Stories about LPI-GTH

Filter
  • 23.10.2023 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Aufgrund gesundheitlicher Probleme von Fahrbahn abgekommen

    Eisenach (ots) - Ein 58-jähriger Daimler-Fahrer kam heute gegen 09.45 Uhr in der Mühlhäuser Straße vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem dortigen Gehweg in Richtung "An der Tongrube" streifte er eine 83-jährige Fußgängerin, die zu Fall kam und sich leicht verletzte. Das Fahrzeug kam an einer Straßenlaterne zum Stehen. Der 58-Jährige musste vor Ort notbehandelt ...

  • 23.10.2023 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unter Alkohol unterwegs

    Gotha (ots) - Ein 60-jähriger VW-Fahrer wurde heute Morgen in der Uelleber Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,1 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein beschlagnahmt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 60-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: ...

  • 23.10.2023 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Einbruch in Gartenhaus - Zeugen gesucht

    Waltershausen (ots) - Vergangenes Wochenende wurde in ein Gartenhaus in der Kleingartenanlage am Gleisdreieck eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten Bargeld von mehreren Hundert Euro sowie zwei TV-Geräte, eine Bohrmaschine und einen Rasenmäher. Wer kann Angaben zu dem Diebstahl machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 23438287 entgegengenommen. (ah) Rückfragen bitte an: ...

  • 23.10.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Scheiben von Juweliergeschäft eingeschlagen - mutmaßliche Täter festgenommen

    Ilmenau (ots) - Zeugen meldeten am Sonntag gegen 00.30 Uhr Polizei, dass eine Gruppe von unbekannten Personen die Scheiben eines Juweliergeschäfts in der Friedrich-Hofmann-Straße eingeschlagen haben. Die Unbekannten gelangten nicht in das Geschäft und flüchteten zu Fuß. Aufgrund sofort einsetzender Fahndungsmaßnahmen konnten zwei mutmaßliche Täter (m/19 und ...

  • 23.10.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fährtenhund findet vermissten Jungen

    Ilmenau (ots) - Ein 11-Jähriger wurde in der Nacht vom Samstag zum Sonntag nach mehreren Stunden wohlbehalten durch einen Fährtenhund der LPI Gotha aufgefunden. Der Junge war am Samstagabend durch seine Eltern als vermisst gemeldet worden. Die eingesetzte Polizei setzte unverzüglich Suchmaßnahmen an. Die tierische Spürnase konnte den Jungen schließlich unweit seiner Wohnadresse aufspüren. (ah) Rückfragen bitte an: ...

  • 23.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Alkoholfahrt gestoppt

    Gotha (ots) - Mit rund 1,4 Promille in der Atemluft wurde eine 37-Jährige am Sonntag gegen 02.30 Uhr in der Friedrichstraße festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet. Gegen die Skoda-Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 23.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Einbruch in Arztpraxis - Zeugen gesucht

    Ilmenau (ots) - Im Zeitraum vom 20.10.2023, 12.30 Uhr bis 22.10.2023, 16.30 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Arztpraxis in der Oehrenstöcker Straße. Der oder die Täter durchsuchten und durchwühlten diverse Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer ...

  • 23.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Einbruch in Hotel - Konkretisierung Zeugenaufruf

    Behringen (Wartburgkreis) (ots) - Am Sonntag, den 22.10.2023, kam es zwischen 04.00 und 05.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Hotel in der Hauptstraße. Ein unbekannter Täter verschaffte sich an der Gebäuderückseite gewaltsam Zutritt und durchsuchte Büroräume und Schränke. Mit Bargeld in noch nicht abschließend bekannter Höhe flüchtete der Täter in unbekannte Richtung und hinterließ einen Sachschaden von ...

  • 22.10.2023 – 16:35

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Glimpflicher Unfallausgang

    Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Am Samstagmittag wollte ein 56-jähriger VW-Fahrer in der Wilhelmstraße nach rechts in die Goethestraße abbiegen. Hierbei übersah er einen 38-jährigen Radfahrer, der den Gehweg der Wilhelmstraße in der gleichen Richtung befuhr. Im Einmündungsbereich stießen beide zusammen. Der Radfahrer, der keinen Fahrradhelm trug, wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und für eine ...

