Stories about Betrugsfälle

Filter
  • 05.02.2025 – 11:48

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Dreiste Betrüger vorläufig festgenommen

    Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben am Dienstag (04.02.2025) zwei Männer im Alter von 27 und 40 Jahren vorläufig festgenommen, die versucht haben sollen, durch eine Betrugsmasche Bargeld zu erlangen. Beamte in Zivil nahmen gegen 12.15 Uhr die beiden Tatverdächtigen in einer Bankfiliale an der Königstraße fest, als sie die beiden Männer bei ihrer Betrugsmasche ertappten. Die Männer sollen die Beamte nach ...

  • 29.01.2025 – 11:21

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warnmeldung zu Betrugsmasche

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Mittwoch, 29.01.2025 LK NORTHEIM (Wol) - Zwei bekannte Fälle gemeldet - Ein Vermögensschaden. Der Polizei Northeim wurden in dieser Woche zwei Betrugsfälle mit dem selbem Vorgehen (modus operandi) gemeldet. Dabei meldete sich jeweils eine Frau per Telefon bei den Geschädigten und gab an von der Volksbank zu sein. Den Geschädigten wurde jeweils mitgeteilt, dass Verbrecher unterwegs ...

  • 08.01.2025 – 12:13

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Zwei Betrugsfälle im Stadtgebiet

    Trier (ots) - Am Montag- und Dienstagmittag, 6. und 7. Januar, kam es in der Trierer Innenstadt zu zwei gleichartigen Betrugsfällen. In beiden Fällen wurden Männer zunächst auf Englisch angesprochen. Der Tatverdächtige versicherte den beiden Männern jeweils glaubhaft, sich in einer Notlage zu befinden und dringend Bargeld zu benötigen. Er schlug vor, 1000 Euro beziehungsweise Pfund auf das Konto der späteren ...

  • 08.11.2024 – 10:22

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-OH / Kriminalpolizei warnt: Vorsicht bei Geldanlagen auf Handelsplattformen im Internet

    Lübeck (ots) - Seit Jahresbeginn 2024 bearbeitet das Kommissariat 3 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck mehr als 100 Betrugsfälle im Zusammenhang mit Geldanlagen auf angeblichen Handelsplattformen im Internet. Die Schadenssummen bewegen sich pro Fall zwischen 5000 Euro und deutlich über 100.000 Euro. Die Betrüger versuchen über direkten E-Mail-Kontakt, Werbung ...

  • 07.11.2024 – 15:12

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger nutzen Online-Banking

    LK Gifhorn (ots) - Seit Anfang dieser Woche wurden bei der Polizei Gifhorn zwei Betrugsfälle angezeigt, bei denen das Online-Banking der Geschädigten benutzt wurde. Am Montag rief ein angeblicher Bankmitarbeiter bei einem 61-Jährigen an. Der Anrufer erklärte, dass sich ein Smartphone mit ausländischer Nummer Zugang zum Online-Banking verschaffen wollte. Der 61-Jährige sollte dem Bankmitarbeiter über eine ...