Stories about LPI-GTH

Filter
  • 05.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Leicht verletzt

    Gotha (ots) - Ein 81-jähriger Fahrer eines Ford befuhr gestern Abend den Grabsleber Weg und beabsichtigte an der Einmündung zum Tüttleber Weg zu wenden. Hierbei verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Hauswand. Der 81-Jährige sowie seine 82-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 05.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Wohnung- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Am 03. Juni, in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Technikum". Hieraus entwendeten der oder die Täter in der weiteren Folge unter anderem Bargeld in Höhe eines unteren fünfstelligen Eurobetrages. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: ...

  • 04.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Morgen führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der B88 zwischen Gräfenroda und Frankenhain durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h. 46 Fahrzeuge wurden mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Ein Fahrzeugführer passierte die Messstelle mit 120 km/h. Die Ahndung der Verstöße erfolgt gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle. Bescheide werden postalisch ...

  • 04.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Fahrzeug

    Ilmenau (ots) - In der Zeit zwischen dem 01. Juni, 23.00 Uhr und gestern, 09.00 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen unter anderem einen Verstärker für eine E-Gitarre sowie weiteres Zubehör aus einem in der Mühlenstraße geparkten BMW. Das Beutegut hat einen Gesamtwert von circa 3.100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0142197/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollision

    Eisenach (ots) - Ein 52-jähriger Fahrradfahrer befuhr gestern Nachmittag die Friedensstraße auf dem Fahrradstreifen. Eine 36-jährige Fahrerin eines Seat passierte den Fahrradfahrer und beabsichtigte folgend nach links in eine Grundstückseinfahrt zu fahren. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer, sodass der 52-Jährige verletzt wurde. Es entstand unfallbedingter Sachschaden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 03.06.2024 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zu Fall gekommen

    Ilmenau (ots) - Ein 54-jähriger Fahrer eines Honda Motorrades befuhr am frühen Nachmittag des gestrigen Tages die Schleusinger Allee von Richtung Manebach kommend, als gleichzeitig ein Mercedes auf der Fahrbahn stand. Um eine Kollision zu vermeiden, leitete der 54-Jährige eine Gefahrenbremsung ein, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend zu Fall. Der Mann verletzte sich leicht. Der unbekannte Fahrzeugführer des Mercedes setzte seine Fahrt ...

  • 03.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrskontrollen

    Eisenach (ots) - Mehrere Fahrer von E-Scootern wurden in der zurückliegenden Nacht Verkehrskontrollen unterzogen. Bei einem 20-Jährigen zeigte ein Atemalkoholgerät einen Wert von rund 1,5 Promille, bei einem 24-Jährigen von 1,7 Promille. In einem weiteren Fall führten zwei Personen den E-Scooter. Die 22-Jährige sowie der 24-Jährige wiesen beide einen Atemalkoholwert von circa 1,6 Promille auf. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden und Blutentnahmen ...

  • 03.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: In Wohnung eingedrungen- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte gelangten widerrechtlich in eine Wohnung eines Wohn- und Geschäftshauses in der Straße "Vor dem Riedtor". In der weiteren Folge entwendeten der oder die Täter unter anderem zwei Laptops sowie Spielkonsolen mit Zubehör im Gesamtwert von rund 4.900 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen 12.00 Uhr und 12.40 Uhr des 31. Mai. Zeugenhinwiese nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 ...

  • 02.06.2024 – 12:44

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: (Kinder-)Überraschung in der Tankstelle

    Schwabhausen (ots) - Vermutlich schwelkte ein 53-jähriger Mann einen Tag nach dem internationalen Kindertag selbst noch in Erinnerungen an längst vergangene Tage. Am Sonntagmittag verspeißte jener nämlich ein Kinder-Überraschungsei in einer Tankstelle in Schwabhausen. Bezahlt hatte der alkoholsierte Mann das Schokoladenei jedoch nicht. Da er zudem auch der Aufforderung des Mitarbeiters, die Tankstelle zu verlassen, ...

  • 02.06.2024 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Sachbeschädigung auf Baustelle

    Werra-Suhl-Tal (ots) - Unbekannte beschädigen zwischen dem 01.06.2024, 15:45 Uhr bis 02.06.2024, 01:45 Uhr mehrere Reifen an verschiedenen Baufahrzeugen. An einem in der Baustelle in Hausbreitenbach abgeparkten Lkw eines 62-Jährigen, einem Radlader und an einem Bagger wurden die Reifen platt gestochen. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 ...

  • 02.06.2024 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geldbörse verloren oder entwendet - Zeugen gesucht

    Eisenach (ots) - Beim Einkaufen in einer Kaufhalle in der Stregdaer Allee verlor am Samstagmittag ein 89jähriger Mann seine Geldbörse samt Bargeld und Papieren. Eine Absuche in dem Einkaufmarkt führte nicht zum Auffinden der Brieftasche. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fundunterschlagung wurde gegen unbekannt eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0140756/2024). (sus) ...

