Police-Stories from Zweibrücken;

Filter
  • 18.03.2020 – 10:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

    Zweibrücken (ots) - Zwischen dem 16.3.2020, 18.00 Uhr und dem 17.3.2020, 07.10 Uhr, kam es im Bereich Robert-Koch-Str./Paracelsusstraße zu Sachbeschädigungen an 7 geparkten Fahrzeugen. Diese wurden mit roter Farbe besprüht. Schadenshöhe noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Zweibrücken. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 ...

  • 16.03.2020 – 14:33

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahren unter Drogeneinfluss

    Zweibrücken (ots) - Am 15.03.2020 gegen 19:10 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Straße Unterer Hornbachstaden festgestellt, dass ein 25-jähriger Kfz-Führer ganz offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss steht. Dem jungen Mann wurde in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Zweibrücken eine Blutprobe entnommen. Er muss mit einem empfindlichen Bußgeld und einem einmonatigen ...

  • 16.03.2020 – 14:19

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfallflucht

    Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum vom 13.03.2020, 18:00 Uhr bis 14.03.2020, 08:30 Uhr, wurde ein schwarzer BMW, der in der Liebigstraße im Bereich der Einzelgaragen am Anwesen Nr. 14 geparkt war, von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt (Streifschaden an der Fahrzeugfront, Schaden ca. 500 EUR). Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen des ...

  • 16.03.2020 – 14:05

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Einbruch in Bäckerei

    Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum vom 14.03.2020, 13:00 Uhr bis 15.03.2020, 07:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter nach Einschlagen der gläsernen Eingangstür in die Räumlichkeiten einer Bäckerei im Etzelweg ein und entwendeten aus dem Laden Alkohol und Zigaretten von bislang nicht bekanntem Wert. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht weitere Zeugen der Tat. | pizw Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 15.03.2020 – 11:30

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht

    Polizeiinspektion Zweibrücken (ots) - Am 14.03.2020, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich in der Wolfslochstraße ein Verkehrsunfall. Ein dunkelgrüner Audi A4 war ordnungsgemäß am Fahrbahnrand vor dem Anwesen mit der Hausnummer 127 zum Parken abgestellt. Als ein weißer Lieferwagen seitlich neben dem Audi anhielt, touchierte und beschädigte er dessen linksseitigen Heckbereich. Hierbei entstand an dem Audi ein Schaden in ...

  • 14.03.2020 – 10:51

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht

    Polizeiinspektion Zweibrücken (ots) - In dem Zeitraum vom 10.03.2020, ca. 15:00 Uhr, bis zum 13.03.2020, 10:55 Uhr, war ein cremefarbener Mini Cooper in der Kaiserstraße in Zweibrücken, in Höhe der Hausnummer 44, am Fahrbahnrand zum Parken abgestellt. In diesem Zeitraum wurde der PKW im Heckbereich linksseitig, vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug, beschädigt. Die Schadenshöhe an dem Mini Cooper beträgt ...

  • 14.03.2020 – 10:40

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht

    Polizeiinspektion Zweibrücken (ots) - In dem Zeitraum vom 11.03.2020, 22:00 Uhr, bis zum 12.03.2020 ca. 10:00 Uhr, war ein weißer Ford Fiesta im Etzelweg, in Höhe der Hausnummer 63, am Straßenrand zum Parken abgestellt. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug im Heckbereich, in Höhe des linken hinteren Radkastens, beschädigt. Da blaue Lackanhaftungen an dem Ford festgestellt werden konnten, könnte der Streifschaden ...

