Stories about Herbert Reul
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Krefeld: Ursula Mecklenbrauck wird neue Polizeipräsidentin Innenminister Reul: "Eine Verwaltungsexpertin mit großer Verwendungsbreite"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Ursula Mecklenbrauck wird neue Polizeipräsidentin in Krefeld. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul am Dienstag, 29. März 2022, beschlossen. "Ursula Mecklenbrauck ist eine exzellente Juristin, die über den Tellerrand blickt. Sie ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident in Köln Innenminister Reul: "Ein herausragender Sicherheits- und Verwaltungsexperte"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident in Köln. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul am Dienstag, 29. März 2022, beschlossen. "In seiner Zeit in Münster hat Falk Schnabel vieles angepackt und bewegt. Und er bringt alle ...
morePOL-ST: Lengerich, Innenminister Herbert Reul weiht das neue Dienstgebäude der Polizei ein
Lengerich (ots) - Die neue Polizeiwache in Lengerich an der Bahnhofstraße 105 ist fertiggestellt. Die etwa 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre neuen Räumlichkeiten bezogen und versehen nun von der neuen Wache aus ihren Dienst. Das Gebäude wird jetzt offiziell im Beisein des Innenministers von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul eingeweiht. Zu diesem Termin ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Verkehrsunfallstatistik 2021: Hoher Anteil von Rad und Pedelec Fahrenden bei Unfalltoten
Kreis Kleve (ots) - Die Kreispolizeibehörde Kleve stellt die Verkehrsunfallstatistik des Kreises Kleve für das zurückliegende Jahr vor. Während die Zahl der tödlichen Unfälle gesunken ist, bleibt die Bekämpfung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Rad und Pedelec Fahrenden ein wichtiges Ziel. Mit der ...
morePOL-ME: Landesweiter Kontrolleinsatz: Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an Aktionstag gegen Clan-Kriminalität - Kreis Mettmann - 2203077
more
POL-BO: Konsequente Bekämpfung der Clankriminalität: Polizei und Ordnungspartner setzen intensive Kontrollen in Bochum, Herne und Witten fort
Bochum / Herne / Witten (ots) - Mit einem Großaufgebot kontrollierten die Polizei und ihre Ordnungspartner am Samstag, 12. März, erneut eine Vielzahl von Gewerbebetrieben in Bochum, Herne und Witten. Damit beteiligte sich die Bochumer Polizei an einem landesweiten Einsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität. ...
morePOL-DU: Innenminister bei Großeinsatz: Polizei Duisburg mit Netzwerkpartnern gegen Clan-Kriminalität
Duisburg (ots) - Innenminister Herbert Reul hat sich am Samstagabend (12. März) in Marxloh persönlich vom Einsatz gegen Clan-Kriminalität überzeugt: Ein Großaufgebot an Polizisten war gemeinsam mit dem Zoll, der Steuerfahndung Essen, der Duisburger Staatsanwaltschaft, der Vollstreckungsstelle, dem Sonder-und ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Sicherheitspartnerschaft NRW wächst: VWE schlägt Brücke zu kommunalen Unternehmen
40217 (ots) - Minister Pinkwart: "Es geht um die digitale Selbstverteidigung" Minister Reul: "Das Präventionsnetzwerk ist für Betriebe der Bodyguard in Sicherheitsfragen" Das Ministerium für Wirtschaft und das Ministerium des Innern teilen mit: Als im Oktober 2001 die Sicherheitspartnerschaft NRW gegründet ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Duisburg: Alexander Dierselhuis wird neuer Polizeipräsident Innenminister Reul: "Ein Experte der inneren Sicherheit mit einem juristischen Kopf"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Alexander Dierselhuis wird neuer Polizeipräsident in Duisburg. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul am Dienstag, 8. März 2022, beschlossen. "Alexander Dierselhuis ist für die Stelle ganz besonders gut geeignet. Er hat Erfahrung ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt: Reul ordnet Trauerbeflaggung an Flaggen werden zum 11. März 2022 auf Halbmast gesetzt
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat für Freitag, 11. März 2022, aus Anlass des Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt Trauerbeflaggung angeordnet. Die Anordnung gilt für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der übrigen ...
more- 2
POL-HAM: Polizei Hamm beteiligt sich am landesweiten Gedenktag für im Einsatz zu Tode gekommene Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten - Gedenken wird auch der Ukraine gewidmet
more
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landesweiter Gedenktag für im Einsatz zu Tode gekommene Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
40217 Düsseldorf (ots) - Gedenken wird auch der Ukraine gewidmet - Innenminister Reul: "Angesichts des Leids der Menschen in der Ukraine wollen wir auch ihrer gedenken." Am Montag beteiligte sich die nordrhein-westfälische Polizei erstmals landesweit an dem Internationalen Gedenktag für im Dienst gestorbene ...
moreFW-HAAN: Sirenen-Probealarm wird ausgesetzt
morePOL-BOR: Kreis Borken - Kriminalitätsstatistik 2021
Kreis Borken (ots) - Erfolgreiche Ermittlungen und Kontrollen schlagen sich in den entsprechenden Zahlen nieder - das haben Landrat Dr. Kai Zwicker und Bernd Höyng als stellvertretender Leiter der Direktion Kriminalität deutlich gemacht: Sie haben am Montag die Kriminalitätsentwicklung 2021 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt, zu der die Kreispolizeibehörde Borken eingeladen hatte. Landrat Dr. Zwicker zeigte ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kriminalität so niedrig wie zuletzt 1985: Einbruch auf 40-Jahres-Tief, Zuwächse bei Kinderpornographie und Cybercrime
40217 (ots) - Minister Reul: "Das Minus an Straftaten ist ein Plus ab Sicherheit - wir sind aber noch lange nicht fertig" Das Ministerium des Innern teilt mit: Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen gesunken. Mit ...
