Stories about Computer

Filter
  • 20.08.2018 – 11:14

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Koblenz: Einbruch in der Neuendorfer Straße

    Koblenz (ots) - Am Sonntag, 19.08.2018 wurde zwischen 14.00 Uhr und 20.20 Uhr in die Räume einer "WG" in einem Mehrfamilienhaus in der Neuendorfer Straße in Koblenz eingebrochen. Der oder die Täter hebelten die Eingangstür der Mietwohnung in der ersten Etage auf und durchsuchten sämtliche Zimmer. Soweit bislang bekannt, wurden dort Computer und Spielekonsolen im Wert von 2000 - 3000 Euro gestohlen. Hinweise bitte an ...

  • 15.08.2018 – 11:42

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Koblenz: Einbruch in Büroräume

    Koblenz (ots) - In der Nacht zum Sonntag, 12.08.2018, kam es zu einem Einbruch in ein mehrstöckiges Familienhaus in der Sachsenstraße in Koblenz. Unbekannte Täter brachen gewaltsam die Tür der Dachgeschosswohnung auf, in der sich auch die Büroräume befinden. Aus dem Büro wurden zwei ältere Computer, ein Musikverstärker und mehrere tausend Euro Bargeld gestohlen. Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: ...

  • 15.08.2018 – 11:19

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Koblenz: Einbruch in Büroräume

    Koblenz (ots) - In der Nacht zum Sonntag, 12.08.2018, kam es zu einem Einbruch in ein mehrstöckiges Familienhaus in der Sachsenstraße in Koblenz. Unbekannte Täter brachen gewaltsam die Tür der Dachgeschosswohnung auf, in der sich auch die Büroräume befinden. Aus dem Büro wurden zwei ältere Computer, ein Musikverstärker und mehrere tausend Euro Bargeld gestohlen. Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: ...

  • 14.08.2018 – 11:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Polizei warnt vor Anrufen von falschen Microsoft Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.08.2018 wurde ein 78-Jähriger aus Ludwigshafen Opfer eines falschen Microsoft Mitarbeiters. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und suggerierte dem Geschädigten, er habe ein Sicherheitsproblem mit seinem Computer. Daraufhin ließ der 78-Jährige den Fernzugriff auf seinen Computer zu. Zudem gab er seine ...

  • 11.08.2018 – 06:39

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal - Einbruch in Werkstatt

    Ennepetal (ots) - Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 09.08.2018, 16:45 Uhr, bis 10.08.2018, 05:45 Uhr, durch Hebeln Zugang zu einer Werkstatt in der Straße Aufsicht. Im weiteren Verlauf wurden diverse Schränke im Büro und der Werkstatt durchwühlt. Insgesamt wurden zwei Computer aus der Werkstatt und der Lackiererei, sowie vier Felgen entwendet. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren ...

  • 30.07.2018 – 14:35

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Computerbetrug - Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

    Northeim (ots) - Northeim - Freitag, 27.07.2018 NORTHEIM (fal) - Am Freitag gegen 15.00 Uhr erhielt ein 60 Jahre alter Northeimer einen Telefonanruf. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Der PC des 60-Jährigen sei mit einem Virus infiziert. Für einen Betrag von 149 Euro könne man den Computer von den Schadvieren befreien. In der Sorge, die Daten auf ...

  • 26.07.2018 – 11:21

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Microsoft Mitarbeiter Betrug

    Mainz (ots) - Mittwoch, 25.07.2018, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Am Mittwochnachmittag erhält eine 41-Jährige einen Anruf eines angeblichen Microsoft Mitarbeiters. Der Anrufer behauptet, dass auf dem Computer der 41-Jährigen ein Hackerangriff aus Russland durchgeführt worden sei. Daher solle sie nun die Taste "STRG" eingeben. Daraufhin erscheint auf dem Bildschirm ihres Laptops eine Tabelle mit Daten, welche den ...

  • 24.07.2018 – 12:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpressungsversuche per E-Mail

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Zwei Erpressungsversuche sind am Montag bei der Polizei angezeigt worden. In beiden Fällen waren die Opfer "Ü70" und sollten ganz offensichtlich eingeschüchtert werden. Sie ließen sich aber zum Glück nicht unter Druck setzen und zahlten das geforderte Geld nicht, sondern schalteten die Polizei ein. Wie die beiden 71 und 77 Jahre alten Senioren aus der Stadt und dem Landkreis ...

  • 19.07.2018 – 15:52

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Falsche Mircosoft-Mitarbeiter

    Steinweiler / Jockgrim (ots) - Am Mittwoch, dem 18.07.2018, wurde in Steinweiler und Jockgrim je eine Familie von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen, der versuchte, den Telefonparter zum Zulassen eines Fernzugriffs auf dessen Computer zu bewegen, um dort einen Virus bekämpfen zu können. Die Angerufenen schöpften jedoch den Verdacht eines Betrugsversuchs und kontaktierten direkt die Polizei. ...

  • 19.07.2018 – 15:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nicht jeder, der Geld fordert, ist auch berechtigt!

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Wenn Ihnen ein Fremder auf der Straße begegnet und behauptet, er hätte Geld von Ihnen zu bekommen - würden Sie ihm das Geld dann einfach so geben? Vermutlich nicht! Wenn solche Forderungen allerdings über das Internet kommen, neigen viele Menschen dazu, sich einschüchtern zu lassen und das Geld zu bezahlen - ohne zu prüfen, ob die Geldforderung auch wirklich berechtigt ist. Am ...

  • 18.07.2018 – 11:43

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Betrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter

    Mainz (ots) - Am Dienstagmittag ist ein 63-Jähriger, Opfer eines Betruges durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter geworden. Er wird von einem Mann angerufen, der vorgibt von Microsoft zu sein und seinen Laptop von Viren befreien zu wollen. Der 63-Jährige geht auf das Angebot ein und gibt zwecks Abrechnung seine Kreditkartennummer an. Später fällt ihm auf, dass der Laptop weiterhin langsam und unverändert arbeitet. Auf ...

  • 16.07.2018 – 13:25

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Betrug durch falsche Microsoft Mitarbeiter wird immer häufiger durchschaut

    Mainz (ots) - Donnerstag 12.07.2018 bis Sonntag 15.07.2018 Im Zeitraum von Donnerstag bis Sonntag kam es zu sieben weiteren Anzeigen gegen Anrufen von angeblichen Microsoft Mitarbeitern. Glücklicherweise blieb es bei allen Betroffenen beim Betrugsversuch. Alle Personen, vornehmlich Rentner im Alter zwischen 65 und 90 Jahren, erhielten Anrufe, dass ihr Computer in ...