  • 22.10.2023 – 16:32

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Einbruch in Hotel - Zeugenaufruf

    Behringen (Wartburgkreis) (ots) - Am Sonntag, 22.10.2023, kam es zwischen 04.00 und 05.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Hotel in der Hauptstraße. Ein unbekannter Täter verschaffte sich an der Gebäuderückseite gewaltsam Zutritt und durchsuchte Büroräume und Schränke. Mit Bargeld in noch nicht abschließend bekannter Höhe flüchtete der Täter in unbekannte Richtung und hinterließ einen Sachschaden von mindestens ...

  • 21.10.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugen gesucht/hochwertige Mobiltelefone entwendet

    Ilmenau, Straße des Friedens (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag, den 19.10.2023 zwischen 14:35 Uhr und 14:45 Uhr betraten eine circa 30-40 Jahre alte Frau und ein etwa gleichaltriger Mann den Verkaufsraum eines Mobiltelefongeschäfts in der Straße des Friedens. Während eines Beratungsgesprächs des Verkäufers entfernten die vorgenannten Personen auf bislang unbekannte ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Baumaschinen gestohlen-Zeugensuche

    Günthersleben (Landkreis Gotha) (ots) - Unbekannte begaben sich widerrechtlich auf ein Firmengrundstück in der Ebsdorfergrundstraße. Dort drangen sie in ein Hallengebäude ein und entwendeten unter anderem mehrere Rüttelplatten und Stromerzeuger. Der Wert des Beutegutes liegt im fünfstelligen Eurobereich. Verübt wurde die Tat in der Zeit zwischen gestern, 18.00 Uhr und heute, 06.05 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Seitenscheiben zerstört- Zeugensuche

    Gotha (ots) - In der Zeit zwischen dem 19. Oktober, 22.00 Uhr und heute, 05.00 Uhr beschädigten ein oder mehrere Unbekannte die Seitenscheiben eines Kia und eines Honda, welche in der Konstantin-Ziolkowski-Straße geparkt waren. Aus den Fahrzeugen wurden anschließend unter anderem Tabakwaren entwendet. Der Gesamtwert des Beutegutes wird auf 1.000 Euro geschätzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geblendet und von der Straße abgekommen - Zeugen gesucht

    Georgenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend ereignete sich gegen 20.00 Uhr auf der L 2147 zwischen Schönau und Engelsbach ein Verkehrsunfall. Eine 86-Jährige kam in einer Linkskurve mit ihrem Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Strauchwerk zum Stehen. Sie verletzte sich dabei schwer und wurde in einem Krankenhaus aufgenommen. Am Fahrzeug ...

  • 20.10.2023 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Männer bei Einbruch gestört

    Gotha (ots) - Gestern Abend wurde die Polizei in die Eisenacher Straße gerufen, weil offenbar zwei unbekannte Personen im Begriff waren, in ein im Umbau befindliches Objekt einzudringen. Durch eine Zeugin wurden die mutmaßlichen Täter in ihrer Handlung gestört und flüchteten. Die Männer im Alter von 37 und 38 Jahren konnten durch die Polizeibeamten festgestellt werden. Gegen sie richten sich jetzt die Ermittlungen. ...

  • 20.10.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Bundesweiter Straftäter festgenommen

    Eisenach (ots) - Am Vormittag vergangenen Mittwochs nahmen Polizeibeamte der Polizei Eisenach einen bundesweit gesuchten Straftäter fest. Der 29-Jährige aus Nordrhein-Westfalen stand im Fokus von Fahndern der dortigen Polizei und konnte als Kunde in einem Autohaus in Eisenach lokalisiert werden. Er gab zunächst falsche Personalien an und versuchte sich den polizeilichen Maßnahmen durch Flucht und massiven Widerstand ...

  • 20.10.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Nachmittag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der B90 zwischen Stadtilm und der BAB 71 durch. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h beziehungsweise 60 km/h für LKW. 710 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 93 davon mit überhöhter Geschwindigkeit. Ein Pkw durchfuhr den Bereich mit 150 km/h, ein Lkw mit 81 km/h. Die Geschwindigkeitsübertretungen ...

