Stories about Passwort
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Korrektur: Warnung vor gefälschten Internetseiten - Geschädigter verliert über 26.000 EUR
Neustrelitz (ots) - Im Raum Neustrelitz hat ein 55-jähriger Deutscher über 26.000 EUR durch eine Phishing-Website verloren. Phishing ist ein Kunstwort, welches sich aus den Begriffen password und fishing (Passworte fischen) zusammensetzt. Ziel der Betrüger ist es, durch gefälschte E-Mails, Webseiten, SMS oder ...
morePOL-KN: Polizei warnt - Vorsicht vor angeblichen Bankmitarbeitern am Telefon - Geben Sie keine Bankdaten weiter (16.08.2021)
Konstanz - Polizeipräsidium (ots) - Ihr Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Bankmitarbeiter Ihrer Hausbank vor. Er behauptet, mit Ihrem Giro-Konto (oder sonstigem Konto) sei etwas nicht in Ordnung und er müsse vermutlich das Konto wegen Auffälligkeiten sperren. Schon jetzt müssen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tücken im Online-Handel
Lüdenscheid (ots) - Eine 40-jährige Lüdenscheiderin wollte einen Reisegutschein von der Deutschen Bahn in einem Online-Kleinanzeigen-Portal verkaufen. Sie brauche den Gutschein auf absehbare Zeit nicht und stellte ihn deshalb mit einem Abschlag auf das Internet-Portal ein. Allerdings klickte sie beim Hochladen des Artikelbildes auf eine unbearbeitete Fassung, auf welcher der vollständige Code zu sehen war. Genau auf den kommt es jedoch an. Die Frau bemerkte den Fehler ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Ein Smartphone zum Schulwechsel; Tipps, damit die Freude daran bleibt
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Ein Smartphone zum Schulwechsel; Tipps, damit die Freude daran bleibt
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Ein Smartphone zum Schulwechsel Tipps, damit die Freude daran bleibt
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Ein Smartphone zum Schulwechsel Tipps, damit die Freude daran bleibt
morePOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 11.08.21
Goslar (ots) - Vorsicht Betrug: Microsoft ruft Sie nicht unaufgefordert zu Hause an! In letzter Zeit registriert die Polizei Goslar wieder vermehrt Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern. Dabei wurden die Opfer aus dem Landkreis Goslar in zwei Fällen um jeweils vierstellige Geldbeträge betrogen. Die Täter gehen immer auf die gleiche Weise vor: Vermeintliche ...
morePOL-HS: Klick auf SMS-Link verursacht dreistellige Kosten
Wegberg-Beeck (ots) - Im Juli erhielt eine jugendliche Wegbergerin mehrere SMS von einer unbekannten Nummer. Darin stand, dass eine Sprachnachricht eingegangen sei. Um diese abzuhören solle man auf den beigefügten Link klicken. Dies tat die junge Wegbergerin und lud so offenbar eine Schadsoftware herunter. Wenig später erhielt ihr Vater eine E-Mail seines Mobilfunkanbieters. Seine SIM Karte sei aufgrund von einer ...
morePOL-PDWO: Worms - Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter - Achtung Betrug!
Worms (ots) - Die Polizei Worms warnt aktuell vor Anrufen von falschen Bankmitarbeitern. Zuletzt kam es im Dienstgebiet der Polizeidirektion Worms & Mainz vermehrt zu entsprechenden betrügerischen Anrufen. Der vermeintliche Bankmitarbeiter teilt den Opfern dabei mit, dass es ungewöhnliche Abbuchungen auf einem oder mehreren Konten der Geschädigten gegeben hätte. ...
