Stories about Geldbetrag

Filter
  • 16.06.2022 – 10:04

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrieb zweier Kontrollstellen in Böhl-Iggelheim und Schifferstadt

    Böhl-Iggelheim/Schifferstadt (ots) - Am 15.06.2022 betrieben Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt zwei Kontrollstellen: In der Gemarkung Schifferstadt wurde vormittags zunächst eine Laser-Geschwindigkeitsmessung auf der K30 durchgeführt. Bei mäßigem Verkehrsaufkommen wurden acht Geschwindigkeitsverstöße geahndet, bei erlaubten 70km/h war der ...

  • 15.06.2022 – 14:11

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Einbruch in Wohnhaus

    Wittlich (ots) - Am Dienstag, den 14.06.2022 im Zeitraum zwischen 10:30 Uhr bis 11:55 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Ortschaft Burg (Mosel) eingebrochen. Durch die unbekannten Täter wurde ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Einfamilienhauses aufgehebelt. Im weiteren Verlauf wurde ein höherer Geldbetrag sowie Schmuck entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Wittlich. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.06.2022 – 12:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag durch Schockanruf

    Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige erhielt am 14.06.2022 gegen 10 Uhr einen Anruf von einer ihr nicht bekannten Nummer. Der Anrufer erzählte mit weinerlicher Stimme, dass er einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine junge Frau ums Leben gekommen sei. Die Seniorin ging davon aus, dass es sich beim Anrufer um ihren Sohn handelte. Im weiteren Gespräch wurde das Telefon an einen angeblichen Hauptkommissar ...

  • 14.06.2022 – 16:08

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Achtung! WhatsApp-Betrüger weiter aktiv!

    Wiesbaden (ots) - Achtung! WhatsApp-Betrüger weiter aktiv! Wiesbaden, 13.06.2022, (pl)Am Montag wurde eine Wiesbadenerin mittels einer betrügerischen Kontaktaufnahme via WhatsApp um über 1.800 Euro Bargeld betrogen. Wie beim klassischen Enkeltrick am Telefon beginnen die Betrüger ihre Masche mit einer namenlosen Anfrage. Dann spinnen sie ihre Geschichte fort und schildern etwas von einem kaputten Handy, weshalb sie ...

  • 14.06.2022 – 14:25

    Polizei Aachen

    POL-AC: WhatsApp-Betrug: Aachener überweist fünfstelligen Betrag an vermeintliche Tochter

    Aachen (ots) - Durch eine Betrugsmasche über WhatsApp hat ein Mann einen hohen Geldbetrag verloren. Am Montag (13.06.2022) ist ein weiterer Betrugsfall bei der Aachener Polizei angezeigt worden. Ein 80-jähriger Aachener erhielt eine Nachricht von seiner vermeintlichen Tochter. Sie schrieb ihm eine WhatsApp, dass sie ein neues Handy habe. Angeblich könne sie nun kein ...

  • 13.06.2022 – 10:54

    Polizei Aachen

    POL-AC: Seniorin durch Schockanruf um viel Geld betrogen

    Stolberg (ots) - Mit einem Schockanruf haben Unbekannte am Freitagmittag (10.06.2022/ 14.30 Uhr) eine ältere Frau um einen hohen Geldbetrag betrogen. Einer der Täter gab sich am Telefon als Sohn der geschädigten Frau aus und schilderte ihr, dass er einen tödlichen Unfall verursacht habe. Um eine Haftstrafe abzuwenden, müsse er nun einen hohen Geldbetrag zahlen. Um die Forderung zu unterstreichen, wurde das Telefonat ...

  • 10.06.2022 – 13:25

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Betrugsmasche "Schockanrufe"

    Wilhelmshaven (ots) - Die Polizei warnt anlässlich eines aktuellen Falles, der sich am 09.06.2022 in Wilhelmshaven ereignete, nochmals vor der Betrugsmasche "Schockanrufe". "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für welches sie einen hohen Geldbetrag benötigen. Im vorliegenden Fall erhielt eine 84-Jährige einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre ...

  • 10.06.2022 – 13:25

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Trickbetrug per Whats-App

    Mönchengladbach (ots) - Ein 65-jähriger Mann aus Hardt ist am Donnerstag, 9. Juni, Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich einen vierstelligen Geldbetrag von ihm mit der Whats-App-Masche verschafften. Gegen 11.30 Uhr erhielt der Mann eine Nachricht von seiner angeblichen Tochter. Diese schrieb, sie habe ihr Handy verloren und deshalb eine neue Nummer. Der Mann rief die Nummer an, aber niemand nahm ab. Stattdessen erhielt er als Antwort eine weitere Nachricht in der ...

