Stories about Interpol
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-S: Betrugsmasche vereitelt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (28.07.2022) mit der Betrugsmasche als Falscher Staatsanwalt versucht bei einem 99 Jahre alten Mann aus Bad Cannstatt eine hohe Geldsumme und Gold zu erbeuten. Im Laufe des Vormittags, erhielt der 99-jährige Mann mehrere Anrufe eines angeblichen Stuttgarter Staatsanwalts. Dieser gaukelte vor, dass Interpol aktuell gegen eine rumänische Bankangestellte seiner ...
morePOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Hinweis auf aktuelle Betrugsmasche durch angebliche Europol-Mitarbeiter
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Betrug durch falsche Europol-Mitarbeiter Tatzeit: 28.07.2022, 12:08 Uhr bis Donnerstag, 28.07.2022, 13:06 Uhr Wenn das Telefon klingelt und eine Computer-Stimme mitteilt, der Anruf sei von Europol oder Interpol und man selbst sei in ein Verbrechen verwickelt, sollten Bürgerinnen ...
morePOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Erneut vermehrtes Auftreten falscher "Europol- bzw. Interpol-Mitarbeiter" - Polizei gibt Verhaltenstipps
Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - In der Regel hört man nach der Annahme eines Telefonanrufs eine computergenerierte Stimme in englischer Sprache. "This is a call from Europol". Mit dieser oder vergleichbaren Bandansagen erhalten derzeit wieder vermehrt Bürgerinnen und Bürger in der ...
morePOL-HB: Nr.: 0467 --Falsche Anrufe von Europol--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Aktuell kommt es bundesweit, aber auch Bremen vermehrt zu Anrufen durch falsche Mitarbeiter von Europol. Am Telefon behaupteten die angeblichen Europol-Mitarbeiter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten begehen. Neben dem Versuch ihre Opfer durch diese Täuschung zur Übergabe ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Betrüger erweitern ihr Repertoire /Bandansagen auf Englisch - Polizei gibt Hinweise
Kreis Wesel (ots) - Betrüger sind so erfinderisch wie ihre Lügengeschichten. Ob es falsche Polizisten oder der Europol-Mitarbeiter ist, der sich meldet, das Ziel ist immer das gleiche: An Geld zu kommen. Am Dienstag und Mittwoch ist hier im Kreis Wesel eine andere, weitergehende Masche aufgetreten. ...
more
POL-ROW: ++Erneute Betrugstaten++
Rotenburg (ots) - ++Erneute Betrugstaten++ Elsdorf/Bremervörde. Glück gehabt hat ein 48-jähriger Mann aus Elsdorf. Aufmerksamen Bankmitarbeitern kam seine geplante Buchung verdächtig vor, weshalb sie diese Überweisungen nicht vornahmen. Der Mann hatte zuvor eine Frau im Internet kennengelernt. Diese überredete ihn, ihr sogenannte "Steam-Karten" im Wert von über 8000 Euro zu kaufen (Steam ist eine Online Plattform, auf der man für den Geldwert Produkte wie ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Neue Betrugsmasche auch im HSK
Hochsauerlandkreis (ots) - Gleiches Ziel - neuer Vorwand: In der letzten Zeit häufen sich die Anrufe angeblicher Europol- oder Interpol-Mitarbeiter. In einzelnen Fällen bezeichnen sich die Betrüger als "Police Officer". Sie setzen die Betroffenen, wie auch beim Phänomen "Falsche Polizisten", mit erfundenen Geschichten unter Druck. Das können u. a. Angaben über Straftaten sein, in die Sie oder Ihre Familie/Freunde ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug am Telefon - Masche: Angebliche Mitarbeiter von Europol/Interpol
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg Erneut geben diesmal leider erfolgreiche Betrügereien Anlass zur nochmaligen Warnung. "Man kann wegen der Vielfältigkeit gar nicht alle Maschen und Geschichten der Betrüger auflisten. Ein probates Mittel, sich vor einem Betrug am Telefon zu schützen, ist es, einfach aufzulegen, sobald es bei einem unerwarteten Anruf ums Geld oder ...
