Stories about Instant Messaging

Filter
  • 25.04.2023 – 07:59

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfall und WhatsApp-Betrug

    Aalen (ots) - Ilshofen: Unfall beim Ausfahren aus Grundstück Kurz nach 16:00 Uhr am Montag wollte eine 37-Jährige mit ihrem BMW von einem Grundstück auf die Max-Eyth-Straße auffahren. Dabei übersah sie einen von links kommenden Ford Focus einer 32-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. Schwäbisch Hall: WhatsApp-Betrüger machen Beute Ein 65-Jähriger ...

  • 24.04.2023 – 10:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Recke, Messenger-Betrug

    Recke (ots) - Ein Mann aus Recke ist Opfer der Messenger-Betrugsmasche geworden. Der 49-Jährige erhielt eine Nachricht auf sein Handy - angeblich von seiner Tochter. Diese schilderte ihm, dass ihr Handy defekt sei und sie eine dringende Überweisung tätigen müsse. Der Mann aus Recke überwies für seine vermeintliche Tochter einen vierstelligen Betrag. Als es zu einer weiteren Zahlungsaufforderung kam, wurde er skeptisch. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. Es wird ...

  • 21.04.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Senior überweist mehrere tausend Euro an Betrüger

    Erkelenz (ots) - Wieder ist es Betrügern gelungen, dass ihnen Geld überwiesen wurde. Am 18. April (Dienstag) erhielt ein Mann eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer. Die SMS erweckte den Anschein, über die neue Telefonnummer seiner Tochter verfasst worden zu sein. Der Erkelenzer wurde darum gebeten, die Nummer zu speichern und weiter über den Messenger Dienst WhatsApp zu kommunizieren. Im weiteren Chatverlauf ...

  • 21.04.2023 – 11:43

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich

    Waldbröl (ots) - Mit der bekannten Masche des WhatsApp-Betrugs haben Kriminelle eine 71-jährige Waldbrölerin um ihr Geld gebracht. Die Seniorin erhielt am Mittwochabend (19. April) eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter, die ihr mitteilte, dass sie eine neue Handynummer habe. Einen Tag später bekam die Waldbrölerin dann eine Nachricht über den Messenger-Dienst mit der Bitte, eine Überweisung für die angebliche ...

  • 19.04.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geld an angeblichen Sohn überwiesen

    Erkelenz (ots) - Am Montagabend (17. April) erhielt eine Erkelenzerin über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht, in der sich eine unbekannte Person als Sohn der Frau ausgab. Da er ein neues Handy habe und dringend eine Urlaubsreise bezahlen müsse, bat der angebliche Sohn um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags auf ein ausländisches Konto. Die Erkelenzerin überwies das Geld. Als sie feststellte, ...

  • 18.04.2023 – 14:07

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Betrüger erbeuten Bargeld - Präventionstipps der Polizei

    Stuttgart-Obertürkheim (ots) - Unbekannte Betrüger haben am Montag (17.04.2023) mit einer SMS-Nachricht einen 64 Jahre alten Mann dazu gebracht, knapp 2.000 Euro an die Täter zu überweisen. Der Mann erhielt im Laufe des Tages eine Nachricht von seinem angeblichen Sohn, dass sein altes Handy kaputt wäre und er deshalb eine neue Nummer hätte. Im Laufe des Nachrichtenaustauschs brachten die Täter den Mann dazu, bei ...

  • 18.04.2023 – 12:04

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich

    Gifhorn (ots) - "Hier spricht die Polizei, Kommissar..." mit der Masche des sog. "Falschen Polizeibeamten" versuchten Betrüger in mehreren Fällen am Montagnachmittag landkreisweit Geld zu erbeuten. In keinem der angezeigten Fällen kam es zu einer Geldübergabe. Der Gesprächsablauf war bei den Angerufenen sehr ähnlich: Ein Familienmitglied, Sohn, Tochter oder auch die Schwiegertochter habe einen Unfall verursacht, ...

  • 18.04.2023 – 11:03

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0244 --Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Messenger-Dienst--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Horn-Lehe, OT-Horn Zeit: 14.04.2023, 12:30 Uhr - 17.04.2023, 19:30 Uhr Eine 61 Jahre alte Frau aus Horn-Lehe ist einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Dabei versendeten die Betrüger falsche Nachrichten über WhatsApp und erbeuteten Geld. Am Freitagmittag erhielt eine Bremerin eine WhatsApp-Nachricht von einer fremden Nummer. Der Absender ...

  • 18.04.2023 – 09:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2023 erstatte ein 58-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Rheinauen Anzeige wegen Betrugs. Er hatte eine SMS erhalten, vermeintlich von seinem Sohn. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es den Betrügern schließlich, den Mann davon zu überzeugen, etwa 1500 Euro zu überweisen. Als eine zweite Geldforderung kam, wurde der 58-Jähirge stutzig und erkannte den Betrug. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...

  • 15.04.2023 – 11:40

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrügerische Anrufe unter dem Deckmantel "Falsche Polizeibeamte"

    Meisenheim (ots) - In den vergangenen Tagen ist es wieder einmal gehäuft zu betrügerischen Anrufen in Privathaushalten gekommen. Die unbekannten Täter meldeten sich unter anderem auch als Polizeibeamte der Polizei in Lauterecken. Es wurde mitgeteilt, dass es in Meisenheim vermehrt zu Einbrüchen gekommen sei. Diesbezüglich wurden die Anrufer zunächst befragt, ob ...

  • 14.04.2023 – 11:51

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Microsoft-Betrüger bei Senior erfolgreich

    Herscheid (ots) - Ein fast 80-jähriger Computer-Nutzer ist auf Microsoft-Betrüger hereingefallen. Am Dienstagabend wechselte sein Bildschirm auf Blau. Er bekam die Meldung, dass sein Anti-Virenprogramm abgestürzt sei und er Kontakt aufnehmen solle zu einem Microsoft-Mitarbeiter. Die Telefonnummer war zu lesen. Er rief dort an und erreichte einen Englisch sprechenden "Agenten". Der Senior sollte alle folgenden Schritte ...