Stories about Betrugsdezernat
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MA: Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Angebliche Gewinnausschüttung; 52-Jähriger um mehrere Tausend Euro betrogen
Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Über einen Internetlink wurde ein 52-Jähriger aus Edingen-Neckarhausen bereits am Dienstag, den 31.10.2023, auf eine angebliche Ausschüttung eines Zusatzlohns aufmerksam. Nachdem sich der Mann auf der Internetseite registrierte, wurde er daraufhin durch mehrere ...
morePOL-MA: Mannheim, Innenstadt: Besonders schwerer Fall des Betruges, sog. "Romance Scam" oder "Love-Scamming"
Mannheim (ots) - Bislang unbekannte Täter bauten über einen Zeitraum von einem Jahr, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, ein enges Vertrauensverhältnis zu einer über 40-jährigen Frau auf. Die Frau, welche zwischenzeitlich von einem "echten" Liebesverhältnis ausging, überwies in der Folge einen hohen ...
morePOL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Schockanruf durch falsche Polizeibeamte
Mannheim (ots) - Ein 21-Jähriger erhielt am Dienstagmittag gegen 13 Uhr einen sogenannten Schockanruf. Die unbekannte Täterschaft gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten dem 21-Jährigen mit, dass ein Ermittlungsverfahren gegen ihn laufen würde. Er wurde aufgefordert, 400 Euro von seinem Konto auf eine Google Play Karte zu transferieren und den falschen ...
morePOL-MA: Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis: Vollendeter Whats-App-Betrug
Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 63-Jährige erhielt am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr eine Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Der Verfasser gab sich als ihr Sohn aus. Über Whats-App brachte der angebliche Sohn die 63-Jährige dazu, eine Überweisung in Höhe von ca. 2.100 Euro in Auftrag zu geben. Nachdem sie ihren tatsächlichen Sohn ...
morePOL-MA: Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis: Wieder vollendeter Whats-App-Betrug
Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 67-Jährige erhielt am Freitagmittag gegen 12 Uhr eine Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Der Verfasser gab sich als ihre Tochter aus. Über WhatsApp brachte die angebliche Tochter die Ende 60-Jährige zeitnah dazu, eine Überweisung in Höhe von ca. 3000 Euro in Auftrag zu geben. Als sie kurz darauf ihre tatsächliche ...
more
POL-MA: Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis: Ladenburger via WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Ladenburg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 72-jährige wurde am Montag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Gegen 10:30 Uhr erhielt die Frau eine Whats-App Nachricht, welche angeblich von ihrer ...
morePOL-MA: Mannheim: Bankmitarbeiterin vereitelt Betrug an Seniorin; "Schockanrufer" gehen dieses Mal leer aus; Kripo ermittelt
Mannheim (ots) - Dank eines aufmerksamen Bankmitarbeiters gingen am Mittwoch sogenannte "Schockanrufer" leer aus. Eine 93-jährige Frau hatte am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, ein Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten, die ihr vorgaukelte, dass ihre Enkelin einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, bei ...
morePOL-MA: Heidelberg: Bankmitarbeiterin vereitelt Betrug an Seniorin; "Schockanrufer" gehen dieses Mal leer aus; Kripo ermittelt
Heidelberg (ots) - Dank einer Bankmitarbeiterin gingen am Dienstag sogenannte "Schockanrufer" leer aus. Eine 76-jährige Frau aus dem Stadtteil Ziegelhausen hatte am Dienstagvormittag Anrufe von einer angeblichen Oberstaatsanwältin erhalten, die ihr vorgaukelte, dass ihr Neffe einen tödlichen Verkehrsunfall ...
morePOL-MA: Laudenbach: "Schockanrufer" erbeuten 25.000.- Euro; Kripo ermittelt
Laudenbach (ots) - Bereits am Freitagnachmittag wurde eine 71-jährige Frau in Laudenbach. Am Vormittag hatte sie einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten, der ihr vorgaukelte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei eine Kaution fällig. Nach einem mehrstündigen Gespräch war die Frau ...
