Mitarbeiter der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege sowie ...

  • 23.09.2021 – 12:33

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: BAB 20 nach Unfall zeitweise voll gesperrt

    Wismar (ots) - Am gestrigen Mittwoch gegen 9:45 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 20 im Bereich der Anschlussstelle Wismar-Mitte in Fahrtrichtung Rostock zu einem Verkehrsunfall, der die zeitweise Sperrung der Autobahn nach sich zog. Ersten Erkenntnissen zufolge geriet der 63-jährige Fahrer eines Volkswagen Tiguans aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und kollidierte mit einem Opel auf der Überholspur. Der ...

  • 21.09.2021 – 13:32

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Unseriöse Spendensammler auf Parkplätzen vor Supermärkten im Bereich Wismar unterwegs

    Wismar (ots) - Am gestrigen Tag meldeten sich zwei Hinweisgeberinnen bei der Wismarer Polizei und teilten mit, dass vor den Supermärkten in Kritzow sowie in der Zierower Landstraße in Wismar vermeintlich unseriöse Spendensammler unterwegs seien. In beiden Fällen wurden Passanten durch einen Mann, der angab Spenden für einen Verein für blinde Kinder aus M-V zu ...

  • 20.09.2021 – 15:35

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: 21 neue Einsatzfahrzeuge für die Polizei

    Schwerin (ots) - Modernste Technik für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern: Innenminister Torsten Renz hat heute 21 neue Einsatzfahrzeuge übergeben. Darunter sind 18 neue Funkstreifenwagen Transporter mit spezieller Folierung sowie drei neue Funkstreifenwagen Transporter neutral. "Unsere Polizei sorgt Tag für Tag für die bestmögliche Sicherheit der Menschen. Voraussetzung dafür ist eine einwandfreie ...

  • 15.09.2021 – 10:26

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Kinder im Zug vergessen

    Bad Kleinen, Wismar, Schwerin (ots) - Da war der Schreck riesengroß, als ein Vater nach dem Ausstieg in Bad Kleinen gestern feststellen musste, dass seine beiden Kinder im Alter von 9 Monaten und zwei Jahren die Zugfahrt ohne ihn fortsetzten. Dieser hatte den Zug wohl verlassen, um auf dem Bahnsteig eine Zigarette zu rauchen. Noch bevor er dies beenden konnte, hatte der Zug seine Fahrt bereits in Richtung Schwerin fortgesetzt und die Kinder waren von nun an auf sich alleine ...