Stories about LPI-GTH

Filter
  • 04.09.2023 – 01:57

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Beschädigungen am Spielplatz und einer Sitzgruppe - Zeugen gesucht

    Großbreitenbach (ots) - Bisher unbekannte Täter (2x männlich, 1x weiblich) haben Samstagnacht gegen 0.45 Uhr mit einer Motorkettensäge auf dem Spielplatz an der Neuhäuser Straße eine Wippe zersägt. Des weiteren zersägten sie in eine Holz-Sitzgruppe bestehend aus zwei Bänken und einem Tisch, welche sich in der Nähe des Spielplatzes befindet. Die Unbekannten ...

  • 04.09.2023 – 01:44

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unter Drogeneinfluss mit E-Scoter gefahren

    Arnstadt (ots) - Freitagabend gegen 20.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 19-Jährigen, welcher mit seinem E-Scooter im Schlossgarten in Arntadt unterwegs war. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest bei dem 19-Jährigen verlief positiv auf den Konsum von Cannabis. Bei der anschließend durchgeführten Durchsuchung des Jugendlichen fanden die Beamten 0,69gr. Marihuana in dessen Sachen. Die Betäubungsmittel ...

  • 03.09.2023 – 14:59

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Versuchter Diebstahl und Sachbeschädigung am Solarpark

    Gerstungen (ots) - Unbekannte Täter fahren in der Nacht vom 17.08.2023 zum 18.08.2023 mit einem weißen Transporter zum Tatort, beschädigen die Umzäunung und gelangen so auf das Gelände des Solarparkes Am Berg. Dort wird versucht Teile abzubauen, was jedoch nicht gelang. An der Anlage entsteht jedoch erheblicher Sachschaden von ca. 11.000 Euro. Die Anlage wird videoüberwacht und die Polizei konnte entsprechende ...

  • 03.09.2023 – 14:25

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Bei der Fahrt eingeschlafen

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Auf Grund von Sekundenschlaf fuhr ein 37-jähriger Seat-Fahrer mit seinem Pkw am frühen Sonntagmorgen in der Gleichenstraße gegen einen Laternenmast, nachdem er zuvor von der Straße abgekommen war. Ein durchgeführter Alkohol- und Drogentest verlief negativ. Durch die Feuerwehr musste der umgeknickte Laternenmast abgeflext werden. Gegen den Unfallverursacher, welcher leicht verletzt ...

  • 03.09.2023 – 14:20

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Waffen und Drogen aufgefunden

    Tambach-Dietharz - Landkreis Gotha (ots) - Am späten Samstagabend erreichte die Gothaer Polizei ein Zeugenhinweis, dass ein 29-jähriger Mann in der Straße der Einheit trotz Waffenbesitzverbot eine Langwaffe in seiner Wohnung aufbewahren soll. Durch die daraufhin aufgenommenen Ermittlungen konnte der Verdacht bestätigt werden. Zudem konnte eine weitere männliche Person (39), welche ebenfalls in dem Haus wohnt, in ...

  • 03.09.2023 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Alle vier Autoreifen zerstochen

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Gleich alle vier Reifen eines in der Emminghausstraße geparkten Pkw Honda zerstach ein Unbekannter, was der Polizei Gotha am Samstagabend gemeldet wurde. Der dabei entstandene Sachschaden wurde auf mehrere Hundert Euro taxiert. Zeugenhinweise zum Täter oder Tatbeobachtungen nimmt die Gothaer Polizei unter der Rufnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0230411/2023 entgegen. (av) ...

  • 03.09.2023 – 14:10

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: In Gartenhäuser eingebrochen

    Drei Gleichen - Landkreis Gotha (ots) - Den Einbruch in mehrere Gartenhäuser der Gärten am Clara-Zetkin-Ring wurde der Gothaer Polizei am Nachmittag des 02.09.2023 gemeldet. Ein oder mehrere unbekannte Täter gelangten Gewaltsam in die Gartenhäuser und entwendten aus einer Hütte einen Fernseher. Der Beute- und Sachschaden betrug mehrere Hunder Euro. Hinweise, welche zu dem oder den Tätern führen, nimmt die Gothaer ...