  • 10.06.2022 – 13:07

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Sulz am Neckar) Mann überweist Betrüger Geldbetrag

    Sulz (ots) - Ein 66-Jähriger Mann ist vor kurzem einem Betrug zum Opfer gefallen. Er überwies an den Unbekannten, der sich auf dem Handy als sein Sohn ausgab, knapp 4000 Euro. Die Bank verhinderte jedoch letztendlich einen Schaden. Wie so oft in letzter Zeit erhielt auch dieses Opfer eine Nachricht per WhatsApp, wonach der Sohn keine Online-Überweisung mehr machen könne. In gutem Glauben, dass es sich tatsächlich um ...

  • 10.06.2022 – 09:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Achtung Smishing

    Kreis Soest (ots) - Betrüger ergaunern am 8. Juni mit der dem sogenannten Smishing einen dreistelligen Geldbetrag. Das Opfer erhielt einen Link, der zum Zugangsportal seines Online-Banking Portals führte. Er wurde aufgefordert, seine Zugangsdaten einzugeben, um das Ablaufen einer Legitimation zu verhindern. Anschließend sollte er eine Probeüberweisung durchführen. Erst später fiel ihm auf, dass er Opfer von Betrügern geworden ist. Die Polizei rät: - Öffnen Sie ...

  • 08.06.2022 – 11:25

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Linn: Aufmerksame Bankangestellte verhindert Senioren-Betrug

    Krefeld (ots) - Am Dienstag (7. Juni 2022) wollte eine 79-Jährige am Schalter eines Bankinstituts einen hohen Geldbetrag überweisen. Die Bank-Angestellte wurde aufmerksam und rief die Polizei. Gegen 14:20 Uhr stand die Seniorin am Schalter des Bankinstituts am Danziger Platz. Sie wollte eine vierstellige Summe auf ein ausländisches Konto überweisen. Die Angestellte ...

  • 03.06.2022 – 09:41

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Benrad-Süd: Telefon-Betrüger bringen Seniorin um fünfstelligen Geldbetrag

    Krefeld (ots) - Am Donnerstag (2. Juni 2022) erhielt eine 88-Jährige gegen 14 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Der falsche Beamte behauptete, dass die Tochter der Seniorin einen Verkehrsunfall verursacht habe, wobei jemand zu Tode gekommen sei. Die Polizei müsse die Tochter deswegen festnehmen. Die ältere Dame könne dies noch verhindern, indem sie ...

  • 02.06.2022 – 15:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Betrüger gibt sich als Sohn aus

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, den 01.06.2022, erhielt eine 58-Jährige gegen 10 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Ihr angeblicher Sohn teilte mit, dass er nun eine neue Nummer hätte und sie die alte löschen könne. Außerdem bat er darum, einen Geldbetrag zu überweisen, da sein Online-Banking mit der neuen Nummer noch nicht funktionieren würde. Dies kam der Ludwigshafenerin verdächtig ...

  • 02.06.2022 – 12:21

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Schockanrufer aktiv

    Fulda (ots) - Gegenwärtig kommt es im gesamten Landkreis Fulda erneut zu sog. "Schockanrufen". Demnach seien nahe Angehörige in einen schweren Unglücksfall verwickelt und man benötige einen hohen Geldbetrag, um diese aus behördlichem Gewahrsam auslösen zu können. Abgeholt werden solle das Geld oder ersatzweise auch Schmuck von einem Boten einer Anwaltskanzlei, einer Polizeidienststelle oder ähnlichen Personen mehr. Achtung: Es könne auch ähnlich gelagerte "Maschen" ...

  • 02.06.2022 – 10:29

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Einbruchdiebstahl in Flüchtlingsunterkunft

    Bergisch Gladbach (ots) - Am Mittwoch (01.06.) zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr gelangten unbekannte Täter über ein offenstehendes Fenster in eine Holzhütte an der Bergstraße. Zuvor wurde durch die Täter ein vor dem Fenster befindliches Fliegengitter beiseite gedrückt. In der Hütte, die aktuell von Flüchtlingen belegt wird, wurden sämtliche Schubladen und ...