Stories about Bitcoin

Filter
  • 16.01.2019 – 09:33

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Welle an betrügerischen E-Mails im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund

    Landkreis V-R (ots) - Am gestrigen Tag, dem 15.01.2019, gingen bei der Polizeiinspektion Stralsund mehrere Anzeigen wegen betrügerischer E-Mails ein. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche und rät zur Achtsamkeit im Umgang mit diesen E-Mails. In mehreren Fällen erhielten die betroffenen Bürgerinnen und Bürger E-Mails von ihnen unbekannten Absendern mit ...

  • 16.01.2019 – 07:41

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Betrügerische E-Mails in Umlauf

    Kreis Wesel (ots) - In den letzten Wochen häufen sich wieder die Fälle, in denen Bürgerinnen und Bürger betrügerische E-Mails erhalten. Immer wieder wird behauptet, es lägen intime Aufnahmen der/des Geschädigten vor, die nun veröffentlicht werden sollen. Um dies zu verhindern soll ein "Schweigegeld" in Form von Bitcoins auf ein noch unbekanntes Konto gezahlt werden. Die Polizei warnt noch einmal ausdrücklich vor ...

  • 15.01.2019 – 15:43

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Polizei warnt vor E-Mail mit Zahlungsaufforderungen

    Ludwigslust-Parchim (ots) - Angesichts mehrerer aktueller Anzeigen im Landkreis Ludwigslust-Parchim warnt die Polizei vor dubiosen E-Mails mit Zahlungsaufforderungen. In mehreren Fällen haben die betroffenen Personen E-Mails mit Warnungen und Zahlungsaufforderungen zwischen mehreren hundert Euro und einigen tausend Euro erhalten. Die Zahlungen sollen innerhalb einer Frist per Bitcoin erfolgen, ansonsten würde ...

  • 15.01.2019 – 11:20

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Weitere Meldung für den Landkreis Konstaqnz

    Konstanz (ots) - Gesamter Landkreis Erpressungsversuche durch "Sextorsion" Unter dem Begriff "Sextorsion" ist ein Straftatenphänomen bekannt, bei dem die Geschädigten wegen angeblich vorhandener kompromittierender Sexvideos zu Geldzahlungen aufgefordert werden. Entsprechende Mailmitteilungen haben mehrere Personen in den vergangenen Tagen im gesamten Kreisgebiet erhalten. Dabei wurde den Betroffenen mitgeteilt, dass ...

  • 15.01.2019 – 11:08

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Achtung! Betrüger fordern Schweigegeld.

    Aurich/Wittmund (ots) - Achtung! Betrüger verschicken wieder vermehrt E-Mails mit erpresserischem Inhalt, Empfänger aus den Landkreisen Aurich und Wittmund sollen "Schweigegeld" in Bitcoin zahlen Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund warnt aus aktuellem Anlass erneut vor E-Mails, die ihre Empfänger zu Geldzahlungen in Bitcoin, einer Digitalwährung, veranlassen sollen. Vermehrt sind solche Fälle in den vergangenen ...

  • 15.01.2019 – 09:29

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Polizei warnt vor erpresserischen E-Mails

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (CK) - Am Montag (14.01.) erreichten im Kreis Gütersloh mehrere Menschen E-Mails, in denen mit der Veröffentlichung eines kompromittierenden Videos gedroht wird, sofern nicht ein hoher Geldbetrag - in Bitcoin - gezahlt wird. Dabei handelt es sich um eine neue, bundesweit auftretende Masche von Kriminellen. In der E-Mail wird detailliert erläutert, wie die Täter an die peinlichen ...

  • 11.01.2019 – 14:21

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Lustadt -Bitcoin-Erpressung per Mail

    Landau (ots) - Pressemitteilung der Kriminalinspektion Landau vom 11.01.2019: Ein 55-jähriger Mann aus Lustadt erhielt am 09.01.2019 eine E-Mail, in der mitgeteilt wurde, dass er vor seinem Computer angeblich sexuelle Handlungen vorgenommen hätte. Dabei sei er von einer Ausspähsoftware beobachtet per Video aufgenommen worden. Er wurde zur Zahlung von 321 Euro in Bitcoins aufgefordert. Nach Zahlung würden die Videos ...

  • 08.01.2019 – 13:17

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei warnt vor Erpressungsversuch mit Porno-Masche

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Aktuell versuchen Betrüger im Mühlenkreis mit einem Erpresserschreiben per E-Mail an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Die Kriminellen geben vor, vom Internetnutzer mithilfe eines auf dem betroffenen Rechner installierten Programms kompromittierende Sexvideos aufgenommen zu haben, während dieser eine Porno-Webseite besuchte. Hiermit ...

  • 02.01.2019 – 13:28

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Erpressung statt Liebe

    Herscheid (ots) - Nach dem Dating-Portal besuchte ein Herscheider am Sonntag zunächst einmal die Polizei: Eine Unbekannte erpresst ihn mit Nackt-Aufnahmen. Dabei begann es so verheißungsvoll: Der Herscheider klickte sich durch die Angebote eines Online-Dating-Portals und begann einen Chat mit einer verheißungsvollen Kandidatin. Die lud ihn ein, sich per Skype weiter zu unterhalten - und näher kennenzulernen. Man habe sich "eine Weile" unterhalten, schilderte er später ...

  • 11.12.2018 – 12:03

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpressungsversuche gehen weiter

    Kaiserslautern (ots) - Der Reihe versuchter Erpressungen via E-Mail reißt auch in der Westpfalz nicht ab. Schon seit Wochen melden sich beinahe täglich Menschen aus Kaiserslautern und Umgebung, weil sie in ihrer elektronischen Post ein Schreiben gefunden haben, in dem sie aufgefordert werden, mehrere hundert Dollar in Bitcoins zu bezahlen - andernfalls würde ein intimes Video veröffentlicht, das sie bei sexuellen ...

  • 22.11.2018 – 15:04

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpresser fordern Bitcoins

    Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Beinahe täglich werden der Polizei zur Zeit erpresserische E-Mails gemeldet. Alle haben - mehr oder weniger - den gleichen Inhalt: Dem Empfänger wird mitgeteilt, dass sein Computer (angeblich) gehacked und er über die Webcam dabei beobachtet wurde, wie er sich im Internet pornografische Inhalte angeschaut habe. Es seien kompromittierende Videoaufnahmen gemacht worden. ...

  • 09.11.2018 – 14:47

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Flensburg: Polizei Flensburg warnt vor Erpressermails

    Flensburg (ots) - In den vergangenen Tagen sind beim Kommissariat 9 (Cybercrime) der Kriminalpolizei Flensburg vermehrt Anzeigen von Bürgern erstattet worden, die E-Mails mit erpresserischem Inhalt erhalten haben. Den Geschädigten wird vorgehalten, dass sie pornografische Internetseiten besucht und dabei kompromittierende Handlungen vorgenommen hätten. Diese seien von der Kamera des Computers/ Laptops gefilmt worden. ...

  • 28.09.2018 – 12:28

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Schleswig: Warnung vor Erpressermails

    Schleswig (ots) - Bei der Kriminalpolizei Schleswig werden derzeit mehrere Anzeigen von Bürgerinnen und Bürgern erstattet, die E-Mails mit erpresserischem Inhalt erhalten haben. In den E-Mails wird den Geschädigten vorgehalten, sie hätten Pornoseiten besucht und seien dabei zudem bei kompromittierenden Handlungen von ihrer PC-Kamera gefilmt worden. Ein entsprechender Trojaner sei installiert und habe so den Tätern ...