  • 03.09.2023 – 14:05

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Mit Farbe besprüht

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Mit Farbe besprühte eine noch unbekannte Person im Bereich des Stadtbades in der Bohnstedtstraße einen Treppenaufgang, einen Mülleimer und eine Bank in der Nacht zu Samstag. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise zur Tat und Täter nimmt die Polizei in Gotha unter der Rufnummer 03621/78124 entgegen. Bezugsnummer: 0230570/2023. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 01.09.2023 – 14:01

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Werkstatt- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Unbekannte entwendeten unter anderem Werkzeuge aus einer Werkstatt in der Straße "Hüttengrund". Um in das Gebäudeinnere zu gelangen, wurde eine Fensterscheibe zerstört. Neben dem Beuteschaden in Höhe von circa 1.500 Euro, wurde ein Sachschaden von rund 2.000 Euro verursacht. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 30. August, 20.30 Uhr und gestern, 06.20 Uhr. Ob es sich um einen Einzeltäter ...

  • 01.09.2023 – 14:01

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Überladen

    Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern wurde ein 27-jähriger Fahrer eines Holztransportes im Bereich der Ilmenauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Sattelzug hatte ein zulässiges Gesamtgewicht von 40 Tonnen, das festgestellte Gewicht betrug rund 45 Tonnen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, die Überladung musste abgeladen werden. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.09.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Von der Fahrbahn abgekommen

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 19-jähriger Fahrer eines BMW befuhr gestern Nachmittag die L3087 von Grießheim in Richtung Stadtilm. Der Mann beabsichtigte auf die B90n aufzufahren. Hierbei kam der 19-Jährige mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, fuhr eine dort befindliche Böschung nach oben und blieb mit seinem Fahrzeug liegen. Es entstand unfallbedingter Sachschaden am BMW, dieser war nicht mehr fahrbereit und ...

  • 01.09.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrrad entwendet- Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Ein mit einem Faltschloss gesichertes graues Fahrrad der Marke "Haibike" im Wert von ungefähr 3.300 Euro wurde gestern durch einen oder mehrere bislang Unbekannte im Bereich eines Fitnessstudios in der Straße "An der Karlskuppe" entwendet. Die Tat wurde in der Zeit zwischen 22.00 Uhr und 23.30 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: ...

  • 31.08.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Sachbeschädigung an Kfz- Zeugensuche

    Gotha (ots) - Ein bislang Unbekannter beschädigte gestern Abend, gegen 19.40 Uhr, einen in der Oststraße geparkten Mazda. Der Schaden in Höhe von ungefähr 500 Euro wurde offenbar durch Fußtritte herbeigeführt. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0227673/2023) in Verbindung zu setzen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 30.08.2023 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Von der Fahrbahn abgekommen

    Hattengehau (Wartburgkreis) (ots) - Ein 21-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr gestern Abend die B250 von Schnellmannshausen in Richtung Hattengehau. In einer dort befindlichen Linkskurve kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf der Seite zum Liegen. Der 21 Jahre alte Mann wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. ...

  • 30.08.2023 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Gotha (ots) - Heute Morgen führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Brunnenstraße durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 48-jährigen Fahrer eines VW. Wie sich herausstellte war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein entsprechendes Verfahren gegen den Mann eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 30.08.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Ilm-Kreis (ots) - Gestern Abend führte die Ilmenauer Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Bücheloher Straße durch. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Ein Fahrzeugführer passierte den Bereich mit 94 km/h. Auf der K30 zwischen Arnstadt und Crawinkel wurde in einer Messstelle ein Fahrzeugführer mit 95 km/h bei erlaubten 60 km/h gemessen. Den Fahrzeugführern drohen ein erhebliches ...

  • 29.08.2023 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Weiterfahrt unterbunden

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Verkehrskontrollen in Geraberg durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 20-jährigen Fahrer eines Suzuki Kraftrades. Wie sich herausstellte waren am dem Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht. Außerdem war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 29.08.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollision

    Arnstadt (ots) - Ein 18-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr gestern Nachmittag die Goethestraße und wollte nach links in die Ohrdrufer Straße einbiegen. Eine 53-jährige Fahrradfahrerin wollte die Ohrdrufer Straße von der Willibrordstraße kommend überqueren. Dabei kollidierten die beiden Verkehrsteilnehmer. Die Fahrradfahrerin kam zu Fall, verletzte sich und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw sowie dem Fahrrad entstand Sachschaden. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 28.08.2023 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Firma- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Personen begaben sich widerrechtlich auf ein Firmengrundstück in der August-Rost-Straße. Anschließend drangen der oder die Täter gewaltsam in das Gebäudeinnere ein und entwendeten Werkzeuge. Die Höhe des dabei entstandenen Sachschadens wird auf 500 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 25. August, 18.00 Uhr und heute Morgen, ...

