Stories about Download
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminalstatistik und Verkehrsunfallstatistik 2019
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik und Verkehrsunfallstatistik - Kriminalitätsentwicklung im Präsidiumsbereich auf Fünfjahrestief - Rückgang der Straftaten setzt sich weiter fort - Zahl der ...
6 DocumentsmoreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Vorsicht vor Betrug im Zusammenhang mit dem Corona-Virus - Kriminelle passen ihre Betrugsmaschen an
Rampe (ots) - Derzeit passen Betrüger ihre Betrugsmaschen an, um auf perfide Art Kapital aus der Corona-Pandemie zu schlagen. Die bekannten Betrugsmaschen, wie "Enkeltrick" und "Fake-Shops", werden dabei gezielt in den Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestellt, um an das Vermögen der Menschen zu gelangen. Das ...
morePOL-HA: Polizei warnt vor Betrügereien im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Hagen (ots) - 1. Fake-Shops" und "falsche Polizeibeamte" Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus momentan auf vielfältige Weise aus. Auf Fake-Shops bieten sie medizinische Geräte und Atemschutzmasken an, die Kunden nie erhalten. Oder sie geben sich als infizierte Angehörige aus, um Geld bei ihren Opfern zu erschleichen. In der neuen Variante geben sie sich ...
morePOL-HL: PD Lübeck / Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 der Polizeidirektion Lübeck für die Bereiche der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein
Lübeck (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren MedienvertreterInnen, geplant war zu diesem wichtigen Themenbereich ein Pressetermin, welcher den Gesamtumständen der Corona-Zeit geschuldet leider entfallen muss. Hier bitten wir um Verständnis. Der Bericht ist durch unseren Stabsbereich 5 -Steuerung ...
morePOL-HX: Kriminelle nutzen Corona-Lage aus
Kreis Höxter (ots) - Auch Kriminelle wissen um die aktuelle Corona-Lage und nutzen diese für ihre betrügerischen Machenschaften aus. Die Kreispolizeibehörde Höxter rät daher zu erhöhter Achtsamkeit: Am Telefon, im Internet und an der Haustür. Dazu gehört auch eine neue Variante des so genannten Enkeltricks. So geben sich die Täter telefonisch als Corona-Patienten aus, die dringend Geld für eine vermeintliche ...
more
POL-GE: Präventionstipps der Polizei gegen Phishing im Zusammenhang mit dem Corona - Virus
Gelsenkirchen (ots) - In der aktuellen Corona-Pandemie nutzen Straftäter Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung aus, um sich skrupellos zu Lasten ihrer Opfer zu bereichern. Die Täterinnen und Täter setzen dabei auch auf die Möglichkeiten des Internets. Die Täter behaupten, als Dienstleister im ...
moreBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Vorübergehende Grenzkontrollen: Wichtige Hinweise der Bundespolizei zu Bürgeranfragen
Böblingen/ Konstanz (ots) - Die Bundespolizei wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angewiesen, bis auf Weiteres vorübergehende Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz durchzuführen. Hierdurch soll die weitere Eindämmung ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Verkehrsunfallstatistik 2019 der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ leicht steigende Gesamtunfallzahlen ++ mehr Leicht- und Schwerverletzte ++ Problemfelder: Bundesstraße 4, Zweirad- ...
Lüneburg (ots) - ++ Verkehrsunfallstatistik 2019 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ leicht steigende Gesamtunfallzahlen ++ mehr Leicht- und Schwerverletzte ++ Zahl der Unfalltoten auf geleichbleibenden Niveau ++ erneut ...
4 DocumentsmorePOL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizeibehörde Wesel legt Kriminalitätszahlen vor: So wenige Straftaten wie seit 26 Jahren nicht mehr!
Kreis Wesel (ots) - Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus verzichtet die Kreispolizeibehörde Wesel in diesem Jahr auf ein Pressegespräch und legt die Kriminalitätszahlen als Pressemitteilung vor. "Ich hätte die positiven Zahlen den Journalisten und damit auch den Menschen im Kreis Wesel gerne persönlich ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
Rheinau/Offenburg/Kehl/Neuried/Iffezheim/Rastatt (ots) - Die Bundespolizei wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angewiesen, ab dem 16.03.2020, 08:00 Uhr, bis auf Weiteres vorübergehende Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
Bundespolizeiinspektion Weil an Rhein (ots) - Die Bundespolizei wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angewiesen, ab dem 16.03.2020, 08:00 Uhr, bis auf Weiteres vorübergehende Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz ...
more
Bundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
Böblingen (ots) - Die Bundespolizei wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angewiesen, ab dem 16.03.2020, 08:00 Uhr, bis auf Weiteres vorübergehende Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz durchzuführen. Derzeit erreichen die ...
moreBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Hinweis zu Bürgeranfragen anlässlich der vorübergehenden Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
Böblingen/ Konstanz (ots) - Die Bundespolizei wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angewiesen, ab dem 16.03.2020, 08:00 Uhr, bis auf Weiteres vorübergehende Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz durchzuführen. Derzeit ...
