Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Stories about Enkeltrick
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erneuter Enkeltrick über WhattsApp-Masche
Neuwied (ots) - Am Abend des 18.09.2022 erhielt die 76-jährige Geschädigte eine WhattsApp ihres vermeintlichen Sohnes, welcher nach Geld fragte, da er aktuell Probleme habe. Bereits am 16.08. war die GS von dieser Nummer angeschrieben worden, wo ihr suggeriert wurde, dass ihr Sohn schreibe und seine neue Handynummer mitteilte, welche die GS sodann auch einspeicherte. Da die Nummer der Betrüger nun unter dem Namen des ...
morePOL-PDMT: Steinen. Präventionsveranstaltung "Tricks der Telefonbetrüger"
Steinen. (ots) - In Absprache mit der Verbandsgemeinde Selters informiert die Zentrale Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz am 27. September im Zeitraum von 14.00 bis 15.00 Uhr in der Gemeindehalle in Steinen über "Tricks der Telefonbetrüger." Weitere Themen werden "Falsche Polizeibeamte", Enkeltrick, Einbruchschutz, Online-Betrug und Trickdiebstahl ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Zwei Betrugsdelikte mittels Messengerdienst +++ Diebstahl von Zeltzubehör
Limburg (ots) - 1. Zwei Betrugsdelikte mittels Messengerdienst, Limburg, Bad Camberg/Dornburg Montag, 12.09.2022, 15:00 Uhr und Mittwoch, 14.09.2022, 13:00 Uhr (jg) Am Montag fiel zunächst eine 70-jährige Bad Cambergerin und am Mittwoch eine 59-jährige Dornburgerin dreisten Betrügern zum Opfer, welche sich die "Whatsapp"-Betrugsmasche zu Nutze machten. Wie beim ...
morePOL-SN: Polizei Schwerin ermittelt nach "Schockanrufen"
Schwerin (ots) - Nach wie vor kommt es auch in Schwerin zu Betrugsversuchen in Zusammenhang mit den sogenannten "Schockanrufen". Am gestrigen Tage wurde ein 93-jähriger Schweriner aus der Paulsstadt von einer schluchzenden Person angerufen, die angab, dringend Geld für eine angebliche Gerichtskaution nach einem Verkehrsunfall zu benötigen. Der aufmerksame Mann bemerkte die Betrugsmasche rechtzeitig und beendete das ...
more
POL-AA: Ostalbkreis: Hohe Beute durch Schockanruf
Aalen (ots) - Oberkochen: Schockanruf mit Enkeltrick erneut erfolgreich Trotz wiederholter Warnungen und Präventionsbemühungen seitens der Polizei, kam es am Dienstag erneut zu einem Trickbetrug, bei dem ein älteres Ehepaar Opfer von einem sogenannten "Schockanruf" wurde. Am Dienstag erhielt das Seniorenehepaar aus Oberkochen gegen 13 Uhr einen angeblichen Anruf ihrer Enkeltochter, dass sie einen Unfall verursacht ...
morePOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Kreis Südliche Weinstraße/Kreis Germersheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche in den Bereichen Enkeltrick, falscher Polizeibeamter und Schockanruf handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre ...
morePOL-BO: Sicher unterwegs mit dem Rollator - Aktionstag am 14. September in Herne
Herne (ots) - Wie sich Seniorinnen und Senioren sicher mit ihrem Rollator bewegen können, erfahren sie am Mittwoch, 14. September, von 10 bis 13 Uhr in der Herner Innenstadt, City-Center, Bahnhofstraße. Dort veranstaltet die Verkehrsunfallprävention der Polizei Bochum einen Rollatortag. Mit dabei sind das Seniorenbüro, ein Sanitätshaus, ein ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Mann aus Radolfzell fällt am Telefon auf "Falschen Polizeibeamten" rein - Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern mit Ihren unterschiedlichen Betrugsmaschen
Radolfzell (ots) - Ein lebensälterer Mann aus Radolfzell ist am Donnerstagvormittag auf einen Anruf eines falschen Polizeibeamten hereingefallen und hat in der Folge an eine ihm unbekannte Frau einen hohen Geldbetrag übergeben. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Telefonbetrügern! Gegen 08.50 Uhr ...
morePOL-SE: Pinneberg - Gold durch falsche Polizeibeamte erschlichen
Bad Segeberg (ots) - Am Freitagnachmittag, den 09.09.2022, ist es in der Straße "Fuchsbau" in Pinneberg zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen der Übergabe. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen erhielt ein Anwohner kurz nach 15 Uhr den Anruf einer weinenden männlichen Stimme und hielt diesen für seinen Sohn. Kurz darauf übernahm eine angebliche Polizeibeamtin ...
morePOL-PPRP: Telefonhotline gegen Betrug - Unter der Nummer 0621 963-1515 werden Sie kostenlos von unseren Präventionsexperten beraten
more
POL-HK: Schneverdingen: Polizei verteilt Präventionspost an ältere Menschen
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-LB: Vaihingen an der Enz / Ditzingen: Whatsapp-Betrüger erneut erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - In zwei weiteren Fällen ergaunerten unbekannte Täter zwischen vergangenem Donnerstag und Mittwoch Geldbeträge zwischen 1.672 Euro und 1.761 Euro mit der bekannten Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". Die beiden Frauen im Alter von 63 und 59 Jahren erhielten jeweils Nachrichten über den Messenger-Dienst Whatsapp. Hier gaben sich die unbekannten Täter ...