morePOL-STD: Anrufe von angeblich Europol oder Interpol auch im Landkreis Stade - Polizei warnt vor Betrugsmasche
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Anrufe von Europol und Interpol
Delmenhorst (ots) - Betrüger geben sich in einer Betrugsmasche am Telefon als Mitarbeitende von Europol oder Interpol aus und versuchen, ihren Opfern sensible Daten zu entlocken. Vorsicht gilt bei Anrufen mit zumeist englischen Bandansagen. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, eine Taste am Telefon zu drücken. ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Jahrhunderte alte Tongefäße aus Südamerika finden ihren Weg von Baden-Württemberg zurück nach Peru
more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Europol-Mitarbeiter erbeuten hohe Geldsumme
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstagabend (21.07.) erschien eine 45-jährige Bergisch Gladbacherin bei der Wache Bergisch Gladbach, um Anzeige wegen Betrugs durch falsche Europal-Mitarbeiter zu erstatten. Am Nachmittag hatte sie einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der europäischen Polizeibehörde Europol erhalten. In dem zweistündigen Telefonat wurde sie ...
morePOL-PPWP: Genug Betrug! Schockanrufe, falsche EUROPOL- oder Polizeibeamte
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern sind derzeit die Betrugsmaschen ...
morePOL-NOM: Telefonbetrug- Polizei Northeim warnt vor Betrügern, die sich als Europol oder Interpol-Mitarbeitende ausgeben
Northeim (ots) - NORTHEIM (köh) - Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Mitarbeitende von Interpol oder Europol aus und erbeuten durch geschickte Gesprächsführung Bargeld von den Geschädigten. So erhielt auch eine Northeimerin gestern einen Anruf von einen angeblichen Interpol-Mitarbeitenden, der sie ...
morePOL-HB: Nr.: 0405--Falsche Anrufe von Europol--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Immer wieder kommt es bundesweit zu betrügerischen Anrufen, aktuell in Bremen durch angebliche Mitarbeiter von Europol. Am Telefon behaupteten die angeblichen Europol-Mitarbeiter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten begehen. Neben dem Versuch ihre Opfer durch diese ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Fahrraddiebstahl Am Mittwoch, 29. Juni 2022, zwischen 7.45 Uhr und 13.30 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte Person ein Mountainbike der Marke Bulls Sharptail Street 2, welches an einem Gymnasium in der Bahnhofsstraße stand. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter 04471 18600 entgegen. Cappeln - Einbruch In den zurückliegenden Wochen kam es in der ...
morePOL-NOM: Versuchter Betrug, Amtsanmaßung ( kal )
Einbeck (ots) - Am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, wurde eine 52-jährige Einwohnerin aus einem Einbecker Ortsteil von einer Frau angerufen und in englischer Sprache ausgefragt. Die Frau gab an, von Interpol zu sein und fragte nach persönlichen Daten, da mit den Daten ihrer ID Card unerlaubte Dinge geschehen wären. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim ...
more
POL-HRO: Rostocker Student von INTERPOL-Betrugsmasche betroffen
Rostock (ots) - Ein 23-jähriger Mann aus Rostock erhielt am gestrigen Nachmittag einen Anruf zweier vermeintlicher Agentinnen der internationalen Polizeiorganisation INTERPOL. Diese teilten dem Studenten mit, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt und darüber hinaus seine Konten eingefroren wurden. Er könne sich allerdings über ein angeleitetes Online-Verfahren freikaufen. Der Rostocker schöpfte keinen Verdacht und ...
morePOL-HI: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Interpol aus
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei Hildesheim erneut vor betrügerischen Anrufen angeblicher Mitarbeiter von Europol oder Interpol. Eine Frau aus Hildesheim erhielt gestern Nachmittag einen solchen Anruf, bei dem versucht wurde, ihr sensible Daten zu entlocken. Nachdem die Frau das Telefonat, bei dem eine Berliner Nummer angezeigt wurde, entgegennahm, folgte eine Bandansage in ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger setzen Senior mit Interpol-Masche unter Druck
Neuss (ots) - Am Montag (20.06.), gegen 11:30 Uhr, kontaktierte eine unbekannte Frau einen lebensälteren Neusser per Telefon und behauptete, von Interpol zu sein. Sie verkündete ihm auf Englisch, ihn nun mit der Berliner Polizei zu verbinden. Sein nächster Gesprächspartner stellte sich dann ebenfalls als Polizeibeamter vor und informierte den verdutzten Senior, dass er ins Visier von Kriminellen geraten sei und man ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Mehrere Betrugsversuche
Grünstadt/Bockenheim a.d. Weinstraße (ots) - Am gestrigen Freitag wurden der Polizeiinspektion Grünstadt zwei Betrugsversuche bekannt, bei welchen die Geschädigten umsichtig handelten und nicht auf die Masche eingingen, weshalb es in keinem Fall zu einem Schaden kam. Im ersten Fall erhielt der Geschädigte mehrere Anrufe einer ihm unbekannten Nummer auf sein Mobiltelefon. Die weibliche Anruferin gab hierbei an von Interpol zu sein und forderte den Geschädigten auf, ...
