Stories about Maschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Telefonbetrüger erbeuten Kontodaten
Kaarst (ots) - Ein 69-Jähriger aus Kaarst ist offenbar Opfer von Telefonbetrügern geworden, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter einer Bank ausgeben. Am Freitag, 10. Oktober, meldete sich eine unbekannte Frau telefonisch bei dem Kaarster, gab an, dass sein Online-Banking-Zugang abgelaufen sei, und brachte den Senioren dazu, persönliche Kontoinformationen herauszugeben. In den folgenden Stunden kam es dann zu ...
morePOL-ME: Falscher Handwerker bestiehlt 84-Jährige: Polizei bittet um Hinweise - 2510025
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Aktionswoche gegen Taschendiebstahl
morePOL-OB: Terminankündigung - Veranstaltung "So vermeiden Sie Betrug im Internet"
Oberhausen (ots) - Kriminelle lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen, um Menschen zu betrügen. Umso wichtiger ist es deshalb, gut informiert zu sein. Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale in Oberhausen eine Veranstaltung zu diesem Thema an. Sie erfahren wichtige Infos zu ...
morePOL-KB: Frankenberg, Dodenhausen, Korbach - Mehrere Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte und falsche Bankmitarbeiter, Polizei mahnt zur Vorsicht
Korbach (ots) - Erneut versuchen dreiste Betrüger mit verschiedenen Maschen, Bargeld und Wertgegenstände zu ergaunern. Die Täter nutzen dabei die bekannte Masche der "Schockanrufe", geben sich aber auch als falsche Bankmitarbeiter aus. Opfer falscher Bankmitarbeiter wurde am Mittwochnachmittag (24. September) ...
more
POL-STD: Stade: Häufung betrügerischer Anrufe
Stade (ots) - Am Donnerstag riefen Betrüger vermehrt Menschen in Stade an. Etwa 25 Meldungen gingen bisher bei der Polizei ein. Die Betrüger versuchten mit zwei bekannten Maschen die Angerufenen um Geld und Wertgegenstände zu bringen. Es gab sog. Schockanrufe, bei denen ein Angehöriger einen schweren oder tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben sollte. Die Betrüger gaben sich als Polizisten oder Staatsanwälte aus ...
morePOL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin "Internationaler Tag älterer Menschen" - Polizei berät zum Thema Seniorenprävention und gibt Tipps
Düsseldorf (ots) - Die Beamtinnen und Beamten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz möchten Interessierte zu dem wichtigen Thema Seniorenprävention beraten. Sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen erfahren hier, welche perfiden Maschen die Täter benutzen, um an Beute zu gelangen ...
morePOL-D: "Internationaler Tag älterer Menschen" - Düsseldorfer Polizei bietet umfangreiche Beratung und Präventionsgespräche an
Düsseldorf (ots) - Zum "Internationalen Tag älterer Menschen" laden die Beamtinnen und Beamten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz zu unterschiedlichen Beratungsangeboten ein. Häufig werden ältere Meschen Opfer der perfiden Maschen und Tricks der Kriminellen. Die Täter nutzen die Arg- und ...
morePOL-OB: Wir kleben den Kriminellen einen - Drittes #NMDO-Stickeralbum liegt bereit
morePOL-ME: Erneuter Betrug durch falsche Handwerker: Polizei bittet um Hinweise - 2509088
morePOL-K: 250917-2-K Trickbetrug in letzter Sekunde abgewendet - Hinweis auf Präventionstheater
Köln (ots) - Wie wichtig die Aufklärung über die perfiden Maschen von Betrügern ist, zeigt ein aktueller Fall aus Köln-Mülheim vom Dienstag (16. September). In letzter Sekunde verhinderte der Sohn einer 76-Jährigen einen Betrug, der die Seniorin beinahe um ihre Ersparnisse gebracht hätte. Die 76-Jährige hatte gegen 10.15 Uhr einen Anruf von einer bislang ...
more
POL-ME: Falsche Handwerker bestehlen 88-Jährigen: Polizei bittet um Hinweise - 2509082
morePOL-PPMZ: Mainz - Polizei warnt: Welle von Callcenter-Betrug rollt über Mainz Zahlreiche versuchte Betrugsdelikte am gestrigen Tag gemeldet
Mainz (ots) - Die Polizei Mainz verzeichnet eine Zunahme von versuchten Callcenter-Betrugsdelikten. Allein am gestrigen Tag gingen zahlreiche Meldungen über Anrufe mit betrügerischer Absicht ein. Die Täter nutzen dabei unterschiedliche, aber stets psychologisch ausgeklügelte Maschen, um ihre Opfer zu ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Anlagebetrug über Messenger- und SMS-Dienste nimmt stark zu. Das LKA Baden-Württemberg warnt vor neuen Maschen
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen Betrug
Augsburg (ots) - Nordschwaben - Am heutigen Donnerstag (28.08.2025) kam es bislang bereits zu mehreren Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe im Bereich Nordschwaben. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische ...
morePOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 28. August kam es zu versuchten Telefonbetrugen im Kreis Paderborn. In beiden Fällen reagierten die angerufenen richtig und gab kein Geld heraus. Die Polizei appelliert erneut, vor allem älterer Angehörigen vor den Maschen der Telefonbetrügern zu warnen. Am Mittwoch gegen 14.00 Uhr riefen Unbekannte den 83-jährigen an und behaupteten, seine Schwägerin habe einen Unfall gehabt und nun müsse eine Kaution gezahlt werden. Sie ...
moreLPI-SHL: Schützen Sie sich vor Betrügern! - Die Polizei informiert
more
LPI-G: Großer Schaden durch vorgegaukelte Liebe im Internet
Gera (ots) - Gera. Eine 71-jährige Deutsche hatte bereits 2024 über eine Dating Plattform im Internet einen Liebesbetrüger kennengelernt, der sie mit wechselnden Begründungen immer wieder um größere Geldsummen bat, die die Geschädigte gutgläubig auf verschiedene Konten im Ausland überwies. Als die Frau nun ihren Fehler erkannte und den Sachverhalt am Mittwoch (20.08.2025) bei der Polizei Gera anzeigte, belief ...
moreLPI-J: Achtung vor Trickbetrügern: Informationsnachmittag in Hermsdorf
moreLPI-SHL: Betrüger mit neuer Version des Schockanrufes
Schmalkalden (ots) - Betrüger versuchen jeden Tag, ahnungslose Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Immer neue, perfide Maschen werden genutzt, um Ängste zu schüren und die Opfer am Telefon zu unüberlegten Handlungen zu bringen. So auch am Dienstag in Schmalkalden. Unbekannte riefen bei einer Dame zunächst auf dem Mobiltelefon an. Es meldete sich ein angeblicher Arzt des Klinikums aus Jena. Er teilte der Frau mit, ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Betrüger erbeuten 1.800 Euro mit übler Masche
Woldegk (ots) - Die Polizei in Friedland wurde am Abend des 14.08.2025 über einen Betrug in einer Tankstelle in Woldegk informiert. Eine Mitarbeiterin erhielt im Laufe des Abends mehrere Anrufe, bei dem sich der männliche Anrufer als Mitarbeiter der zuständigen Firma der Tankstelle ausgab. Der Mann gab an, dass er die Kassensysteme und die Generierung von Guthabencodes prüfen müsse. Hierfür sollte die Dame ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: 134.000 Euro gehen durch Betrugsmasche verloren
Neustrelitz (ots) - Aufgrund eines aktuellen Falles im Bereich Neustrelitz möchte die Polizei erneut vor trügerischen Maschen im Internet warnen. In diesem Fall hat ein 49-jähriger Mann eine Anzeige im Internet gesehen, in der eine bekannte Politikerin für eine angebliche Anlagestrategie geworben habe. Es sollen 250 Euro investiert werden, um am Ende hohe Gewinne mit Kryptowährungen zu erzielen. Der Kontakt mit den ...
morePOL-ME: Senior um niedrige sechsstellige Summe betrogen - 2508034
more
POL-ME: "Falscher Polizist": 91-Jährige wird Opfer von Trickbetrug - 2508001
morePOL-MS: Betrüger machen keine Ferien - Die Polizei warnt vor verschiedenen Maschen
Münster (ots) - In letzter Zeit ist es in Münster wieder vermehrt zu Betrugsdelikten gekommen. Die Täter erbeuteten hohe Summen an Geld und eine Vielzahl von wertvollem Schmuck. Betrüger werden immer raffinierter. Darum ist es wichtig, sich über die gängigsten Betrugsmaschen zu informieren und sich selbst zu schützen. Unter dem Motto "Betrüger machen keine ...
morePOL-ME: "Falscher Polizist": Seniorin wird am Telefon betrogen - 2507109
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: POL-RE: Bottrop/Gladbeck/Castrop-Rauxel: Polizei bittet nach Betrugsfällen um Zeugenhinweise
Recklinghausen (ots) - Im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop kommt es derzeit vermehrt zu Betrugsfällen. Erst gestern sind drei ältere Menschen auf die Maschen hereingefallen. Die Täter gehen raffiniert vor: Bottrop: Auf der Clemens-Kraienhorst-Straße fiel am Dienstagnachmittag eine Seniorin auf zwei ...
morePOL-PPTR: Wenn hohe Gewinnversprechen zu riesigen Verlusten werden: Polizei warnt vor Cyber-Trading-Fraud
morePOL-BO: Vorsicht: Warnung vor Trickbetrügern am Telefon in Herne
Herne (ots) - Immer wieder gelingt es Trickbetrügern, das Vertrauen von Menschen auszunutzen und sie um ihr Erspartes zu bringen. Wir appellieren daher ausdrücklich: Auflegen ist nicht unhöflich! Insbesondere bitten wir Söhne, Töchter, Enkel und Nachbarn: Sensibilisieren Sie ihre Angehörigen für die perfiden Maschen und sprechen Sie mit ihnen - bevor es die ...
more