more- 3
POL-ME: Erfolgreicher Auftakt zur Kampagne "Mach Dein Passwort stark" - Mettmann - 2108030
more
POL-ME: Kampagne "Mach Dein Passwort stark" mit Infostand heute am Neanderthal-Museum - Mettmann - 2108017
morePOL-PPWP: Warnung vor vermeintlichen Voicemail-Benachrichtigungen
Westpfalz (ots) - Der Polizei werden vermehrt Betrugsmaschen mittels fingierten SMS-Nachrichten zu angeblichen Sprachnachrichten (Voice-Mails) mitgeteilt. Bei dieser Masche handelte es sich vor einiger Zeit noch häufiger um Textnachrichten mit vermeintlichen Paketzustellungen. Nun bekommen die Handy-Nutzer per SMS ein Link zugeschickt, mit dem sie angeblich eine ...
morePOL-GT: Betrug am Telefon! Angebliche Mitarbeitende des Microsoft-Supports rufen Menschen im Kreis Gütersloh an
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Seit Dienstagmorgen (03.08.) häufen sich Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitenden. Die Leitstelle der Polizei wurde über mehrere Anrufe in den Orten Verl und Rietberg informiert. Es wird am Telefon vorgegeben, vom technischen Support des Unternehmens zu sein und es ...
morePOL-MA: Schönau-Altneudorf/Rhein-Neckar-Kreis: angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert 5-stelligen Geldbetrag von 61-jähriger Frau
Schönau-Altneudorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Wie erst am Donnerstagmorgen bekannt wurde, ist eine 61-jährige Frau aus dem Schönauer Ortsteil Altneudorf bereits am Montag, 05.07.2021 Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Die Frau hatte an diesem Tag den Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht Fake-Shop!
Hemer/Letmathe (ots) - Statt des Drecks auf dem Fußboden ist eine 38-jährige Frau aus Hemer zunächst nur ihr Geld los: Sie hat einen Staubsauger in einem Fake-Shop bestellt. Den Kaufpreis überwies sie auf ein Konto in Spanien. Als der bestellte Staubsauger nicht kam, forschte die Kundin nach. Die Internet-Seite war gelöscht. Stattdessen stieß die Frau auf Warnungen im Internet vor genau diesem Shop. Sie erstattete Anzeige. Ähnlich ging es einem 62-jährigen Letmather, ...
morePOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: erneuter Anstieg von Microsoft-Betrugsfällen - Polizei warnt!
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - "Falsche Microsoft-Mitarbeiter", ein Betrugsphänomen das bereits seit geraumer Zeit bekannt ist und bundesweit immer wieder in den Fokus kriminalpolizeilicher Ermittlungen gerät. Auch in der Metropolregion rissen die Betrugsfälle durch angebliche ...
more
POL-HRO: Internetbetrug Fälle des Identitätsdiebstahl verzeichnen einen leichten Anstieg
Rostock (ots) - Kein neues Phänomen, aber durch die Corona-Pandemie wieder etwas häufiger in Erscheinung getreten, sind die Fälle des Identitätsdiebstahls im Internet. Was steckt dahinter? Bei einem Identitätsdiebstahl werden neben dem Namen eine Reihe persönlicher Daten wie beispielsweise Geburtsdatum, Anschrift, Bankkonto- oder Kreditkartennummern anderer ...
morePOL-PDLU: Römerberg- Neue Betrugsmasche "Falscher Microsoftmitarbeiter" 23.07.2021, 14:00 Uhr (16/2407)
Römerberg (ots) - Ein unbekannter Anrufer behauptete am Freitag gegen 14:00 Uhr gegenüber einem 65-Jährigen aus Römerberg, Microsoft-Mitarbeiter zu sein. Er gab weiter an, dass der Laptop gehakt wurde und er nun mittels dem Programm Team-Viewer darauf zugreifen müsse. Der Geschädigte hielt dies für plausibel ...
morePOL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle; Telefonbetrug; Fahrraddiebstahl mit Widerstand; Einbruch in Bauwagen
Reutlingen (ots) - -Oferdingen (RT): Aufwändige Bergung nach Sturz mit Fahrrad Einen größeren Einsatz der Rettungskräfte hat der Sturz einer Radlerin am Mittwochabend auf einem Waldweg in Verlängerung der Heeräckerstraße nach sich gezogen. Die 54-Jährige war gegen 20.40 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Waldweg ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210721-554: Gehackte Konten sorgen für Ärger - sorgen Sie vor!