morePOL-UN: Kreis Unna: Neue Smartphones erleichtern die Polizeiarbeit im Einsatz
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kripo warnt vor falschen Microsoftmitarbeitern
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: In den vergangenen Tagen haben sich erneut Bürgerinnen und Bürger bei der Gießener Kriminalpolizei gemeldet und Anzeige erstattet, weil sie von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern angerufen worden sind. Die Polizei möchte dies zum Anlass nehmen, dringend vor der nicht neuen Betrugsmasche zu warnen. Die Masche dabei ist eigentlich immer die gleiche. Die unbekannten Täter geben vor, ...
more- 5
POL-ME: "Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart." - Wülfrath - 2002169
One documentmore POL-GE: Pressegespräch zur Kriminalstatistik 2019 und Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2019
Gelsenkirchen (ots) - Am Montag, 2. März 2020, stellt das Polizeipräsidium Gelsenkirchen die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vor. Dazu laden wir interessierte Damen und Herren der Medien ein. Die Kriminalitätsentwicklung wird Ihnen von der Behördenleiterin, Frau Polizeipräsidentin Britta Zur, und Herrn ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 21.02.2020: "Microsoftbetrüger" weiter aktiv+++Mehrere Kontrollen+++Nach Unfall und vor Blutentnahme Polizisten attackiert
Gießen (ots) - Wettenberg: Microsoft Betrüger weiter aktiv Bei einem 66 - Jährigen aus Wettenberg haben sogenannte Microsoftbetrüger am Donnerstag angerufen. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und täuschte offenbar am Telefon dem 66 - Jährigen vor, dass dessen PC nicht sicher sei. In der ...
morePOL-HB: Nr.: 0109--Warnung vor angeblichen "Microsoft-Mitarbeitern"--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Februar 2020 Die Polizei Bremen warnt vor falschem Microsoft-Support: Angebliche Mitarbeiter des technischen Supports von Microsoft versuchten in den letzten Tagen per Telefon Zugriff auf Computer der Angerufenen zu erlangen. Hintergrund ist, dass die Firma Microsoft für das Betriebssystem Windows 7 letztmalig bis zum 14.1.2020 den ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg
morePOL-HS: Betrug durch angebliche Mitarbeiter eines Technologieunternehmens
Kreis Heinsberg (ots) - Kreisweit kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Anrufen angeblicher Mitarbeiter eines Technologieunternehmens. Diese gaben unter anderem vor, dass der Computer der Angerufenen mit Viren befallen wäre. Deshalb würde das Betriebssystem bald versagen. Um dies zu verhindern, müssten die angeblichen Support Mitarbeiter per Fernwartung auf ...
more- 4
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 01. KW - Kreis Mettmann - 1912122
One documentmore - 4
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 52. KW - Kreis Mettmann - 1912107
One documentmore
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nach Raub auf Bettenfachgeschäft: Polizei fahndet mit Video und Foto nach Täter
Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte das unter https://k.polizei.hessen.de/1271210841 veröffentlichte und zum Download bereitgestellte VIDEO sowie das beigefügte FOTO, auf denen der Täter zu sehen ist. Zudem weisen wir auf unsere Presseveröffentlichungen vom Freitag, 15. November 2019, 19:55, und Dienstag, 19. ...
morePOL-PB: Serie von Anrufen "falscher Polizeibeamter"
morePOL-RT: Telefonbetrüger verursachen erneut hohen Schaden (Warnhinweis)
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen: Um Schmuck, Wertsachen und Bargeld im Wert von mehr als hunderttausend Euro sind drei Senioren in Lichtenstein und Deizisau in den vergangenen Tagen von Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben, geprellt worden. Nach wie vor kommt es in allen drei Landkreisen des Polizeipräsidiums ...
moreFW-GL: Neues Sirenenwarnnetz in der Stadt Bergisch Gladbach nimmt Betrieb auf PROBEALARM am Samstag, den 07.12.2019 um 12:00 Uhr
Bergisch Gladbach (ots) - In den vergangenen Wochen wurden im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach insgesamt 18 Sirenen errichtet, die zur Warnung der Bevölkerung in Fällen von Großschadenslagen oder Katastrophen eingesetzt werden können. Über die ...
One documentmore- 2
POL-ME: "Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart." - Hilden / Kreis Mettmann - 1911121
more POL-RT: Telefonbetrüger schlagen zu; Handfeste Auseinandersetzung; Brände; Einbrüche; Verkehrsunfälle; Reisebus aus dem Verkehr gezogen; Rettungseinsatz
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen: Telefonbetrüger verursachen erneut hohen Schaden (Warnhinweis) Am Montag ist ein Mann aus Starzach von einem Telefonbetrüger, der sich als Polizeibeamter ausgab, um mehrere tausend Euro geprellt worden. Auch eine 56 Jahre alte Frau aus Metzingen ...
more