Stories about Betrug

Filter
  • 12.06.2025 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei warnt vor Telefon-Betrügern

    Landkreis Nordhausen/Unstrut-Hainich-Kreis (ots) - Am Mittwoch trieben Telefonbetrüger im Landkreis Nordhausen und im Unstrut-Hainich-Kreis ihr Unwesen. Mehrere Bürger erhielten die betrügerischen Anrufe, in denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben. Bei dieser Betrugsmasche berichteten die Betrüger von einer angeblichen Einbrecherbande, die in der Nachbarschaft auf Beutezug unterwegs gewesen und die nun durch ...

  • 12.06.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Versuchter Betrug

    Treffurt (Wartburgkreis) (ots) - Eine 67-Jährige erhielt gestern Abend einen verdächtigen Anruf. Eine unbekannte Person gab sich in dem Telefonat als Polizeibeamter aus und erklärte, es hätte mehrere Einbrüche in der Nachbarschaft der Seniorin gegeben. Die 67-Jährige wurde anschließend zu vorhandenen Wertgegenständen befragt, woraufhin sie das Gespräch beendete. Es entstand kein finanzieller Schaden. Die Polizei empfiehlt Angehörigen mit ihren Eltern über ...

  • 11.06.2025 – 14:24

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrügereien

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am Dienstag (10.06.2025) versprachen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einer 49-Jährigen leicht verdientes Geld. Die Frau wurde über die sozialen Medien auf ein Werbevideo aufmerksam. In diesem versprachen die Unbekannten Geld durch Liken von Beiträgen. Dafür wurde die Frau zuerst auf einen Messenger-Dienst weitergeleitet. Anschließend sollte sie online Geld senden, um einen ...

  • 11.06.2025 – 13:32

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Falsche Polizeibeamte erbeuten 60.000 Euro - Aktuelle Anrufwelle in Osthessen

    Vogelsbergkreis (ots) - Mit der dreisten Masche des Schockanrufes hatten am Dienstag (10.06.) Betrüger im Vogelsbergkreis Erfolg. Indem sie vorgaukelten Polizeibeamte zu sein, brachten sie einen 70-jährigen Mann um 60.000 Euro seines Ersparten. Und aufgepasst: Auch am heutigen Mittwoch (11.06.) kommt es in ganz Osthessen vermehrt zu Anrufen falscher Polizeibeamter. ...

  • 11.06.2025 – 12:58

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Den richtigen Riecher gehabt

    Hankensbüttel (ots) - Das gesunde Misstrauen einer 83-Jährigen verhinderte einen Betrug zu ihrem Nachteil. Die Frau erhielt am Dienstagvormittag einen Anruf. Eine männliche Stimme mit akzentfreiem Deutsch stellte sich als "Jürgen Lauterbach" vor. Die Frau habe in einem Gewinnspiel angeblich 49.000 Euro gewonnen. Der Betrag solle ihr zeitnah übergeben werden. Dazu sei nur eine kleine Gebührenzahlung erforderlich. Der ...

  • 11.06.2025 – 12:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: 77-Jähriger wird Opfer von Telefonbetrügern

    Niederkassel (ots) - Am Dienstag (10. Juni), gegen 12:15 Uhr, erschien ein 77-Jähriger aus Niederkassel stammender Geschädigter auf der Polizeiwache Troisdorf, um einen Betrug zu seinem Nachteil zu melden. Insgesamt erbeuteten Betrüger knapp 10.000 Euro von ihrem Opfer. Der Mann gab gegenüber den Polizeibeamten an, am vergangenen Montag (09. Juni) einen vorgeblich von seiner Bank stammenden Anruf erhalten zu haben. ...

  • 11.06.2025 – 12:02

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Neuenkirchen, Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Neuenkirchen (ots) - Eine 53-jährige Frau aus Neuenkirchen ist Opfer eines Betrugs durch einen falschen Bankmitarbeiter geworden. Die Frau erhielt vor Pfingsten eine SMS - angeblich von ihrer Hausbank. In der Nachricht wurde behauptet, das Konto der Frau sei gehackt worden. Es folgte ein persönliches Telefongespräch. Darin wurde der Neuenkirchenerin mitgeteilt, dass angeblich ein hoher vierstelliger Betrag ...

  • 11.06.2025 – 12:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Betrug über Messengerdienste - Oft geht es um vermeintlich gute Investitionen

    Hagen (ots) - Betrüger werden in ihren Maschen immer erfinderischer. Neue Techniken tauchen insbesondere digital auf oder werden nur in leicht veränderter Weise abgewickelt. In jüngster Zeit werden der Polizei vermehrt Betrugsdelikte bekannt, bei denen die Täter ihre Opfer über Messengerdienste auf dem Smartphone anschreiben und z.B. in Chatgruppen einladen. Hier ...

  • 11.06.2025 – 10:57

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Seniorin wird Opfer von Enkeltrickbetrügern

    Samtgemeinde Eilsen (ots) - (ma) Eine 94jährige Seniorin aus der Samtgemeinde Eilsen ist am vergangenen Freitag Opfer eines Enkeltrickbetruges geworden. Am Vormittag meldete sich gg. 10.40 Uhr ein angeblicher Oberkommissar der Polizei Bückeburg telefonisch bei der Seniorin, der erklärte, dass die Enkelin der Rentnerin einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte und nun in Untersuchungshaft kommen würde. Zur ...