  • 02.06.2024 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unfälle bei Starkregen

    Eisenach (ots) - Am Samstag, gegen 10:45 Uhr, kam es auf der L1021 zwischen Hötzelsroda und Eisenach auf regennasser Fahrbahn gleich zu zwei Unfällen mit Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Ein 48jährige Daimlerfahrer kam in einer Linkskurve mit dem heckangetriebenen Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. (Bezugsnummer 0140706/2024) Ein 46jähriger Citroenfahrer und ein 44jährige Hondafahrer ...

  • 02.06.2024 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Warnung vor Falschgeld

    Eisenach (ots) - In den vergangenen Wochen wurden durch die Polizei Eisenach mehrere Scheine Falschgeld sichergestellt. Bei den Falsifikaten handelt es sich zumeist um 50 und 100-Euro-Scheine. Es ist nicht auszuschließen, dass sich weitere falsche Geldscheine im Umlauf befinden. Daher warnt die Polizei und rät zu Aufmerksamkeit. Bei Falschgeldverdacht benachrichtigen sie umgehend die Polizei. Geben sie das Falschgeld nicht an den Herausgeber zurück und auf keinen Fall an ...

  • 02.06.2024 – 03:54

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ungebetene Gäste leisten Widerstand

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Ein 27-Jähriger und ein 23-Jähriger begehrten in der Nacht von Samstag auf Sonntag Zutritt zu einer privaten Feier in der Mohrenstraße. Nachdem den zwei ungebetenen Gästen der Zutritt durch den Gastgeber verwehrt worden war, steigerte sich der 27-Jährige in seiner Aggressivität derart, dass er Anwesende mit Faustschlägen angriff und hierbei zwei Teilnehmer der Feier verletzte. Nach ...

  • 02.06.2024 – 03:53

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trunkenheitsfahrten

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Gotha eine Fahrerin und zwei Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol gestoppt. Gegen 23:40 Uhr wurde in der Oststraße ein 42-Jähriger angehalten. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab bei dem Opelfahrer einen Wert von 0,76 Promille. 15 Minuten später wurde in der Dr.-Troch-Straße ein 33-jähriger Audifahrer mit einem Atemalkoholwert von 2,06 Promille gestoppt. Bei der sich ...

  • 02.06.2024 – 03:52

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrrad aus Keller entwendet - Zeugen gesucht

    Georgenthal - Landkreis Gotha (ots) - Im Zeitraum vom Sonntag, 19.05.2024, 15:00 Uhr bis zum Samstag, 01.06.2024, 18:30 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Keller in einem Mehrfamilienhaus Am Flößgraben. Durch die Täter wurde neben Erfrischungsgetränken auch ein Mountainbike der Marke Cube in der Farbe Schwarz im Wert von 600 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise werden unter der Bezugsnummer ...

  • 02.06.2024 – 03:52

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollision mit Hirschkuh

    Crawinkel - Landkreis Gotha (ots) - Bei einem Wildunfall auf der Bundesstraße 88 zwischen den Ortslagen Ohrdruf und Crawinkel verendete am frühen Samstagmorgen eine Hirschkuh. Das Tier wurde beim Überqueren der Bundesstraße zunächst von einem Pkw Ford und anschließend von einem Pkw Toyota erfasst. Während der Sachschaden am Ford auf 400 Euro geschätzt wurde, entstand an dem Toyota wirtschaftlicher Totalschaden. (ml) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.06.2024 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Firma mit hohem Sachschaden

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Im Zeitraum vom 30.05.2024 auf den 31.05.2024 kam es auf dem Gelände eines Agrarhandels in Arnstadt, Mühlweg, zu einem Einbruch. Dabei wurden unter anderem Kupferleitungen und Elektrokabel entwendet, die zu einer Getreidetrocknungsanlage gehörten. Der Instandsetzungsaufwand für die Verkabelung der Anlage übertrifft den Wert des erlangten Gutes erheblich. (sk) Rückfragen bitte an: ...

  • 01.06.2024 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Person mit Waffe - Zeugen gesucht

    Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag, dem 31.05.2024 gegen 16:00 Uhr kam es in Ilmenau, im Bereich Thomas-Mann-Straße/Herderstraße zu einem polizeilichen Einsatz. Anwohner hatten eine männliche Person gemeldet, die mit einer Handfeuerwaffe mehrfach Schüsse abgefeuert hatte. Trotz sofort eingeleiteter umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnte die Person nicht festgestellt werden. Die männliche Person wurde wie folgt ...

