Stories about Namen

Filter
  • 12.04.2019 – 11:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit fremder Karte Bus genutzt

    Kaiserslautern (ots) - Weil er sich "Leistungen erschlichen" hat - so der Fachbegriff - hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet eine Strafanzeige eingehandelt. Die Polizei ermittelt gegen den 34-Jährigen wegen Betrugs. Der Mann war am Dienstag bei Kontrollen in einem Linienbus aufgefallen, weil er den Kontrolleuren eine Jahresfahrkarte unter die Nase hielt, die weder sein Foto noch seinen Namen zeigte. Eine eigene ...

  • 04.04.2019 – 11:05

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Kleiner Chihuahua-Mischling gestohlen

    Kindsbach (ots) - Aus einem umzäunten Garten in Kindsbach, Im Schindelacker, wurde am Mittwochmorgen gegen 06:00 Uhr vermutlich ein 2,6 kg-schwerer Chihuahua-Mischlingsrüde entwendet. Nachdem die Besitzerin ihre beiden Schützlinge wie gewohnt in den Garten ließ, kehrte kurze Zeit später lediglich noch ein einziger Hund zurück. Der Rüde ist kastriert, gechippt und hört auf den Namen Max. Das der Hund weggelaufen ...

  • 29.03.2019 – 13:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Enkeltrick gescheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am 28.03.2019 gegen 15:10 Uhr rief eine unbekannte Frau bei einer 75-jährigen in Ludwigshafen an und erklärte, sie sei ihre Nichte. Die 75-Jährige reagierte schlagfertig und fragte nach dem Namen ihres Bruders. Daraufhin wurde die Anruferin böse und beschimpfte die Seniorin. Die 75-Jährige verhielt sich vorbildlich und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: ...

  • 29.03.2019 – 08:46

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Trickbetrug am Telefon

    Mainz (ots) - Donnerstag, 28.03.2019, 13:30 Uhr Eine 77-Jährige wird von einer unbekannten Frau auf ihrem Festnetzanschluss angerufen. Auf die Frage "Rate mal, wer hier ist", antwortet die Geschädigte mit dem Namen einer Bekannten, von der sie glaubt, diese an der Stimme erkannt zu haben. Es folgt ein Gespräch zwischen beiden Personen, in dem die Anruferin angibt, aktuell bei einem Rechtsanwalt zu sein, um dort ein ...

  • 26.03.2019 – 16:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gestohlen oder unterschlagen?

    Kaiserslautern (ots) - Sozusagen in "Erklärungsnot" haben Polizeibeamte dieser Tage einen Jugendlichen aus dem Stadtgebiet gebracht. Bei einer Personenkontrolle in der Burgstraße waren bei dem 16-Jährigen drei Gegenstände gefunden worden, die ihm nachweislich nicht gehörten: ein alter Personalausweis, ein neuer Personalausweis sowie eine Kreditkarte, die auf unterschiedliche Namen ausgestellt sind. Woher er die ...

  • 06.03.2019 – 13:16

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Erneuter Enkeltrick (35-0503)

    Speyer (ots) - 05.03.2019, 11.50 Uhr Ein bislang unbekannter Anrufer meldete sich am Dienstagmittag bei einer 85-jährigen Frau aus Speyer. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Anrufer der Rentnerin den Namen ihres Enkels zu entlocken und nutzte diesen ab dem Zeitpunkt bei der weiteren Gesprächsführung, in deren Verlauf er nach 20.000 Euro fragte. Die Rentnerin ließ sich auf weitere Fragen nicht ein und ...

  • 20.02.2019 – 10:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Seniorin fällt nicht auf Anrufe von falscher Kriminalbeamtin herein

    Ludwigshafen (ots) - Am 19.02.2019 gegen 14.20 Uhr rief eine unbekannte Frau bei einer Seniorin in Ludwigshafen an, gab sich als Kriminalbeamtin aus und erklärte, dass in der Nähe ein Einbrecher nach einem Einbruch festgenommen worden sei, der einen Zettel mit ihrem Namen im Rucksack hatte. Deshalb wolle man sich nun nach ihren Wertsachen erkundigen. Da die Seniorin ...

  • 08.02.2019 – 11:37

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Römerberg - Rentnerin durchschaut Betrugsversuch (54-0702)

    Römerberg (ots) - 07.02.2019, 20.45 Uhr Eine Rentnerin aus Römerberg erhielt von einem angeblichen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Speyer mit dem Namen Stephan Weber einen dubiosen Anruf. Darin forderte er die 92-Jährige auf, ihren Schmuck und ihr Bargeld in Sicherheit zu bringen. Die Rentnerin durchschaute den Betrugsversuch und teilte dem Anrufer mit, dass ...

