Stories about Polizeipräsident
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MG: Polizeipräsident verlängert Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Innenstadt
Mönchengladbach (ots) - Die Videobeobachtung im Bereich der Mönchengladbacher Altstadt ist mit der Unterschrift des Polizeipräsidenten Mathis Wiesselmann mit Wirkung zum 1. September um weitere zwölf Monate verlängert worden. Vor jeder Verlängerung wird die polizeilich relevante Lage in dem videobeobachteten Bereich analysiert und neu bewertet. Die Zahlen der ...
moreDPolG Niedersachsen: DPolG erschüttert von Absetzung Uwe Langes als Polizeipräsident(m.d. W.d.D.b.)der ZPD!
Hannover (ots) - Die DPolG Niedersachsen zeigt sich bestürzt über die Versetzung von Uwe Lange und damit seiner gleichzeitigen Absetzung als Polizeipräsident der ZPD Niedersachsen. Insbesondere die Umstände der Maßnahme werfen Fragen auf, deren ...
One documentmore- 2
POL-DO: Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir müssen Bürgern, Besuchern und Handel eine sichere Perspektive geben"
more POL-BO: Mutter und Sohn verhindern Trickbetrug - Polizeipräsident ehrt Zeugin für Zivilcourage
morePOL-BN: Willkommen bei der Bonner Polizei - 89 neue Polizistinnen und Polizisten
more
POL-DU: Huckingen: Polizeipräsident begrüßt neuen Einstellungsjahrgang
more- 7
POL-DO: Dortmunder Polizeipräsident begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten in Dortmund
more POL-OB: "Die Neuen sind da!"
morePOL-AC: Feierstimmung im Polizeipräsidium Aachen: Mehr als 200 Berufseinsteiger ernannt und 70 hinzuversetzte Beamtinnen und Beamte begrüßt
Aachen/Düren/ Heinsberg/ Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei Aachen hat heute (01.09.2023) die Bewerberinnen und Bewerber des Einstellungsjahrs 2023 im Polizeipräsidium begrüßt. Von fast 13.000 Bewerbern in NRW war die Einstellungszahl für den Ausbildungsstandort Aachen so hoch wie noch nie: In einer ...
morePOL-S: Neue Beschäftigte beim Polizeipräsidium Stuttgart begrüßt
Stuttgart (ots) - Polizeipräsident Markus Eisenbraun hat am Freitagvormittag (01.09.2023) insgesamt 48 neue Beschäftigte beim Polizeipräsidium Stuttgart begrüßt. 16 Polizeibeamtinnen und 22 Polizeibeamte, darunter acht Versetzungen aus anderen Polizeipräsidien, beginnen nun ihre Karriere bei der Stuttgarter Polizei. Bei der Veranstaltung leisteten 28 ...
morePOL-HAM: 22 neue Gesichter bei der Polizei Hamm
more
POL-BO: Polizeipräsidium Bochum heißt Neuzugang herzlich willkommen!
morePOL-MG: Polizei Mönchengladbach begrüßt 53 neue Beamtinnen und Beamte
morePOL-DU: Huckingen: Geschafft! - 211 Kommissaranwärterinnen und -anwärter beenden ihr duales Studium bei der Polizei Duisburg
morePOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Wir heißen 141 neue Kolleginnen und Kollegen willkommen
morePOL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Revierleiterwechsel beim Polizeirevier Hockenheim
morePOL-HAM: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Hamm und des Polizeipräsidiums Hamm: Bilanz der behördlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit delinquenten Kindern und Jugendlichen
more
POL-W: W/RS/SG - Begrüßung der Neuzugänge im PP Wuppertal - Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter zum Fototermin
Wuppertal (ots) - Am 01.09.2023 freuen wir uns - nach aktuellem Stand - über insgesamt 149 Kolleginnen und Kollegen, die ihren Dienst beim Polizeipräsidium Wuppertal aufnehmen. Darunter sind 123 frisch ernannte Kommissarinnen und Kommissare, die nach erfolgreicher Ausbildung ihrem Ersteinsatz bei uns freudig ...