morePOL-PPRP: Betrug per WhatsApp und Europol
Ludwigshafen (ots) - Ein 62-Jähriger wurde am Mittwoch (07.09.2022) von seinem angeblichen Sohn per WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Person bat um Hilfe, um eine Rechnung zu bezahlen. Im guten Glauben überwies der 62-Jährige zunächst 1900 Euro. Während der Transaktion bekam er jedoch ein mulmiges Gefühl und stornierte die Überweisung. Ein 40-Jähriger wurde am selben Tag von einem angeblichen Europolmitarbeiter ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Lagerraum aufgebrochen Langwedel. Auf der Baustelle des Seniorenheims an der Großen Straße haben unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag Werkzeug gestohlen. Die Diebe brachen gewaltsam eine Tür zu einem Lagerraum auf und gelangten so an ihre Beute, mit der sie unerkannt flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Langwedel unter Telefon 04232/934910 entgegen. ...
morePOL-SE: Tornesch / Neuendeich / Elmshorn - Enkeltrick über WhatsApp
Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es zu Betrugstaten durch falsche Kinder über WhatsApp unter anderem in Tornesch, Neuendeich und Elmshorn gekommen. Am Sonntag (04.09.2022) erhielt eine Seniorin aus Neuendeich eine WhatsApp ihres angeblichen Sohnes, der aufgrund eines defekten Smartphones selbst keine Überweisung tätigen könne und daher seine Mutter um Hilfe bat. Die ...
more
POL-PPRP: Betrug per WhatsApp - 3.500 Euro erbeutet
Ludwigshafen (ots) - Eine 79-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Dienstag (06.09.2022) per WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert. Die Person gab sich als Tochter der Seniorin aus. Sie hätte angeblich eine Rechnung in Höhe von 3.500 Euro zu bezahlen. Die Person forderte anschließend die 79-Jährige auf den Betrag auf ein Konto zu überweisen. Die Ludwigshafenerin ging auf die Forderung ein und überwies ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Seniorin mittels Enkeltrick betrogen +++ Diebstahl von Baustelle +++ Diebstahl aus Rohbau +++ Radfahrer durch Unfall verletzt
Wiesbaden (ots) - 1. Seniorin mittels Enkeltrick betrogen, Wiesbaden, Donnerstag, 01.09.2022, 19:00 Uhr, (bo) Am Donnerstagabend wurde eine in Wiesbaden lebende Seniorin durch die Anwendung des Enkeltricks mittels WhatsApp um eine hohe Geldsumme betrogen. Eine unbekannte Person kontaktierte die 83-Jährige und gab ...
morePOL-PPRP: Mit Enkeltrick um 18.000 Euro betrogen
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Freitagmorgen (02.09.2022) erhielt eine 65-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizisten. In dem Telefonat wurde der Frau mitgeteilt, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur auf freien Fuß komme, wenn eine Kaution in Höhe von 18.000 Euro bezahlt wird. Aus Sorge um ihren Enkel hob die Geschädigte den geforderten Betrag ab und übergab das Geld in der ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Präventionsexperten vor Ort
morePOL-S: Die Polizei warnt dringend vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Telefontrickbetrügern und ihren perfiden Manipulationen. Die Betrüger kombinieren dabei verschiedene Maschen ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Autoaufbrecher zugange +++ Betrug mittels Messengerdienst +++ Fahrrad in Flörsheim entwendet +++ Einbruch in einen Eiswagen +++ Bei Überholmanöver Radfahrer touchiert
Hofheim (ots) - 1. Autoaufbrecher zugange, Eschborn, Mergenthalerallee, Freitag, 26.08.2022 bis Montag, 29.08.2022, 14:30 Uhr (jg) Am vergangenen Wochenende wurde im Industriegebiet Eschborn versucht ein Firmenfahrzeug aufzubrechen und dieses dabei stark beschädigt. Die unbekannten Täter begaben sich in der Zeit ...
more
POL-BO: Sicher unterwegs mit dem Rollator - Aktionstag am 31. August in Bochum-Gerthe
Bochum (ots) - Wie sich Seniorinnen und Senioren sicher mit ihrem Rollator bewegen können, erfahren sie am Mittwoch, 31. August, von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz in Bochum-Gerthe, Turnstraße/ Gerther Straße. Dort veranstaltet die Verkehrsunfallprävention der Polizei Bochum einen Rollatortag. Mit dabei sind das Seniorenbüro, ein Sanitätshaus, ein ...
morePOL-ME: Polizei beteiligt sich am Ratinger Seniorentag - Ratingen - 2208135
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug
Eslohe (ots) - Am Freitag meldete sich eine Frau bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Die Dame hatte eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als der Sohn der Frau aus. Nach einem kurzen Austausch bat der Absender die Dame um Geld, da der angebliche Sohn in Schwierigkeiten stecken würde. Die Dame überwies einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto. Der sogenannte Enkeltrick ist eine ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-PPTR: 16. Gesundheitstag - Polizei informiert zum Thema Call-Center-Betrug
morePOL-BOR: Borken - "Falsche Polizisten" betrügen Seniorin
Borken (ots) - Einen finanziellen Schaden in fünfstelliger Höhe hat jetzt eine Frau in Borken erlitten: Betrüger hatten sie mit der Masche des "Falschen Polizisten" hereingelegt. Ein Unbekannter hatte sich der Seniorin gegenüber am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben. Im folgenden Gespräch tischten die Täter die typische, frei erfundene Geschichte von den gefassten Einbrechern auf - bei ihnen habe die Polizei ...
more