  • 13.03.2020 – 10:20

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfallflucht

    Zweibrücken (ots) - Am 12.03.2020 gegen 11:40 Uhr fuhr eine ca. 40 Jahre alte Frau mit einem gelben Peugeot-Kleinwagen mit französischen Kennzeichen von der Wilkstraße in den Kreisel am Baumarkt ein. Ihr folgte ein grauer Peugeot C/2008, gefahren von einem 77-jährigen Mann aus dem Kreis Südwestpfalz. Die Frau im gelben Peugeot hatte den Kreisel bereits halb in Richtung Hombuger Straße verlassen, als sie plötzlich nach links einlenkte und unverhofft in den Kreisel ...

  • 13.03.2020 – 09:12

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Pkw

    Zweibrücken (ots) - Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen hat am 12.03.2020 gegen 03:55 Uhr ein noch nicht identifizierter Mann an einem weißen Hyundai i20, der im Hof des Anwesens Ottilie-Baader-Straße 38 geparkt war, die hintere linke Fahrzeugscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnern eine Geldbörse entwendet, die in einer Handtasche verstaut war. In der Geldbörse befanden sich neben einem Geldbetrag in Höhe von ca. 50 EUR auch persönliche Dokumente der ...

  • 12.03.2020 – 12:40

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Pkw

    Zweibrücken (ots) - Bislang unbekannte Täter zerkratzten im Zeitraum vom 10.03.2020, 22:00 Uhr, bis 11.03.2020, 01:30 Uhr, einen roten VW-Polo, der am Fahrbahnrand der Straße Am Ölkorb (in Höhe des Anwesens Nr. 59, Richtung Hedwig-Dohm-Straße) abgestellt war. Es wurden insgesamt vier Lackkratzer auf die Karosserie aufgebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 EUR. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen der ...

  • 12.03.2020 – 11:08

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Pkw

    Zweibrücken (ots) - Am 10.03.2020 zwischen 11:45 Uhr und 12:50 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen weißen Toyota Aygo, der auf dem Parkplatz der Karlskirche geparkt war, indem er mit einem spitzen Gegenstand einen langgezogenen Kratzer an der rechten Fahrzeugseite anbrachte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 800 EUR. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen der Tat. | pizw Rückfragen bitte an: ...

  • 11.03.2020 – 15:50

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Warnung vor Betrugsmasche

    Zweibrücken (ots) - Bei der Polizeiinspektion Zweibrücken ist er vermehrt zu Bürgerbeschwerden gekommen. Es erfolgen Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Strom- und Verbraucherzentrale. Unter dem Hintergrund von Strompreiserhöhungen wird versucht so an die Kunden- und Kontonummern der Stromkunden zu kommen. Die Anrufe kommen aus dem Ausland. Es wird gebeten keine Daten am Telefon anzugeben, da es zu ...

  • 11.03.2020 – 12:12

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Pkw

    Zweibrücken (ots) - Bislang unbekannte Täter zerkratzten im Zeitraum vom 05.03.2020 bis 09.03.2020, 12:00 Uhr einen dunkelblauen Ford Ka, der vor dem Anwesen Canadastraße 16 auf einem Anwohnerparkplatz angestellt war, rundherum. Es entstand Sachschaden von ca. 3.000 EUR. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen der Sachbeschädigung. | pizw Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 ...

  • 11.03.2020 – 11:30

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Diebstahl aus Pkw

    Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum vom 06.03.2020, 16:15 Uhr und 08.03.20020, 17:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter aus dem Handschuhfach eines grauen VW-Polo eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten, jedoch ohne Bargeld. Am Fahrzeug konnten keine Aufbruchspuren festgestellt werden. Der Wagen war in der Straße Oberer Hornbachstaden in Höhe des Anwesens Nr. 8 am Fahrbahnrand geparkt. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. ...