morePOL-BOR: Bocholt - Europol-Masche verfängt / Opfer um mehrere Tausend Euro betrogen
Bocholt (ots) - Am Mittwoch fiel eine in Bocholt wohnhafte Frau auf die "Interpol/Europol-Masche" herein. Am Telefon meldete sich auf Englisch eine angebliche Interpolmitarbeiterin und tischte der Frau eine frei erfundene Geschichte auf, nach der unter deren Namen Kontos für Drogengeschäfte eröffnet worden seien. Die Bocholterin mit belarussischer ...
morePOL-HH: 220607-4. Betrug durch angebliche Europol-Mitarbeiter - Polizei warnt vor verdächtigen Anrufen
Hamburg (ots) - Die Polizei warnt vor einer neuen Masche der Telefonbetrüger. Wie man sich schützen kann. Ob falsche Polizisten, die von festgenommenen Einbrechern berichten, Enkeltrick oder Schockanruf: Die Maschen der Telefonbetrüger sind vielfältig. Neuerdings behaupten die Täter, im Namen von Europol oder ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Raub eines Autos - Frau verletzt +++ Mehrere Kabeltrommeln von Firmengelände entwendet +++ BMW und Roller gestohlen +++ Mehrere Fahrzeuge in Parkhaus zerkratzt +++ Stromkasten beschmiert +++
Hofheim (ots) - 1. Raub eines Autos - Frau verletzt, Flörsheim, Ortsteil: Weilbach, Thomas-Mann-Straße, Freitag, 03.06.2022, 06:25 Uhr (gr) Eine Zeitungsausträgerin wurde am Freitagmorgen in Flörsheim-Weilbach Opfer eines räuberischen Diebstahls. Die 66-jährige Frau hatte gegen 06:25 Uhr ihr Auto, einen VW ...
morePOL-PPTR: Wieder eine Welle von betrügerischen Anrufen angeblicher Europol- und Interpol-Polizisten
morePOL-SE: Bad Bramstedt - Anrufe von falschem Europol-Mitarbeiter
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es in den letzten Monaten bereits bundesweit Meldungen über Anrufe angeblicher Mitarbeiter von Europol oder Interpol gegeben hat, ist die Masche seit einigen Wochen auch im Kreis Segeberg angekommen. In den meisten Fällen blieb es bei Versuchstaten, bei denen kein finanzieller Schaden entstand - nicht so am Dienstag der vergangenen Woche (24.05.2022). Hier ist es in Bad Bramstedt zu einem ...
morePOL-BN: Vorsicht! - Bonner Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen am Telefon und per WhatsApp
Bonn (ots) - Weiterhin registriert das für Betrugsdelikte zuständige Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei steigende Fallzahlen im Bereich des Telefonbetruges. Nachfolgend ein kurzer Überblick der aktuell vermehrt angezeigten Betrugsmaschen: Vermischung der Betrugsmaschen Enkeltrick/Falscher Polizeibeamter/Schockanruf Hierbei handelt es sich um eine Vermischung ...
morePOL-PB: Betrüger vom "Federal Police Department" machen Beute
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine 24-jährige Frau aus Paderborn ist am Dienstag Opfer einer sich immer weiter ausbreitenden Telefon-Betrugsmasche geworden und hat fast 2.000 Euro auf ein Konto der Täter überweisen. Die Masche, bei der sich die englisch sprechenden Anrufer meistens per Bandansage als Mitarbeiter von Europol, Interpol oder "Federal Police Department" ausgeben, läuft seit einigen Wochen. Bundesweit wird ...
morePOL-PB: Warnung vor Betrügern am Telefon oder über WhatsApp
Paderborn (ots) - (mb) Mit verschiedenen kriminellen Maschen sind Telefonbetrüger in den letzten Tagen wieder sehr aktiv. In mehreren Fällen konnten die Täter ihre Opfer überrumpeln machten Beute. Am Donnerstag wurde eine 85-jährige Paderbornerin Opfer einer Kombination von zwei Betrugsarten. Ein Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und behauptete, dass vom Konto der Seniorin 4.000 Euro von Zalando abgebucht ...
more