Oberbergischer Kreis (ots) - Datendiebe sorgen nicht nur für Schäden, sondern auch eine gehörige Portion Ärger bei den Betroffenen. Daher sollte man seine Onlinezugänge vor unbefugten Zugriffen schützen. So war eine 37-Jährige aus Bergneustadt in der vergangenen Woche sogar am Telefon bedroht worden, weil über ihr gehacktes ebay-Kleinanzeigen-Konto ein Handy ...
morePOL-PPMZ: Mainz, SMS-Betrug Tan-Abfrage- 59-jähriger um vierstellige Summe betrogen
Mainz (ots) - Dienstag, 20.07.2021, 09:30 Uhr Am Dienstag, den 20.07.2021 erhielt ein 59-jähriger Mainzer vermeintlich eine SMS seiner Bank. In dieser wurde er aufgefordert, die Tan-Funktion zu verlängern. Nach Aufforderung gab der Mann sodann die erforderlichen Daten sowie seine TAN ein. Nachdem sich die Aufforderungen von Eingaben allerdings häuften, wurde der ...
morePOL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Betrügerische Nachrichten im Zusammenhang mit Online-Banking - Warnhinweise der Polizei
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor einer bundesweit bekannten Betrugsmasche im Zusammenhang mit dem Versenden von betrügerischen SMS, wonach den Bank-Kunden vorgegaukelt wird, dass ihre Push-TAN-Registrierung bald ablaufen und umgehend erneuert werden müsse. Die ...
more
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Hilfe für Einsatzkräfte im Kataststrophengebiet
morePOL-PPWP: Betrüger nutzen Voicemail-Benachrichtigungen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Vor ein paar Wochen waren es noch kurze Textnachrichten zu angeblichen Paket-Lieferungen, die unzählige Smartphone-Nutzer erhielten - jetzt versuchen es die Betrüger mit sogenannten Voicemails (Sprachbenachrichtigungen). Bundesweit wurde in den vergangenen Tagen darüber berichtet, dass Handy-Nutzern per SMS ein Link zugeschickt wurde, mit dem sie angeblich eine solche Voicemail abrufen ...
morePOL-GÖ: (272/2021) Mit entsorgtem Tablet unberechtigt Ware bestellt - Tatverdächtiger von Polizei Duderstadt ermittelt, Experten geben Tipps zur sicheren Entsorgung von Datenträgern aller Art
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (ok/jk) - Mit einem von seinem Besitzer im Elektronikschrottcontainer eines Fachgeschäftes entsorgten Tablet, hat ein Duderstädter nach bisherigen Ermittlungen kürzlich unberechtigt und unter falschem Namen einen Elektronikartikel im Internet bestellt. Hierfür nutzte der ...
morePOL-CUX: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht +++ Einbrüche in Neuenwalde und Schiffdorf +++ Versuchter Betrug am Telefon +++ Unfall beim Zurücksetzen verursacht +++ Schlange erschreckt 80-Jährige
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Falsche Microsoft-Mitarbeiter auf Opfersuche in Neustadt und dem Kreis Bad Dürkheim
Neustadt/Weinstraße (ots) - In dieser Woche häufen sich verstärkt Hinweise in unserem Zuständigkeitsbereich auf falsche Microsoft-Mitarbeiter, die sich telefonisch zur Hilfeleistung, Stabilisierung und Leistungssteigerung Ihrer IT-Komponenten anbieten. Vorwahlnummern aus ganz Deutschland werden den Angerufenen ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve- Erneute Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde steht Rede und Antwort
more