  • 31.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verletzt

    Tambach-Dietharz (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Nacht, gegen 03.00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines BMW fuhr in Richtung Georgenthal, verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über den Pkw und verunfallte anschließend auf einem dort befindlichen Grundstück. Die Insassen verließen pflichtwidrig den Unfallort. Zwei von ihnen konnten bekannt gemacht werden. Bei ihnen wurde ein Atemalkoholtest ...

  • 31.05.2024 – 12:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollidiert

    Arnstadt (ots) - Eine 78-jährige Fahrerin eines Skoda befuhr heute Morgen die Wachsenburgallee und beabsichtigte in die Turnvater-Jahn-Straße einzufahren. Dabei übersah die Frau offenbar einen 21-jährigen Fahrradfahrer und kollidierte frontal mit diesem. Der 21-Jährige wurde dadurch leicht verletzt und wurde medizinisch versorgt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 31.05.2024 – 12:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Haftbefehle vollstreckt

    LPI Gotha (ots) - Am gestrigen Tag vollstreckten Einsatzkräfte der Landespolizeiinspektion Gotha insgesamt 40 Haftbefehle. Diese wurden unter anderem aufgrund von Verurteilungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, wegen Urkundenfälschung, wegen Bedrohung und anderer Delikte ausgestellt. In der Summe nahmen die Beamten Geldstrafen in Höhe von 8.600 Euro ein. Ein 54-Jähriger aus Arnstadt, welcher aufgrund des Besitzes von kinderpornografischen Inhalten zu ...

  • 31.05.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrräder entwendet- Zeugensuche

    Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots) - In der Zeit zwischen dem 29. Mai, 18.30 Uhr und gestern, 09.30 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte auf einen Parkplatz in der Nähe eines Hotels im Burchardtsweg. In der weiteren Folge entwendeten der oder die Täter zwei E-Bikes der Marken "Riese & Müller" sowie "KTM" im Gesamtwert von knapp 11.000 Euro. Die E-Bikes waren mittels Schloss auf einem Fahrradträger eines ...

  • 30.05.2024 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugen nach Körperverletzung gesucht

    Arnstadt (ots) - Am 28.05.2024 kam es gegen 17:00 Uhr im Bereich des Hauptbahnhof Arnstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung von drei männlichen Personen. Eine Person wurde hierbei verletzt. Noch vor Eintreffen der unverzüglich eingesetzten Polizeibeamten der PI Arnstadt-Ilmenau verließen sie den Tatort. Die PI Arnstadt-Ilmenau ermittelt wegen Körperverletzung. Zeugen zu den Tätern oder Tatgeschehen werden ...

  • 30.05.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Eisenach (ots) - Ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis leitete gestern die Polizei Eisenach ein. Kurz vor Mitternacht befuhr ein 31-jähriger Fahrer eines Skoda die Stregdaer Allee. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 30.05.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Keller- Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Unter dem Pflinzhöck" entwendeten ein oder mehrere Unbekannte zwei Fahrräder im Gesamtwert von circa 5.000 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 28. Mai, 18.00 Uhr und gestern, 18.00 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0138167/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.05.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Gotha (ots) - Am gestrigen Tag führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Ohrdrufer Straße durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Ein Fahrzeugführer passierte den Bereich mit 102 km/h. Insgesamt wurden 65 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.05.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zu Fall gekommen

    Arnstadt (ots) - Ein 30-Jähriger parkte seinen Opel gestern Abend auf einem Radweg in der Rudislebener Allee in Fahrtrichtung Ichtershausen. Ein 18-jähriger Fahrer eines Rennrades musste dem geparkten Fahrzeug ausweichen um passieren zu können. Dabei geriet der junge Mann in ein Schlagloch, welches sich neben dem geteerten Radweg befand. Er kam zu Fall und erst einige Meter weiter zum Liegen. Der 18-Jährige wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Das Fahrrad ...

  • 30.05.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unverletzt

    Eisenach (ots) - Am gestrigen Nachmittag befuhr ein 19-jähriger Fahrer eines Mercedes die B19 im Bereich Mariental. In einer Linkskurve verlor der Fahrzeugführer auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über den Pkw, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einer am Straßenrand befindlichen Felswand. Der 19-Jährige blieb unverletzt, am Mercedes entstand erheblicher Sachschaden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 29.05.2024 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Radfahrer schwer verletzt

    Ilmenau (ots) - Gestern Vormittag wurde ein 17-Jähriger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er befuhr mit seinem Fahrrad die Richard-Bock-Straße in Fahrtrichtung Ilm-Ufer. Ein 58 Jahre alter Fahrer eines VW aus entgegengesetzter Richtung musste der Begleiterin des 17-Jährigen, ebenfalls auf einem Rad, in einem Kurvenbereich ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der 17-Jährige passierte den Bereich unmittelbar in der Folge und offenbar mit hoher ...