Stories about Polizist

Filter
  • 05.03.2025 – 11:40

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Zivilpolizist nach Angriff verletzt

    Troisdorf (ots) - Ein 16-Jähriger hat am Dienstagnachmittag (04. März) bei einer Personenkontrolle in Troisdorf einen Zivilfahnder der Polizei angegriffen und verletzt. Der Vorfall ereignete sich nach einem mutmaßlichen Drogendeal. Der Beamte musste im Krankenhaus behandelt werden und ist vorerst nicht dienstfähig. Der Polizist patrouillierte mit Kollegen zu Fuß durch die Troisdorfer Innenstadt. Gegen 17.30 Uhr ...

  • 05.03.2025 – 09:56

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Falsche Polizisten erfolgreich - Herforder wird Opfer von Betrug

    Herford (ots) - (jd) Mit der Betrugsmasche "Falsche Polizisten" waren unbekannte Täter am vergangenen Wochenende bei einem Senior in Herford erfolgreich. Der Mann erhielt am Montag (3.3.), gegen 13.30 Uhr einen Anruf von einer ihm unbekannten Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Der angebliche Polizist gab Hinweise zu Einbrüchen in der Nachbarschaft und der ...

  • 05.03.2025 – 09:52

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Nach betrügerischem Anruf Tasche geraubt

    Lindlar (ots) - Eine 78-Jährige aus Lindlar erhielt am Montagmittag (3. März) einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Der falsche Polizist rief die Seniorin gegen 14:30 Uhr an. Er warnte, dass im Fichtenweg und angrenzenden Straßen Kriminelle unterwegs seien, die über Messgeräte verfügen, die Bankkarten und Bargeld orten könnten. Der Anrufer fragte, ob sie alle Türen gut verschlossen hätte und riet der ...

  • 03.03.2025 – 11:50

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/ Polizisten attackiert

    Coesfeld (ots) - Während eines Einsatzes am Sonntag (02.03.25) ging ein 35-jähriger Lüdinghauser mit geballten Fäusten auf die eingesetzten Polizisten zu. Einsatzanlass war gegen 17.10 Uhr ein Hilfeersuchen. Dabei äußerte der Mann sich unflätig. Die Beamten wollten die Attacke unterbinden. Während der Maßnahme versuchte der Lüdinghauser sich mit aller Kraft loszureißen und beleidigte dabei die eingesetzten ...

  • 03.03.2025 – 10:12

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Groß-Gerau: 55-Jähriger tritt Polizist bei Einsatz ins Gesicht

    Groß-Gerau (ots) - Am Sonntagmorgen (02.03.) kam es gegen 2:10 Uhr in Groß-Gerau zu einem Polizeieinsatz, weil ein betrunkener 55 Jahre alter Bewohner einer Arbeiterunterkunft Streitigkeiten verursachte. In diesem Zuge kam es auch zu mehreren Sachbeschädigungen. Ein durch die hinzugezogenen Beamten gemessener Atemalkoholwert ergab 2,02 Promille. Während der ...

  • 28.02.2025 – 12:29

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 250228 - 0216 Frankfurt - Bornheim: Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte

    Frankfurt (ots) - (rü) Im Laufe dieser Woche erbeutete ein falscher Polizeibeamter einen mittleren fünfstelligen Betrag. Hierbei fiel ihm eine 74- Jährige zum Opfer. Bisherigen Erkenntnissen zufolge habe sich der Täter als Frankfurter Polizist ausgegeben und die Dame vor ein paar Tagen angerufen und erklärt, dass in ihrer Nähe angeblich eine Straftat passiert ...

  • 17.02.2025 – 14:13

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen-Holzhausen. Verkehrskontrolle entzogen - ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

    Lippe (ots) - Am Sonntagmorgen (16.02.2025) gegen 2.45 Uhr führte ein Team der Salzufler Polizeiwache eine Verkehrskontrolle an der Hauptstraße in Holzhausen durch, als ihnen ein Opel Zafira mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bad Salzuflen entgegenkam. Ein Polizist gab dem Fahrer über deutliche Signale zu erkennen, dass er anhalten solle. Der ...

  • 17.02.2025 – 14:05

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Tätlicher Angriff auf Bundespolizisten im Hauptbahnhof Mainz

    Mainz (ots) - Am Sonntag, den 16. Februar 2025 gegen 17:00 Uhr wurde ein Beamter der Bundespolizei im Hauptbahnhof Mainz auf eine Auseinandersetzung zwischen einem Mann und Mitarbeitern der Deutschen Bahn AG aufmerksam. Bei der anschließenden polizeilichen Maßnahme beleidigte und bedrohte der Mann den Beamten und versuchte ihn zu schlagen. Es handelte sich um einen ...

  • 13.02.2025 – 15:31

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe

    Augsburg (ots) - Leitershofen - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...

  • 13.02.2025 – 15:14

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Festnahme nach Schockanruf in Bad Oldesloe - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 13.02.2025 | Kreis Stormarn | 12.02.2025 - Bad Oldesloe Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am 12.02.2025 kam es in Bad Oldesloe zu einem Schockanruf (Betrugsversuch), wobei sich der bislang unbekannte Anrufer als Polizeibeamter ausgegeben hat. Gegen 17:15 Uhr erhält die 87-jährige Oldesloerin einen Anruf. Eine männliche Person hat sich ihr ...

  • 13.02.2025 – 13:39

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Polizei Bremerhaven informiert im BIZ über Studium und Beruf

    Bremerhaven (ots) - Du interessierst dich für den Polizeiberuf? Oder bist du schon in der Berufs- bzw. Studienwelt angekommen und suchst nach einem abwechslungsreichen Job mit Zukunft? Dann ist der Beruf als Polizistin oder Polizist in der Seestadt Bremerhaven vielleicht genau das Richtige für dich. Schau doch unverbindlich am kommenden Donnerstag, 20. Februar, um 16 ...

  • 13.02.2025 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auf Betrüger hereingefallen

    Suhl (ots) - Auf einen Betrüger fiel eine Seniorin aus Suhl Mittwochabend herein. Dieser kontaktierte die Dame telefonisch und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er erzählte der Frau, dass neben ihm ein Polizist säße und es um Falschgeld ginge. Sie wurde aufgefordert die in ihrem Besitz befindlichen 50 und 100 Euro Banknoten zu prüfen und die Nummern der Scheine zu übermitteln. Nachdem sie diese durchgegeben hatte, ...