Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Stories about Deutsche Bundesbank
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-UL: (HDH) Heidenheim - Mehr als ein falscher Fuffziger / Falschgeld hatte am vergangenen Mittwoch ein Mann in Heidenheim in der Tasche.
Ulm (ots) - Die Mitarbeiter eines Heidenheimer Schnellrestaurants hatten sich Mittwochabend bei der Polizei gemeldet. Sie hatten in den vergangenen Tagen mehrmals Falschgeld entgegengenommen. Inzwischen hatten sie einen vagen Verdacht, woher das Geld stammt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und erfuhr, dass der ...
moreBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Thomas Przybyla ist neuer Präsident der Bundespolizeidirektion Koblenz
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Erneut weniger Falschgeld in Mecklenburg-Vorpommern im Umlauf
Rampe (ots) - Im letzten Jahr wurden in Mecklenburg-Vorpommern 547 Euro-Banknoten-Fälschungen angehalten. Damit setzt sich auch im Jahr 2019 der sinkende Trend der Vorjahre fort (2018: 707 Stück, 2017: 889 Stück). Die Anzahl der Fälle sank im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls von 622 auf 383. Insgesamt hatten die Falschgeldanhaltungen in Mecklenburg-Vorpommern einen ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor Falschgeld und bittet um entsprechende Sensibilität - bei beiden Fällen waren 10-EURO-Scheine betroffen (Bild) - Movie-Money im Umlauf
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.02.2020 für den Bereich Salzgitter.
Salzgitter (ots) - Polizei konnte in Salzgitter mehrere 20 Euro Falsifikate aus dem Verkehr ziehen. Wir möchten sensibilisieren. In den letzten Tagen konnte die Polizei vermehrt feststellen, dass sich 20 Euro Falsifikate im Umlauf befunden haben und von der Polizei sichergestellt werden konnten. Die Polizei möchte ...
more
POL-HK: Heidekreis: Polizei im Heidekreis warnt vor Falschgeld
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 09.01.2020 Nr. 1 09.01 / Polizei im Heidekreis warnt vor Falschgeld Heidekreis: In unregelmäßigen Abständen kam es in den vergangenen Jahren immer wieder vor, dass im Heidekreis Falschgeld in den Verkehr gebracht wurde. Aktuell verzeichnet die Polizei wieder einen leichten Anstieg angezeigter Fälle. Am häufigsten wird der 50-Euro-Schein ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Vermehrt Falschgeld im Umlauf: LKA Schleswig-Holstein rät zu erhöhter Wachsamkeit
more- 3
POL-CE: Vorweihnachtszeit - Hochsaison für Taschendiebe und Betrüger
more Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Falschgeld in der Vorweihnachtszeit: Landeskriminalamt gibt Tipps, wie man Blüten erkennt
morePOL-CE: Polizeiinspektion Celle warnt in der Vorweihnachtszeit vor Falschgeld und gibt Tipps
Celle (ots) - Die Polizei Celle möchte die Vorweihnachtszeit zum Anlass nehmen, die Bürgerinnen und Bürger über mögliches Falschgeld zu sensibilisieren. Die Weihnachtszeit und die damit verbundenen Einkäufe und Weihnachtsmarktbesuche bieten reichlich Gelegenheit zum Verbreiten von Falschgeld. Deshalb ist insbesondere in dieser Zeit Vorsicht geboten. Derjenige, ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor dem Bezahlen mit Falschgeld - aufmerksame Angestellte wird bei einem Schein skeptisch und alarmiert die Polizei - Person flüchtet
Wilhelmshaven (ots) - wilhelmshaven. Am Donnerstagmittag, 07.11.2019, wurde die Polizei in die Flutstraße gerufen. Eine männliche Person wollte eine Zigarettenschachtel mit einem 50 EURO-Schein bezahlen. Die aufmerksame Angestellte nahm den Schein in die Hand und gab gegenüber dem Mann an, dass sich der Schein ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 07.11.2019: Langgöns: Gewinnspielbetrüger scheitern - Kripo warnt vor weiteren Anrufen im Landkreis Gießen
Gießen (ots) - Auf Amazon - Wertgutscheine waren sogenannte Gewinnspielbetrüger am Donnerstagnachmittag (31.10.2019) aus. Die Betrüger hatten sich bei einer 62 - Jährigen gemeldet und behauptet, dass sie bei einem Gewinnspiel fast 50.000 Euro gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten, müsse sie "lediglich" ...
moreBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei vereidigt 67 neue Polizisten in Koblenz
moreBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei vereidigt 62 neue Polizisten in Koblenz
Koblenz, Saarbrücken, Frankfurt, Kassel, Trier, Bexbach (ots) - Am 8. Oktober 2019 vereidigt die Bundespolizeidirektion Koblenz 29 Polizeivollzugsbeamte des mittleren Dienstes, sowie 33 Polizeivollzugsbeamte des gehobenen Dienstes, die zukünftig die Bundespolizeiinspektionen Frankfurt am Main, Trier, Bexbach, Kaiserslautern, Deutsche Bundesbank und Kassel sowie die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.09.2019
Heilbronn (ots) - Heilbronn/Weinsberg: 50 Jahre Autobahnpolizei, "Tag der offenen Tür" bei der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Autobahnpolizei in Weinsberg wird die Bevölkerung am Donnerstag, 3. Oktober 2019, von 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit einem großen Programm eingeladen. Angeboten werden ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom Montag, 8. Juli 2019:
Salzgitter (ots) - Im Stadtgebiet von Salzgitter, insbesondere in Gebhardshagen, Bad und Lebenstedt, wurde zurückliegend häufiger mit falschen 20,- Euro Banknoten bezahlt. In Supermärkten, Einzelhandelsgeschäften sowie bei der KVG wurden diese in Verkehr gebracht. Die Fälschungen sind bei genauerem Hinsehen ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.05.2019 Ankündigung Blaulichttag auf der Bundesgartenschau
Heilbronn (ots) - BUGA Heilbronn: Polizei stellt sich vor - Hauptgewinn beim Polizeiquiz: Rundflug mit dem Polizeihubschrauber Neben der Heilbronner Feuerwehr, mehreren Rettungs- und Hilfsdiensten, dem Zoll und anderen Organisationen, die Einsätze aller Arten bewältigen müssen, zeigt auch die Polizei am Sonntag, ...
more
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Trend setzt sich fort: Erneut weniger Falschgeld in Mecklenburg-Vorpommern im Umlauf
Rampe (ots) - 2018 wurden in Mecklenburg-Vorpommern mit 692 Stück 22% weniger gefälschte Euro-Banknoten registriert als im Jahr 2017 (889 Stück). Die Anzahl der Fälle ist ebenfalls gesunken - von 756 auf 607 Fälle. Der seit dem Höchststand im Jahr 2015 abnehmende Trend setzt sich somit auch 2018 fort. Damit liegt Mecklenburg-Vorpommern im bundesweiten Trend. Auf ...
moreBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei vereidigt 102 neue Polizisten in Koblenz
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Weniger Falschgeld in Schleswig-Holstein im Umlauf
Kiel (ots) - Der Bundestrend setzt sich auch in Schleswig-Holstein fort: Die Zahl der Falschgeldfälle ist 2018 deutlich gesunken. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein verzeichnete 2018 insgesamt 1554 Ermittlungsvorgänge, das sind 270 weniger als im Vorjahr. Auch die Anzahl der im Zahlungsverkehr sichergestellten Falschgeldnoten lag 2018 mit 1725 Stück unter dem Vorjahresniveau (2017: 2019 Stück). 472 Falschnoten ...
morePOL-BOR: Telefonbetrüger weiter aktiv
Kreis Borken (ots) - Eine Borkenerin erhielt am Freitag einen Anruf, bei dem sich der Betrüger am anderen Ende als "Amtsgericht Stuttgart" vorstellte und vorgab, dass eine Pfändung zum Nachteil der Borkenerin anstehen würde. Diese fiel nicht auf den Betrugsversich herein und erstattete Anzeige. Eine Ahauserin wurde am Wochenende telefonisch über einen angeblichen Lotteriegewinn (ca. 50.000) informiert und sollte für ...
morePOL-HR: Ottrau - Betrugsversuch mit Gewinnversprechen
Homberg (ots) - Ottrau Betrugsversuch mit Gewinnversprechen Zeit: 17.01.2019, 16:00 Uhr Gestern Nachmittag haben unbekannte Betrüger versucht, mittels Gewinnversprechens 900,- Euro zu ergaunern. Ein 58-jähriger Ottrauer erhielt einen Anruf von einem angeblichen Rechtsanwaltsbüro, welches ihm mitteilte, dass er 49.000,- Euro gewonnen habe. Er würde den Gewinn am nächsten Tag persönlich vorbeigebracht bekommen. Dazu ...
more