Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Stories about Nutzung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HL: Ostholstein - Eutin / Mehr als jeder Vierte mit dem Handy am Steuer erwischt
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (21.09.2022) führte das Polizeirevier Eutin mit Unterstützung der Polizeistationen Malente, Süsel und Hutzfeld eine stationäre Verkehrskontrolle in Eutin durch. Kontrolliert wurden 80 Fahrzeuge mit dem Schwerpunkt auf die Anschnallpflicht und die verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen. Die Bilanz ist beinahe ernüchternd. Zwischen ...
morePOL-BI: Ablenkung kann tödlich enden: Europäischer Tag ohne Verkehrstote
morePOL-HL: Lübeck - St. Jürgen / Radfahrkontrollen in Lübeck St. Jürgen
Lübeck (ots) - Am Donnerstagvormittag und in den Mittagsstunden führten Beamte der Polizeistation St. Jürgen und des 4. Polizeireviers Radfahrkontrollen in Lübeck St. Jürgen durch. Mit Blick auf die Aktion "Geisterradler" lag der Schwerpunkt der Kontrollen auf der Überprüfung der Nutzung der korrekten Fahrtrichtung auf Radwegen. Aufgestellt hatten sich die ...
morePOL-WAF: Oelde. Blutprobe nach positivem Drogentest
Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 14.9.2022, 10.40 Uhr hielten Polizisten einen Autofahrer auf der Straße Zum Drostenholz in Oelde an. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einem möglichen Drogenkonsum, die der Drogenvortest bestätigte. Daraufhin nahmen die Beamten den Oelder mit und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Des Weiteren untersagten sie den 24-Jährigen die vorläufige Nutzung von Kraftfahrzeugen und ...
morePOL-WAF: Sendenhorst. Auf Kontrolle folgte Blutprobe
Warendorf (ots) - Am Montag, 12.9.2022, 22.50 Uhr hielten Polizisten auf der Telgter Straße in Sendenhorst einen Autofahrer an. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass der 38-Jährige alkoholisiert sein und Drogen konsumiert haben könnte. Dieser Verdacht wurde durch Vortests bestätigt, so dass dem Everswinkler anschließend eine Blutprobe entnommen wurde. Die Einsatzkräfte leiteten Ermittlungsverfahren gegen den ...
more
POL-K: 220907-4-K/GM 17-Jährige vermisst - Fahndungsrücknahme
Köln (ots) - Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 1 vom 6. September 2022 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5314186 Die seit dem 1. September 2022 vermisste hochschwangere 17-Jährige aus dem Bereich Hückeswagen ist wohlbehalten in ihre Wohngruppe zurückgekehrt. Die Fahndung vom 6. September wird hiermit zurückgenommen. Die rechtlichen Voraussetzungen für die weitere Nutzung der Fahndungsfotos sind nunmehr ...
morePOL-VIE: Brüggen: Zwei Radfahrer stoßen zusammen - ein Leichtverletzter
Brüggen (ots) - Auf dem Radweg an der Swalmener Straße, etwa einen Kilometer vor der Grenze zu den Niederlanden, ist es am Montagabend gegen 18.30 Uhr zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer gekommen. An dieser Landstraße gibt es einen Radweg, dessen Nutzung für Radfahrende aus beiden Richtungen vorgeschrieben ist. Dort kamen sich ein 23-Jähriger aus Bad Sachsa in ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrskontrolle
Linz am Rhein (ots) - Am Montagvormittag führte die Polizeiinspektion in Linz mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz eine Verkehrskontrolle an der B 42 in Linz durch. Insgesamt leiteten die Beamten neun Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen die Anschnallpflicht und die verbotene Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ein. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der ...
morePOL-LB: K1600 Gem. Freiberg am Neckar: Zeugenaufruf - Unfall zwischen Krankentransportwagen und Motorrad
Ludwigsburg (ots) - Am Samstagabend ereignete sich kurz vor 18 Uhr auf der Kreisstraße 1600 zwischen Bietigheim-Bissingen und Freiberg ein Verkehrsunfall. Ein Krankentransportwagen des Rettungsdienstes fuhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten einsatzbedingt in Richtung Freiberg a. Neckar. Eine ...
morePOL-BI: Festnahme nach Nutzung des Mobiltelefons auf der A2
Bielefeld (ots) - (HHo)Am 01.09.2022, gegen 13.30 h, fiel Beamten der Autobahnpolizeiwache Herford ein Porschefahrer auf, der während der Fahrt sein Handy nutzte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle zeigte der 46jährige Mann aus Serbien einen gefälschten Führerschein vor. Bei der anschließenden Personalienfeststellung auf der Autobahnwache Herford wurde zudem festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220901 - 1010 Frankfurt/Kalbach-Riedberg: Fahrzeugdiebstahl
Frankfurt (ots) - (lo) Am Sonntagmorgen (28. August 2022) bemerkte der 37-jährige Fahrzeugberechtigte, dass ein von ihm genutzter Lkw nicht mehr auf dem Gelände eines Autohauses in der Heinrich-Lanz-Allee stand. Auf dem Gelände des Nutzfahrzeugzentrums stand der Mercedes geparkt, als der Täter auf das Auto aufmerksam wurde. Er entwendete das Fahrzeug ohne Nutzung ...