  • 24.01.2019 – 13:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Schifferstadt Dannstadt-Schauernheim (ots) - Gestern (23.01.2019) kam es in den Ortschaften Schifferstadt und Dannstadt-Schauernheim zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. In Schifferstadt wurde eine 84-Jährige von einer weiblichen Person angerufen, die sich mit "Polizei Schifferstadt" meldete und angab, dass man ein Buch gefunden habe und als nächste Einbruchadresse der Name der 84-Jährigen erwähnt sei. Auf dem ...

  • 15.01.2019 – 11:45

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Falsche Polizeibeamte - aktuell mehr als 30 Anrufe - das Dunkelfeld liegt deutlich höher

    Weserbergland (ots) - Es ist immer dieselbe Masche: Die Täter rufen vornehmlich ältere Menschen an und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Namen der "Polizisten" sind Allerwelts-Namen und dadurch unauffällig. Oft wird sogar die Telefonnummer der örtlichen Polizei im Display angezeigt. "Call-ID-Spoofing" nennt es sich, wenn die Nummer kopiert wird und im Display ...

  • 17.12.2018 – 11:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wieder rufen falsche Polizeibeamte an

    Kaiserslautern (ots) - Im Stadtgebiet haben sich am Sonntagabend Betrüger wieder als Polizisten ausgegeben und bei mehreren Bewohnern angerufen (wir berichteten mehrfach). Offensichtlich sahen es die Anrufer konkret auf Geldschränke und Goldbarren ab. Sie gaukelten den Angerufenen vor, zwei Einbrecher festgenommen zu haben. Bei ihnen habe man einen Zettel mit Namen und Adressen der Angerufenen gefunden. Außerdem ...

  • 14.12.2018 – 10:12

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Falscher Polizeibeamter

    Böhl-Iggelheim (ots) - Am Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr erhielt eine Bürgerin aus Böhl-Iggelheim einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter der Polizei Schifferstadt ausgab. Er gab gegenüber der Dame an, dass es in der Nähe einen Einbruch gegeben hätte und drei Täter festgenommen worden wäre. Dabei hätte man eine Liste mit Namen und Adressen aufgefunden, angeblich auch die der Dame. Der Anrufer ...

  • 06.12.2018 – 13:44

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte

    Landau (ots) - Pressemitteilung der Kriminalinspektion Landau vom 06.12.2018: Am Mittwoch, den 05.12.2018 kam es in der Zeit von 09.00-ca. 13.00 Uhr im Stadtgebiet Landau zu mindestens 5 Anrufen bei Senioren im Alter von 73 bis 94 Jahren. Ein Mann gab sich dabei als Polizeibeamter der Polizei Landau aus. Der Anrufer erzählte, dass Einbrecher festgenommen worden seien und der Namen der Angerufenen sich auf einer Liste ...

  • 29.11.2018 – 12:20

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Fußgängerin auf Zebrastreifen umgefahren - Fahrer flüchtet

    Worms (ots) - Am gestrigen Tag, um 17:30 Uhr übersah der Fahrer eines Opel Corsa eine 48-jährige Frau auf dem Fußgängerüberweg am Kreisel Gutenberg-/Friedrich-Ebert-Straße und nahm sie auf die Motorhaube. Der Fahrer stieg daraufhin aus und erkundigte sich nach der verletzten Frau. Als diese nach seinem Namen fragte, stieg er fluchtartig in seinen PKW und fuhr mit ...

  • 22.11.2018 – 20:14

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Anrufe durch falsche Polizeibeamte (22.11.2018)

    Kirn (ots) - Am Donnerstag erhielten mehrere Kirner Bürgerinnen (vornehmlich Seniorinnen) Anrufe einer männlichen Person, welche sich als Polizeibeamter ausgab und vorgaukelte, dass man am Vorabend Einbrecher festgenommen habe, bei denen Listen mit den Namen der älteren Damen gefunden worden seien. Der Anrufer fragte daher gezielt, ob die Leute Bargeld und / oder Schmuck im Haus hätten. Derartige Anrufe ereigneten ...

  • 19.11.2018 – 13:25

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Unfallzeuge gesucht

    Trier (ots) - Am 07. November 2018, gegen 14.30 Uhr, wurde ein geparkter Pkw auf dem Parkplatz des Hela-/Globus-Marktes leicht beschädigt. Dieser Vorfall wurde durch einen Zeugen beobachtet, der an der Information des Marktes eine Nachricht hinterließ, hierbei jedoch seinen Namen nicht angab. Dieser Verkehrsunfallzeuge wird gebeten, sich mit der Polizeiwache Innenstadt in Verbindung zu setzen. Salvianstraße 9 54290 Trier www.polizei.rlp.de Ansprechpartner Polizeiwache ...