  • 19.10.2023 – 16:33

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Polizeieinsatz

    Amt Creuzburg (Wartburgkreis) (ots) - Heute, gegen 11.30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Eisenach darüber informiert, dass es in einer Schule in Mihla zum Auffinden eines anonymen Schriftstückes gekommen ist. Daraufhin wurden umgehend polizeiliche Maßnahmen zur Verifizierung einer möglichen Gefährdungslage eingeleitet. An dem polizeilichen Einsatz waren Kräfte der Polizeiinspektion Eisenach sowie ein hinzugezogener Fährtensuchhund beteiligt. Es wurden unter anderem ...

  • 19.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Eisenach (ots) - Ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, war ein 60-jähriger Fahrer eines Opel in der Gothaer Straße unterwegs. Die Polizeibeamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten ein entsprechendes Verfahren ein. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 19.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsdelikte

    LPI Gotha (ots) - Im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Gotha wurden in der Zeit zwischen gestern und den frühen Stunden des heutigen Tages mehrere Verkehrsdelikte festgestellt. Bei einem 46-jährigen Fahrer eines VW in Ilmenau verlief ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin sowie Cannabis. In Gotha wurde ein 34-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert, ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 1,9 Promille. In Eisenach reagierte ein Drogentest ...

  • 19.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Versuchter Diebstahl eines Fahrzeuges- Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Gestern, zwischen 13.00 Uhr und 20.20 Uhr, versuchten ein oder mehrere unbekannte Personen gewaltsam in einen in der Mühlhäuser Straße geparkten VW zu gelangen und diesen offenbar kurzzuschließen, was allerdings misslang. In der weiteren Folge entwendeten der oder die Täter eine elektrische Kühlbox. Der Beuteschaden liegt bei ungefähr 55 Euro, der entstandene Sachschaden bei geschätzten 3.000 ...

  • 18.10.2023 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Vermehrt Schockanrufe verzeichnet

    Landkreis Gotha, Ilm-Kreis (ots) - Der Gothaer sowie der Ilmenauer Polizei wurden am gestrigen Tag mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen bekannt. Es wurde vorgegeben, dass Angehörige schwere Verkehrsunfälle verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die potentiellen Opfer im Alter von 63 bis 89 Jahren erkannten die Betrugsversuche und beendeten die Gespräche. Die Polizei weist nochmals ...

  • 18.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Arnstadt (ots) - Gestern Nachmittag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der K13 zwischen der Straße "Zum Lokschuppen" und der L1044 durch. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 500 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 140 davon mit überhöhter Geschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 100 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem ...

  • 17.10.2023 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Bei einem 21-jährigen Mercedes-Fahrer wurde heute Vormittag eine Blutentnahme angeordnet, weil ein Drogentest positiv hinsichtlich berauschender Mittel verlief. Der Mann wurde am Morgen in der "Projektierte Straße" einer Verkehrskontrolle unterzogen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das Fahrzeug musste er stehen lassen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 17.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Stühle entwendet- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - In der Nacht vom 15. Oktober zum 16. Oktober entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen Stühle des Außenbereiches eines Restaurants in der Rankestraße. Der Beuteschaden liegt bei circa 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0270704/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 17.10.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Bürocontainer- Zeugensuche

    Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Einen Sachschaden von rund 500 Euro verursachten ein oder mehrere Unbekannte an einem Bürocontainer im Bereich "Pilzsteig". Der oder die Täter beschädigten ein Fenster um in das Innere des Containers zu gelangen. Hieraus wurden anschließend mehrere Getränkekisten entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen dem 12. Oktober, 17.00 Uhr und gestern, 09.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt ...

  • 16.10.2023 – 16:25

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Polizeieinsatz bei Fußballspiel

    Dachwig (Landkreis Gotha) (ots) - Bei einem Fußballspiel zwischen dem FC An der Fahner Höhe und dem FC Carl Zeiss Jena am Nachmittag des 15. Oktober im Alfred Just Stadion mit ungefähr 870 Zuschauern wurden mehrere Strafverfahren gegen Fußballfans eingeleitet. Mehrere Personen gerieten in verbale Streitigkeiten, welche sich auch zu körperlichen Auseinandersetzungen entwickelten. Weiterhin wurden Rauchtöpfe ...