more
POL-K: 220831-6-K Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung - Fahndungsrücknahme
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 30. August, Ziffer 7 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5309205 Nach Hinweisen aus der Bevölkerung haben Ermittler der Polizei Köln einen 17-jährigen Kölner als Tatverdächtigen identifiziert. Dem Jugendlichen wird vorgeworfen am Dienstagnachmittag (30. ...
morePOL-LB: Nufringen: Unfall zwischen Opel und Streifenwagen
Ludwigsburg (ots) - Am Mittwochmorgen, kurz nach 06.00 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich der Hauptstraße und der Bundesstraße 14 bei Nufringen zu einem Unfall zwischen einem Opel und einem Streifenwagen. Ein 32-jähriger Polizeibeamter und seine 28 Jahre alte Kollegin befanden mit einem Streifenwagen aufgrund eines Einbruchsalarms auf der Anfahrt zum Alarmobjekt. Unter Nutzung der Sonder- und Wegerechte befuhren sie die B ...
morePOL-DN: Illegales Pkw-Rennen auf der B 56
Kreis Düren (ots) - Am Freitag, 26.08.2022 gegen 20:10 Uhr lieferten sich zwei BMW-Fahrer auf der B 56 zwischen Jülich-Heckfeld und Düren-Arnoldsweiler ein Rennen. Ein schwarzer 1er BMW und ein grüner BMW 650i mißachteten außerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich, überholten sich teils rechts unter Nutzung des Seitenstreifens. Dabei wurden der folgende Verkehr, aber auch der Gegenverkehr gefährdet. ...
morePOL-MI: Verkehrsdienst stellte diverse Verstöße fest
Bad Oeynhausen (ots) - Neben mehreren Verwarngeldern wegen Nutzung der falschen Radwegseite sowie Verstößen von E-Scooter-Fahrern erhoben Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes am Mittwochvormittag bei gezielten Kontrollen auch Ordnungswidrigkeiten wegen Nutzung des Mobiltelefons beim Radfahren, der gleichzeitig bei Rotlicht eine Ampel passierte. Insbesondere fielen zwei Männer auf: So befuhr ein 35-Jähriger gegen 10:30 ...
moreZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Landesweite IT-Störung (Update) Die IT-Anwendungen der Polizei Niedersachsen stehen wieder uneingeschränkt zur Verfügung
Hannover (ots) - Die landesweite IT-Störung ist inzwischen vollständig behoben, nachdem Fachleute zuvor die Ursache für die Beeinträchtigungen ausgemacht hatten. Demnach sorgte eine fehlerhafte Einstellung der Systeme auf einem zentralen IT-Server der Polizei Niedersachsen landesweit für einen eingeschränkten ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Rheine, Emsdetten, Fahrrad- und Pedelec-Kontrollen
Kreis Steinfurt (ots) - In den letzten Jahren ist die Zahl der Radfahrenden vor allem durch die Nutzung von Pedelecs und E-Bikes auch im Kreis Steinfurt angestiegen. Die Sicherheit von Zweiradfahrenden ist ein Schwerpunktthema der Kreispolizei. Mit regelmäßigen Kontrollen leistet die Polizei einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit - so auch am vergangenen ...
more
POL-PDLU: Speyer - Einbruch in Firma
Speyer (ots) - In der Nacht zum Samstag drangen unbekannte Täter gegen 00:20 Uhr in eine Firma in der Parkstadt in Speyer ein, nachdem diese sich zunächst Zutritt durch die Nutzung eines Stemmeisens verschafften. Es wurden mehrere Türen bzw. Fenster aufgehebelt und sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Letztlich wurde Bargeld aus einer Kaffeekasse entwendet. Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu verdächtigen Personen ...
moreZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Landesweite IT-Störung Task-Force in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) arbeitet mit Hochdruck an der Fehlerbehebung
Hannover (ots) - Nach routinemäßigen Wartungsarbeiten und einem damit verbundenen Versionswechsel für eine Software auf einem zentralen IT-Server der Polizei Niedersachsen kommt es seit Mittwochnachmittag landesweit zu Einschränkungen in der Nutzung von einigen der für die Organisation wichtigen IT-Anwendungen. ...
moreZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Landesweite IT-Störung Task-Force in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) arbeitet mit Hochdruck an der Fehlerbehebung
Hannover (ots) - Nach routinemäßigen Wartungsarbeiten und einem damit verbundenen Versionswechsel für eine Software auf einem zentralen IT-Server der Polizei Niedersachsen kommt es seit Mittwochnachmittag landesweit zu Einschränkungen in der Nutzung von einigen der für die Organisation wichtigen IT-Anwendungen. ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Verkehrsunfall mit E-Scooter
Bückeburg (ots) - (ma) Auf dem kombinierten Geh-/Radweg an der Bückeburger Georgstraße hat sich gestern gg. 15.20 Uhr bei der Nutzung eines E-Scooters ein 13jähriges Mädchen leicht verletzt. Die Bückeburgerin musste kurz vor dem Kreisel Schulstraße/Herminenstraße zwei Wasserschläuche überfahren, die von einer angrenzenden Baustelle stammten. Hierbei, so die Geschädigte, "verhedderte" sich der E-Scooter in den ...
morePOL-ME: E-Scooter: Was erlaubt ist, und was nicht - Kreis Mettmann - 2208073
morePOL-WAF: Warendorf-Freckenhorst. Durch offenes Beifahrerfenster geschlagen
Warendorf (ots) - Sie hatten unterschiedliche Meinungen über die gemeinsame Nutzung einer Fahrbahn im Straßenverkehr - aus diesem Grund haben sich zwei Männer am Montag (15.08.2022, 17.50 Uhr) in Warendorf-Freckenhorst geschlagen. Ein 66-jähriger Freckenhorster fuhr zusammen mit einer 61-jährigen Freckenhorsterin auf ihren Fahrrädern auf der Gänsestraße. Hinter ...
more
POL-PDLU: Verkehrskontrollen der Polizei Schifferstadt
Waldsee/Schifferstadt (ots) - Im Rahmen der Kontrollwoche des europaweiten Polizeinetzwerks ROADPOL wurden durch die Polizeiinspektion Schifferstadt am gestrigen Tag verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden am Vormittag auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip im Bereich des dortigen Campinggebietes 19 Überschreitungen festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 77 km/h. Dies zieht ...
morePOL-BO: Verkehrsstörungen aus Anlass der Cranger Kirmes - Polizei empfiehlt dringend die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Herne (ots) - Viele Menschen sind derzeit unterwegs zur Cranger Kirmes. Dabei nutzt der Großteil das Auto. Die Parkplätze sind zwischenzeitlich alle voll, genauso wie die Straßen im weiten Umfeld der Cranger Kirmes. Die Polizei empfiehlt daher dringend, nicht mehr mit Autos anzureisen, sondern auf die ...
morePOL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord Nutzer von E-Scootern begehen Verstöße
Lübeck (ots) - Derzeit läuft die Kampagne "Sei schlau - fahr nicht blau!" der Lübecker Polizei. Mit Plakaten soll präventiv auf die Gefahren der Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen, insbesondere in Verbindung mit der Einnahme von Alkohol oder anderen Drogen hingewiesen werden. Noch hat diese Maßnahme nicht jeden erreicht. So kam es am Samstagmorgen (30.07.2022) ...
morePOL-PDWO: Dreister Handy-Diebstahl
Worms (ots) - Zu einem dreisten Handy-Diebstahl kam es am Sonntag gegen 06:00 Uhr in einer Bar in der Bahnhofstraße. Unter dem Vorwand kurz ein Smartphone zu benötigen, überließ ein 22-jähriger Wormser sein Endgerät einem 19-Jährigen. Anstatt das Handy nach der Nutzung zurückzugeben, verließ der 19-Jährige jedoch die Bar und flüchtete. Der 22-Jährige konnte dem Täter nicht folgen, traf jedoch auf eine Streife der Wormser Polizei. Mit Hilfe seiner Angaben wurde ...
morePOL-PDLU: Kontrollstellen im Stadtgebiet (37/2907) (34/2907)
Speyer (ots) - Am 29.07.2022 zwischen 08:30 - 09:45 Uhr wurden zwei Kontrollstellen im Stadtgebiet Speyer durchgeführt. Folgende Maßnahmen wurden getroffen: -Kurt-Schumacher-Straße: 3x Verletzung der Gurtpflicht, 2x Mängelbericht, -Woogbachpark hinter AV03-Heim: 4x Nutzung des Fußweges als Radfahrer. Insgesamt wurden circa 20 Kontrollen und Bürgergespräche durchgeführt. Die Polizei fordert eine gegenseitige ...
morePOL-PDLU: Verkehrssicherheitsarbeit
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Vormittag wurden im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit auf der K30 zwischen Schifferstadt und Waldsee Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h wurden 19 Verstöße festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 92 km/h. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld von 60 Euro nach sich. Im Rahmen einer Kontrollstelle in der Burgstraße wurden drei Handy- und ...
more