  • 12.11.2018 – 14:50

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg-Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon

    Nienburg (ots) - (BER)Am Montagmorgen, 12.11.2018, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, wurde bei mindestens Zehn älteren Menschen in Nienburg, Stolzenau und Hoya von angeblichen Polizeibeamten angerufen und nach Wertsachen gefragt. In einigen Fällen gab sich der Anrufer als Polizeibeamter mit dem Namen Berger von der Polizei Stolzenau oder Nienburg aus. Diesen gibt es dort gar nicht. In einem anderen Fall legte der Täter ...

  • 07.11.2018 – 11:31

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Versuchter Enkeltrick (48-0611)

    Speyer (ots) - 06.11.2018, 13.30 Uhr Eine weibliche Anruferin meldete sich bei einer 85-jährigen Frau in Speyer-Süd. Zuerst bat sie die Rentnerin, den Namen der Anruferin zu erraten, woraufhin die Rentnerin auf ihre Schwiegertochter schloss. Anschließend gab sie vor, dringend 32.000 Euro für den Kauf einer Wohnung in Speyer zu benötigen. Angeblich sei sie bereits auf dem Weg zu ihr und wolle das Geld abholen. Als die ...

  • 31.10.2018 – 14:39

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Bad Dürkheim - Anruf eines falschen Polizeibeamten

    Bad Dürkheim (ots) - Am Dienstag, gegen 18.15 Uhr, wurde ein 84-jähriger Bad Dürkheimer von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Dieser gab an, dass eine Einbrecherbande festgenommen und ein Zettel mit seinem Namen aufgefunden wurde. Der Bad Dürkheimer reagierte richtig und gab an, dass er die Polizeidienststelle zurückrufen werde, woraufhin der angebliche Polizeibeamte auflegte. Leider kommt es in der letzten ...

  • 25.10.2018 – 14:56

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 181025 - 1027 Frankfurt-Sachsenhausen: Trickdiebe beklauen 86-Jährigen

    Frankfurt (ots) - (ka) Gestern Mittag, gegen 13.00 Uhr, lenkten Trickdiebe einen 86-Jährigen in seiner Wohnung in der Stresemannallee ab und flüchteten anschließend mit ihrer Beute im Wert von mehreren tausend Euro. Eine vermeintlich hilfsbereite Frau bot dem Senior an, seine Einkäufe in die Wohnung zu tragen. Dort angekommen forderte sie ihn auf, in ihrem Namen ...

  • 18.10.2018 – 08:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anruferin scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 17.10.2018, wurde eine 80-jährige Ludwigshafenerin von einer Unbekannten angerufen. Da sich diese nicht gleich vorstellte, ging die Seniorin davon aus, es handele sich um eine frühere Bekannte und sie kam mit der Anruferin ins Gespräch. Nach einigen Minuten stellte diese die Frage, ob die 80-Jährige ihr Geld geben könne, weil sie dringend finanzielle Unterstützung benötige. Als die ...

  • 17.10.2018 – 10:29

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug zum Nachteil einer 81-jährigen Frau

    Hildesheim (ots) - (jpm)Am Vormittag des 16.10.2018 ist eine 81-jährige Frau aus Nordstemmen, OT Barnten, Opfer eines Betruges geworden. Nach vorliegenden Erkenntnissen erhielt die Dame am 16.10.2018, gegen 09:00 Uhr einen Anruf von einer weiblichen Person. Diese nannte ihren Namen und die 81-jährige ging davon aus, dass es sich um ihr Patenkind handelte. Die Anruferin gab an, mit ihrem Ehemann eine Wohnung in Hannover ...

  • 12.10.2018 – 09:09

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrug - Hilfsbereitschaft ausgenutzt

    Mainz (ots) - Mittwoch, 11.10.2018, 11:40 Uhr bis 13:40 Uhr Ein 43-Jähriger wird am Mittwochmittag Opfer eines Betruges. Er wird von einem Mann in seinem Restaurant am Kaiser-Wilhelm-Ring angerufen. Der Anrufer gibt an, dass er in der Türkei sei und Geld für sich und seine sechs Kinder benötige, um nach Deutschland zu fliegen. Der 43-Jährige hinterfragt dies und der Mann gibt daraufhin einen Namen an. Der 43-Jährige ...

  • 06.10.2018 – 07:49

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Hundebiss

    Kallstadt (ots) - Am Freitag zwischen 06:15 Uhr und 06:30 Uhr führte eine 27-jährige Kallstadterin ihren Hund im Feld unterhalb des Mosenborns in Kallstadt aus, als sie unvermittelt von einer freilaufenden Colli-Mischlingshündin angegriffen wurde. Als die Geschädigte die Hunde trennen wollte, biss der fremde Hund sie in den Daumen und den rechten Fuß. Der Halter des anderen Hundes kam hinzu, kümmerte sich jedoch nicht um die Geschädigte und entfernte sich ohne seinen ...