One documentmorePOL-BN: Einladung Foto- und Pressetermin am 08.03.2022, 11:00 Uhr. Ausstellungseröffnung im Polizeipräsidium Bonn: Die Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr von 1920 bis 1950
Bonn (ots) - Die Annahme, dass die Kriminalpolizei im Nationalsozialismus, anders als die Gestapo, nur die "wahren Verbrecher" gejagt habe, entspricht nicht der Wahrheit. Auch die Kriminalpolizei war an der Verfolgung ethnischer Minderheiten sowie ...
One documentmorePOL-BN: Sonderausstellung im Polizeipräsidium Bonn: Die Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr von 1920 bis 1950
Bonn (ots) - Die Annahme, dass die Kriminalpolizei im Nationalsozialismus, anders als die Gestapo, nur die "wahren Verbrecher" gejagt habe, entspricht nicht der Wahrheit. Auch die Kriminalpolizei war an der Verfolgung ethnischer Minderheiten sowie ...
One documentmore
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Unwetterkatastrophe 2021: Minister ehrt Einsatzkräfte mit Medaille Reul: "Für mich sind sie nicht nur Helfer, sondern Helden"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Als Zeichen der Anerkennung für ihren Einsatz in der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte hat Innenminister Herbert Reul Angehörigen von Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Polizei eine Medaille ver-liehen. Die "Feuerwehr- und Katastrophenschutz ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Oer-Erkenschwick: Neue Polizeiwache eingeweiht - zentrale Lage, moderne Ausstattung, mehr Platz
morePOL-BO: Richtfest: Die neue Polizeiwache in Herne nimmt Gestalt an
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Oer-Erkenschwick: Einweihung der neuen Polizeiwache - Einladung zum Pressetermin
Recklinghausen (ots) - In Anwesenheit von Innenminister Herbert Reul wird am Donnerstag (10. Februar) der Neubau der Polizeiwache in Oer-Erkenschwick eingeweiht. Im Neubau ist der Bezirks- und Schwerpunktdienst untergebracht. Zeit: Donnerstag, 10. Februar 2022, 15.30 Uhr Ort: Stimbergstraße 131, Oer-Erkenschwick Zur Berichterstattung laden wir herzlich ein. Aufgrund ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Führungsprinzipien der Polizei NRW grundlegend überarbeitet Minister Reul: "Gute Führung darf kein Zufall sein"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Innenministerium hat zusammen mit den Polizeibehörden und Unterstützung der Wissenschaft die Führungsprinzipien der nordrhein-westfälischen Polizei grundlegend überarbeitet und neu gefasst. Die ent-sprechende Rahmenkonzeption "Verantwortliche Wahrnehmung ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Einladung zum Pressetermin: Innenminister Herbert Reul besucht Initiative "Kurve kriegen" der Polizei im Kreis Unna
Kreis Unna (ots) - Die Initiative "Kurve kriegen", die 2011 in sechs Großbehörden des Landes NRW gestartet wurde, ist am 1. Juli 2021 um zwölf weitere Behörden erweitert worden. Auch bei der Polizei im Kreis Unna kümmern sich seitdem pädagogische Fachkräfte und Kriminalbeamtinnen um Kinder und Jugendliche, ...
more
POL-GE: "Die Kommissare" zu Gast im Wissenschaftspark Polizeipräsidentin und Oberbürgermeisterin besichtigen Wanderausstellung in Ückendorf
more- 2
POL-DO: Jede Spur zählt: Das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Dortmund ist nun offiziell im Einsatz
more Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Die Polizei der Zukunft: Innovation Lab in Duisburg eröffnet Innenminister Reul: "Hier werden Ideen einsatzfähig"
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: In einem bundesweit einmaligen Labor erforscht die nordrhein-westfälische Polizei ihre Zukunft. Innenminister Herbert Reul eröffnete heute (19. Januar 2022) das Innovation Lab in Duisburg. "Ziel des Labors ist es, die Polizei besser zu machen, damit ...
morePOL-DO: Einladung zum Pressetermin: Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Dortmund stellt sich vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0070 Der Startschuss ist am 1. Januar gefallen: Seitdem sind die Mitglieder des Verkehrsunfallaufnahmeteams (VU-Team) der Polizei Dortmund offiziell im Einsatz. Ihre Fortbildungen sind abgeschlossen. Das Fahrzeug steht bereit. Nach den ersten Tagen im Dienst stellt sich das VU-Team nun bei ...
morePOL-REK: 220105-4: Polizei Rhein-Erft-Kreis bald flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Landrat Frank Rock begrüßt die Entscheidung des Landesinnenministers Herbert Reul Die Polizei Rhein-Erft-Kreis wird im Jahr 2022 flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten (DEIG) ausgestattet. "Die Testphase hat gezeigt, dass der Teaser im Polizeieinsatz sehr effektiv ist. In den ...
morePOL-DO: Polizei Dortmund erweitert die Ausstattung des Wachdienstes mit dem Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) - Polizeiwache Mitte seit Anfang 2022 ausgerüstet
Dortmund (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Start des Pilotprojekts zur Erprobung des Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG) auch in Dortmund stattet die Dortmunder Polizei weitere Wachbereiche aus, der Einsatz des umgangssprachlich bezeichneten Tasers hat sich nach Bewertung des Innenministers NRW Herbert Reul sehr ...
more