morePOL-MA: Rauenberg: Cool reagiert; Rauenbergerin fällt nicht auf Betrugsversuch via Whatsapp herein
Rauenberg (ots) - Cool reagierte eine 51-jährige Rauenbergerin am Donnerstagvormittag auf eine Nachricht via Whatsapp, die ihr angeblich ihre Tochter geschickt haben soll. Diese angebliche Tochter forderte nach Vorspiegelung falscher Tatsachen, dringend Geld zu benötigen, ihre Mutter auf, zwei Überweisungen mit einer Gesamtsumme von über 4.000.- Euro vorzunehmen. ...
morePOL-MA: Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis: "Schockanrufer" erbeuten 25.000.- Euro; Kripo ermittelt
Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bereits am Mittwochnachmittag wurde eine 80-jährige Frau Opfer eines Betruges. Am Vormittag hatte sie einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, der sich als Polizeibeamter ausgab und ihr vorgaukelte, ihr Sohn hätte den tödlichen Verkehrsunfall einer schwangeren Radfahrerin ...
more
POL-HH: 220210-1. Versuchter Betrug im Corona-Schnelltestzentrum in Hamburg-Rothenburgsort - Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Hamburg (ots) - Zeit: 08.02.2022, 07:00 Uhr Orte: Hamburg-Ottensen, Piependreiherweg und Beetsweg; Hamburg-Neuallermöhe, Otto-Grot-Straße; Hamburg-Billbrook, Liebigstraße Das Betrugsdezernat(LKA 1B) ermittelt gegen eine 24-Jährige und zwei 27- und 56-jährige Männer, die verdächtig sind, ein ...
morePOL-MA: Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: Erneut vermehrt betrügerische Anrufe falscher Polizeibeamter
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Seit Wochenbeginn kam es erneut in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar vermehrt zu betrügerischen Anrufe "falscher Polizeibeamter". Mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" und dem sogenannten "Schockanruf" waren die Unbekannten auf der Suche nach ...
morePOL-MA: Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis: Falscher Gerichtsvollzieher am Telefon
Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Bereich Wiesloch kam es gestern zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr zu insgesamt fünf Vorfällen, bei denen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger telefonisch durch einen vermeintlichen Gerichtsvollzieher kontaktiert wurden. Dieser forderte die Personen auf, ausstehende Geldbußen zu begleichen. Alle angerufenen Personen ...
morePOL-MA: Mannheim: Betrug durch sogenanntes "Enkeltrick-Phänomen"
Mannheim (ots) - Opfer des sogenannten "Enkeltrick-Phänomens" wurde am Montag eine 61-jährige Frau aus dem Stadtteil Sandhofen. Am Vormittag hatte sie eine Whatsapp auf ihrem Handy erhalten, in der angeblich ihre Tochter wegen Zahlungsschwierigkeiten beim Hauskauf um Geld bat. Die Kommunikation zog sich über mehrere Stunden bis in die Abendstunden hinein, in denen die Mannheimerin sich zu mehreren Überweisungen mit ...
morePOL-MA: Heidelberg: Falscher Bankmitarbeiter und falsche Enkelin versuchten Senioren zu betrügen; Zeugen gesucht
Heidelberg (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter sowie eine falsche Enkelin versuchten am Dienstagvormittag in den Stadtteilen Handschuhsheim und Ziegelhausen zwei Senioren mit ihren Maschen um mehrere tausend Euro zu betrügen. Während der falsche Bankangestellte einer über 80-jährigen Frau in Handschuhsheim ein ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Betrügerbande erbeutet 45.000 Euro +++
Oldenburg (ots) - Eine 79-jährige Oldenburgerin ist in den vergangenen Tagen von falschen Polizeibeamten um 45.000 Euro betrogen worden. Die Rentnerin erstattete am Donnerstag gemeinsam mit ihrem Sohn Anzeige bei der Polizei. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte die 79-Jährige aus Wechloy bereits am Donnerstag der vergangenen Woche (24. September) einen ersten Anruf von einer unbekannten Frau erhalten, die sich als ...
more
POL-PDLU: Anruf falscher Polizeibeamter
Rödersheim-Gronau (ots) - Ein Anruf eines sogenannten "falschen Polizeibeamten" erhielt ein 55-Jähriger zur Mittagszeit am 19.03.20. Der Anrufer meldete sich am Telefon mit den Worten "Kripo Frankfurt, Betrugsdezernat". Durch das umsichtige Verhalten des angerufenen Mannes wurde das Telefonat direkt beendet, sodass es zu keinem Schaden kam. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle ...
more