more- 2
POL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Wechsel der Revierleitung beim Polizeirevier Heidelberg-Nord
more Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Esterwegen - Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer" in der Gedenkstätte Esterwegen - Einladung zum Pressetermin
Esterwegen (ots) - In einer Kooperation zwischen der Gedenkstätte Esterwegen und der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim führt die Reise der Wanderausstellung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" nun ins Emsland. ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Pilotprojekt mit 20 elektrischen Einsatzfahrzeugen startet
Augsburg (ots) - Nordschwaben - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startete gestern in Nürnberg das neue Pilotprojekt der Bayerischen Polizei für klimafreundlichere uniformierte Streifenwagen. In Nordschwaben werden zwei elektrische Einsatzfahrzeuge getestet. Bayernweit werden derzeit 20 voll ausgestattete elektrische Einsatzfahrzeuge getestet. Dabei sollen diese ...
morePOL-HST: Presseeinladung zur feierlichen Übergabe des neuen Dienstgebäudes der Polizei in Stralsund
Stralsund (ots) - Am Mittwoch, dem 06.09.2023 um 09:30 Uhr wird das neue Dienstgebäude des Polizeihauptreviers und Kriminalkommissariats in Stralsund, Barther Straße 73 feierlich übergeben. Hierzu werden unter anderem der Innenminister Herr Christian Pegel und der Polizeipräsident Herr Thomas Dabel zu Gast sein ...
morePOL-W: W "Coffee with a cop": Die Polizei Wuppertal lädt die Bürgerinnen und Bürger auf einen Kaffee ein
Wuppertal (ots) - Für Dienstag, den 05.09.2023, lädt die Kreispolizeibehörde Wuppertal die Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Aktion ein: Dann steht auf dem Von-der-Heydt-Platz in Wuppertal-Elberfeld von 11:00 bis 16:00 Uhr ein historisches Kaffeemobil, das als Anlaufstelle für alle dient, die ein ...
more
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Limburg und der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
morePOL-BS: OTS- Polizei Braunschweig
Braunschweig (ots) - 19. Behördenstaffel-Marathon in Braunschweig Sportlerinnen und Sportler aus Behörden, Einrichtungen und Institutionen der Region Braunschweig werden am 7. September zum 19. Mal den Behörden-Staffelmarathon rund um den Ölper See austragen. Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung (LGLN) und die Polizeidirektion Braunschweig richten die Veranstaltung nach dreijähriger Pandemiepause wieder gemeinsam aus. Polizeipräsident Michael Pientka, ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn und der Stadt Heilbronn vom 25.08.2023 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Sicheres Heilbronn mit dem Aktionstag "Sicher im Park" Mit rund 130.000 Einwohnern ist Heilbronn ein Anziehungspunkt für Menschen aus dem Landkreis Heilbronn, dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohe-Kreis. Die Großstadt und das Oberzentrum ziehen jährlich etwa 400.000 Besucher an, ...
morePOL-K: 230822-2-K Kölner Sportstätten und Polizei Köln eröffnen modernisierte Stadionwache - Einladung Medientermin
Köln (ots) - Pressemeldung der Kölner Sportstätten und Polizei Köln: Die Geschäftsführung der Kölner Sportstätten sowie Polizeipräsident Falk Schnabel eröffnen am Donnerstag (24. August) um 15 Uhr nach einer zirka zweijährigen Planungs- und Umbauphase die neue Stadionwache am RheinEnergieSTADION und laden ...
morePOL-RT: Leiter des Polizeipostens Rosenfeld verabschiedet
Reutlingen (ots) - Rosenfeld (ZAK): Leiter des Polizeipostens Rosenfeld geht in den Ruhestand Der Leiter des Polizeipostens Rosenfeld, Jean-Pierre Masson, wird mit Ablauf des 30. September im Alter von 60 Jahren in den Ruhestand treten. Der Polizeihauptkommissar wurde am 18. August im Rahmen einer Feierstunde im Präsidiumsgebäude in Reutlingen von Polizeipräsident Udo Vogel offiziell verabschiedet. Der berufliche Weg ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.08.2023 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Ermittlungserfolg nach vermehrten Straftaten durch Mädchengruppe Eine Gruppe von Mädchen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren beging im Zeitraum zwischen Juli und August 2023 mehrere Straftaten. Die Kriminalinspektion 2 - Haus des Jugendrechts - des Polizeipräsidiums Heilbronn ermittelt ...
more