  • 10.03.2020 – 11:02

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug

    Zweibrücken (ots) - Zwischen dem 5.3.2020 und 09.03.2020, wurde ein dunkelblauer Ford Ka mit einem spitzen Gegenstand rundum zerkratzt. Fahrzeug war in der Canadastraße geparkt. Schadenshöhe ca. 3000 Euro. Wahrnehmungen bitte an die u.g. Polizeidienststelle. |pizw Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 10.03.2020 – 10:59

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Diebstahl aus Kraftfahrzeug

    Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum vom 6.3.2020, 16.15 Uhr bis 08.03.2020, 17.00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl aus einem grauen VW Polo im Oberen Hornbachstaden. Entwendet wurde eine Geldbörse. Schadenshöhe 140 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Zweibrücken. |pizw Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens Pressemeldungen der Polizei ...

  • 08.03.2020 – 08:58

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Trunkenheitsfahrt

    Zweibrücken (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 08.03.2020 gegen 02:30 Uhr konnte bei einem 48-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,41 Promille festgestellt. Dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Weiterhin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. | pizw Rückfragen bitte an: ...

  • 08.03.2020 – 08:57

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Fahrzeug

    Zweibrücken (ots) - Am 06.03.2020 kam es in der Schwalbenstraße zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Geschädigte stellte ihren weißen BMW M1 am 03.03.2020 gegen 16:00 Uhr auf einem Schotterparkplatz ab. Am 07.03.2020 um 12:30 Uhr bemerkte die Fahrzeughalterin, dass der linke Kotflügel beschädigt wurde. Durch Kratzer und Beulen im Kotflügel entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000 EUR. ...

  • 08.03.2020 – 08:56

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Fahrzeug

    Zweibrücken (ots) - Am 06.03.2020 kam es in der Pirmasenser Straße zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Der Geschädigte stellte seinen silbernen Mercedes E270 gegen 22:00 Uhr vor dem Anwesen Pirmasenser Straße 26 ab. Am folgenden Tag gegen 10:00 Uhr bemerkte der Fahrzeughalter, dass der linke Außenspiegel gewaltsam beschädigt wurde. Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor. | pizw ...

  • 07.03.2020 – 12:04

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahrlässige Körperverletzung durch Hundebiss

    Zweibrücken (ots) - Am 06.03.2020 gegen 13:18 Uhr kam es in der Gutenbergstraße in Zweibrücken zu einer fahrlässigen Körperverletzung durch einen Hundebiss. Der 12-jährige Geschädigte lief gemeinsam mit einem weiteren Zeugen in Richtung des Goetheplatzes. In Höhe des dortigen Burger Restaurants biss ein Yorkshire Terrier einer entgegenkommenden Frau dem Jungen unvermittelt ins Bein. Nachdem die Frau die Verletzung ...

  • 07.03.2020 – 08:06

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Diebstahl

    Zweibrücken (ots) - Am 05.03.2020 zwischen 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurden aus der Alexanderkirche in der Kaiserstraße zwei Kisten, in denen sich die Kollekte befand, aus der Wand gerissen und entwendet. Es liegen keine Hinweise auf den oder die Täter vor. Der entwendete Geldbetrag, sowie der Sachschaden sind bislang unbekannt. | pizw Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 ...

  • 06.03.2020 – 09:31

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfallflucht

    Zweibrücken (ots) - Am 05.03.2020, 18:37 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer (fuhr silberfarbenen Pkw, weiteres nicht bekannt) die Bubenhauser Straße (B 424) in Richtung Bubenhauser Kreisel. Kurz vor der Einfahrt in den Kreisel gabelt sich die Fahrbahn in eine Einfahrtsspur zum Kreisel und eine Ausfahrtsspur aus dem Kreisel. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der silberfarbene Pkw verbotswidrig über die Sperrfläche und entgegen der Beschilderung (blauer ...

  • 06.03.2020 – 09:08

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall in Trunkenheit

    Zweibrücken (ots) - Erheblich unter Alkoholeinfluss dürfte ein 49-jähriger Pkw-Fahrer gestanden haben, der am 05.03.2020 gegen 13:25 Uhr einen Unfall in der Hofenfelsstraße verursacht hatte. Der Mann aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, der die Hofenfelsstraße aus Richtung Niederauerbach kommend befahren hatte, bog zur Unfallzeit bei Grünlicht nach links in die Saarlandstraße ab und verkannte dabei, dass auch ...