  • 28.08.2023 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Polizeieinsatz in der Katharinenstraße

    Eisenach (ots) - Am 26. August 2023 fand am Abend in der Landesgeschäftsstelle einer Partei in der Katharinenstraße ein ordnungsbehördlich angemeldeter "Vortrags- und Liederabend" statt. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung erfolgte ein Polizeieinsatz der Landespolizei Gotha mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Thüringen. Es wurden vier Strafanzeigen nach dem StGB, VersG und WaffenG ...

  • 28.08.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Einbruch in Werkstatt- Zeugensuche

    Amt Creuzburg (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte gelangten in der Zeit zwischen dem 25. August, 16.00 Uhr und gestern, 18.50 Uhr widerrechtlich auf ein Firmengrundstück in der Straße "Auf der Struth". Hier drangen der oder die Täter gewaltsam in das Innere einer Werkstatt ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Die Höhe und Art des Beutegutes ist Gegenstand der Ermittlungen. Der oder die Unbekannten ...

  • 28.08.2023 – 08:56

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ins Schleudern geraten

    Arnstadt (ots) - Gestern Abend befuhr ein 19-jähriger Fahrer eines Skoda die K27 von Schmerfeld in Richtung Reinsfeld. In einer dort befindlichen Linkskurve kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und rutschte einen Hang hinunter. Dort kam der Skoda zwischen mehreren Bäumen seitlich zum Liegen. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro. Der Fahrzeugführer wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, die drei weiteren ...

  • 27.08.2023 – 16:06

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Automat gesprengt

    Gräfenroda, Ilm-Kreis (ots) - Mehrere Anwohner wurden in den frühen Morgenstunden durch einen lauten Knall geweckt. Unbekannte/r Täter sprengten einen Zigarettenautomaten in der Neuen Straße und entwendeten hieraus eine unbekannte Menge Bargeld und Zigaretten. Der Automat wurde durch die Tat vollständig zerstört, der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. Hinweise zum Tatgeschehen nimmt ...

  • 27.08.2023 – 16:04

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Auf nasser Fahrbahn gestürzt

    Elgersburg, Ilm-Kreis (ots) - Am Samstagvormittag war ein 17-Jähriger mit seinem Moped auf der Ortsverbindungsstraße von Elgersburg nach Ilmenau-Roda unterwegs. Aufgrund nasser Fahrbahn verlor der Jugendliche in einer abschüssigen Kurve die Kontrolle über sein Moped und stürzte auf die Gegenfahrspur. Schwer verletzt brachte ihn ein Rettungswagen in ein Krankenhaus. Am Moped entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 ...

  • 27.08.2023 – 16:01

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Mit dem Krad in die Leitplanke

    Gösselborn, Ilm-Kreis (ots) - Am gestrigen Abend fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Motorrad auf der L1114 von Paulinzella in Richtung Gösselborn. Nach Durchfahren einer scharfen Rechtskurve verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke. Durch den Aufprall stürzte er vom Krad und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Ein Rettungswagen brachte den jungen Mann leicht verletzt ...

  • 27.08.2023 – 15:34

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht und ohne Führerschein

    Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - In der Karl-Marx-Straße wurde am Sonntagmorgen ein 25-jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine eingehende Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs war. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille und der Drogenvortest zeigte ein Ergebnis hinsichtlich Methamphetamin. Nach ...

  • 27.08.2023 – 15:32

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsunfall mit Folgen

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Auf der Bundesstraße 88 zwischen Eisenach und Wutha-Farnroda fuhr am frühen Sonntagmorgen ein 34-jähriger Opel-Fahrer gegen einen Bordstein und verursachte einen Sachschaden. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gestohlen waren. Zudem stand der Fahrer mutmaßlich unter Drogeneinfluss. Es mussten eine Blutprobenentnahme, die Einziehung des Führerscheins ...