  • 05.03.2020 – 11:42

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Trunkenheitsfahrt

    Zweibrücken (ots) - Drogentypische Auffälligkeiten zeigte eine 22-jährige Pkw-Fahrerin, die am 05.03.2020 gegen 01:45 Uhr von einer Polizeistreife im Stadtgebiet kontrolliert wurde. Nach einem positiven Vortest (THC) wurde der Frau auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Sie muss mit einem empfindlichen Bußgeld und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken ...

  • 05.03.2020 – 11:27

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Zweibrücken (ots) - Großen Sachschaden verursachte ein 47-jähriger Kleintransporter-Fahrer, der am 04.03.2020 gegen 15:30 Uhr auf der Autobahn 8, Fahrtrichtung Pirmasens, ca. 1,5 km vor der Anschlussstelle Walshausen, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Sprinter geriet auf den unbefestigten Seitenstreifen, überfuhr dort einen Leitpfosten, ...

  • 04.03.2020 – 15:56

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfallflucht

    Zweibrücken (ots) - Am 03.03.2020 zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr wurde ein blauer Suzuki Swift, der auf dem Parkplatz in der Bleicherstraße neben dem Helmholtz-Gymnasium ordnungsgemäß geparkt war, von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer vermutlich beim Ausparken beschädigt. Es entstand Sachschaden von ca. 800 EUR. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. ...

  • 04.03.2020 – 10:24

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrug durch Gewinnversprechen

    Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (ots) - Wie erst jetzt zur Anzeige gebracht wurde, erhielt eine junge Frau aus einem Dorf in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land seit Anfang Februar wiederholt Anrufe verschiedener Männer und Frauen, die ihr mitteilten, dass sie bei einem Gewinnspiel 100.000 EUR gewonnen hätte. Die Frau ignorierte zunächst sämtliche Anrufe. Am 18.02.2020 meldete sich erneut ein Anrufer, dieses Mal ...

  • 03.03.2020 – 15:19

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Versuchter Betrug

    Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (ots) - Eine 54-jährige Frau aus einem Dorf in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land erhielt am 02.03.2020 einen Telefonanruf mit der angezeigten, jedoch manipulierten Rufnummer 06331-2000, bei dem sich ein Mann als Mitarbeiter ihrer Hausbank ausgab. Er erzählte ihr in akzentfreiem Deutsch, dass in Italien unberechtigt versucht worden sei, von ihrem Konto Geld abzuheben, da das Konto nicht gegen Auslandsabhebungen geschützt sei. Die ...

  • 03.03.2020 – 09:18

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Trickdiebstahl

    Zweibrücken (ots) - Am 02.03.2020 gegen 14:00 Uhr wurde ein über 80-jähriges Ehepaar aus dem Stadtteil Ixheim Opfer von Trickdieben. Zwei fremde Frauen klingelten an der Wohnungstür des Ehepaars und baten um Einlass, um einer Nachbarin, die sie nicht angetroffen hatten, einen Notizzettel im Briefkasten zu hinterlassen. Sie baten deshalb auch um Papier und einen Stift. Die Frauen gingen dann mit dem Ehepaar ins Wohnzimmer, wo eine der beiden im Türrahmen stehen blieb und ...

  • 01.03.2020 – 11:26

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall unter Alkohol auf A8

    Zweibrücken (ots) - Am 29.02.2020 gegen 18:40 Uhr befuhr ein 29-jähriger Fahrzeugführer die A8 in Fahrtrichtung Pirmasens. In Höhe der Anschlussstelle Ernstweiler verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, kollidierte mit der rechten Schutzplanke und kam nach etwa 300 Metern auf der Fahrbahn zum Stehen. Die nachfolgenden vier Fahrzeuge konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhren einander ...